![]() |
„Dämonenfluch“ (Bd. 1) (Gesamtausgabe) Birgit Kluger 245 Seiten Kindle Edition [klick] ASIN: B00AQ8HKV8 € 2,93 -derzeit nur als eBook verfügbar- |
![]() |
Das eBook hat vor kurzem ein neues Cover bekommen. Links seht ihr das alte und rechts das neue Cover.
Ich danke der Autorin ganz herzlich, dass sie mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
Die Autorin:
Birgit Kluger hat schon auf Mallorca, in den USA und den Seychellen gelebt und wohnt jetzt im Süden Deutschlands. Mit dem Schreiben von Romanen begann sie bereits vor zwei Jahrzehnten, fand aber erst in den letzten beiden Jahren die Zeit, sich ernsthaft dieser Leidenschaft zu widmen. (Quelle: aus dem eBook „Dämonenfluch“)
Die Homepage der Autorin: Blog: www.birgitkluger.com
Birgit Kluger auf Facebook: www.facebook.com/birgit.kluger
Inhalt:
Nach dem Tod ihrer Eltern wurde Sariel von ihrem Onkel, Torsten Halder, aufgenommen. Sariel hat sehr lange gebraucht, um über den Tod ihrer Eltern hinwegzukommen. Doch jetzt ist es an der Zeit endlich wieder mehr am Leben teilzunehmen. Auf einer großen Party ihres Onkels lernt sie Alexander kennen. Obwohl die beiden sich nur kurz begegnen, muss sie immer wieder an ihn denken. Auch Alexander ist von dieser Begegnung stark verunsichert, denn eigentlich dürfte sie ihn gar nicht sehen. Er braucht eine Weile, bis er bemerkt, dass Sariel ihn sehen kann, weil sie selbst eine Halbdämonin ist. Allerdings weiß Sariel nichts davon und als sie es erfährt, ist sie alles andere als begeistert davon und flüchet nach Paris, um dort zu studieren. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse, Sariel begeht einen folgenschweren Fehler und auch Alexander gerät dadurch in große Gefahr.
Meine Meinung:
Das ist wieder eines der Bücher, in die man sofort voll hineinfällt. Und es beweist Dämonen müssen nicht unbedingt böse sein. So manch ein Mensch hat eine viel schwärzere Seele als so ein Dämon.
Die war mein erstes Buch von Birgit Kluger, aber sicher nicht mein letztes. Ihr Schreibstil hat mir auf Anhieb gefallen. Sie beschreibt die Szenerie so treffend, dass das Kopfkino die Bilder mühelos abspielt.
Zitat: Postition 148 – eBook
Hier tanzten keine Staubpartikel in dem grellen Licht. Wahrscheinlich erstarrten auch sie in Angst und Ehrfurcht vor Torsten Halder.
Ich wollte die Staubpartikel in meinem Haushalt würden vor Ehrfurcht vor mir mal ganz von alleine verschwinden 😉
Die Protagonisten sind durchweg sehr interessant. Zum einen ist da der Onkel von Sariel, der sie bei sich aufgenommen hat und so einiges von ihr erwartet. Allerdings hat er auch einiges zu verbergen. Dann ist da der Dämon Alexander. Ich finde er ist ein richtig sympathischer Dämon, wenn auch recht altmodisch, zumindest wenn es um sein Frauenbild geht. Und natürlich Sariel, sie hatte es wirklich nicht leicht und ich finde es verständlich, dass sie Probleme damit hat, als sie plötzlich erfährt, dass sie ein Halbdämon ist und lieber ein „ganz normaler Mensch“ sein will. Ich mochte sie, auch wenn sie manchmal ein wenig unbedarft war. Aber sie ist ja noch sehr jung und hat im Laufe der Geschichte doch noch einiges dazugelernt und sich weiterentwickelt – wenn auch nicht immer freiwillig.
Auch die Örtlichkeiten haben mir gut gefallen. Alexanders Wohnsitz(e) finde ich total klasse. Aber auch das Dschinnanyar ist eine tolle Vorstellung, ich weiß gar nicht welche Darstellung mir am besten gefallen hat. Auch hier gibt es einige sehr interessante Nebencharaktere. Ich möchte euch nicht zu viel verraten. Das Buch war jedenfalls spannend von der ersten bis zur letzten Seite und es hat mir sehr gut gefallen. Das Ende war allerdings für mich recht überraschend. Ich wusste nämlich gar nicht, dass es sich hier um einen ersten Band einer Fortsetzungsgeschichte handelt. Der Cliffhanger war echt fies, Frau Kluger! Nun muss ich tatsächlich noch bis zum Herbst warten, bevor ich erfahren kann wie es weitergeht.
Mein Fazit:
Ein spannender Fantasy-Roman mit dem einen oder anderen netten Dämon. Spannend bis zum Schluß. Wer allerdings harte, böse Dämonen sucht, dem wird dieses Buch wahrscheinlich nicht so sehr zusagen, aber allen anderen Fantasy-Fans kann ich es nur empfehlen.
Meine Wertung:
5 von 5 Herzen