![]() „Rocky Mountain Yoga“ (Bd. 1) Virginia Fox Kindle Edition [klick], ASIN: B00Q79YFWC, € 3,99 Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3952422182, € 17,11 390 Seiten erschienen: März 2015 Verlag: Dragonbooks |
Die Autorin:
Virginia Fox, geboren 1978, war bereits im Alter von vier Jahren mit ihren zwei Hauptleidenschaften infiziert: mit der Liebe zu Büchern und Texten in jeglicher Form und der Liebe zu den Pferden.
Nach dem Lesen zahlreicher Bücher und dem Schreiben verschiedener Kurzgeschichten und Essays startete sie ihr bis her größtes Projekt: Die Drachenschwestern-Trilogie. Nach der Fertigstellung der Trilogie musste sie feststellen, dass sich der Schreibvirus nicht abschütteln lässt. Im Dezember 2014 startete sie mit Rocky Mountain Yoga (Band 1) die neue Rocky Mountain-Serie. Inzwischen sind es bereits 7 Bände. Alle Bände starteten schon am ersten Verkaufstag in die TOP50 der Kindle Charts. Rocky Mountain Race, Band 8, ist in Kürze auf Amazon vorbestellbar.Die Autorin lebt zusammen mit ihrer Tochter, ihrem Australian Cattle Dog und einem launischen Kater in Zürich. Wenn sie nicht gerade am Schreiben ist, widmet sie sich ihrer zweiten Leidenschaft, den Pferden. (Quelle: Amazon.de)
Viginia Fox auf facebook: [klick]
Zur Homepage von Virginia Fox: [klick]
Reiheninformation:
Band 1 – Rocky Mountain Yoga
Band 2 – Rocky Mountain Star
Band 3 – Rocky Mountain Dogs
Band 4 – Rocky Mountain Kid
Band 5 – Rocky Mountain Secrets
Band 6 – Rocky Mountain Fire
Band 7 – Rocky Mountain Life
Band 8 – Rocky Mountain Race (September 2016)
Inhalt:
Jaz ist überzeugte Vegetarierin und arbeitet als Yogalehrerin in Seattle. Ihr derzeitiges Leben ist ziemlich eingefahren. Ihr Lebensgefährte lässt sich von ihrem spärlichen Einkommen auch noch aushalten und hat immer andere „große Pläne“ mit denen er bald viel Geld verdienen wird. Dann macht sie eine lebensgefährliche Entdeckung und flieht Hals über Kopf zu Ihrer Großmutter aufs Land. Nur ihren heißgeliebten Königspudel, Rocky nimmt sie mit. Ist das etwa ein Wink des Schicksals? Die Chance ihrem Leben eine grundlegende Wendung zu geben? Dann ist da auch noch der gutaussehende Sheriff von Independence. Aber kann sie ihm trauen? Wo sie doch noch nicht mal der Polizei in Seattle trauen konnte. Und dann wird es sogar in dem kleinen beschaulichen Ort Independence auf einmal brandgefährlich.
Meine Meinung:
Das war wieder so ein typisches „hach“-Buch für mich. Frau fängt an zu lesen und fällt sofort in die Geschichte und kann dann gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich mochte Jaz und obwohl ich manchmal etwas genervt auf vegetarische Protagonisten reagiere, finde ich sie total sympathisch – nicht zuletzt auch deswegen weil sie das zwar für sich selbst durchzieht, aber nicht alles Leute um sich rum, davon überzeugen muss, dass ihre Lebensart die einzig wahre ist und jeder „Fleischesser“ verteufelt werden und umerzogen werden muss. Im Gegenteil, sie ist ein kleines bisschen planlos, aber total liebenswert und ihre Art brachte mich auch ganz oft zum Lachen. Auch mit Yoga habe ich eigentlich nicht wirklich viel am Hut, aber noch ein paar Seiten mehr und ich würde mich zum Schnupperkurs anmelden. Und dann die Leute in Independence … ok, ich habe keine Ahnung, ob ich in der Realität mit ihnen auskommen würde, aber sie sind alle einfach toll und jeder auf seine Art total liebenswert. Egal ob Paula oder die Disney-Schwestern. Und natürlich, wie sollte es anders sein, kommt auch die Liebe nicht zu kurz. Kaum war ich am Ende angekommen, wollte ich sofort den zweiten Teil weiterlesen. Denn ich mag Jaz, Paula und all die anderen Leute in Independence einfach noch nicht verlassen.
Am Ende des Buches gibt es noch ein paar tolle vegetarische Rezepte, die im Laufe der Geschichte von Jaz gekocht wurden. Das finde ich immer eine tolle Idee und das eine oder andere werde ich tatsächlich einmal ausprobieren. Und auch das erste Kapitel aus dem zweiten Band konnte ich schon probelesen. Jetzt freue ich mich noch mehr auf diesen Teil und werde ihn direkt im Anschluß an diese Rezension kaufen. Ist ja nicht so, dass ich genug zu lesen hätte, aber ich bin noch nicht bereit Independence zu verlassen 😉 .
Mein Fazit:
Ein echtes „Frauenbuch“, das tolle Protas, viel Humor, viel Liebe, eine wunderschöne Kulisse und einen guten Teil Spannung mitbringt. Zurücklehnen, Füsse hochlegen und lesen, lesen, lesen …
Meine Wertung:
5 von 5 Herzen
Pingback: Rezension: „Rocky Mountain Star“ (Bd. 2) | Buch-Plaudereien
Pingback: Rezension: „Rocky Mountain Lion“ (Bd. 9) | Buch-Plaudereien
Pingback: Rezension: „Rocky Mountain Gold“ (Bd. 10) | Buch-Plaudereien
Pingback: Rezension: „Rocky Mountain Crime“ (Bd. 11) | Buch-Plaudereien
Pingback: Rezension: „Rocky Mountain Heat“ (Bd. 12) | Buch-Plaudereien
Pingback: Virgina Fox schenkt dir ein eBook | Buch-Plaudereien
Pingback: Rezension: „Rocky Mountain Snow“ (Bd. 13) | Buch-Plaudereien
Pingback: Rezension: „Rocky Mountain Horses“ (Bd. 14) | Buch-Plaudereien
Pingback: Buch-Plaudereien's Rezension zu "Rocky Mountain Kiss"Buch-Plaudereien
Pingback: Buch-Plaudereien's Rezension zu "Rocky Mountain Games"Buch-Plaudereien
Pingback: Buch-Plaudereien's Rezension zu "Rocky Mountain Love"Buch-Plaudereien
Pingback: Buch-Plaudereien's Rezension zu "Rocky Mountain Doc"Buch-Plaudereien
Pingback: Buch-Plaudereien's Rezension zu "Rocky Mountain Heart"Buch-Plaudereien
Pingback: Buch-Plaudereien's Rezension zu "Rocky Mountain Moon"Buch-Plaudereien
Pingback: Buch-Plaudereien's Rezension zu "Rocky Mountain Wish"Buch-Plaudereien