Rezension: „Nimm das Glück in beide Hände!“


„Nimm das Glück in beide Hände!
Antje Szillat
Kindle Edition [klick], ASIN: B00M5O78X6, € 6,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3746630557, € 8,99
270 Seiten
Verlag: Aufbau Taschenbuch

Liebe Antje, ganz lieben Dank, für dieses schöne Buch. Auch einen ganz lieben Dank an den Aufbau-Verlag, der mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

Die Autorin:
Antje Szillat begann bereits mit acht Jahren, Geschichten zu schreiben. Von diesem Zeitpunkt an war es ihr größter Wunsch, Schriftstellerin zu werden. Doch zunächst schlug sie ganz andere berufliche Wege ein und begann erst nach der Geburt ihres ersten Sohnes damit, ihren Kindheitstraum wahr werden zu lassen.
Heute schreibt die gebürtige Hannoveranerin sehr erfolgreich Bücher für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Beim Schreiben liebt sie es vielseitig und schlüpft gerne in unterschiedliche Rollen.
„Nimm das Glück in beide Hände“ ist ihr erster Frauenroman, indem es ähnlich turbulent bis heiter wie in ihren erfolgreichen Kinderbüchern zugeht.
Antje Szillat ist verheiratet und hat mit ihrem Mann vier Kinder. Zu der lustigen „kleinen“ Großfamilie gehören Pferde, Hunde, Goldfische und natürlich viele, viele Bücher. Sie lebt und arbeitet vor den Toren ihrer Lieblingsstadt Hannover. (Quelle: Amazon.de)

Antje Szillat auf facebook: [klick]
Zur Homepage von Antje Szillat: [klick]

Inhalt:
Clara hat zwei süße Töchter im Alter von 4 und 5 Jahren, auch wenn deren Kindergärtnerin, das hin und wieder anders sieht. Außerdem noch einen Ehemann, den sie liebt wie am ersten Tag, der allerdings aus beruflichen Gründen fast nie zu Hause ist und nicht zu vergessen Maya, die Labradorhündin der Familie. Clara arbeitet halbtags im Jeansladen ihrer besten Freundin und ist rundherum zufrieden mit sich und ihrem Leben. Na ja, fast jedenfalls, denn so hin und wieder muss sie sich dann doch eingestehen, dass sie sich noch ein wenig mehr wünscht.
Und dann gerät ihre eigentlich so heile Welt ziemlich aus den Fugen. Sie erfährt nicht nur dass sie schwanger ist, sondern wird auch noch ganz überraschend arbeitslos. Zu allem Unglück steht das Schwiegermonster dann auch noch mit mehreren Koffern vor der Tür und verkündet Clara in den nächsten Wochen zu unterstützen und ihr hilfreich zur Seite zu stehen.

Meine Meinung:
Ausnahmsweise fange ich mal mit dem Cover an, denn das gefällt mir so richtig gut. Es ist mal ganz was anderes … und doch so passend. Zwei Paar ganz normale langweilige Gummistiefel und ein Paar rot-weiß-gepunktete, die sich deutlich davon abheben. So richtige „Gute-Laune-Gummi-Stiefel“ und genauso ist auch Clara. Eine (fast) immer gut-gelaunte Frau, die sich von der Masse abhebt.
Clara ist eine ganz realistische Frau, die mit Leib und Seele und ganz, ganz viel Liebe Mutter ist. Ihre Ehe läuft super obwohl (oder gerade weil?) ihr Paul so selten zu Hause ist. Mit dem Familienhaushalt, Hund, Kindern und Halbtagsjob kommt sie gut zurecht. Auch wenn nicht immer alles perfekt ist. Aber bei wem von uns LeserInnen ist es schon perfekt? Gerade dieses „nicht-perfekt-sein“ macht Clara ja so real. Und so richtig sympathisch ist sie schon alleine dadurch, dass sie ihre Kinder, wenn es sein muss, wie eine Löwenmutter beschützt und zu ihren „nicht immer pädagogisch wertvollen“ Erziehungsmethoden steht. Mal im Ernst, diese „ganz perfekten Mütter mit ihren absolut perfekt und pädagogisch wertvoll“ erzogenen Kindern, welcher normale Mensch würde die schon ertragen?
Antje Szillat hat ihren ersten Frauenroman mit einem ganz tollen Stil geschrieben. Ich habe mehr als einmal laut lachen müssen. Ihre Wortschöpfungen sind wirklich genial. Das fing schon direkt am Anfang mit „Frau Dr. Riemknecht-Dose“ an. Ist das nicht ein herrlicher Name für eine Frauenärztin? Und genau dieser Humor zieht sich durch das ganze Buch. Claras Tochter Lilli ist eine wahre Meisterin im Erfinden von neuen Wörtern. Und Claras Gedanken gegenüber ihrer Schwiegermutter oder der perfekten Mutter einer perfekten Tochter sind herrlich.
Möglicherweise mag es übertrieben wirken, das Clara ausgerechnet jetzt, als sie auch noch schwanger ist, eine weitreichende Entscheidung für ihre Zukunft trifft. Aber es war einfach genau der richtige Zeitpunkt und ich bin ganz sicher, dass es auch im realen Leben etliche „Claras“ gibt.
Mir hat Clara und ihre Familie wunderbar gefallen. Liebe Antje Szillat, bitte schreib noch öfter so schöne Frauenbücher.
Übrigens am Anfang jedes Kapitels stehen Sprüche und Zitate über das Glück und am Ende stehen dann auch noch Claras eigene Glücksrezepte – einfach schön!

Mein Fazit:
Der erste Frauenroman von Antje Szillat hat alles was ein guter Frauenroman braucht: viel Herz, viel Liebe, eine gesunde Portion Humor und eine tolle Protagonistin. Liebe Antje, bitte schreib noch mehr davon.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Ein Gedanke zu „Rezension: „Nimm das Glück in beide Hände!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.