Rezension: „Meeresblau & Mandelblüte“

Meeresblau und Mandelbluete
Meeresblau & Mandelblüte

Elke Becker
Kindle Edition [klick], ASIN: B06ZZH9TQS, €6,99
– derzeit nur als eBook erhältlich –
278 Seiten
erschienen: Juli 2016
Verlag: beHEARTBEAT by Bastei Entertainment

Die Autorin:
Geboren wurde die Autorin im schwäbischen Ulm. Nach mehrjährigen Aufenthalten in Südamerika und der Karibik zog es die Autorin wieder nach Europa. Auf Mallorca lebt sie seit 7 Jahren.
Unter dem Namen J. J. Bidell veröffentlicht sie Fantasy-Romane.
Unter dem Namen Elke Becker veröffentlicht sie Romane ohne Fantasy-Elemente.
Unter dem Namen T. C. Bennet veröffentlicht sie Krimi-Romane.
Autorenseite: www.elke-becker.com
FB-Fanpage: www.facebook.com/AutorinElkeBecker und www.facebook.com/JJBidell
(Quelle: Amazon.de)

Meine bisherigen Rezensionen zu den Büchern von Elke Becker:
Ticket ins Glück
Yoga ist auch KEINE Lösung
Der Mann in Nachbars Garten
One Night in Bangkok
Hot Dogs zum Frühstück
Wenn Amor nicht zuhört
Zurück zu ihr
Drei Herzen auf Safari

Inhalt:
Leonie ist das was man eine erfolgreiche Karrierefrau nennt. Sie ist Unternehmensberaterin und ihr Job ist es Firmen vor der drohenden Pleite zu retten. Doch dieser Erfolg hat auch seinen Preis. Für Freunde hat sie keine Zeit und Gefühle kann sie dabei auch nicht zulassen. Und dann muss sie kurzfristig nach Mallorca reisen. Dort hat sie ganz überraschend ein kleines Hotel von ihrer Tante geerbt.  Was sie nicht weiß: sie hat auch noch vier alte Freunde ihrer Tante geerbt, die dort wohnen und ganz und gar nicht froh über Leonies Erscheinen sind. An einen schnellen Verkauf ist jedenfalls nicht mehr zu denken. Zumal das Testament der Tante noch ein paar weitere Überraschungen mit sich bringt. Und dann ist da auch noch Niklas, der Leonie ziemlich durcheinander bringt.

Meine Meinung:
Auf den ersten Blick ist das wieder ein ganz typischer und schöner Elke-Becker-Roman, der mit einem schönen und gut zu lesenden Schreibstil und einem Setting in wunderschöner Landschaft überzeugt. Die Autorin schafft es immer wieder die ganz besondere Atmosphäre ihrer Schauplätze zu transportieren, so dass die Leser sich direkt mitten im Geschehen befinden. Hier spielt die Geschichte auf Mallorca und zwar abseits vom üblichen Touristentrubel in einem kleinen Agrotourismus-Hotel. Ich würde jedenfalls sofort in dieser kleinen Finca Urlaub machen und zwar genau zur Mandelblüte. Das muss ein absoluter Traum sein.
Auf den zweiten Blick ist dieser Roman aber auch noch deutlich tiefgründiger. Die vier Senioren sind – neben Gustav – die eigentlichen Stars dieses Buches. Sie leben in einer außergewöhnlichen Wohngemeinschaft zusammen und machen dem Leser auf sehr beeindruckende Weise klar, dass man auch im Alter das Leben noch genießen kann und nicht unbedingt nur darauf warten muss, dass man relativ einsam in irgendeinem Altersheim sitzt und den ganzen Tag zum Fenster rausschaut. Diese vier haben Leonie nicht nur fast in den Wahnsinn getrieben, sondern auch zum Nachdenken bewegt und mich sehr häufig zum Lachen gebracht.

Mein Fazit:
Ein schöner Sommerroman, der nicht nur gut zu unterhalten weiß und dem Leser die schönen Seiten von Mallorca aufzeigt, sondern, der auf eine ganz humorvolle Weise auch einen kleinen Denkanstoß gibt.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.