Rezension: „Das kleine Café am Meer“

Das kleine Café am Meer
“Das kleine Café am Meer”
Anja Saskia Beyer
Kindle Edition [klick], ASIN: B07HLZ1ZVD, € 2,49
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-2919807185, € 7,99
285 Seiten
erschienen: März 2019

Die Autorin:
Anja Saskia Beyer studierte Theaterwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Werbepsychologie in München. Seit 1996 schreibt und arbeitet sie erfolgreich als Drehbuchautorin und Dramaturgin für das Fernsehen, u. a. für die Serien »Lindenstraße«, »Für alle Fälle Stefanie«, »Verliebt in Berlin« und »Dahoam is Dahoam«.
Seit 2013 schreibt sie Romane, ihr Debütroman wurde gleich ein E-Book-Bestseller. Die Autorin reist sehr gerne, entführt ihre Leser in ihrem Top 1 Kindle-Bestseller und BILD-Bestseller »Mandelblütenliebe« nach Mallorca, in »Erdbeeren im Sommer« (Kindle- und BILD-Bestseller) nach Italien und in ihrem neuen Roman „Nelkenliebe“ ins wunderschöne Portugal.
Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Berlin.
(Quelle: Amazon.de)
Anja Saskia Beyer auf facebook: [klick]
Homepage von Anja Saskia Beyer: [klick]

Inhalt:
Hannah sieht im Augenblick nicht wirklich in welche Richtung ihr Leben künftig gehen soll. Jahrelang war sie Assistentin bei wechselnden Modedesignern, immer in der Hoffnung selbst ins Designer-Team zu kommen, aber trotz harter und unermüdlicher Arbeit scheint sie nicht vorwärts zu kommen. Als ihr derzeitiger Vertrag ausläuft, ist sie körperlich ausgepowert und als wäre das nicht genug, wird sie auch noch von ihrem Freund verlassen. Sie weiß, jetzt muss sich etwas ändern. Da kommt ihr die Einladung ihrer alten Freundin Lucia aus Kindheitstagen gerade recht. So viele tolle Ferien hat sie zusammen mit ihren Eltern auf Mallorca verlebt und die Liebe zu dieser Insel ist nach wie vor groß, wenn auch ein klein wenig unter dem Alltagsleben verschüttet. Nachdem ihr Lucia auch noch einen kleinen Nebenjob auf Mallorca besorgt hat und damit die Finanzierung dieser Auszeit gesichert ist, hält Hannah nichts mehr in Deutschland.
Kaum auf Mallorca angekommen passiert ihr schon ein ziemliches Missgeschick. Ausgerechnet vor den Augen dieses –zugegebenermaßen gut aussehenden -, aber ziemlich mauligen Typen.

Meine Meinung:
Das ist mein erstes Buch dieser Autorin und ich lese ja immer gerne auch mal was von Autoren, die ich bisher noch nicht kenne. Da ich zwischendurch auch immer mal Geschichten mag, die mir Leichtigkeit und Entspannung versetzen und mich dafür an schöne, warme und sonnige Orte führen, habe ich hier gerne zugegriffen. Und es hat sich gelohnt. Das Buch hat gehalten, was es mir versprochen hat. Die Geschichte von Hannah liest sich schön und entspannend. Trotzdem hält es für die Protagonistin die eine oder andere Klippe bereit. Neben Hannah gibt es noch einige weitere Protagonisten. Ich mochte sie alle – so unterschiedlich wie sie auch waren. Unter anderem ist da noch Sam. Ein Mann, der Frauenherzen höher schlagen lässt, obwohl er so verschlossen ist und niemand weiß was er zu verbergen hat.
Anja Saskia Beyer hat aber nicht nur liebenswerte Protagonisten in ihrer Geschichte, sondern sie nimmt den Leser / die Leserin mit auf eine Reise und zeigt wie wunderschön diese Insel sein kann. Fern ab vom Touristentrubel. Bis jetzt habe ich immer geglaubt die Mandelblüte auf Mallorca wäre das schönste, was man dort sehen kann, jetzt hat mich die Autorin überzeugt, dass ich die Orangenblüte unbedingt mal erleben muss.
Als kleinen zusätzlichen Leckerbissen, gibt es am Ende des Buches ein paar Rezepte, die natürlich in der Geschichte eine Rolle spielen. So etwas mag ich auch immer sehr.

Mein Fazit:
Die Autorin nimmt dich hier mit auf eine Reise und zeigt dir eine der schönsten Seiten von Mallorca. Alleine das ist schon ein Grund das Buch zu lesen. Aber auch Hannahs Geschichte ist interessant, abwechslungsreich und ganz entspannt zu lesen. Also lass dich entführen in das kleine Café am Meer, das in diesem Buch eine große Rolle spielt.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert