Rezension: „Seerosennacht“ (Bd. 3)


„Seerosennacht“ (Bd. 3)
aus der Reihe „Zauber der Elemente“
Daphne Unruh
Kindle Edition [klick], ASIN: B00MXT7Q4O, € 3,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1500415327, € 12,90
354 Seiten

Liebe Daphne, ganz lieben Dank, dass ich auch diesen Teil wieder lesen durfte.

Die Autorin:
Daphne Unruh wurde in Berlin geboren und studierte dort Kunst, Kreatives Schreiben und Drehbuch. Seitdem illustriert sie Bücher, zeigt ihre bunten Wimmelbilder in diversen Ausstellungen in Berlin und Brandenburg und denkt sich fantastische Geschichten aus. Die Ideen dazu begegnen ihr in Catlantis. Das ist ein magischer Ort in der realen Märkischen Schweiz, wo die Autorin mit ihrer Familie und ihrer roten Katze in einem kleinen Haus mit großem grünem Dschungelgarten zu Hause ist. Mehr über Daphne Unruh erfahren sie auf: www.daphnix.de und www.catlantis.de (Quelle: Amazon.de)

Achtung – Spoilergefahr!
Bei diesem Band handelt es sich um Teil 3 aus der Reihe „Zauber der Elemente„. Wer die ersten beiden Teile noch nicht kennt, sollte hier vielleicht nicht weiterlesen.
Meine Rezension zu „Himmelstiefe“ (Bd. 1) findest du hier: [klick]
Meine Rezension zu „Schattenmelodie“ (Bd. 2) findest du hier: [klick]

Inhalt:
Grete hat es geschafft. Sie ist in der magischen Welt angekommen. Und sie fühlt sich befreit von all den Sorgen, die sie in der realen Welt hatte. Allerdings nicht lange, denn auch in der magischen Welt gibt es Regeln. Und Regeln befolgen ist irgendwie so gar nicht „gretelike“. Warum sie ihre wahren Talente und das Ausmaß ihrer Talente geheim hält, weiß sie wahrscheinlich selbst nicht so genau, sie tut es einfach.
Dann lernt sie Leo kennen und obwohl er eigentlich einer ihrer „Lehrer“ ist, ist sie sofort fasziniert von ihm. Aber auch er scheint so seine Geheimnisse zu haben.
Und die aufmüpfige Grete ist nicht das einzige Problem des Rates, denn die magische Welt ist wieder einmal in Gefahr.

Meine Meinung:
Ich finde es immer recht schwierig eine ausführliche Rezension zu einem dritten, vierten oder noch weiteren Band einer Reihe zu schreiben. Denn die lese ich natürlich nur, wenn mir die vorangegangenen Bände schon gefallen haben und dann habe ich in den Rezensionen zu den vorherigen Teilen ja auch schon geschrieben, das mir der Schreibstil gefällt, das mir die Ideen gefallen und so weiter. Genau so ist es auch hier wieder. Die Autorin hat mich erneut sofort abgeholt und wieder einmal bin ich erstaunt darüber, dass es immer noch Neues zu entdecken gibt. Natürlich freue ich mich auch immer wieder auf alte Bekannte zu treffen, auch wenn eigentlich jeder Teil für sich abgeschlossen ist.
In diesem dritten Teil ist nun Grete die Hauptprotagonistin. Und wieder beginnt dieser Teil dort wo Band 2 „Schattenmelodie“ endete und die Geschichte wird jetzt in der Ich-Form aus der Sicht von Grete erzählt. Und Grete ist nun so ganz anders als die beiden vorangegangenen Hauptfiguren. Denn Grete ist aufmüpfig und es fällt ihr auch in der magischen Welt sehr schwer sich anzupassen und die Regeln zu folgen. Und das erst recht nicht bedingungslos. Genau deswegen hat mir Grete so gut gefallen, natürlich musste ich oft über ihre Aktionen schmunzeln. Aber mal ehrlich – wer von uns umgeht nicht mal die eine oder andere Regel. Das ist doch nur menschlich J
Dann ist da noch Leo und ich konnte Grete gut verstehen. Man spürt, dass er was zu verbergen hat und es macht Spaß zusammen mit Grete herauszufinden was wirklich dahinter steckt.
Auch dieses Mal endet diese Geschichte, und dennoch frage ich mich wie es im vierten und damit letzten Teil weitergehen wird.
Mein Fazit:
Auch Teil drei der Reihe konnte mich wieder überraschen und überzeugen. Das Eintauchen in die magische Welt geht von ganz alleine nur das zurückkommen in den normalen Alltag fällt bei diesen schönen Büchern schwer.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Sonstiges:
Hier noch mal die Links zu den bereits erschienenen Bänden.

Und es gibt sogar noch ein kostenloses Prequel dazu:

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.