![]() |
„Mordsmöwen“ Sina Beerwald Kindle Edition [klick], ASIN: B00DL2U04A, € 8,49 Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3954511358, € 9,90 208 Seiten Verlag: emons erschienen: Juni 2013 |
Liebe Sina, ganz herzlichen Dank für dieses tolle Buch und die schöne Widmung.
Die Autorin:
Sina Beerwald, 1977 in Stuttgart geboren, studierte Wissenschaftliches Bibliothekswesen und hat sich bislang mit ihren erfolgreichen historischen Romanen einen Namen gemacht. Aktuell legt die Autorin ihren ersten Thriller „Hypnose“ vor. 2011 wurde sie bereits Preisträgerin des NordMordAward, des ersten Krimipreises für Schleswig-Holstein. Mehr über die Autorin erfahren Sie auf ihrer Homepage www.sina-beerwald.de und bei Facebook. (Quelle: www.sina-beerwald.de
Inhalt:
Eine diebische Bande Möwen ernährt sich überwiegend von Crêpes. Sie haben ihren Stammplatz rund um die Bude von Knut, der die besten Crêpes auf ganz Sylt macht, und stehlen den ahnungslosen Touristen in beeindruckender Teamarbeit die frischen Crêpes aus den Händen. Ein sorgenfreies Leben! Bis zu dem Tag, als Knut seine Bude nicht öffnet. Als der Hunger zu groß wird, beschließen sie Knut zu finden. Als das nicht auf Anhieb gelingt, gründen sie die „Schoko Crêpes“ und geraten bei ihren Nachforschungen nicht nur ständig in verzwickte Situation, sondern stolpern auch noch über einen gemeinen Mord, den die „Schoko Crêpes“ unbedingt aufklären muss.
Meine Meinung:
Ich hatte schon einiges von diesem Buch gehört und konnte es kaum abwarten es zu lesen. Und ja, meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Das Buch ist wirklich absolut klasse. Es gehört zwar in das Genre „Krimi“ und es enthält auch wirklich einen spannenden Kriminalfall mit vielen überraschenden Wendungen und einem Mörder, von dem ich es bis zur letzten Sekunde nicht erwartet hätte. Aber aufgeklärt wird dieser Mord von einer Bande Möwen. Und diese Möwenbande ist echt der Hammer.
Das beginnt schon mit der
Zitat – Seite 6
„Dramatis Laridae“
Hier erfährt der Leser welche Möwe wie heißt, welche Aufgaben sie hat und welche speziellen Eigenschaften oder Gewohnheiten. Möwerich „Ahoi“ führt die Vorstellung an und bereits hier musste ich das erste Mal laut lachen, weil
Zitat – Seite 6
„… der Abstand zwischen zwei Fettnäpfchen einen Ahoi beträgt.“
Jede Möwe ist so liebevoll und interessant ausgearbeitet und obwohl die Autorin extra darauf hinweist, das Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen nicht gewollt und rein zufällig sind, kommen mir die eine oder andere Eigenschaft der Möwen doch ab und an ein klitzekleines bisschen bekannt vor. Alle Möwen sind total sympathisch, jede auf ihre eigene und ganz persönliche Art. Wobei mir Ahoi, der hier auch die Erzählrolle übernimmt, noch einen Tick näher ans Herz gewachsen ist, als die anderen. Er tat mir manchmal schon wirklich leid. Allerdings ist er auch für etliche meiner „Lacher“ verantwortlich.
Die Sprache ist wunderbar „möwisch“ und ich habe ab und an wirklich gestaunt, wie die Autorin es geschafft hat, diese Sprache so konsequent durchzuziehen und welche Wortschöpfungen da so manches Mal zu lesen waren.
Neben der Aufklärung des Mordes, konnte ich aber auch Sylt aus der Möwenperspektive kennenlernen, denn die meiste Zeit war die „Gurkentruppe“ schließlich fliegend unterwegs. Zusätzlich gibt es einen Hauch von Romantik, von Gefühlschaos und ganz alltäglichen, zwischenmöwlichen Problemen, die es in so einer Bande eben gibt.
Mein Fazit:
Dieses Buch ist ein wirkliches Highlight für alle, die Krimis mögen, für alle die Sylt mögen, für alle die Möwen mögen und ein bisschen auch für alle die Möwen bisher nicht mochten! Ach, was soll ich lang erzählen: lest es einfach selbst. Aber Achtung nach dem Genuss dieses Buches, werdet ihr künftig jede Möwe mit anderen Augen sehen 😉
Meine Wertung:
5 von 5 Herzen