Die Kate Sunday-Woche: „Tag 1“

Zu Beginn der Kate Sunday-Woche auf meinem Blog, möchte ich euch die Autorin erst mal ein wenig näher bringen.

Auf ihrem Blog, der übrigens hier [klick] zu finden ist, schreibt sie über sich selbst:

Zitat:
Bücher begleiten mich schon mein ganzes Leben. Ich lese und schreibe leidenschaftlich gern, vorzugsweise Geschichten, die von der Liebe erzählen. Unter anderem Namen sind mehrere Kurzgeschichten für Kinder und Erwachsene von mir erschienen.

Ein Teil meines Herzens ist bei diversen Aufenthalten in Australien und den USA geblieben. Ich bin verrückt nach Katzen, Pizza und Schokolade. (Jedoch nicht immer in dieser Reihenfolge!) Meersüchtig.

Da ergeben sich für mich persönlich doch gleich zwei Fragen 😉

  1. Unter welchem anderen Namen sind denn schon Kurzgeschichten für Kinder und Erwachsene erschienen?
  2. Wie muss ich das mit den Katzen verstehen? In dieser Aufzählung muss ich da sofort an Alf vom Melmac denken … 😉

Ich habe Kate gebeten ein paar Sätze über sich selbst zu sagen und das hat sie mir geantwortet:

Die liebe Beate bat darum, mich in ein paar kurzen Sätzen persönlich zu beschreiben. Liebe Beate, jetzt wachsen mir aber noch ein paar zusätzliche graue Haare. Vielen Dank! Es fällt mir nicht leicht, etwas über mich selbst zu schreiben. Aber vielleicht gelingt es mir, dir ein Bild von mir zu zeichnen, wenn ich dir einige Dinge nenne, die mich glücklich machen?

Schöne Liebesfilme anzusehen. Den Sonnenuntergang zu betrachten. Dem beständigen Rauschen der Meereswellen zu lauschen. Den frechen Möwen beim Fliegen durch den lichten blauen Himmel zuzusehen. Sanfte Klaviermusik zu hören. Eine Katze zu streicheln. Einen Cappuccino mit einer Freundin zu trinken. Mit einem Glas Wein vor einem knisternden Kaminfeuer zu sitzen. Dabei ein gutes Buch zu lesen. Oder eines zu schreiben 🙂

Sehr interessant, du schreibst, während du weintrinkend vorm knisternden Kaminfeuer sitzt? Ich dachte immer Bücher schreiben sei harte Arbeit … bei dir klingt das gerade nach purem Vergnügen 😀

Dinge dagegen, die ich nicht mag oder die mich sogar traurig machen, sind: Kälte, die wie Nebel bis in die Knochen kriecht, Unehrlichkeit und Streit zwischen jenen, die sich doch eigentlich lieben, trübe hoffnungslose Regentage, scheinbar nie enden wollende, dunkle Winter, Lärm und Krach, wenn ich mich nach Stille sehne, Kaltherzigkeit und Egoismus auf einer Welt, die sich immer schneller zu drehen scheint.

Wer mich kennt, weiß, dass mein Kopf immer ein bisschen in den Wolken schwebt. Ich bin eine hoffnungslose Romantikerin. Wahrscheinlich schreibe ich deshalb auch so gern über die Liebe.

Liebe Kate, ich glaube wir sind uns da in vielen Dingen sehr, sehr ähnlich. Bis auf den Cappuccino 😉 Ich trink meinen Kaffee lieber „schwarz“.

Unter ihrem Namen „Kate Sunday“ hat sie bis jetzt drei Bücher veröffentlicht.
Das sind:

Das Lachen des Kookaburra
Dieses Buch ist 2012 erschienen und nur noch als Taschenbuch bei Kate Sunday selbst erhältlich.
Es spielt 1980 in einer Kleinstadt in Australien und handelt natürlich von der Liebe. Die genau Beschreibung findet ihr hier: [klick]

 

 

Herzklopfen – Down Under
ist im April 2013 im bookshouse-Verlag erschienen und auch hier geht es wieder nach Australien und wieder geht es um die Liebe.
Meine Rezension dazu findet ihr übrigens hier: [klick]

 

 


Hannahs Entscheidung –
Im Schatten der Appalachen (Bd. 1)

ist der Auftakt zu einer Reihe, die in der traumhaft schönen Kulisse der Appalachen spielt und ist sozusagen noch brandneu, weil es erst im Januar 2014 erschienen ist.
Ich selbst freue mich schon riesig auf den nächsten Band. Meine Rezension zum ersten Teil könnt ihr hier nachlesen: [klick]

 

