Rezension: „Storchenhelfer“


“Storchenhelfer”
Miriam Covi
Kindle Edition [klick], ASIN: B00QXYJH1K, € 8,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3426516423, € 9,99
480 Seiten
erschienen: Mai 2015
Verlag: Knaur

Die Autorin:
Miriam Covi wurde 1979 in Gütersloh geboren und entdeckte schon als Kind ihre Leidenschaft fürs Schreiben. Ihr erster Roman, im Alter von fünf Jahren geschrieben, wurde nie veröffentlicht. Zahlreiche unveröffentlichte Werke folgten, so dass Miriam hauptberuflich Fremdsprachenassistentin wurde und nach New York City zog, wo sie ihre Erlebnisse im Weblog »Mitten in Manhattan« auf der Internetseite der Zeitschrift »Brigitte« festhielt. Gemeinsam mit ihrem Mann lebte sie einige Zeit in Berlin, bevor das Paar aus beruflichen Gründen nach Rom zog. Wenn ihre zwei kleinen Töchter sie kurz in Ruhe denken lassen, schreibt Miriam immer noch Romane, inzwischen nicht mehr nur für die Schreibtischschublade. (Quelle: Knaur)
Homepage von Miriam Covi: [klick]
Miriam Covi auf facebook: [klick]

Inhalt:
Hilly ist 35 Jahre und eine erfolgreiche Anwältin. Sie lebt schon ein paar Jahre mit ihrem Freund und Kollegen Claas zusammen und seit einiger Zeit versuchen die beiden alles, um Nachwuchs zu zeugen. Doch statt dem erhofften Heiratsantrag, trennt sich Claas von ihr, denn er hat nicht Hilly sondern seine Sekretärin geschwängert. Das trifft Hilly völlig unerwartet und die Angst vor dem Alleinesein im Alter wird noch größer. Sie beschließt sich nicht unterkriegen zu lassen und ohne Mann Mutter zu werden. Doch so einfach ist das gar nicht.

Meine Meinung:
Mit „Storchenhelfer“ greift Miriam Covi ein wirklich heißes Thema an und es hat mich ehrlich gesagt überrascht wie toll und humorvoll sie die Geschichte verpacken konnte. Denn unerfüllter Kinderwunsch ist ganz sicher für niemanden zum Lachen. Doch die Autorin hat es geschafft, dass ich beim Lesen des Buches mehr als einmal lachen konnte. Aber sie hat mich nicht nur zum Lachen gebracht, sondern auch zum mitleiden.
Hilly selbst ist ein Charakter, dem ich bei einer ersten Begegnung niemals ein Kind zutrauen würde und die mir auch nicht wirklich sonderlich sympathisch rüberkommt. Aber das ändert sich tatsächlich im Laufe des Buches. Ihren Freund Claas, konnte ich stellenweise sogar verstehen, aber dann hat er sich doch als eine echte Nullnummer entpuppt 😉 Den Womanizer „Mick“ mochte ich sofort. Ich fand es total cool, wie er auf die erfolgsverwöhnte und ganz und gar unfreundliche Hilly zugegangen ist. Und sie stellenweise auch ganz schön an der Nase herumgeführt hat.
Außerdem mochte ich Pia total gerne.
Die Autorin hat aber nicht nur unerfüllten Kinderwunsch und thematisiert, sondern auch die nicht ausschließlich wunderbaren Seiten des Kinderkriegens und Elterndaseins auf humorvolle Weise dargestellt. Was mir persönlich sehr gut gefallen hat, denn vollgesch… Windeln gehören nun mal dazu 😉

Mein Fazit:
Ein ernstes Thema so humorvoll verpackt, dass es trotzdem Spaß macht die Geschichte zu lesen. Sehr unterschiedliche und tolle Charaktere, die einen zeitweise zum Lachen und zeitweise zum Weinen bringen können. Und obwohl die Story ein wenig vorhersehbar war, war ich dennoch stellenweise sehr überrascht.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Sonstiges:
Habt ihr meinen Beitrag von vorgestern über die einzelnen Charaktere aus „Storchenhelfer“ schon gesehen? Noch bis zum 04.06.2015 um 23.59 h habt ihr die Chance dort in den Lostopf für ein Taschenbuch mit Wunschsignatur zu hüpfen.
Übrigens solltet ihr morgen unbedingt wieder bei Sandra von BuchZeiten reinklicken 🙂

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

4 Gedanken zu „Rezension: „Storchenhelfer“

  1. Hallo ,
    Ich finde das Du schöne Rezension: “Storchenhelfer” geschrieben
    hast 🙂 Vielen Dank 🙂
    Ich wünsche Dir schönen Tag 🙂

    Liebe Grüße Margareta

  2. Hallo,

    also ich finde die Rezension klasse, sie macht mich total neugierg auf das Buch. Ist ein wirklich hochinteressantes Thema.

    Hüpfe in den Lostopf.
    Wünsche einen schönen sonnigen Tag.
    LG Sonja

  3. Hallo und guten Tag,

    eine Geschichte, die gerade was der Alter der werdenden Mutter betrifft durchaus kein Einzelfall mehr ist.

    Danke für die interessante Rezi dazu.

    LG..Karin…

  4. Du scheinst ja genauso begeistert zu sein wie Sandra. Das freut mich. Ich finde es super, wenn die Autorin so ein erstnes Thema so toll verpackt hat. Das klingt auf jeden Fall super.
    Danke für deine schöne Rezension.

    Liebe Grüße,
    Vanessa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.