Rezension: „Colours & Dreams“

Colour & Dreams „Colours & Dreams“ 
Kirsten Greco
Kindle Edition [klick], ASIN: B01MY486II, € 4,99
-derzeit nur als eBook erhältlich-
311 Seiten
Verlag: Dark Diamonds (Carlsen)
erschienen: Januar 2017

Die Autorin:
Kirsten Greco wurde 1965 in Iserlohn geboren und ist in Hagen aufgewachsen. Schon früh hat sie das Schreib- und Reisefieber gepackt und bis heute nicht losgelassen. 1999 ist sie gemeinsam mit ihrem Mann nach Michigan in die USA gezogen, wo sie mit ihrer Familie und zwei Hunden lebt.
(Quelle: Amazon.de)
Homepage von Kirsten Greco: [klick]
Kirsten Greco auf facebook: [klick]

Inhalt:
Emily wohnt seit der Trennung von ihrem Freund wieder bei ihren Eltern. Und ihre Großmutter, die ihr nicht nur sehr nahe steht, sondern von der sie auch ihre ganz besondere Gabe geerbt hat, wohnt direkt nebenan. Emily verbringt viel Zeit mit ihrer Großmutter. Als diese plötzlich stirbt, bricht für Emily die Welt zusammen. Sie erbt ein Fotoalbum mit der Anweisung alle darin abgebildeten Freunde ihrer Großmutter zu besuchen. Sehr, sehr seltsam.
Als erstes trifft sie auf Declan, der sie von der ersten Sekunde an fasziniert und der auf eine ganz besondere Art und Weise mit ihr verbunden zu sein scheint. Schnell beschließen beide, die restlichen Freunde ihrer Großmutter gemeinsam aufzusuchen. Dabei treffen sie auf erstaunliche Menschen und Geschichten.

Meine Meinung:
Ich habe bereits Bücher von Kirsten Greco gelesen und mag ihren Schreibstil und ihre Geschichten total gerne. Deshalb habe ich auch hier sofort zugegriffen und es keine Lesesekunde lang bereut. Die Autorin schreibt wunderschöne Fantasy-Geschichten. Voller Gefühl und die Fantasy-Anteile sind so schön und zart, dass man sich wünscht, so etwas wäre auch in der Realität möglich. Wer möchte nicht gerne in die Zukunft träumen? Die beiden Hauptcharaktere Emily und Declan sind total liebenswert und man muss sie einfach mögen. Die Idee was die beiden miteinander verbindet hat mir total gut gefallen. Es war einfach schön die beiden auf der Reise zu begleiten und zu erfahren was es mit dem Fotoalbum und den darin abgebildeten Freunden auf sich hat.
Allerdings gibt es auf diesem Weg nicht nur nette Menschen. Zwischendrin geschehen immer mal seltsame Dinge. Der  Leser weiß ein wenig mehr als Emily und Declan, denn zwischendrin kann er immer mal böse Gedanken lesen. Allerdings klärt sich wirklich erst ganz am Ende auf, warum es diese bösen Gedanken überhaupt gibt.
Neben Emily und Declan gibt es weitere ganz wunderbare Charaktere. Ganz besonders gut gefallen hat mir auch Emilys „Polizistenvater“. Und selbst die verstorbene Oma ist immer noch irgendwie da.

Mein Fazit:
Eine tolle Fantasy-Geschichte mit vielen schönen Ideen, einer abwechslungsreichen Mischung unterschiedlichster Emotionen. Für mich ein echter Pageturner, den ich sehr gerne weiterempfehle.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert