![]() „Rocky Mountain Moon“ (Bd. 20) Virginia Fox Kindle Edition [klick], ASIN: B07VNNQLYP, € 5,99 Taschenbuch in Kürze erhältlich 307 Seiten erschienen: September 2019 Verlag: Dragonbooks |
Die Autorin:
Virginia Fox, geboren 1978, war bereits im Alter von vier Jahren mit ihren zwei Hauptleidenschaften infiziert: mit der Liebe zu Büchern und Texten in jeglicher Form und der Liebe zu den Pferden.
Nach dem Lesen zahlreicher Bücher und dem Schreiben verschiedener Kurzgeschichten und Essays startete sie ihr bis her größtes Projekt: Die Drachenschwestern-Trilogie. Nach der Fertigstellung der Trilogie musste sie feststellen, dass sich der Schreibvirus nicht abschütteln lässt. Im Dezember 2014 startete sie mit Rocky Mountain Yoga (Band 1) die neue Rocky Mountain-Serie. Inzwischen sind es bereits 7 Bände. Alle Bände starteten schon am ersten Verkaufstag in die TOP50 der Kindle Charts. Rocky Mountain Race, Band 8, ist in Kürze auf Amazon vorbestellbar.Die Autorin lebt zusammen mit ihrer Tochter, ihrem Australian Cattle Dog und einem launischen Kater in Zürich. Wenn sie nicht gerade am Schreiben ist, widmet sie sich ihrer zweiten Leidenschaft, den Pferden. (Quelle: Amazon.de)
Viginia Fox auf facebook: [klick]
Zur Homepage von Virginia Fox: [klick]
Reiheninformation:
Band 1 – Rocky Mountain Yoga
Band 2 – Rocky Mountain Star
Band 3 – Rocky Mountain Dogs
Band 4 – Rocky Mountain Kid
Band 5 – Rocky Mountain Secrets
Band 6 – Rocky Mountain Fire
Band 7 – Rocky Mountain Life
Band 8 – Rocky Mountain Race
Band 9 – Rocky Mountain Lion
Band 10 – Rocky Mountain Gold
Band 11 – Rocky Mountain Crime
Band 12 – Rocky Mountain Heat
Band 13 – Rocky Mountain Snow
Band 14 – Rocky Mountain Horses
Band 15 – Rocky Mountain Kiss
Band 16 – Rocky Mountain Games
Band 17 – Rocky Mountain Love
Band 18 – Rocky Mountain Doc
Band 19 – Rocky Mountain Heart
Band 20 – Rocky Mountain Moon
Band 21 – Rocky Mountain Wish (ein Weihnachtsroman)
Hinweis:
„Rocky Mountain Moon“ ist der 20.Teil aus der Reihe und kann völlig unabhängig vom ersten Band gelesen werden. Aber es macht Spaß sie alle zu lesen und dann kann man ja auch mit dem ersten beginnen 😉 zumal sie zeitlich nacheinander spielen.
Inhalt:
Zwischen der Feuerwehrfrau Sunny und den ihrem Chef Luke fliegen die Funken schon seit Jahren. Und zwar heftig. Allerdings hält Luke nichts von Frauen in der Feuerwehr und lässt Sunny das mehr als deutlich spüren. Sunny dagegen hat die Nase gestrichen voll von dem Macho-Gehabe des Mannes, der ihr Herz leider immer noch und immer wieder zum Rasen bringt. Als Sunny jetzt ihren Job bei der Feuerwehr gekündigt hat, erhofft sich Luke endlich eine Chance bei ihr, aber Sunny hat keine Lust sich erneut von ihm verletzen zu lassen. Außerdem ist sie eine wirklich taffe Frau und kann durchaus auf sich selbst aufpassen. Dazu braucht sie keinen Mann, der sich wie ein Gorilla-Männchen benimmt. Oder vielleicht doch?
Meine Meinung:
Ich liebe diese Reihe und kann auch nach 20 Geschichten von und mit den Leuten aus Independence nicht genug davon bekommen.
Sunny und Luke sind den Lesern, die schon ein paar (oder sogar alle) Bücher dieser Reihe gelesen haben, durchaus bekannt und ich persönlich habe mich sehr gefreut, dass die beiden endlich ihre eigene Geschichte bekommen und zu ihrer Liebe gefunden haben. Auch wenn ich die Streitereien zwischen den beiden durchaus vermissen werde.
Kaum vorstellbar, dass diese Reihe nun schon 20 Bände umfasst und, dass die Geschichten immer noch nicht langweilig werden, sondern, ganz im Gegenteil mit jedem weiteren Buch noch süchtiger nach dem nächsten machen.
Wer die Reihe kennt, weiß, dass es in jedem Band auch einen tierischen Protagonisten gibt. Dieses Mal handelt es sich dabei um ein ganz besonderes Tier, in das ich mich natürlich sofort verliebt habe. Rotzfrech ist der kleine Kerl und trotzdem so süß.
Als ganz besonderes Highlight habe ich dieses Mal, neben Sunnys „Stalker“ übrigens Kurt erlebt. Von diesem Mann habe ich von eh und je her ein sehr plastisches Bild im Kopf und konnte jetzt, als ich es erfahren habe, erst gar nicht glauben welchen Beruf er ausübt(e). Aber dennoch es passt sowas von ins Bild und ich habe mich königlich amüsiert.
Und ebenfalls wie immer gibt es nicht nur Liebe in Independence, sondern auch eine gute Portion Gefahr und Kriminalität, die sich fast immer mit einem aktuellen Zeitgeschehen befassen. Einmal mehr bin ich erstaunt wie perfekt die Autorin diese Themen in die Geschichte einwebt.
Mein Fazit:
Wie schon etliche Bände zuvor lautet mein Fazit: Liebe Virginia Fox, bitte schreib‘ noch ganz viele Geschichten. Ich habe noch lange nicht genug davon.
Und für die, die tatsächlich noch kein einziges Buch aus dieser Reihe gelesen haben: Tut es endlich! Ihr verpasst wirklich etwas.
Meine Wertung:
5 von 5 Herzen
Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um Werbung, da er Links enthält, die zu einem Kauf führen könnten.