FBM 2015: Mein Tag 2 – der Donnerstag

Heute morgen bin ich als erstes noch einmal in Halle 3.1, dort habe ich gestern zusammen mit Claudia Winter diesen tollen Stand gesehen und vor allen Dingen „gerochen“.

Es ist das „Klassenzimmer der Zukunft und hat mich total fasziniert. Ich liebe Gewürze aller Art und koche selbst gerne damit. Ich konnte mich gar nicht sattriechen.

Heute morgen konnte ich sogar eine „Kochshow“ sehen, und es waren sehr viele junge Leute da, die zugeschaut haben. Was mich ganz besonders gefreut hat, war, dass es scheinbar junge Leute aller Nationen waren, denn ich habe diverse Sprachen hören können.

Richtig gutgefallen haben mir auch die Lampen von Piper – so welche könnte ich mir auch für mein „Lesezimmer“ gut vorstellen. 😉

 

Ich habe keine Ahnung wie lange ich Katja Piel schon kenne und wie oft ich sie schon persönlich getroffen habe, aber das ist tatsächlich das erste Mal, dass wir es auf ein gemeinsames Foto geschafft haben.

Julia und Hosrst Drosten – ein Autorenpaar, von dem ich auch schon so einiges gelesen habe. Dieses Jahr konnte ich die beiden auch endlich persönlich kennenlernen.

Dazwischen hatte ich noch viele tolle Begegnungen, bei denen ich total vergessen habe zu fotografieren und dann ging es zum ersten offiziellen Bloggertreffen. Das Bloggertreffen von „Das Autorensofa“. Was da los war ist mit Worten kaum zu beschreiben … ich lasse einfach mal ein paar wenige Fotos sprechen.

 

Dort bin ich dann ein wenig „versackt“, denn nach dem Bloggertreffen gab es auch noch einen kleinen Sektempfang und dann ging es direkt zu meinem persönlichen Highlight des Tages. Denn ich hatte ein Ticket zu einer exklusiven Lesung von Emma Wanger im Ebbelwei-Express mit anschließendem Dinner gewonnen. Als gebürtige Frankfurterin (die seit *räusper* vielen, vielen Jahren im Ausland lebt) kenne ich zwar den Ebbelwei-Express, hatte aber noch nie die Gelegenheit mitzufahren. Und dieses historische Gefährt in Verbindung mit einer Lesung *yeah* – das konnte nur ein Highlight werden!

 

Und Emma hat wirklich alles sehr detailverliebt geplant. Es gab sogar eigene „Fahrausweise“

 

 

 

 

 

Treffpunkt war vor dem Haupteingang. Der „Hammermann“ hat schon auf uns gewartet.

 

 

 

 

 

 

 

Warten auf die „alte Bahn“

 

 

 

 

 

Emma checkt noch mal ob alle da sind.

 

 

 

Da kommt er!

Ich lasse dann mal wieder Fotos sprechen …

 

 


Emma ist nicht nur eine total sympathische, immer lachende Powerfrau, nein, sie kann auch noch genial gut vorlesen und ihr Buch „Himmelreich mit kleinen Fehlern“ verspricht nach der viel zu kurzen Lesung ein absolutuer Lacher zu sein. Ich muss es auf jeden Fall haben und ich bin sicher, es wird euch auch gefallen.

 

 

 

 

Mit dem Ebbelwei-Express ging es dann direkt ins Depot 1899 und wir konnten dort zusammen mit Emma noch jede Menge Frankfurter Spezialitäten geniessen.

Liebe Emma, ich bin noch immer total geflasht von dem Abend. Vielen, lieben Dank dafür!

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

2 Gedanken zu „FBM 2015: Mein Tag 2 – der Donnerstag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert