Heute habe ich eine liebe Bloggerfreundin, die Ulla, auch mal persönlich kennengelernt. Und wo trifft frau sich? Natürlich wieder mal am Autorensofa!
Und dann war es wieder soweit, das große Random-House-Bloggertreffen fand statt. Und es waren, wie immer, viele, viele Blogger da.
Dieses Mal war die Organisation etwas anders als in den Jahren zuvor, denn es durften nur geladene Blogger teilnehmen, da in den letzten Jahren der Platz einfach nicht mehr für alle ausgereicht hat. Wer es auf die Teilnehmerliste geschafft hatte, bekam im Vorfeld einen Brief mit seinem Namensschild und ein Einladungs-Schreiben. In meinem Brief stand, ich solle ein Kurzinterview mit Gesa Schwartz führen und ihr zwei vorgegebene Fragen stellen. Zunächst konnte ich damit nicht viel anfangen.
Nach der offiziellen Begrüssung erklärte uns Sebastian Rothfuss, dass in verschiedenen Ecken Luftballons mit Symbolen hängen, wie z.B. eine Pistole für Krimis und ein Drache für Fantasy und dort stehen die Autoren aus den entsprechenden Genres drunter.
Im Laufe des Treffens habe ich natürlich mit einigen Bloggern gesprochen und erfahren, dass jeder Blogger so eine Aufforderung zum Kurzinterview erhalten hat, aber alle haben unterschiedliche Autoren und unterschiedliche Fragen erhalten. Ich finde diese Idee absolut genial. Denn so kommt man auch mal mit Autoren ins Gespräch, die man sonst sicher nicht angesprochen hätte und das Gesamtergebnis der Interviews ist sicher total interessant. Ich bin schon sehr gespannt darauf.
Meine Fragen an Gesa Schwartz waren:
- Frage: Wie würden Sie sich in drei Worten charakterisieren?
Antwort von Gesa: phantasievoll, chaotisch und *hmm* was würdest du sagen?
Meine Antwort: außergewöhnlich! - Frage: Haben Sie ein schriftstellerisches Vorbild?
Antwort von Gesa (sinngemäß): Richtige Vorbilder nicht wirklich, aber z.B. Michael Ende und Neil Gaiman sind schon Säulen, die prägen. Es gibt da einige gute mit einem prägnanten Stil, aber man muss da schon ein wenig aufpassen, dass man nicht aus Versehen etwas übernimmt.
#blogntalk
Ich habe das Gespräch mit Gesa sehr genossen und in der Tat, hätte ich sie sicher ohne diese Aufgabe nicht angesprochen.
Natürlich habe ich mich aber auch wieder über „altbekannte“ Gesichter gefreut – hier mit Angelika Schwarzhuber!
Um 14.30 h bin ich dann zum Blogger-Kaffeeklatsch, zu dem die Autoren Marah Woolf, Poppy J. Anderson, Béla Bolten, Catherine Shepherd, Vanessa Mansini (Michael Meisheit), Hanni Münzer, Kirsten Wendt, Babsy Tom, Nikola Hotel, Dana Graham, Katrin Koppold, Kira Gembri, Hannah Siebern, David Gray und B.C. Schiller eingeladen hatten. Und ich hatte sogar das Glück einen Gutschein für eine Goodie-Bag im Vorfeld gewonnen zu haben.
Und um 17.00 h hatten die bookrix-Autorinnen Elvira Zeißler, Eva Aukett und Any Cherubim (auf dem Foto von links nach rechts) zum Meet & Greet eingeladen.
Any ist eine absolute Voll- blutautorin, vom Kopf über die Fingernägel bis zur Fußspitze. Ich finde die Idee klasse!
Zum Abschluß dieses schönen Messetages war ich dann im „Kleinen Kreis“ noch zum Abendessen im Vinum.
Liebe Beate,
ich habe mich ebenfalls gefreut, Dich kennen zu lernen und immer wieder auf der Messe an zu treffen.
Liebe Grüße
Ulla