FBM 2015: „Any Cherubim“


Any Cherubim

Foto: © Any Cherubim


Liebe Any, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und meine Fragen beantwortet hast! Ich freue mich schon sehr auf ein Wiedersehen mit dir!

 

Beate: Wirst du im Oktober auf der Buchmesse in Frankfurt anzutreffen sein?
Any: Ja, dieses Jahr bin ich beim Autorensofa und auch beim Bastei Lübbe Stand anzutreffen. Ich freue mich viele alte und neue Bekannte, Leser und Freunde zu treffen.

Beate: Wann und wo kann man dich dort treffen? Vielleicht bei einer Lesung oder einer Signierstunde?
Any:
Beim Autorensofa gibt es täglich ein Meet & Greet mit mir und vielen anderen tollen Kollegen. Am Samstag findet eine Podiumsdiskussion in der Selfpublisher Area statt (ich bin schon ganz nervös) und am Sonntag ein Meet & Greet am Stand von Bastei Lübbe. Dort bin ich überall anzutreffen. Und weil ich meinen Lesern sehr dankbar bin, habe ich mir ein tolles Goodie einfallen lassen. Ihr dürft gespannt sein!

Beate: Wenn ja, zu welchem Buch? Oder gibt es dann sogar ein neues Buch, welches dort erst vorgestellt wird?
Any: Oh ja, dieses Jahr bringe ich ein Buch mit, das von vielen Lesern sehnsüchtig erwartet wird – „Mea Suna – Seelenschmerz Band 3“. Meine Herz-Blut-Geschichte hat ein neues Gesicht bekommen, was ich auch auf der Messe präsentieren will.

   

Eigentlich war Mea Suna mit Band 2 abgeschlossen. Im Laufe der Zeit bekam ich täglich so viel Post von den Lesern, die sich alle für die Fortsetzung der Reihe eingesetzt haben. Und da mir meine Fans wichtig sind, habe ich ihnen diesen Wunsch mit Band 3 und Band 4, der im Frühjahr 2016 erscheint, erfüllt.

Ich sag noch mals ganz lieben Dank an Any!!!

Von welcher weiteren Autorin, von welchem weiteren Autor möchtet ihr noch wissen ob und wann ihr sie in Frankfurt treffen könnt? Schreibt es mir einfach in den Kommentar, dann frag ich mal nach 🙂

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „You & Me – Ein neues halbes Leben“ (Bd. 3)


„You & Me – Ein neues halbes Leben“ (Bd. 3)
von Any Cherubim
Kindle Edition [klick], ASIN: B00VXGN5Z2, € 3,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1511673280, € 9,99
338 Seiten
Verlag: eBook: BookRix
erschienen: April 2015

Liebe Any, ich danke dir ganz herzlich für dein Vertrauen und dass ich nach deiner Lektorin, die erste sein durfte, die dieses wunderbare Manuskript lesen durfte!

Die Autorin:
Any Cherubim wurde im Mai 1975 in Freiburg geboren. Schon früh hat sie mit dem Schreiben begonnen und ihre Leidenschaft für Geschichten entdeckt. Als 11 jährige sparte sie sich ihr Taschengeld zusammen, um eine elektrische Schreibmaschine zu kaufen. Zum Leidwesen ihrer Eltern, die durch das laute Tippgeräusch am Sonntagmorgen schon früh geweckt wurden. Im Februar 2013 wurde endlich ihr Kindheitstraum wahr und sie konnte mit ihrem ersten Roman „Half Moon Bay“ ihr Debüt feiern. (Quelle: Amazon.de)

Hinweis:
Die Reihe „You & Me“ besteht aus drei Titeln, die man zwar unabhängig voneinander lesen kann, aber ein deutlich größeres Vergnügen ist es, wenn man sie in der Reihenfolge ihrer Erscheinung liest.
Band 1: You & Me – Zwei Leben mit Dir
Band 2: You & Me – Der Zauber am Ende des Tages
Band 3: You & Me – Ein neues halbes Leben

Inhalt:
Lisa hat es geschafft, sie hat Liam tatsächlich gefunden. Aber sie hatte definitiv nicht vor ihr Herz an ihn zu verlieren. Sie kann doch gar nicht lieben. Und Liam auch nicht. Und überhaupt sie beide zusammen, das geht absolut nicht. Dazu wiegt Vergangenes viel zu schwer.

Meine Meinung:
Wow, dieser dritte und letzte Teil ist ein absolut krönender Abschluss der „You & Me“-Reihe von Any Cherubim.
Ich werde mich in dieser Rezension relativ kurz halten, denn ich möchte absolut nichts über die Protagonisten und über die Geschichte verraten. Nur so viel: in diesem Buch findet ihr die gesamte Palette an Emotionen: Hass, Angst, Fassungslosigkeit aber auch Freundschaft, Glück und Liebe. Ihr werdet beim Lesen geschockt, mehr als einmal überrascht und mehr als einmal fassungslos sein. Und wahrscheinlich werdet ihr auch Taschentücher brauchen.
„Ein neues halbes Leben“ ist das dritte und letzte Buch aus der Reihe „You & Me“ und alle drei Bände können, theoretisch, unabhängig von einander gelesen werden. Aber wenn ihr die Möglichkeit habt, dann lest sie in der Reihenfolge, in der sie erschienen sind.
Mit „You & Me“ hat Any Cherubim drei Geschichten um drei Paare geschrieben, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und trotzdem gehören sie alle zusammen.

