Rezension: „Feuerherz“

„Feuerherz“
Jennifer Wolf
Kindle Edition [klick], ASIN: B00ENEG5X0, € 3,99
– derzeit nur als eBook verfügbar –
381 Seiten
Impress-Verlag
erschienen: September 2013

Mein herzlicher Dank, geht an den Impress-Verlag, der mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

Die Autorin:
… lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in einem kleinen Dorf zwischen Bonn und Köln. Aufgewachsen ist sie bei ihren Großeltern und es war auch ihre Großmutter, die die Liebe zu Büchern in ihr weckte. Aus Platzmangel wurden nämlich alle Bücher in ihrem Kinderzimmer aufbewahrt und so war es unvermeidbar, dass sie irgendwann mal ins eins hineinschaute. Als Jugendliche ärgerte sie sich immer häufiger über den Inhalt einiger Bücher, was mit der Zeit zu dem Entschluss führte, einfach eigene Geschichten zu schreiben. (Quelle: aus dem eBook „Feuerherz“)

Inhalt:
Lissy ist 17 und alleine mit ihrem Vater und ihrem (älteren) Bruder groß geworden. Also musste sie sich immer unter „Kerlen“ behaupten und das merkt man ihr auch an. Sie hat in jeder, ok fast jeder, Lebenssituation einen coolen Spruch auf Lager.
Doch so ganz verstecken kann sie ihre weibliche Seite nicht, denn sie ist heimlich in den heißesten Typen der ganzen Schule verliebt. In der Schule sitzt sie sogar im Spanischunterricht neben ihm, aber ihn anzusprechen traut sie sich dann doch nicht. Zumal er ja bereits eine Freundin hat. Und zwar die perfekte Arva – gegen sie kann und will Lissy einfach nicht anstinken. Einzig ihre beste Freundin Conny ahnt von Lissy’s heimlichen Gefühlen.

Meine Meinung:
Ich habe Lissy von der ersten Seite an geliebt. Sie ist so herzerfrischend anders, als die üblichen Protagonisten und gleichzeitig doch so normal. Sie ist mit sich selbst im Reinen und hat jederzeit einen coolen Spruch auf den Lippen. Auch wenn diese Sprüche schon das eine oder andere mal recht heftig sind und auch mal unter die Gürtellinie gehen. Ich mochte sie trotzdem und habe mehr als einmal heftig gelacht.
Ich habe euch mal zwei Zitate mitgebracht, die ich einfach herrlich finde:

Zitat – eBook – Pos. 58 Kindle-Version
… Mit »im Grunde genommen« meine ich, dass er ein kleines Bäuchlein vom Chipstütenstemmen hatte. Nicht weiter störend … mit der richtigen Dosis Liebeshormone könnte frau das sogar süß und kuschelig finden.

Zitat – eBook – Pos. 69 Kindle-Version
Also, es war ja jetzt nicht so, dass meine Freunde und ich Gesichtselfmeter waren, aber …

Im Grunde genommen ist die Geschichte natürlich nicht neu. Schulmädchen verliebt sich unsterblich in den Schwarm der Schule … hier lebt die Geschichte von Lissy und ihrem außergewöhnlichen Charakter und von recht vielen Nebenfiguren. „Feuerherz“ ist im Genre Romantik-Fantasy für Jugendliche angeordnet. Da kann sich der Leser auch vorstellen, dass es mindestens auch ein nichtmenschliches Wesen in der Geschichte gibt. Für mich ist dieses Wesen toll und ich bin dieser „Art“ bisher noch nicht sehr oft begegnet. Natürlich verrate ich euch hier nicht, um welche Gattung es sich hier handelt. Nur so viel: es ist kein Vampir.
Der Schreibstil von Jennifer Wolf hat mir gut gefallen, sie hat der Geschichte den richtigen Pfiff gegeben. Auf der einen Seite eine Protagonistin, die mit ihren Sprüchen nicht immer nur die Lacher auf ihrer Seite hat, sondern auch schon mal in den einen oder anderen Fettnapf hüpft. Auf der anderen Seite Ilian, der heißteste Typ der Schule. Zunächst sehr verschlossen und still – immer nur mit seiner eigenen Clique unterwegs. Aber als er sich öffnet ein total liebenswerter Kerl, der für die eine oder andere Überraschung gut ist. Was musste ich lachen, als er seinen ersten coolen Spruch losgelassen hat …
Gut gefallen hat mir auch Lissy’s Vater. Früher habe ich mir manchmal auch Eltern gewünscht, die so locker mit meinem „Erwachsenwerden“ umgehen. Aber auch einige der anderen Nebencharaktere habe ich direkt ins Herz geschlossen. Ich mag sie gar nicht alle aufzählen.
Der einzige Kritikpunkt, den ich anbringen könnte: mir persönlich haben Lissy und auch ihre Freunde das Geheimnis um die „anderen Wesen“ etwas zu selbstverständlich aufgenommen. Dennoch hat es meiner Leselust keinen Abbruch getan – ich bin nur so durch die Seiten geflogen.

Mein Fazit:
Das Buch ist ein tolles Jugendbuch, für alle die Fantasy und Romantik lieben. Allerdings glaube ich für ganz junge Jugendliche vielleicht noch nicht unbedingt zu empfehlen, da die Sprüche manchmal doch unter die Gürtellinie gehen und die Protas auch sexuell schon recht aktiv sind.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

2 Gedanken zu „Rezension: „Feuerherz“

  1. Pingback: Buchpost | Buch-Plaudereien

  2. Pingback: Blogtour: “Feuerherz” | Buch-Plaudereien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert