![]() |
„Himmlische Dämonen“ Elisa Joy Kindle Edition [klick], ASIN: B01MAZ8D34, € 3,99 -derzeit nur als eBook erhältlich- 235 Seiten Verlag: Dark Diamonds (Carlsen) erschienen: November 2016 |
Die Autorin:
Elisa Joy wurde in Bayern geboren und lebt dort noch heute mit ihrer Familie. Düstere gefährliche Helden und ein Happy End haben es ihr besonders angetan.
Laptop und Tee ist die Grundausstattung, um in ihre Welten abzutauchen. Eine weitere Leidenschaft ist für sie das Reisen. Am besten in nordische mystische Länder, wo ihr immer wieder neue Romanfiguren über den Weg laufen.
Als Leseratte hat sie schon immer massig Bücher verschlungen. Die Geschichten über die Ireland Vampires entstehen aus ihrer Liebe für die grüne Insel.
(Quelle: Amazon.de)
Und bei Facebook könnt ihr Elisa Joy hier finden: [klick]
Inhalt:
An seinem 25. Geburtstag erfährt Marius, dass er kein normaler Mensch ist, sondern eine Kreuzung aus einem Engel und einem Dämon. Gezeugt wurde er um das Gleichgewicht zwischen Himmel und Hölle zu gewährleisten. Er durfte unter Menschen aufwachsen, damit er seinen Charakter in Ruhe und ohne Beeinflussung von Himmel oder Hölle entwickeln kann. Doch jetzt soll er sich entscheiden. Will er künftig Dämon oder Engel sein? Welche Seite in ihm wird überwiegen, gut oder böse? Der Himmel stellt ihm Caressa bis zu seiner Entscheidung zur Seite. Sie soll ihm helfen und natürlich möchte sie ihn davon überzeugen, dass er ein Engel werden soll. Doch das ist gar nicht so einfach, denn Marius ist nun einmal zur Hälfte Dämon und das lässt sich nicht verleugnen.
Meine Meinung:
Den Kampf zwischen Gut und Böse mit einer „Kreuzung“ zwischen beiden Seiten in der Waage zu halten, finde ich eine tolle Idee. Ob sie ganz neu ist weiß ich nicht, aber das finde ich in dem Fall auch nicht so wichtig. Das war das erste Buch, das ich von Elisa Joy gelesen habe und der Schreibstil hat mir gut gefallen. Locker und leicht zu lesen. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Marius und aus der Sicht von Caressa in der Ich-Form geschrieben. Der Prolog erzählt wie es überhaupt dazu kam, dass Marius gezeugt wurde und ich fand das schon witzig erzählt. Die Orte und Szenarien sind so erzählt, dass die Bilder problemlos in meinem Kopf erschienen sind. Alleine die vielen Löcher 😉
Marius hat mir gut gefallen. Mal ganz abgesehen davon, dass er selbstverständlich höllisch gut aussieht, finde ich ihn ganz schön charakterstark. Und ich mochte seinen Charakter sehr, allerdings fand ich es stellenweise schon seltsam, wie schnell und problemlos er alle diese Neuigkeiten rund um seine Person und sein Wesen aufgenommen hat. Auch seine neuen Kräfte hat er fast ausnahmslos sofort beherrscht. Das ging mir fast ein wenig zu einfach und reibungslos.
Caressa hat mir total gut gefallen. Ein Engel, der (nicht nur) für Donuts schwach wird 😉
Besonders überrascht hat mich übrigens Amon und das nicht nur einmal.
Das Ende ist in sich abgeschlossen und bietet trotzdem Spielraum für eine mögliche Fortsetzung.
Mein Fazit:
Eine locker und leicht erzählte Fantasy-Love-Story, die den Leser nicht nur gut unterhält, sondern auch noch eine wertvolle Aussage zum Thema „Gut oder Böse“ liefert.
Meine Wertung:
4 von 5 Herzen