Mein Fazit:
Eine Geschichte um zwei Menschen, die den Leser bereits in den ersten Seiten fesselt und nicht wieder loslässt. Eine Geschichte voller Emotionen, voller Höhen und Tiefen. Und ein sehr gelungenes Finale für diese Buchreihe. Obwohl ich gerade aus dieser Reihe gerne noch weitere Geschichten gelesen hätte.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: “ You & Me – Zwei Leben mit dir“


„You & Me – Zwei Leben mit dir“ (Bd. 1) von Any Cherubim
Kindle Edition [klick], ASIN: B00O8LHS5C, € 2,99
-Taschenbuch folgt in Kürze-
ca. 300 Seiten
Verlag: eBook: BookRix
erschienen: 9. Oktober 2014

Liebe Any, ich danke dir ganz herzlich für dein Vertrauen und dass ich nach deiner Lektorin, die erste sein durfte, die dieses wunderbare Manuskript lesen durfte!

Die Autorin:
Any Cherubim wurde im Mai 1975 in Freiburg geboren. Schon früh hat sie mit dem Schreiben begonnen und ihre Leidenschaft für Geschichten entdeckt. Als 11 jährige sparte sie sich ihr Taschengeld zusammen, um eine elektrische Schreibmaschine zu kaufen. Zum Leidwesen ihrer Eltern, die durch das laute Tippgeräusch am Sonntagmorgen schon früh geweckt wurden. Im Februar 2013 wurde endlich ihr Kindheitstraum wahr und sie konnte mit ihrem ersten Roman „Half Moon Bay“ ihr Debüt feiern. (Quelle: Amazon.de)

Inhalt:
Hannahs Leben verläuft genau richtig. In Kürze wird sie ihren Verlobten Matt heiraten und dann auch in der Firma seiner Eltern mitarbeiten. Die Zukunft liegt ganz klar vor ihr und das ist auch gut so.
Als Matt auf einer Dienstreise ist, besucht Hannah zusammen mit ihrer besten Freundin Lisa eine Vernissage. Dort trifft sie auf Roger Roon. Ein Mann mit einem Beruf, für den Hannah absolut kein Verständnis aufbringen kann und mit dem sie ganz sicher absolut nichts zu tun haben möchte. Dann passiert ihr blöderweise ein Missgeschick auf der Vernissage und ausgerechnet Roger Roon hilft ihr aus der Bredouille.  Kurz darauf begegnet sie Roger Roon zufällig wieder und nun ist er es, der Hilfe braucht. Kann sie sich überwinden über ihren Schatten zu springen, um ihm aus der Patsche zu helfen? Obwohl sie ihn so gar nicht leiden kann und obwohl sie weiß, dass das nur völlig schief gehen kann?

Meine Meinung:
Nach „Mea Suna“ sind das nun ganz andere Töne von Any Cherubim. Ein Liebesroman ganz ohne Fantasy-Elemente. Und trotzdem so schön. Natürlich ahnt man, wenn man ein Buch aus der Kategorie Liebesroman liest, worauf das hinauslaufen wird. Und dennoch gibt es in diesem Buch erstaunlich viele Momente, die ich niemals erahnt hätte. Für alle, die das Buch schon gelesen haben, sage ich nur: „Lady Marmalade“ 🙂 und ich schwöre, ich habe die ganze Szene real vor Augen gehabt und das Lied immer noch im Ohr … Oder auch Grannys Überraschung . Aber mehr verrate ich an dieser Stelle auf gar keinen Fall. Das müsst ihr einfach selbst lesen.
Hannah ist eine ganz normale junge Frau, die genau weiß in welche Richtung ihr Leben gehen wird. Und obwohl sich stellenweise ein wenig zickig und steif rüberkommt, so ab und an vergisst sie ihre Erziehung und ihr wahres Ich blitzt hervor und genau das macht sie sehr sympathisch. Matt, ihr Verlobter ist die meiste Zeit auf Dienstreise und am Telefon ist er eigentlich immer ziemlich kurz angebunden. Allerdings konnte auch er mich gegen Ende des Buches doch noch sehr überraschen. Und dann ist da ja noch Roger Roon, der eigentlich gar nicht Roger sondern Jake heißt. Ein atemberaubend gut aussehender Typ, der auch noch ein Frauenversteher ist. Also ganz ehrlich, ich konnte Hannah schon sehr gut verstehen – und zwar zu jedem Zeitpunkt des Romans. Granny, Jakes Großmutter ist meine heimliche Lieblingsprotagonistin in diesem Buch. Sie muss man einfach lieben. Sie ist mit ihren 80 Jahren einfach nur genial klasse, was habe ich über sie gelacht.
Any Cherubim hat auch einiges an Poesie einfließen lassen – und obwohl ich mit Lyrik eigentlich nicht viel am Hut habe – haben die Gedichte wunderbar in die Geschichte gepasst, denn sie gehören einfach zu Hannah. Und es waren auch nur ein paar wenige.
Am Ende des Romans gibt es noch einen „Abspann“, über den ich mich sehr gefreut habe. Gefolgt von einer weiteren Überraschung in Form eines kleinen Hinweises auf den zweiten Band aus der Reihe „You & Me“ und auch da wäre ich nie im Leben drauf gekommen. Lasst euch jetzt aber bloß nicht einfallen, zuerst das Ende zu lesen … es soll ja tatsächlich Leute geben, die sowas machen.

Mein Fazit:
Ein toller Liebesroman mit sehr interessanten Protagonisten, einigen Überraschungen, vielen Emotionen, viel Liebe, dem passenden Schuss Erotik, ganz viel Humor und einem kleinen bisschen Poesie. Also genau das, was das Frauenherz begehrt.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

FMB 2014: „Any Cherubim“


Any Cherubim



Liebe Any, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und meine Fragen beantwortet hast! Und ich freue mich schon total, dich wiederzusehen.

 

Beate: Wirst du im Oktober auf der Buchmesse in Frankfurt anzutreffen sein?
Any: Ja, und ich freue mich sehr darauf. Es wird ein großes Treffen zusammen mit Bookrix stattfinden. Alle Infos dazu findet ihr bald auf meiner Homepage und bei Facebook.

Beate: Wann und wo kann man dich dort treffen? Vielleicht bei einer Lesung oder einer Signierstunde?
Any:
Eine spezielle Signierstunde gibt es dieses Jahr noch nicht, aber ich freue mich natürlich riesig, wenn ihr eines meiner Bücher zum Signieren mitbringt. Außerdem wird es ein Gewinnspiel geben, mit drei großartigen Kolleginnen. Wir haben uns etwas Tolles ausgedacht. Auch hierzu werden wir die Infos noch bekannt geben.

Beate: Wenn ja, zu welchem Buch?
Any: Ich werde die Taschenbücher von Mea Suna dabei haben, die ihr dann bei unserer Verlosung gewinnen könnt. Außerdem … lest die nächste Frage. *grins*

Beate: *ähem – räusper* Ich möchte doch sehr bitten. Meine Blogleser sollen doch nicht nur die nächste Frage lesen, sondern alle und die Antworten übrigens auch 😉 Aber zurück zum Thema:
Gibt es dann vielleicht sogar ein neues Buch, welches dort erst vorgestellt wird?
Any: Es gibt tatsächlich ein neues Buch von mir, welches genau zur Buchmesse in die Shops kommen wird. „Zwei Leben mit dir“ ist der Erste von drei Teilen aus der Reihe „You & Me“.
Und *tadaaaa* ihr seid die Allerersten, die davon erfahrt. Bisher habe ich darüber noch nie gesprochen. Und … das ist auch das erste Mal, das jemand das Cover zu sehen bekommt.

Beate: Oh, WOW!
Kann man dich eventuell sogar bei einer Veranstaltung außerhalb der Messehallen treffen? Wenn ja, wann und wo?

Any: Außerhalb der Messehallen ist nichts geplant, aber ich bin da relativ offen und sehr gespannt, was mich erwartet.

Beate: Oder bist du selbst nur als Besucher auf der Messe unterwegs?
Any: Nach meinen Terminen werde ich durch die Gänge der Buchmesse schlendern. Dabei werde ich einige meiner Leser und Kolleginnen treffen, auf die ich schon sehr gespannt bin.

Ich sag noch mals ganz lieben Dank an Any, nicht nur für das Inerview, sondern dass du dein neues Baby ausgerechnet bei mir das erste mal präsentierst!!!

Von welcher weiteren Autorin, von welchem weiteren Autor möchtet ihr noch wissen ob und wann ihr sie in Frankfurt treffen könnt? Schreibt es mir einfach in den Kommentar, dann frag ich mal nach 🙂

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Blogtour: „Mea Suna – die Gewinner“

So schnell ist die eine Woche verflogen und unsere Blogtour ist schon wieder vorbei. Ich hoffe, Euch hat diese Tour gut gefallen!?

Wir freuen uns auf jeden Fall riesig, dass Ihr die Tour so zahlreich begleitet und mitgemacht habt. Denn, es sind sage und schreibe 153 !!! Lose im Topf gelandet. WOW!

Aber jetzt wollen wir Euch nicht länger auf die Folter spannen, Any Cherubim hat (per Random.org) die Glücklichen ermittelt. Und das sind *tadaaaaaaa – Trommelwirbel an*

  1. Mea Suna – Seelensturm und Mea Suna – Seelenfeuer – als Taschenbuchpaket, natürlich von Any Cherubim signiert plus ein Lesezeichen
    geht an Alexandra Bender
  2. ein Schmucklesezeichen
    geht an Christina Döhm
  3. ein Set Charms – Mea Suna – Seelensturm und Mea Suna – Seelenfeuer plus ein Lesezeichen
    geht an Sandra Fellmann
  4. ein Charms Mea Suna – Seelensturm plus ein Lesezeichen
    geht an Petra Wachtmeister
  5. ein Charms Mea Suna – Seelenfeuer plus ein Lesezeichen
    geht an Ute Zawar
  6. ein Paket mit beiden eBooks Mea Suna – Seelensturm und Mea Suna – Seelenfeuer
    geht an Lara Spitzauer
  7. ein eBook Mea Suna – Seelensturm (wenn der/die Gewinner/in Band 1 schon kennt, gibt es natürlich Mea Suna – Seelenfeuer)
    geht an Alissa Caminito

Herzlichen Glückwunsch!!! Wir wünschen Euch viel Spaß mit Euren Geschenken.

Bitte schickt Eure Postanschrift per Email an Any Cherubim: tidani(at)freenet.de Und Alissa, bitte schreib dann noch dazu ob Du Seelensturm schon kennst 😉

Für alle, die heute leider nicht dabei sind: Wir hoffen Ihr seid nicht allzu traurig.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Blogtour: „Mea Suna – Das Interview“

Ich durfte ein langes und ausführliches Gespräch mit Any Cherubim führen und ich habe die ganz große Ehre, dass es ihr allererstes Autoren-Interview war. (Copyright für das Autorenfoto: Any Cherubim)

Beate: Liebe Any,
ich freue mich total, das du dir die Zeit nimmst und  für meine Buch-Plaudereien Rede und Antwort stehst.

Any: Ich freue mich auch sehr. Das ist mein erstes Interview und ich bin ein wenig aufgeregt.

Beate: Oh, dann ist das für mich ja eine doppelte Freude. Danke dafür. Aber aufgeregt musst du nicht sein. Oder vielleicht doch, mal sehen was mir an Fragen so alles einfällt 😉 Aber vielleicht stellst du dich erst mal kurz vor, für diejenigen unter meinen Lesern, die dich noch nicht kennen.

Any: Okay, viele glauben ja, das Any Cherubim ein Pseudonym ist, aber dem ist nicht so. Ich heiße Anita Cherubim, bin 39 Jahre alt und lebe mit meiner Familie in Freiburg.

Beate: Na das ist tatsächlich eine Überraschung.
Du sagst Familie. Hast du Kinder? Einen Ehemann, einen Brotjob?

Any: lach, ich habe 3 Söhne im Alter von 11, 14 und 16 Jahren, bin seit 16 Jahren verheiratet und arbeite nachts nebenher in einer Spedition.

Beate: Na, wenn das mal kein Fulltime-Job ist. Wann bitte kommst du denn da noch zum schreiben?

Any: Das stimmt, ich hab wirklich viel zu tun. Aber immer noch genug Freizeit, die ich mir einfach stibitze. Jeden Abend und natürlich das Wochenende. Aber mal ehrlich, all dies wäre nicht möglich, wenn mein Mann mir nicht den Rücken stärken und mich unterstützen würde.

Beate: Dann hast du bereits vor 16 Jahren eine richtige Entscheidung getroffen 😉 
Die Frage, die wohl alle Autoren in einem Interview gestellt bekommen lautet: Wie bist du zum Schreiben gekommen?

Any: Eigentlich habe ich schon immer geschrieben. Anfangs war es nur ein kleines Hobby für mich selbst, das ich sobald ich schwanger war, ganz hinten anstellte und es schließlich im Laufe der Zeit aufgab. Als Mutter von 3 Söhnen lag mein Hauptaugenmerk bei den Kindern. Bis ich dann 10 Jahre nach meiner ersten Schwangerschaft diesen unbändigen Drang verspürte eine Geschichte schreiben zu müssen – ja, müssen. Ich hatte damals das Gefühl sonst nicht richtig atmen zu können, wenn ich meine Gedanken nicht aufs Papier bringen würde.

Beate: Das klingt gefährlich (nicht richtig atmen zu können). Wie ging es weiter? Hast du einfach drauf losgeschrieben? Was hat deine Familie zu diesem „Zustand“ gesagt? Und wurde diese Geschichte dann auch veröffentlicht?

Any: So entstand damals mein Debütroman „Half Moon Bay“. Ich schrieb es einfach runter, ohne der üblichen Arbeitsweise einen Plot oder Charaktere auszuarbeiten. Außer meinen Kindern und mein Mann wusste niemand etwas davon. Ich schrieb es ja schließlich auch nur für mich. Als ich dann ein paar Wochen später zu Bookrix fand, stellte ich die Geschichte dort kostenlos ein. Innerhalb eines Jahres hatte ich so viele Leser, sodass Mitarbeiter von Bookrix auf mich aufmerksam wurden und mich fragten, ob ich nicht das Buch veröffentlichen wollte. Und so wurde ich von der Hobbyschreiberin zur Indie-Autorin 😀

Beate: Wow! Und was hat deine Familie dazu gesagt?
Ich gehe mal davon aus, dass du plötzlich ziemlich viel Zeit mit schreiben verbracht hast?

Any: … lach, ja stimmt. Das Schreiben nimmt die meiste Zeit ein. Aber ich liebe es und wünschte, ich könnte es hauptberuflich machen. Natürlich war meine Familie total überrascht, weil niemand damit gerechnet und mir das auch gar nicht zu getraut hat (ich muss heute noch schmunzeln, wenn ich an die Gesichter denke *grins*).

Beate: Und dann kam Mea Suna? Magst du uns ganz kurz was über die Story erzählen?

Any: Nein, zu als zweites kam „Das Geheimnis der Cherubim“. Eine kleine Romantasy Geschichte. Noch während Half Moon Bay überarbeitet wurde, formte sich schon Mea Suna in meinem Kopf. Und schweren Herzens musste ich diese Geschichte erst einmal zurück schieben. Aber als ich endlich frei und die beiden anderen Bücher veröffentlicht waren, gab es für mich kein Halten mehr. Man kann sagen, dass ich fast zwei Jahre an Mea Suna arbeitete, bis der Verlauf, die Charaktere und alle Szenen stand. Geschrieben war die Geschichte relativ schnell. Für Band 1 benötigte ich 4 Monate und für Band 2 eigentlich nur 7 Wochen. Aber die Überarbeitung der Bände nahm natürlich die meiste Zeit ein.

Beate: Zwei Jahre? Das ist eine ganz schöne Zeit. Wenn ich bedenke, dass ich beide Teile in einem Rutsch gelesen – nein, besser gesagt inhaliert – habe … also in gut 24 h. Das muss man sich als Leser erst mal bewusst machen …
Mea Suna spielt an mehreren verschiedenen Schauplätzen. Dürfen wir verraten wo es überall spielt? Und wie bist du auf die unterschiedlichen Schauplätze gekommen?

Any:  Ich denke schon, dass ich in diesem Interview das eine oder andere verraten kann. Der Leser soll ja auch wissen, was ihn erwartet 😉 Mea Suna – Seelensturm spielt hauptsächlich in Amerika, genauer gesagt in Bayville, einem kleinen Küstenort von New York. Im zweiten Band Seelenfeuer reisen meine Protas an die verschiedensten Orte z.B. nach Grace Island eine der Bermuda Inseln, nach Madrid und schließlich nach Rom. Immer wenn ich ein Buch beginne, suche ich mir die Orte genau aus und da ich als Mutter und Nachteule nicht so viel Zeit habe, die Städte zu bereisen, bin ich für die Erfindung Google Earth sehr dankbar 😉 . Aber gleich zu Beginn war mir klar, dass die Geschichte einen großen Teil in Madrid (Spanien) spielen würde, da ich Halbspanierin bin und ich eine große Familie dort habe. Leider komme ich nicht so oft dazu, meine Familie dort zu besuchen.

Beate: Halbspanierin? Ich glaube jetzt werde ich ein wenig neidisch. Sprichst du auch spanisch?

Any: leider nicht perfekt, aber ich könnte mir etwas zu essen bestellen 😀

Beate: Na ok. das könnten wir dann zusammen hinkriegen. Aber über Pollo, Gambas und Cerveza geht mein Spanisch leider nicht hinaus.
Zurück zu Mea Suna: Du hast gerade erzählt, dass es deiner Familie und deinen Wurzeln zu verdanken ist, dass ein Teil in Madrid spielt. Gibt es noch mehr was dich ganz persönlich mit Mea Suna verbindet?

Any: Oh ja, es gibt sogar einiges, was mich ganz persönlich verbindet. Zum Beispiel meine Oma. Ich wollte sie in Mea Suna mit einbinden, sie unvergesslich werden lassen und ich glaube, das ist mir auch ganz gut gelungen. Sie hat die Rolle der Sekretärin Carmen Rodea in Band 2. Alles was ich in diesem Kapitel beschreibe ist genauso gewesen. Ihr Äußeres, ihre Mimik, die Wohnung, einfach alles. Leider verstarb sie vor 2 Jahren. Sie, in meinem Buch zu verewigen, mit all ihren Marotten, die ich so beschrieben habe, war ein sehr schönes und mit vielen Erinnerungen behaftetes Erlebnis für mich. Da habe ich beim schreiben schon die eine oder andere Träne geschluckt.
Und dann ist da noch meine Tante Angela, eine sehr lustige Person, die die Rolle der Schwester Angela in meinem Buch übernommen hat. Natürlich ist sie in Wahrheit keine Nonne, aber wer sie kennt wird über ihre Rolle in meinem Buch schmunzeln.

Beate: Wie schön. Ich bin mir sicher, deine Oma ist sehr glücklich darüber. Aber Margarine in den Kaffee? Nee, oder?
Und Schwester Angela hat mir auch sehr gut gefallen, ich musste oft über sie und ihre Moralvorstellung schmunzeln.

Any: Ja, meine Oma hat wirklich immer ein Stückchen Margarine in ihren Kaffee getan, was uns natürlich immer mit dem Kopf schütteln ließ. Sie war schon eine sehr ungewöhnliche Frau, mit dem Herz am richtigen Fleck. … hach, ich vermisse sie….
Meine Tante Angela ist genau das Gegenteil von der Angela in meinem Buch. Sie ist laut, lustig und diese Moralvorstellungen der Nonne, kann sie überhaupt nicht teilen. Ich fand es sehr lustig, ihr diesen Charakter zu zuschreiben.

Beate: Oh, hat sie es gelesen? Wenn ja, was sagt sie dazu?

Any: Nein, leider noch nicht. Da sie ja kein Deutsch versteht. Vielleicht kann ich Mea Suna eines Tages übersetzen lassen.

Beate: Ach stimmt, das habe ich jetzt gar nicht bedacht. Dann hoffe ich mit dir, dass Mea Suna nun auch Spanien und danach noch den Rest der Welt erobert. Verdient haben Jade und Amy das auf jeden Fall. Und falls es irgend jemanden in Deutschland geben sollte, der die Dilogie noch nicht kennt …. selbst schuld 😉
Wie geht es jetzt weiter?

Any: Eigentlich wollte ich nach Mea Suna eine 3 monatige Schreibpause einlegen. Aber es kam ganz anders. Während ich beim Schreiben von Mea Suna II einen kleinen Hänger hatte, löschte ich frustriert die Seiten. Komischerweise entstand dabei eine neue Romanidee in meinem Kopf, die ich natürlich sofort aufgeschrieben habe. Und als Mea Suna Band 2 dann im Handel war, konnte ich es nicht länger erwarten, um damit beginnen zu können.

Beate: Mea Suna II ist seit März im Handel, d. h. wir dürfen hoffen, dass es nicht mehr allzu lange dauert, bis wir Neues von dir lesen können?

Any: Ja, das dürft ihr. Trotzdem möchte ich mich nicht festlegen, wann genau. Es werden 3 Liebesromane sein, also eine kleine Reihe. Ihr dürft gespannt sein.

Beate: Das bin ich auf jeden Fall und ich bin sicher, meine LeserInnen auch.
Liebe Any, ich könnte mich noch ewig so mit dir unterhalten … aber ich fürchte das würde den Rahmen eines lesenswerten Interviews sprengen, deswegen kommen wir jetzt einfach mal zu meinen zehn Standardfragen, die bisher jede meiner Interviewpartnerinnen über sich ergehen lassen musste … Es sind die „oder“-Fragen, aber Du darfst sie natürlich auch gerne ausführlicher beantworten, wenn du magst.

Meer oder Berge?

Any: natürlich Meer, Berge habe ich vor meiner Nase 😉

Beate: Sommer oder Winter?

Any: hm … beides hat schöne, aber auch nervige Seiten

Beate: Europa oder Amerika?

Any: Ich bin ein Amerika Fan.

Beate: Bei dieser Frage habe ich mich vor kurzem gefragt, was ein männlicher Autor wohl darauf antworten würde, wenn ich denn mal einen interviewen würde 😉 Dennoch: High Heels oder Birkenstock?

Any: lol, ich tendiere da zu Birkenstock. Ich mag es bequem. Bei High Heels müsste ich immer jemanden mitnehmen, der mich stützt und auffängt, falls ich (garantiert) falle. 😀
Dennoch haben meine Schuhe meistens Absätze.

Beate: Jetzt muss ich laut lachen. Habe ich schon mal erwähnt, dass ich sowas immer sofort bildlich vor mir sehe?
Hund oder Katze?

Any: Hund

Beate: Rose oder Gänseblümchen?

Any: Ich liebe weiße Rosen. Aber Gänseblümchen find ich auch nett.

Beate: Sekt oder Bier?

Any: beides 😉

Beate: Weißbrot oder Vollkornbrot?

Any: Auch beides. Ich liebe gutes Essen. Ich mag aber auch mal ne Curry Wurst, oder was ganz typisch für Freiburg ist: eine „lange Rote vom Markt“ Die wird natürlich in keinem Körnerbrötchen serviert.

Beate: Kaffee oder Tee?

Any: Ganz klar KAFFEE und zwar in allen Variationen (außer in solchen, wie es meine Oma gerne gemacht hat). Aber ohne Kaffee bin ich nur ein halber Mensch.

Beate: Kartoffeln oder Nudeln?

Any: beides lecker 🙂

Beate: Ob du es glaubst oder nicht, aber du hast es geschafft. Und? Immer noch aufgeregt? War es schlimm?

Any: WAS!!! Och, … schon zu Ende! Und aufgeregt bin ich gar nicht mehr. 🙂

Beate: Ja, leider schon zu Ende. Ich könnte noch ewig weiter mit dir plaudern, aber ich fürchte meine LeserInnen würden einen Blogbeitrag von 3,50 m nicht bis zu Ende lesen 😉
Any, es hat total viel Spaß gemacht mit dir und ich bin megastolz darauf, dass ich die Ehre hatte das erste Interview mit dir führen zu dürfen!

Any: Es war mir auch eine Ehre und ich fand es toll. Vor allem, da es mein erstes Mal war, liegt mir die Frage im Mund: na Schatz, *rauchrauspust* wie war ich?

Beate: *autsch – lachend unterm Tisch wieder vorkriech* oh Schatz, du warst großartig!

Any: Eins kann ich dir sagen, mein allererstes „Erstes Mal“ hat nicht so viel Spaß gemacht, wie dieses „Erste Mal“ *lol*

Beate: *und nochmal unterm Tisch vorkrabbel* – ich sag da jetzt mal nix zu *fettgrins* Das Schlusswort spar ich mir an dieser Stelle. Wer dieses Interview nicht bis zu Ende gelesen hat, ist selbst schuld 😉 Ich jedenfalls habe mich dabei köstlich amüsiert.

 

Wie versprochen gibt es am Ende der Blogtour auch tolle Geschenke von Any. Wenn ihr dafür in den Lostopf hüpfen wollt, müsst ihr folgende Fragen (bis spätestens 29.06.2014 – 16.00 h) beantworten:
Wie hat euch das Interview gefallen und was würdet ihr Any gerne noch fragen?
Bitte antwortet etwas ausführlicher  Wer nur “gut” schreibt, der kommt nicht in den Lostopf. Jetzt bin ich sehr auf eure Meinungen und Fragen an Any gespannt und wünsche euch natürlich viel Glück für das Gewinnspiel.

Ohne ein paar Regeln, geht es leider auch für Any’s Geschenke nicht, deswegen beachtet bitte die folgenden Punkte:

  • Ihr könnt auf jedem der Tour-Blogs Fragen beantworten. Eure Antworten müssen bis spätestens 29.06.2014 um 16.00 h eingegangen sein.
  • Für jede (richtige) Antwort erhaltet ihr ein Los.
  • Alle, die auf jedem der Tour-Blogs die Frage (richtig) beantwortet haben, bekommen ein Zusatzlos.
    Damit hat jeder die Chance mit maximal 7 Losen im Topf zu landen. Allerdings kann jeder Teilnehmer nur maximal ein Geschenk erhalten.
  • Wer welches Geschenk erhält, wird ausgelost.
  • Mit der Teilnahme an der Auslosung für die Geschenke erklärt ihr euch einverstanden, dass euer Name auf den Blogs und anderen Plattformen im Internet (z.B. bei facebook) veröffentlicht wird.

Und nicht vergessen, morgen geht es bei Silke auf Fairy Book weiter.

Ach ja, wer meine Rezensionen zu Mea Suna noch nicht kennt, der kann sie hier finden:
Rezension zu Mea Suna – Seelensturm (Bd. 1) [klick]
Rezension zu Mea Suna – Seelenfeuer (Bd. 2) [klick]

Hier noch mal ein Überblick über alle Bücher, die Any Cherubim bis jetzt veröffentlicht hat:

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Ankündigung: „Blogtour zu Mea Suna“

Ich freu mich riesig, dass ich euch heute die Blogtour zu der Dilogie

„Mea Suna“ von Any Cherubim

ankündigen darf.

Sechs Tage lang werden wir euch rund um die Dilogie und natürlich auch über die Autorin informieren. Und ich kann euch schon heute versprechen, dabei gibt es einige erstaunliche Hintergrundinformationen, die ihr so bisher noch nie gelesen habt.


Band 1: Mea Suna – Seelensturm
Band 2: Mea Suna – Seelenfeuer

Eine spannende Fantasy-Geschichte rund um die Zwillinge Jade und Amy, Illustris und Taluris. Absolut lesenswert!

 

 

Unsere Tourdaten sind:
23.06. – Buchsüchtige
24.06. – BuchZeiten
25.06. – Buch-Plaudereien (also hier bei mir)
26.06. – Fairy-book
27.06. – Manu’s Tintenkleckse
28.06. – Zeilenreichtum

Und wie bei eigentlich jeder tollen Blogtour hat Any Cherubim für euch ein paar tolle Geschenke vorbereitet.

Das sind …

  1. Mea Suna – Seelensturm und Mea Suna – Seelenfeuer – als Taschenbuchpaket, natürlich von Any Cherubim signiert plus ein Lesezeichen
  2. 1ein Schmucklesezeichen
  3. ein Set Charms – Mea Suna – Seelensturm und Mea Suna – Seelenfeuer plus ein Lesezeichen
  4. ein Charms Mea Suna – Seelensturm ) plus ein Lesezeichen
  5. ein Charms Mea Suna – Seelenfeuer plus ein Lesezeichen
  6. ein Paket mit beiden eBooks Mea Suna – Seelensturm und Mea Suna – Seelenfeuer
  7. ein eBook Mea Suna – Seelensturm  (wenn der/die Gewinner/in Band 1 schon kennt, gibt es natürlich Mea Suna – Seelenfeuer)

Na? Was sagt ihr dazu? Genial, oder? Also nicht vergessen! Die Tour startet schon morgen und zwar bei Buchsüchtige!

