![]() “Guardian Angel – Zwischen Leben und Licht” (Bd.1) Kirsten Greco Kindle Edition [klick], ASIN: B00OP1H3C8, € 4,99 Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3945016442, € 13,90 298 Seiten erschienen: Dezember 2014 Verlag: Oldigor |
Mein herzlicher Dank, geht an den Oldigor-Verlag, der mir dieses Buch zur Verfügung gestellt hat.
Die Autorin:
Kirsten Greco wurde 1965 in Iserlohn geboren und ist in Hagen aufgewachsen. Schon früh hat sie das Schreib- und Reisefieber gepackt und bis heute nicht losgelassen. 1999 ist sie gemeinsam mit ihrem Mann nach Michigan in die USA gezogen, wo sie mit ihrer Familie und zwei Hunden lebt.
(Quelle: Amazon.de)
Homepage von Kirsten Greco: [klick]
Kirsten Greco auf facebook: [klick]
Inhalt:
Melody hat mit ihren 25 Jahren schon alles in ihrem Leben erreicht. Sie hat ein kleines, aber gut gehendes Café, Namens „Sweet Tooth“ in Chicago und tolle Freunde. Allerdings träumt sie in letzter Zeit von seltsamen Erscheinungen. Eine davon ruft immer wieder „Melody, es ist Zeit.“ Als sie dann auch noch krank wird, beschließt ihr bester Freund Sam und ihre Mutter: es ist Zeit für einen Urlaub. Melody will zwar das „Sweet Tooth“ nicht alleine lassen, aber sie sieht ein, dass sie ein paar Tage Erholung und Schlaf wirklich gebrauchen kann und Sam wird sie im Café sicher gut vertreten. Melody hat keine Ahnung wohin ihre Mutter mit ihr fährt und ist sehr erstaunt, dass sie in Silver Crossing sogar ein Haus besitzen. Doch noch viel erstaunter ist sie als sie Holly kennenlernt und von ihrer zukünftigen Aufgabe erfährt. Da nützt es auch nichts, dass sie den attraktiven Tristan als Partner zur Seite gestellt bekommt.
Meine Meinung:
Wow, das war mein erstes Buch von Kirsten Greco und ich bin sehr positiv überrascht. Mit Guardian Angel habe ich ein Fantasy-Buch gelesen, dass mir von der ersten Seite an gefallen hat und das mich mit neuen Ideen überrascht hat. Einen Engel, wie Holly einer ist, habe ich definitiv noch nicht kennengelernt. Wobei ich schon zugeben muss, dass ich sie nicht immer mochte. Aber, ich denke da bin ich nicht die einzige. Und es gehört zu dieser Geschichte und zu dem Job, den Holly -mit Hilfe von Melody und Tristan- erledigen muss.
Die Charaktere gefallen mir ausnahmslos gut, bis auf die kleinen Schwächen bei Holly – aber die müssen so sein. Mein heimlicher Liebling ist natürlich Coco. Auch der Schreibstil konnte mich überzeugen und die neue Idee zur Handlung sowieso.
Ich war gefesselt, habe mit den Protas gebangt, gelitten, gehofft und mehr als einmal die Luft angehalten. Und am Ende fiel es mir schwer mich von Mel, Tristan und Coco zu trennen. Von mir aus hätte es gerne noch ein paar Seiten weiter gehen könnten.
Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist das Ende des Epilogs, an dieser Stelle hätte ich wirklich gerne noch erfahren … (nein, das kann ich jetzt hier natürlich nicht sagen, aber falls die Autorin sich hierher verirren sollte, dann wird sie wissen, was ich meine.
Mein Fazit:
Absolute Leseempfehlung. Eine Fantasygeschichte mit neuen Ideen, viel Gefühl und sehr lesenswert.
Meine Wertung:
5 von 5 Herzen
Hey!
Das Buch liegt schon etwas länger auf dem SuB. Das war so ein Kauf von „muss ich unbedingt haben“ und dann habe ich es aber irgendwie nie gelesen. Deine Rezi macht Lust darauf und ich werde mich da wohl wirklich demnächst mal dran machen.
LG
Yvonne
Ja, solltest du unbedingt tun!
Pingback: Rezension: „Guardian Angel- Rot wie Blut“ (Bd. 2) | Buch-Plaudereien