![]() „Himmelreich mit kleinen Fehlern“ – Amor’s Five (Bd. 1) |
Die Autorin:
Emma Wagner ist eine 1982 in Niedersachsen geborene Autorin.
Zum Studium verschlug es sie nach Heidelberg. Diese herrliche Stadt wurde ihrem Ruf in Emmas Falle mehr als gerecht, denn sie hat ihr Herz in Heidelberg verloren. Dort lebt sie dementsprechend immer noch – inzwischen glücklich verheiratet – mit ihrem Mann und ihren drei Kindern.
Eigentlich hatte sie nie vorgehabt, einen Roman zu schreiben. Seit dem Erfolg ihres Debütromans „Liebe und andere Fettnäpfchen“ mit über 30000 Verkäufen kann sie nicht mehr damit aufhören. An Ideen dafür mangelt es ihr auch nicht, nur an Zeit. Schließlich hat sie eine fantastische Familie, die für sie das Wichtigste auf der Welt ist. Daher kommt sie nur spätabends zum Schreiben, wenn – ausnahmsweise einmal – alle Kinder schlafen und sie, ohne über Bauklötze, Matchbox-Autos und Kuscheltiere zu stolpern, an ihren Laptop gelangt.
Da der Spagat zwischen Autorendasein und Mutterschaft nur mit einer gehörigen Portion Humor zu meistern ist, sind ihre Spezialität Liebesromane mit Herz, Humor und Heidelberg.
(Quelle: Amazon.de)
Homepage der Autorin: www.emma-wagner.de
Emmag Wagner auf facebook: www.facebook.com/AutorinEmmaWagner
Reiheninformation:
Band 1: „Himmelreich mit kleinen Fehlern“ von Emma Wagner
Band 2: „Tausche Himmelreich gegen große Liebe“ von Lana N. May
Band 3: „Himmelreich und Honigduft“ von Jo Berger
Band 4: „Sieben Minuten Himmelreich“ von Violet Truelove
Band 5: „Dich schickt das Himmelreich“ von Mia Leoni – erscheint am 01.06.2016
Inhalt:
Valentina ist erfolgreich im Job, das wirkt sich natürlich auch auf ihr Lebensumfeld aus. Sie hat eine Luxuswohnung, jede Menge Designerstücke in ihrem Schrank und für einen Mann hat sie weder Zeit noch Muse. Sie liebt ihr Leben wie es ist. In ihre alte Heimat wollte sie eigentlich nicht wieder zurückkehren. Doch der plötzliche und unerwartete Tod ihrer ehemals besten Freundin zwingt sie dazu nach Himmelreich zurückzukehren. Und irgendwie ist es eigentlich auch kein Wunder, dass bereits der Weg nach Himmelreich in einer Katastrophe für Valentina endet. Eine Katastrophe, die karierte Hemden trägt und meistens ziemlich ungewaschen durch die Gegend läuft …
Meine Meinung:
Ich habe dieses Buch bei einer Lesung von Emma Wagner kennengelernt und bereits nach den ersten paar Sätzen, wusste ich: dieses Buch ist ein absolutes „Must-Have“. Jetzt bin ich endlich dazu gekommen es zu lesen und es hat sich gelohnt. Ich habe das Buch von der ersten bis zur letzten Seite regelrecht inhaliert. Während der Lesung und auch wann immer ich Fotos von der Autorin sehe, vermittelt sie mir das Gefühl eine sehr fröhliche Person zu sein. Und genau das vermittelt auch ihr Schreibstil. Während des Lesens hatte ich bereits auf den ersten beiden Seiten ein dickes Grinsen im Gesicht, welches sich im Laufe der Geschichte des Öfteren in lautes Auflachen wandelte. Das sind die Momente, in denen mein Mann meist etwas irritiert schaut 😉
Die Charaktere in dieser Geschichte sind so unterschiedlich wie vielseitig.
Valentina, die Zicke in Designerkleidung.
Lisa, Cleo, Maike und Schoho, die vier restlichen Mädels aus der Freundinnen-Clique.
Jan, der ungehobelte Traktorist in Karohemden.
Tom, der Ex-Freund von Nattie und Valentinas Jugendschwarm.
Herr Geiger, der seine Frau grenzenlos liebt und das trotz ihrer Kochkünste.
Getrud mit ihren Hustenpastillen.
Karl, der engagierte Bürgermeister.
Und noch weitere sehr interessante Persönlichkeiten. Das klingt zwar jetzt sehr viel, aber sie alle geben dieser Geschichte ein gewisses Etwas und gehören einfach dazu. Und weil ihre Charaktere so unterschiedlich sind, kommt man als Leser dabei auch nicht durcheinander.
Die Geschichte ist abwechselnd spannend, humorvoll und romantisch. Sie bedient auch einige Klischees, irgendwie ist sie eine richtige kleine Überraschungstüte.
Ich habe mich jedenfalls köstlich amüsiert und kann es kaum erwarten die Geschichten der anderen vier Mädels zu lesen. Interessant finde ich hier auch, dass jede Geschichte von einer anderen Autorin erzählt wird. Da ich bisher noch von keiner der vier Autorinnen etwas gelesen habe, bin ich nicht nur auf die Stories der vier verbliebenen Freundinnen gespannt, sondern auch auf die unterschiedlichen Schreibstile der Autorinnen.
Mein Fazit:
Ein Roman zum zurücklehnen, entspannen, genießen und herzhaft lachen, der viel zu schnell gelesen war.
Meine Wertung:
5 von 5 Herzen
Sonstiges:
Den Buchtrailer möchte ich euch natürlich auch nicht vorenthalten.
Pingback: Rezension: „Tausche Himmelreich gegen große Liebe“ – Amor’s Five (Bd. 2) | Buch-Plaudereien
Pingback: Rezension: „Himmelreich und Honigduft“ – Amor’s Five (Bd. 3) | Buch-Plaudereien
Pingback: Rezension: „Sieben Minuten Himmelreich“ – Amor’s Five (Bd. 4) | Buch-Plaudereien
Pingback: Rezension: „Dich schickt das Himmelreich“ – Amor’s Five (Bd. 5) | Buch-Plaudereien