![]() “Herzensglut – Stern der Macht (Bd. 1)” Elvira Zeißler Kindle Edition [klick], ASIN: B00IS25BLA, € 3,99 – Taschenbuch folgt in Kürze – 231 Seiten Verlag: BookRix GmbH & Co. KG erschienen: 1. April 2014 |
Mein herzlicher Dank geht an Elvira Zeißler für die Übersendung des eBooks!
Die Autorin über sich selbst:
Geboren wurde ich 1980. Nach dem Abitur habe ich BWL an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Copenhagen Business School studiert. Derzeit wohne ich mit meiner Familie in der Nähe von Köln und arbeite im Personalbereich eines mittelständischen Unternehmens.
Geschrieben habe ich wie die meisten Autoren eigentlich schon immer. In der Kindheit hatte es sich dabei meist um Gedichte und kurze Geschichten gehandelt. Mit 17 Jahren hatte ich schließlich die Idee zu meinem Debüt-Roman „Dunkles Feuer“ entwickelt und seitdem hatte mich das Schreibfieber endgültig gepackt.
Am liebsten schreibe ich Fantasy und Romantic Mystery für Jugendliche und Erwachsene, auch wenn mir neben Beruf und Familie leider nicht sehr viel Zeit dafür bleibt.
(Quelle: Homepage der Autorin: http://elvirazeissler.de.tl)
Facebook: https://www.facebook.com/Elvira.Zeissler
Inhalt:
Die 17-jährige Erin beobachtet, wie eine Frau von einem Auto angefahren wird und der Fahrer die Frau einfach liegen lässt und abhaut. Sie eilt der Frau zu Hilfe, stellt erleichtert fest, dass die Frau noch lebt und während sie auf den Rettungswagen wartet unterhält sie sich mit ihr. Erst als die Frau unterwegs ins Krankenhaus ist, merkt Erin, dass sie ihr ein Amulett in die Hand gedrückt hat. Sie beschließt es am nächsten Tag ins Krankenhaus zu bringen und der alten Frau zurückzugeben. Doch es ist zu spät die Frau ist an den Folgen des Unfalls gestorben.
Dann taucht der attraktive Daniel plötzlich in ihrer Klasse auf und obwohl er sie offensichtlich überhaupt nicht leiden kann, erscheint er immer dann, wenn Erin Hilfe braucht. Und eigentlich will sie ihn nicht mögen, aber dann erfährt sie zufällig etwas, dass ihr zunächst einen gewaltigen Schock versetzt und sie weiß nun: sie darf Daniel auf keinen Fall vertrauen, aber es ist besser, wenn sie zunächst einmal auf ihn eingeht. Dass sie sich dann tatsächlich in ihn verliebt, das sollte eigentlich nicht passieren.
Meine Meinung:
Dieses Buch beginnt zwar mit einer kleinen Vorgeschichte im Jahre 1148 im Heiligen Land, aber dann geht es direkt ins hier und heute im Bergischen Land. Und auch wenn man zunächst vermuten mag, dass ganz viele Jugendbücher damit anfangen, dass ein attraktiver Junge ein Mädchen an seiner Schule kennenlernt und sich daraus früher oder später eine Liebesbeziehung entwickelt, hat sich Elvira Zeißler hier einiges Neues einfallen lassen. Bei den beiden Protagonisten Erin und Daniel handelt es sich um ganz normale Menschen und trotzdem gibt es Magie und Fantasy, denn das Amulett ist ein ganz besonderes. Und das hat mir ausgesprochen gut gefallen. Ein richtig schönes Jugend-Fantasy-Buch ganz ohne Vampire oder sonstige nichtmenschlichen Wesen.
Erin mochte ich sofort. Schon als sie der alten Frau zu Hilfe geeilt ist, fand ich ihre Zivilcourage toll. Und auch im weiteren Lauf der Geschichte, hat sie sich als sehr sympathisch herausgestellt. Sie kam mir vor wie eine junge Frau, die mit beiden Füssen mitten im Leben steht, das Herz auf dem rechten Fleck hat, die es versteht ihr Gehirn zu nutzen und trotzdem noch eine typische 17-Jährige ist.
Bei Daniel war mir nicht wirklich von Anfang an klar wo die Reise hingeht. Er ist ein sehr interessanter Charakter. Seine Handlungsweisen konnte ich nicht immer sofort nachvollziehen, aber im Prinzip ging es mir wie Erin – er hat sich dann doch in mein Leserherz schleichen können.
Es gibt noch ein paar weitere interessante Personen, und nicht alle sind das was sie vorgeben. Da wartet noch die eine oder andere Überraschung.
Dies ist bereits das dritte Buch, das ich von Elvira Zeißler gelesen habe und ihr Schreibstil ist gewohnt gut zu lesen. Die Seiten fliegen nur so dahin.
Und ja, es handelt sich um eine Trilogie und ich habe es geahnt, trotzdem ist der Cliffhanger am Ende ein ziemlich fieser. Denn natürlich will ich jetzt unbedingt und schnell wissen, wie es weitergeht.
Mein Fazit:
Ein Jugend-Fantasy-Buch mal anders. Menschen, die –wie schon immer, seit es Menschen gibt – nach Macht streben und eine Geschichte, die vielleicht gar nicht so unrealistisch ist. Meine absolute Leseempfehlung.
Meine Wertung:
5 von 5 Herzen