Damit bin ich für heute auch schon fast am Ende. Ich hoffe, ihr seid noch dabei und noch nicht eingeschlafen? Denn jetzt seid ihr gefragt! Am Freitag wird es an dieser Stelle nämlich ein Interview mit Kate Sunday zu lesen geben. Aber ein Interview, in dem sie EURE Fragen beantwortet. Das ist eure Gelegenheit. Was wolltet ihr Kate Sunday schon immer mal fragen? Oder ihr kennt sie noch gar nicht und meine Vorstellung hier hat euch neugierig  auf mehr gemacht? Stellt eure Fragen an Kate bitte als Antwort im Kommentar. Ihr habt dazu Zeit bis Mittwoch (24.09.2014) um 15.00 Uhr. Es dürfen gerne auch mehrere Fragen sein 😉
Ach ja und nicht zu vergessen … jeder der mindestens eine (sinnvolle) Frage an Kate stellt erhält natürlich ein Los und damit eine Gewinnchance.
Nun bin ich schon sehr gespannt auf eure Fragen … haut rein!
Und nicht vergessen, schreibt es bitte dazu, wenn ihr auf gar keinen Fall nach Frankfurt kommen könnt, damit ihr dann nicht aus Versehen das Meet & Greet gewinnt.

Und für alle, die heute erst von der Kate-Woche erfahren haben, hier [klick] erfahrt ihr, was ihr gewinnen könnt.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

9 Gedanken zu „Die Kate Sunday-Woche: „Tag 1“

  1. Das ist doch mal eine tolle Vorstellung einer zauberhaften Autorin =)

    Hmm meine Frage wäre: Liebe Kate könntest du dir vorstellen deine Bücher (wenn du keinen Verlag hättest) sie auch selber zu verlegen wie viele Indie Autoren auch? Und was hälst du so von der ganzen Selfpublisher Szene?

    PS: Ich möchte jetzt nicht in den Lostopf (da wir schon einen Termin haben)

  2. Klasse Interview … bin gespannt, wie es weiter geht. In vielen Dingen stimme ich mit der Autorin überein… besonders die Sache mit den Möwen und dem Feuer 🙂
    Ich würde gerne wissen, wieviel von ihr selbst in den Büchern steckt… also Personen, wahre Begebenheiten und Orte 🙂
    Vielen Dank Christina

    p.s. bis jetzt noch keine Möglichkeit nach F … aber, vielleicht ergibt sich ja noch was 🙂

  3. Liebe Kate, ich habe gleich zwei Fragen: 1. Wo kann man denn deine Kurzgeschichten mal lesen? 2. Liest dein Mann deine Bücher? LG IloNa

    Ach ja, ich kann leider nicht zur Buchmesse und ich habe diese wunderbare Tasse schon bei mir zu Hause.

  4. Das Interview ist sehr herzlich, das gefällt mir gut. In manchen Dingen bin ich da genau auf Kates Wellenlänge. Also lesen und einen knisternden Kamin anhaben, mach ich auch suppi gerne. Wein trinke ich jetzt eher nicht, ich stehe auf Baileys..*pfeif* oder heiße Schokolade mit Schuss an kalten, dunklen und nebeligen Tagen. 😀 😉

    Meine Frage ist jetzt folgende: Kate könntest du dir vorstellen, auch mal ein anderes Genre zu bedienen? Also Krimi oder Thriller eventuell…

    Ich bin in Frankfurt, ja und ein Mett&Greet, das wärs doch. Ich liebe es sehr, hautnah mit Autoren in Kontakt zu kommen, na na, nun aber nicht unzüglich denken, ich bin voll harmlos und sehr schüchtern…trallallallalla. 😉

    LG Beata

  5. So ein interessantes Interview,
    Meine Fragen wären: Wo schreibst du am liebsten? Hast du einen eigenen Platz oder immer ein Notizbuch mit dabei?
    Ich würde gerne mehr über die Kurzgeschichten für Kinder erfahren, da ich immer auf der Suche nach neuen Geschichten bin. Unter welchen Namen erscheinen sie?

    Vielen Dank und liebe Grüße,
    Petra

    PS Würde nur an der Verlosung der Ebooks teilnehmen 😉

  6. Oh ich darf die liebe Kate etwas fragen 😉 *grübel*überleg*grübel*
    Ach Mist, mir fällt nix ein 🙁
    Ah jetzt hab ich es 😀
    Liebe Kate, du bist also verrückt nach Katzen, Pzza und Schoki.
    Was ist deine liebste Katzenrasse, Pizza und Schokosorte?

    Frankfurt machen wir im nächsten Jahr und ich möchte die Tasse *unauffällig rüber schiel*

    Lieben Gruß
    Monic

  7. Hallo,

    tolle Autorin, Hannahs Entscheidung habe ich schon gelesen und fands klasse.
    Zur Buchmesse kann ich leider nicht fahren, da der Anfahrtweg zu weit weg ist.

    Ich würde gerne wissen, wann ihr nächstes Buch erscheint? Ob das Cover schon ausgewählt ist?

    LG Sonja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert