Rezension: „GESTEHE!“

GESTEHE!
T. C. Bennet
Kindle Edition [klick], ASIN: B0131ECMAW,
nur für kurze Zeit: € 0,99
– derzeit nur als eBook erhältlich –
165 Seiten
erschienen: August 2015

Vielen Dank, dass ich auch diese tolle Geschichte, wieder lesen durfte, liebe Elke!

Die Autorin:
Geboren wurde die Autorin im schwäbischen Ulm. Nach mehrjährigen Aufenthalten in Südamerika und der Karibik zog es die Autorin wieder nach Europa. Auf Mallorca lebt sie seit 7 Jahren.
Unter dem Namen Elke Becker veröffentlicht sie Romane ohne Fantasy-Elemente.
Unter dem Namen J. J. Bidell veröffentlicht sie Fantasy-Romane.
Und jetzt auch Kriminalromane unter dem Namen T. C. Bennet.
Autorenseite: www.elke-becker.com
FB-Fanpage: www.facebook.com/AutorinElkeBecker und www.facebook.com/JJBidell
(Quelle: auszugsweise von Amazon.de)

Inhalt:
Alisha und George müssen ihre junge Liebe noch geheimhalten, denn George ist in Saschas Clique und er hat Angst vor Sascha. Auch Alisha ist er nicht geheuer, erst recht nicht nach dem sie ihn hat abblitzen lassen und das kann Sascha definitiv nicht auf sich sitzen lassen. Trotzdem traut sich Alisha abends in die Disco, um George zu treffen. Wer nicht kommt ist George – aber Sascha, der ist da. An diesem Abend kehrt Alisha nicht nach Hause zurück.

Meine Meinung:
Wer mich kennt, weiß, ich lese nur sehr selten Krimis. Diesen hier wollte ich aber lesen, weil er von einer Autorin stammt, von der ich bereits jede Menge Bücher gelesen habe und die ich sehr schätze. Denn T. C. Benett ist das neue Pseudonym von Elke Becker. Die Autorin macht daraus auch gar kein Geheimnis, sondern hat dieses Pseudonym nur gewählt, um eine klare Genre-Abgrenzung zu schaffen.
Und ich habe es nicht bereut diesen Krimi gelesen zu haben. Es ist genau das, was ich von Elke Becker gewohnt bin: Ein guter Schreibstil und absolut realistische Personen.
Das Buch beginnt mit dem Discoabend und so hat der Leser die Möglichkeit Alisha auch noch kennenzulernen. Außerdem lernt der Leser Franziska, Alishas Mutter, kennen und ihre Reaktion und Verzweiflung als Alisha nicht nach Hause kommt. Auch die Suche nach dem Mädchen, die ermittelnden Polizisten und den völligen Zusammenbruch der Mutter kann ich miterleben.
Danach geht es Jahre später weiter, ohne das Alisha gefunden wurde und ohne zu wissen was mit ihr geschehen ist. Franziska hat sich berappelt und lebt wieder ein fast normales Leben. Und plötzlich ergibt sich für Franziska eine Möglichkeit, doch noch Licht ins Dunkel zu bringen. An dieser Stelle steigt die Spannung dann in die Höhe. Warum das müsst ihr selbst lesen. Ich jedenfalls war hin und her gerissen, was ich von dieser Sache halten sollte. Denn auf der einen Seite konnte ich Franziska so gut verstehen, aber auf der anderen Seite …
Und genau das ist es, was den Charakter wieder so real macht.
Zusätzlich hat die Autorin noch eine sehr interessante und sicher nicht allzu übliche „Verwicklung“ eingebaut, so dass ich auch hier immer wieder mitfieberte und mich fragte: Wie wird er reagieren, wenn …?
Besonders gut gefallen hat mir auch, dass dieser Krimi zwar spannend ist, aber trotzdem nicht tonnenweise Blut fließt.

Mein Fazit:
Wenn Ihr bereits Bücher von Elke Becker kennt und mögt, dann lasst euch ruhig auch mal auf T. C. Bennet ein. Auch wenn ihr, so wie ich, normalerweise keine Krimis lest.
Mich konnte dieser Krimi mit realistischen Charakteren, viel Spannung, überraschenden Verwicklungen und relativer „Blutarmut“ überzeugen.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert