Rezension: „Indigo – Der Aufstand“ (Bd. 2)

„Indigo – Der Aufstand“ (Bd. 2)
Jordan Dane
Kindle Edition [klick], ASIN: B00KB1LPES, € 10,99
EPUB [klick], ISBN: 9783956493782, € 10,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3956490903, € 10,99
400 Seiten
Verlag: Mira Taschenbuch – Label: Darkiss
erschienen: November 2014
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 – 16 Jahre

Mein herzlicher Dank, geht an den Mira Taschenbuchverlag, der mir dieses Buch zur Verfügung gestellt hat!

Die Autorin:
Schon als Kind hat Jordan Dane gern gelesen. Dennoch hat sie einige Jahre bei einem Energiekonzern gearbeitet, bevor sie ihre Liebe zum Schreiben entdeckte. Jordan reist gern, liebt gutes Essen und Kochshows und lebt in Texas, wo sie ihre mehrfach preisgekrönten Romane schreibt. (Quelle: Mira Taschenbuch)

Achtung:
Es handelt sich hier um Band 2 und diese Rezension könnte Spoiler enthalten.
Meine Rezension zu Band 1 „Indigo – Das Erwachen“ könnt ihr hier finden [klick].

Inhalt:
Gabe hat ein neues Versteck für die Indigo-Kinder gefunden. Dort kommen sie ein wenig zur Ruhe und gleichzeitig wissen sie, dass es auf Dauer nicht helfen wird sich zu verstecken. Sie werden handeln müssen. Während sie anfangen sich ihrer Fähigkeiten richtig bewusst zu werden und diese intensiv zu trainieren, bleiben aber auch die Believers nicht untätig.

Meine Meinung:
Nach der erste Band „Indigo – Das Erwachen“ mit einem furchtbaren Verlust aufhörte, hatte ich eigentlich erwartet, dass der zweite Teil dort anschließt. Aber die Geschichte beginnt mit Caila und Oliver. Zwei Indigo-Kinder, die ebenfalls mit ganz außergewöhnlichen Fähigkeiten ausgestattet sind, die ich aus dem ersten Band jedoch noch nicht kannte. Das machte mir das anknüpfen an Teil 1 ein wenig schwerer als sonst.
Im ersten Drittel des Buches lese ich sehr viel über die Methoden der Believers und im speziellen über die Methoden von Dr. Fiona und ich muss sagen, das war schon recht heftig, brutal und unfassbar. Das würde ich persönlich so nicht von 14jährigen Teenagern lesen lassen. Dieser Teil ist zwar für die Geschichte des Buches wichtig, aber für mich hätte es ruhig ein bisschen weniger sein können. Aber durchhalten lohnt sich, denn dann verbinden sich die Fäden und der Zusammenhang zwischen Caila und Oliver und Gabe und seinen Freunden wird hergestellt. Danach nimmt das Buch Fahrt auf und die Geschichte wird wieder so interessant und vielschichtig, wie es schon im ersten Band der Fall war. Der Schreibstil ist nach wie vor überzeugend und alle Protagonisten gewinnen an Tiefe. Das Ende hat mir sehr gut gefallen und ich denke es könnte auch der komplette Abschluss dieser Reihe sein, wobei ich absolut nichts dagegen hätte die Indigo- und Kristallkinder wieder zu treffen.

Mein Fazit:
Ein wirklich schöner und gelungener Abschluss einer sehr interessanten Idee. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, konnte mich das Buch dann doch faszinieren und von sich überzeugen. Die empfohlene Altersgruppe würde ich jedoch höher ansetzen.

Meine Wertung:
4 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Nubila – Aufstand der Diener“ (Band 2)

„Nubila – Aufstand der Diener“ (Band 2)
Hannah Siebern
Kindle Edition [klick], ASIN: B007B0QJPC, € 3,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1479399475, € 12,79
272 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform

Liebe Hannah, vielen Dank, dass ich auch diesen Teil der Nubila-Reihe lesen durfte!

Die Autorin:
Hannah Siebern wurde 1986 in Münster (NRW) geboren und studiert an der Uni Dortmund Erziehungswissenschaften. Geschichten schrieb sie schon als Kind leidenschaftlich gerne. Ihre ersten Werke handelten von fiktiven Abenteuern, die sie mit ihren Freundinnen erlebte. Jahre später entdeckte sie dann ihre Liebe zu Fantasyromanen und schrieb mit 23 ihr erstes komplettes Buch.
Inzwischen lebt sie mit ihrem Freund, und ihrem Hund in Coesfeld (NRW), und arbeitet an ihrem Masterstudium genauso hart, wie an der Fortsetzung ihrer ersten drei Romanteile: Nubila-Das Erwachen, Nubila-Aufstand der Diener und Nubila-Familienbande.
(Quelle: Amazon.de)
Hannah Siebern auf facebook: [klick]
Die Homepage zu der Nubila-Reihe: [klick

Achtung: Es handelt sich um Band 2 der Nubila-Reihe. Wer Band 1 „Nubila – Das Erwachen“ noch nicht gelesen hat, sollte hier nicht weiterlesen – wegen Spoilergefahr.
Meine Rezension zu Band 1 ist hier zu finden: [klick]

Inhalt:
Nachdem Kathleen von Jason ausgesetzt wurde, vegetiert sie einige Wochen einsam in einer Höhle vor sich hin. Dann wird sie von den Aufständigen gefunden und mitgenommen. Sie kann sich schnell in die Gruppe integrieren und auf Grund ihrer noch übrigen gebliebenen menschlichen Denkweise gehört sie schnell zum Führungsstab der Rebellen. Alles läuft gut bis Jason in eine Falle der Aufständigen gerät und schwer verwundet ins Lager gebracht wird. Es gibt nur eine einzige Möglichkeit ihm das Leben zu retten. Aber das geht nur mit schwerwiegenden Folgen. Würde Jason das wollen? Wird Alexander das erlauben? Sind die Folgen überhaupt jetzt schon abzusehen?

Meine Meinung:
Bereits mit den ersten Sätzen war ich sofort wieder im Geschehen drin und schon nach wenigen Seiten hat sich auch dieser Teil als echter Pageturner entwickelt. Kathleen gefällt mir nach wie vor gut. Es gibt einige neue Charaktere: Die Führungsriege der aufständigen Diener. Wobei mir Alexander sehr gut gefällt, er ist eine echte Führungspersönlichkeit mit viel Durchblick und Verstand. Gleichzeitig versteht er es in Problemzeiten sinnvolle Lösungen oder Kompromisse zu finden. Auch wenn das bedeutet, dass er gegen seine eigenen Gefühle und persönlichen Bedürfnisse handeln muss. Richtig gut gefällt mir Anabell. Eine echte Nervensäge für ihr ganzes Umfeld. Aber mich hat sie damit oft zum schmunzeln gebracht und ihre „Gabe“ kann sehr nützlich sein. In meiner Rezension zu Band 1 „Nubila – Das Erwachen“ hatte ich bereits verbotene Gefühle erahnt, die haben sich in diesem Band 2 auch ziemlich schnell bestätigt. Auch wenn der männliche Protagonist, den es betrifft doch sehr viel länger braucht, um das selbst zu erkennen und zu akzeptieren. Er ist eben ein echter Kämpfer und kämpft auch gegen seine Gefühle.
Die Grundhandlung dieses Bandes ist der Aufstand der Dienerschaft. Aber man erfährt trotzdem natürlich auch noch einiges neues über die „Warmblütler“. Und über die wirkliche Bedeutung einer „Verbindung“. Auch hier kann ich wieder nur sagen, dass ich das Buch gleichbleibend spannend von Anfang bis zum Ende fand. Ich konnte und wollte es nicht aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch durchgelesen. Es wird gekämpft, aber auch die Gefühle kommen diesmal nicht zu kurz. Das Ende der Geschichte hat mich überrascht. Der eigentliche Cliffhanger ist nicht im letzten Kapitel, sondern im Kompromiss, der beim Kampf ausgehandelt wird und der den Leser schon erahnen lässt, dass es in ein paar Jahren an dieser Stelle weitergehen wird.
Ja, und dann nach dem Ende, gibt es auch noch einen Rückblick. Und zwar einen, in die Zeit bevor Band 1 anfing. Damit ist der Autorin ein sehr interessanter Schachzug gelungen – denn jetzt weiß der Leser mehr als die meisten der Protagonisten und ich bin mir sicher, auch der eine oder andere Protagonist wird das bald herausfinden und dann wird die Rache grauenvoll sein.

Mein Fazit:
Wieder ein echter Pageturner und meine absolute Leseempfehlung für alle Vampirfans. Allerdings sollte man wirklich mit Band 1 „Nubila – Das Erwachen“ anfangen.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.