Rezension: „Eisblumen zum Valentinstag“

„Eisblumen zum Valentinstag“
Ewa Aukett
Kindle Edition [klick], ASIN: B00IF72DP0, € 2,49
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3730993828, € 8,55
232 Seiten
Verlag: bookrix
erschienen: August 2014

Die Autorin:
1974 als jüngstes von sechs Geschwistern geboren, hat Ewa Aukett sich früh in den Abenteuerwelten ihrer Märchenbücher verloren. Die Faszination für diese Geschichten war so stark, dass sie bald begann ihre eigenen Figuren zu erfinden und ihnen eine Reise durch Raum und Zeit auf den Leib zu schreiben.
Bis heute lässt diese Leidenschaft sie nicht mehr los.
Sie lebt mit ihrer kleinen Familie und den zahlreichen Tieren in einem ruhigen Ort in einer Sackgasse nahe am Waldrand. Hier arbeitet sie an modernen Märchen, mittelalterlichen Spektakeln und berührenden Geschichten, um ihre Leser mit neuen Büchern zu begeistern. (Quelle: Amazon.de)

Inhalt:
Kyra ist nicht unbedingt das gängige Schönheitsideal und passend zu ihrem Job als IT-Expertin in einem Unternehmen in London, ist sie schon eher der typische Nerd. Von ihrem Boss wird sie beauftragt, zusammen mit dem Sicherheitschef der New Yorker Filiale, Grant, dort einen Hacker zu finden, der sich an dem dortigen System zu schaffen macht und Daten stiehlt.
Doch Kyra hat damit gleich zwei Probleme, das eine heißt: Grant und das andere Flugangst. Grant ist alles andere als nett und gibt Kyra auch direkt das Gefühl, dass er sie nicht mag. Trotzdem schafft er es Kyra von ihrer Flugangst abzulenken.

Meine Meinung:
Eisblumen zum Valentinstag ist ein Liebesroman mit deutlichem erotischen Einschlag. Kyra ist eine eher untypische Protagonistin, die sich schon alleine durch ihr nicht perfektes Aussehen von den üblichen Protas abgrenzt, außerdem ist sie bereits Mitte Dreißig. Grant ist anfangs ein richtiges Ekelpaket – jedenfalls Kyra gegenüber und steht nur auf Frauen, Typ „Supermodel“. Mir hat Kyra sofort gefallen, nicht nur, weil sie eben nicht so perfekt ist, sondern auch weil sie weder auf den Kopf noch auf den Mund gefallen ist.
Die Geschichte ist gut geschrieben und liest sich locker und leicht. Es gibt einiges zum schmunzeln – insbesondere ein paar der Wortgefechte, ein bisschen was fürs Herz, aber auch einiges, bei dem ich schlucken musste und zwischendurch prickelt es auch ganz nett. Grant konnte sich meine Sympathien auch noch erringen und ein wenig konnte ich seine Beweggründe auch verstehen.
Ein paar Dinge hätten vielleicht nicht ganz so schnell abgehandelt sein müssen, ich denke ein paar Seiten mehr, hätten der Geschichte ganz gut getan. Dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt.

Mein Fazit:
Leicht und locker zu lesen. Mit allem was das Frauenherz begehrt. Ideal für die Entspannung zwischendurch.

Meine Wertung:
4 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.