Die Kate Sunday-Woche: „Tag 2“

Heute könnt ihr die Protagonisten aus „Herzklopfen Down Under“ ein wenig kennenlernen.

„Herzklopfen Down Under“ ist ein Jugendroman (Young Adult Romance), der im April 2013 bei bookshouse erschienen ist. Es ist eine romantische und spannende Liebesgeschichte um eine deutsche Austauschschülerin.  Sie erzählt von den Wünschen und Hoffnungen eines heranwachsenden Menschen, von der Begegnung mit einem fremden Land, seiner Kultur und seinen Bewohnern  auf der anderen Seite der Erde. Es geht um Liebe, Freundschaft, Verrat. Darum, über sich hinauszuwachsen, seine eigene Kraft, seinen Mut und sein Selbstvertrauen zu entdecken.

 

Die Protagonisten und wichtige Nebenfiguren:

Jake Stevens, 18, begeisterter Surfer, ist wegen seiner charmanten, lockeren Art, seinem durchtrainierten sexy Körper und den blitzend blauen Augen der Mädchenschwarm an der Victor Harbor High. Eine lange Narbe an seiner rechten Schläfe verleiht ihm ein verwegenes Aussehen. Er  fährt einen uralten, rostigen Toyota Kombi, doch sein Schätzchen ist eine umgebaute Suzuki Boulevard C50, mit der er gern die Küste entlangbraust. Ebenso wie Nele interessiert er sich für die Kultur und Geschichte der Aborigenes.

Nele Behrmann, süße 16, mit einem Grübchen in der linken Wange, honigblonden Haaren und Bernsteinaugen, die so manchen jungen Mann verzaubern, verlässt ihr kleines Dorf im Schwarzwald, um für ein Jahr in Südaustralien als Austauschschülerin zu leben. Sie ist ein wenig naiv und schüchtern, als sie in dem fremden Land ankommt, doch im Lauf der Zeit entwickelt sie sich zu einer mutigen und selbstbewussten  jungen Frau.

In der molligen gleichaltrigen und lebensfrohen Emma Buckley findet sie rasch eine gute Freundin.

Chris Hunt, 19, mysteriös, dunkel und gutaussehend, hegt eine Schwäche für Tattoos und Piercings. Und für Nele.

Neles Gastfamilie:

Gordon Henley, gutmütiger, bärtiger Ruhepol in der Familie, ließ sich bei der australischen Navy ausbilden und arbeitet jetzt für die Victor Harbor Times, der örtlichen Zeitung.

Shirley Henley, Neles Gastmutter, mit ihren veilchenblauen Augen eine zarte, liebe und manchmal etwas zu besorgte Frau, schließt die ihre neue Tochter schnell ins Herz.

Tara Henley, 16, Neles Gastschwester, gesegnet mit einem Porzellanteint und irren Kurven,spielt leider falsch.

Zu guter Letzt wäre noch Pepper zu erwähnen, getigerter Nachbarskater, der mit seiner Anwesenheit Nele nicht selten in manch verzweifelter Situation Trost spendet.

©Kate Sunday

Übrigens gibt es ein tolles Wallpaper, das ihr bei bookshouse kostenlos herunterladen könnt.

 

Auflösungen:
1920 x 1080 – Download
1280 x 1024 – Download
1280 x 800 – Download

 

Heute will ich von euch wissen: Wie gefällt euch dieser Beitrag? Konnten wir euch neugierig machen? Oder habt ihr „Herzklopfen Down Under“ vielleicht sogar schon gelesen? Erzählt mal …

Und nicht vergessen, schreibt es bitte dazu, wenn ihr auf gar keinen Fall nach Frankfurt kommen könnt, damit ihr dann nicht aus Versehen das Meet & Greet gewinnt.

Und für alle, die heute erst von der Kate-Woche erfahren haben, hier [klick] erfahrt ihr, was ihr gewinnen könnt. Oder blättert einfach mal zurück bis Sonntag, vielleicht möchtet ihr ja noch die eine oder andere „ältere“ Frage beantworten?

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

7 Gedanken zu „Die Kate Sunday-Woche: „Tag 2“

  1. Klingt auf jeden Fall sehr spannend. Nein, ich habe das Buch NOCH nicht gelesen 🙂 Als Jugendliche habe ich diese Art von Romanen verschlungen (bravogirl usw) … und ich muss sagen, dass ich sie auch heute noch mag, obwohl ich aus dieser Altergruppe wirklich raus falle… 🙂 Allerdings, ein bisschen Kind / Teeny sollte doch in jedem von uns weiter leben, oder?
    Liebe Grüße Christina

  2. Ein wundervoller Jugendroman, der auch von mir (55 Jahre) verschlungen wurde. Einfach wunderbar zu lesen, wie alle Bücher von Kate Sunday!!!
    GLG IloNa

    P:S: Kann nicht zur Messe und die Tasse habe ich auch schon.

  3. Ich habe das Buch bereits verschlungen 🙂 und bin schon sehr auf Hannahs Entscheidung gespannt.

    Ich kann dieses Jahr leider nicht zur Messe 🙁 aber die Tasse wäre klasse 😉

    Lieben Gruß
    Monic

  4. Sehr nette Protagonisten und nein ich habe das Buch noch nicht gelesen.

    Ja ich sags jetzt noch einmal. Ich bin in Frankfurt und ja das Meet&Greet wär für mich der absolute Obergau. Lachen mit Kate Auge in Auge…wir haben schon einige Mal gelacht beim Chat, drum wäre es natürlich genialgut, das dann mal in trauter Zweisamkeit zu tun. Hallo, nein nicht schon wieder, was Ihr immer so denkt…tstststststs…ich bin echt völlig harmlos.. <3

    LG Beata

  5. Ich kenne das Buch noch nicht und war bis jetzt auch noch am zögern, ob ich es lesen soll. Aber der Beitrag hier hat mich jetzt doch richtig neugierig gemacht und es ist hiermit auf meiner Wunschliste gewandert.
    Da ich auf der Buchmesse sein werde, wäre natürlich so ein Meet&Greet auch ’ne super Sache! 😉
    LG, Claudia

  6. Ach ja, fairerweise wollte ich noch dazu sagen, dass ich das ebook von Hannahs Entscheidung schon habe, d.h. aber nicht, dass ich mich über ein ein signiertes TB nicht auch freuen würde. Das hat mir nämlich wirklich super gefallen! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert