![]() |
„Herzblut – Gegen alle Regeln“ (Bd.1) Melissa Darnell Kindle Edition [klick], ASIN: B00BBS5LUY, € 12,99 Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3862785131, € 12,99 396 Seiten Ein Darkiss-Buch aus dem Mira-Verlag |
Mein herzlicher Dank, geht an den Mira-Verlag, der mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
Die Autorin:
Melissa Darnell war von klein auf buchversessen. Sie hat über 70 Titel verfasst, lektoriert oder gestaltet. Frühe Texte haben ihr so unterschiedliche Preise eingebracht wie eine Harry-Potter-Gesamtausgabe und ein Pony inklusive Futter. Mit ihrem Mann und zwei Kindern lebt Darnell heute in South Dakota, schaut am liebsten „True Blood“ und probiert gern neue Haarfarben aus. (Quelle: Mira-Verlag)
Inhalt:
Als Kinder waren sie die besten Freunde. Savannah und Tristan, doch nachdem sie einmal „heiraten“ gespielt haben, haben seine Eltern Tristan den Umgang mit Savannah komplett untersagt. Tristans Familie gehören zu den „Clanns“.
Jetzt ist Savannah fast 16 und wird von den anderen Kindern der Clann-Familien täglich gemobbt. Sie weiß nicht warum und kann nicht verstehen wieso ihre ehemaligen Freundinnen aus Kindheitstagen sie so sehr hassen. Doch am schlimmsten ist es für sie, dass Tristan sie ignoriert. Denn noch immer fühlt sie sich zu ihm hingezogen.
Dann wird sie das krank und mit dieser Krankheit erwachen seltsame unbekannte Kräfte in ihr und ihre Eltern offenbaren ihr ein bisher gut gehütetes Familiengeheimnis. Diese Offenbarung erklärt alles, den Hass der Clann-Mitglieder auf sie und auch warum sie sich unter allen Umständen von Tristan fernhalten muss. Doch wird sie das wirklich schaffen?
Meine Meinung:
Ich mag Jugendbücher und ich mag Magie und Fantasy. Deshalb hat mich der Klappentext sofort angesprochen, als ich ihn das erste mal gelesen habe. Aber der Inhalt des Buches hat mich wirklich überrascht. Hier geht es nicht nur um Magie. In diesem Buch finde ich viel mehr. Und es hat mir richtig gut gefallen. Ich möchte allerdings nicht zu viel verraten. Natürlich geht es auch um eine verbotene Liebe, um Hass, um echte Freundschaft und um Macht.
Der Schreibstil ist leicht und locker und bereits auf den ersten Seiten, hält mich genau dieser Schreibstil so fest, dass ich nicht mehr aufhören mag zu lesen. Die Seiten fliegen nur so dahin. Zunächst lerne ich Savannah und ihre Familie ein bisschen näher kennen und erfahre wie sie sich in ihrem persönlichen Alltag fühlt und wie sie damit umgeht. Auch Tristan lerne ich zu Beginn ein klein wenig kennen und ganz schnell erfahre ich schon, was das Besondere an Tristan und allen anderen aus dem Clann ist.
Das Familiengeheimnis von Savannah wird etwas später gelüftet, aber lange musste ich auch darauf nicht warten.
Das Buch ist aus der Ich-Sicht der beiden Hauptprotagonisten Savannah und Tristan geschrieben. Das macht es interessant, weil es an manchen Stellen einfach in der gleichen Situation aber mit den Gedanken und Empfindungen des anderen weitergeht. Aber es ist zu keiner Zeit verwirrend. Die Wechsel sind deutlich zu erkennen. Sie beginnen jeweils mit einem neuen Absatz und zu Beginn dieser Wechsel steht immer der Name des Protagonisten, der gerade erzählt.
Beide Charaktere sind absolut sympathisch. Savannah hat es schwer, und zweifelt oft an sich und auch an ihrer Situation. Trotzdem ist sie taff und wird zu keiner Zeit bösartig. Sie schafft es trotz Mobbing, sich ihren persönlichen Wohlfühlplatz zu schaffen und verliert nie den Mut, auch wenn sie Angst bekommt. Auch die Art und Weise wie sie mit ihren „Fähigkeiten“ umgeht, macht sie sehr sympathisch.
Tristan, ist ein echter Traumtyp. Nicht nur absolut fantastisch aussehend, sondern auch noch unglaublich nett. Er beteiligt sich nicht am Mobbing der anderen und findet deren Tun auch alles andere als gut. Aber auch seine „kleinen“ Geheimnisse und Streiche, die er mit seiner Schwester teilt machen ihn zu einem normalen, aber immer sympathischen Jungen. Seine Geradlinigkeit erscheint mir zwar etwas untypisch für Jugendliche in dem Alter, aber natürlich macht auch genau dieser Charakterzug ihn zu einem absolut sympathischen Jungen.
Eine Aussage, die mir besonders gut gefallen hat, möchte ich gerne zitieren.
Zitat – Seite 263
Am Anfang ist es ein Abenteuer, gegen den Strom zu schwimmen. Aber irgendwann ist man erschöpft. Der Fluss gewinnt immer.
Das Ende kam sehr überraschend und vielleicht auch eine Spur zu schnell. Eventuell hätte die Autorin ihn noch ein wenig ausbauen können. Trotzdem wirkt er auf mich stimmig. „Herzblut – Gegen alle Regeln“ ist Band 1 zu der Reihe um Savannah. Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob sich das Ende als Cliffhanger bezeichnen lässt, oder ob es in sich abgeschlossen ist. Irgendwie wahrscheinlich beides. Ich jedenfalls bin schon sehr gespannt wie es weitergehen wird. Band 2 „Herzblut – Stärker als der Tod“ erscheint im September 2013 und alleine der Titel klingt schon vielversprechend und ein klein wenig furchteinflößend. Ich hoffe doch sehr, dass ich alle Protagonisten lebend wieder treffen werde.
Mein Fazit:
Die Autorin hat mit ihrem Debüt einen wirklich schönen Jugendroman herausgebracht. Dieser Roman zeichnet sich nicht durch aufregende Action und damit verbundene Spannung aus, sondern durch intensive Emotionen und eine interessante Vermischung von Magie und mehr.
Meine Wertung:
5 von 5 Herzen
Pingback: Gewinnspiel: “Herzblut – Stärker als der Tod” | Buch-Plaudereien
Pingback: Rezension: “Herzblut – Stärker als der Tod” (Bd. 2) | Buch-Plaudereien
Tolle Rezension (:
Die Herzblut Trilogie werde ich wohl erst lesen, wenn der 3. Teil erscheint (:
Aber schön, dass es dir so gut gefallen hat (:
Freue mich schon drauf (:
Liebe Grüße, Lesekatze