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Mea Suna – Seelensturm“ (Bd. 1)


„Mea Suna – Seelensturm“ (Bd. 1) von Any Cherubim
Kindle Edition [klick], ASIN: B00GFM7CPS, € 3,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1493642649, € 11,99
422 Seiten
Verlag: CreateSpace
erschienen: November 2013

Liebe Any, vielen Dank, dass du mir dieses eBook überlassen hast – ich habe es genossen.

Die Autorin:
Any Cherubim wurde im Mai 1975 in Freiburg geboren.  Schon früh hat sie mit dem Schreiben begonnen und ihre Leidenschaft für Geschichten entdeckt. Als 11 jährige sparte sie sich ihr Taschengeld zusammen, um eine elektrische Schreibmaschine zu kaufen. Zum Leidwesen ihrer Eltern, die durch das laute Tippgeräusch am Sonntagmorgen schon früh geweckt wurden. Im Februar 2013 wurde endlich ihr Kindheitstraum wahr und sie konnte mit ihrem ersten Roman „Half Moon Bay“ ihr Debüt feiern. (Quelle: Amazon.de)

Inhalt:
Jade und ihre 4 Minuten jüngere Zwillingsschwester Amy leben bei ihrem Onkel. Der ihnen zwar ein Leben in Luxus bietet, sie aber auch sehr, sehr behütet. Nirgends dürfen die beiden ohne Bodyguard hin. Sie leben in einer wunderschönen Villa mit riesigem Park, eigenem See, eigenem Pool und noch einiges mehr an Luxus, doch die beiden sind mittlerweile 17 Jahre und besonders Amy fällt es immer schwerer sich an die Regeln ihres Onkels zu halten. Dann belauscht Jade heimlich ein Gespräch zwischen ihrem Onkel und einem fremden Mann und kann kaum glauben was sie hört. Langsam fängt sie an zu verstehen, warum ihr Onkel Amy und sie so gut beschützt. Denn Amy wird von den Taluri gejagt. Die Taluri werden Amy töten, sobald sie ihrer habhaft werden können.

Meine Meinung:
Das Buch beginnt überraschenderweise mit einer Farbskala. Dann folgt ein geheimnisvoller Prolog, dessen Bedeutung mir erst viel später klar wurde.
Die Geschichte wird überwiegend aus der Sicht von Jade erzählt. Und dreht sich um die beiden Zwillinge Jade und Amy. Mir hat schon die Beschreibung von Jade richtig gut gefallen.

Zitat – aus dem eBook
Wir glichen uns, für jeden sichtbar, doch innerlich konnten wir nicht unterschiedlicher sein. Zwillinge von außen, jedoch innen zwei gegensätzliche Pole. Wir waren wie Yin und Yang, Sturm und Sonnenschein, hell und dunkel, sie laut und ich leise.

Genau diese Darstellung der beiden so sehr unterschiedlichen Zwillinge ist der Autorin richtig gut gelungen. Und obwohl sich in diesem Buch eigentlich alles und jeder um Amy dreht, ist Jade die eigentliche Hauptprotagonistin. Und zwar eine, die mir sehr sympathisch ist. Auch wenn ich Amy manchmal sehr gut verstehen konnte.
Die Geschichte war für mich völlig neu. Die Taluris waren eine echte Überraschung. Ich mochte auch Luca, obwohl er ein skrupelloser Killer ist. Seine Geschichte und Entwicklung ist spannend, interessant und gibt jede Menge Rätsel auf. Ein paar wenige Kapitel werden dann auch aus der Sicht von Luca erzählt und das trägt dazu bei, dass der Leser das eine oder andere Rätsel um Luca viel leichter versteht.
Insgesamt zieht sich die Spannung durch das ganze Buch. Immer wieder werden ein paar Rätsel gelöst und gleichzeitig ergeben sich neue.  Sehr überrascht war ich zum Beispiel über Chang. Das Buch endet mit einem ziemlichen „Knall“ und fast hatte ich es schon vorher geahnt mit einem Cliffhanger. Aber nicht nur das Ende lässt bei mir ein paar Fragen offen. Ich würde zum Beispiel auch gerne noch mehr über die Geschichte von Chang erfahren und über die der Illustris. Denn das ist das einzige, was ich an Jade nicht verstanden habe. Warum sie die Herkunft und die Geschichte der Illustris nicht hinterfragt hat.  Und jetzt warte ich ungeduldig auf den zweiten Teil und bin sehr gespannt wie es dann weitergeht.

Mein Fazit:
Ein tolles Fantasy-Buch mit neuen Ideen, dass sich ziemlich schnell zu einem echten Pageturner entwickelt. Wer eine intensive Liebesgeschichte erwartet, der ist hier falsch – aber wer Spannung, Rätsel und trotzdem viel Gefühl erwartet, der sollte Mea  Suna unbedingt lesen und herausfinden was „Mea Suna“ bedeutet. Mir ging dabei jedenfalls das Herz auf.

Meine Wertung:
4,5 von 5 Herzen und weil es keine halben Herzen gibt, runde ich auf 5 auf.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.