Rezension: „Team 002: Die Entführung der Queen“

“Team 002: Die Entführung der Queen” (Mission 1)
Jens Hildebrand
Kindle Edition [klick], ASIN: B008GDPZ58
Taschenbuch [klick], ISBN: 147815344X
239 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (2. Juli 2012)

Der Autor:
Jens Hildebrand entdeckte früh seine Liebe für die James Bond-Filme. Schließlich fand er heraus, dass es sogar eine Bond-Geschichte mit seinem Namen gibt. Er lebt mit seiner Familie und einem Hund, der so groß ist wie ein Gartenhaus, im Rheinland. Zur Tarnung arbeitet er als Lehrer, ist aber verdächtig oft in England unterwegs — in geheimer Mission? Mehr erfahrt ihr auf www.jenshildebrand.de. (Quelle: Amazon.de)

Inhalt:
Tom Carter ist ein 11jähriger Junge, der von seinen Mitschülern und sogar von seinen Eltern oft übersehen und nicht wirklich wahrgenommen wird. Und das wurmt ihn ganz schön. Oma Gertrud hält er, wie alle anderen auch, für eine ganz normale alte Oma. Bis er sie kennenlernt! Oma Gertrud hat so einige Tricks drauf – sie kann sogar Karate. Zusammen mit ihr und dem gesamten Agententeam „002“ erlebt er sein erstes großes Abenteuer.

Meine Meinung:
Als Jens Hildebrand mir sein Buch vorgestellt hat, musste ich sofort an TKKG oder die ??? denken. Die habe ich früher total gerne gelesen und gesehen, deshalb habe ich nicht lange überlegt und sein Angebot, das Buch zu lesen, gerne angenommen.
Mir hat das Buch gut gefallen – auch wenn es nicht wirklich mit TKKG oder den ??? zu vergleichen ist. Es hat in der Tat ein bißchen „James Bond“-Charakter. Trotzdem habe ich mich mit diesem Buch gut amüsiert. Die Technik, die dem Team 002 zur Verfügung steht, ist witzig und sehr funktioniell. James Bond könnte sicher das eine oder andere Teil davon selbst gut brauchen. Die Charaktere sind sehr schön ausgearbeitet und völlig unterschiedlich. Das Team 002 besteht aus Personen in allen möglichen Altersgruppen und passt ganz hervorragend zusammen. Und ich finde es klasse, wie gut alle miteinander zurecht kommen, obwohl sie so unterschiedlich sind. Die Schreibweise lässt sich angenehm lesen und ich bin sicher, dieses Buch ist sogar etwas für Jungs! Oma Gertrud ist eine tolle Frau, so eine Oma wünscht wahrscheinlich jedes Kind. Die Story ist spannend und witzig aufgebaut und zu keiner Sekunde langweilig. Einige Wendungen hätte ich nie erwartet und das finde ich immer toll, wenn eine Geschichte mich überraschen kann.

Mein Fazit:
Ein schönes Kinder- und Jugendbuch, welches auch dem einen oder anderen Erwachsenen gefallen wird. Und vielleicht bringt es sogar ein paar Jungs zum lesen 😉

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Vielen Dank, Jens Hildebrand, für dieses Buch!

Übrigens: Tom Carter hat sogar einen eigenen Blog. Wenn ihr mehr über ihn erfahren wollt, dann klickt doch einfach mal rein: http://team002.com/

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert