*juhuuuu* Post bekommen!

… morgen früh ist es soweit und ich düse ab, Richtung Frankfurt. Am Samstag treffe ich ganz liebe Leute auf der Buchmesse. Und seit 30 Minuten endlich und auf den letzten Drücker (ok, ich war selbst schuld, ich hab‘ natürlich viel zu spät bestellt) angekommen …

… Davon hab ich dann ein paar am Rucksack baumeln, dann könnt ihr mich vielleicht erkennen. Und zum Verteilen hab ich auch noch ein paar im Rucksack.
*Hach* ich freu‘ mich so!

Natürlich zeige ich euch auch noch schnell, was ich diese Woche für schöne Bücher in meinem e-Mail-Briefkasten hatte.

Verlag: epubli GmbH „Der Kuss der Nacht“ von Andrea Schneeberger
Klappentext:
Grace Romney ist eine gewöhnliche 16-jährige. Doch als sie den geheimnisvollen Aurèle kennen lernt, der sich zur dunklen Welt der Vampire hingezogen fühlt, beginnen sich auch ihre Grenzen zur Realität zu verwischen – mit verhängnisvollen Folgen. (Quelle: Homepage Andrea Schneeberger, Verlag: epubli GmbH)

Liebe Andrea, vielen Dank dafür. Ich kann es kaum erwarten, bis ich damit anfangen kann.

mit freundlicher Genehmigung von Nancy Fulda Nancy Fulda hat mir „Das unentdeckte Land“ zugeschickt. Vielen Dank, liebe Nancy.
Klappentext:
Diese Kurzgeschichte ist Gewinner des Jim Baen Memorial Awards, 2011.
Norma Jean Goodwyn ist 120 Jahre alt und Gründerin einer sehr ungewöhnlichen Weltraumstation. Sie und eine Gruppe Gleichaltriger – gesund, dynamisch aber in den Ruhestand gezwungen – bauten das Gary Hudson Exospheric Labor als einen Zufluchtsort für Senioren die sich weigern in Ruhe zu altern.
Jetzt aber versuchen ihre politischen Gegner die Kontrolle über Hudson Exospheric an sich zu reißen, doch Norma Jean wird das nicht zulassen. Nur über ihre Leiche, oder auf einem anderen Wege. (Quelle: Amazon.de)

Und Lutz Kreutzer hat mich so nett gefragt, dass ich gar nicht nein sagen konnte. Und so sind auch diese drei noch in meinem SuB gewandert.
   

Jetzt brauche ich nur noch jemanden, der mir einen oder mehrere riesige Säcke mit Zeit schickt 😉

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

SuB-Zuwachs

Diese Woche wollte ich eigentlich nichts auf meinen SuB packen, weil er mir langsam zu groß wird. Aber so ganz ohne Neuzugänge geht es einfach nicht 🙂 .

Die Portal-Chroniken – Portal (Band 1) von Imogen Rose ist jetzt auch auf deutsch erschienen. Ich hatte schon vor einiger Zeit zugesagt, das Buch zu lesen und jetzt ist es soweit. Ab Montag wird es hierzu eine Blog-Tour geben. Mehr über die Blog-Tour erzähle ich dann am Montag.
Kurzbeschreibung:
Komm und finde mich vor zwei Jahren…
Sechs Worte, die den Eishockey spielenden Wildfang Arizona in eine alternative Dimension geschleudert haben.
Plötzlich lebt sie das Leben einer umschwärmten Cheerleaderin. Sie wird aus dem glücklichen Leben mit ihrem Vater gerissen und in ein neues, fremdes Leben mit ihrer verhassten Mutter gestoßen.
Alle kennen sie als Arizona Darley, aber die ist sie nicht. Sie ist Arizona Stevens.
Während sie versucht, Antworten zu finden, stehen für sie nur zwei Dinge fest: dass ihre Mutter Olivia irgendwie für alles verantwortlich ist – und dass sie ihr altes Leben zurückhaben möchte.
Bis sie Kellan trifft… (Quelle: Amazon.de)

 

Numi Teusch hatte mich schon vor ein paar Wochen gefragt, ob ich „Die dunkle Seite der Insel“ lesen möchte. Und diese Woche habe ich das Buch erhalten.
Kurzbeschreibung:
spannend – mystisch – abgründig
Die Exkursion zu Ausgrabungen auf Teneriffa läuft für Evelyn gar nicht gut. Die angehende Archäologin hat Ärger mit ihren Kollegen. Auch für Ben de las Casas läuft es nicht gut: Der Kommissar soll eine neue Einheit der Policía Canaria aufbauen und muss sich durch ein Dickicht aus Korruption und Kompetenzgerangel kämpfen. Und für Anita, die ihren Lebensabend auf der Kanareninsel absitzt, ist es sowieso noch nie gut gelaufen.Doch es kommt noch schlimmer. Evelyn findet ihre Discobekanntschaft tot im Höhlengrab. Und sie verliebt sich ausgerechnet in den spanischen Kommissar, der in dem Fall ermittelt. Ben hat Vermutungen aber keine Beweise. Gibt es ihn wirklich, den Fluch der Guanchen, der geheimnisumwitterten Ureinwohner der kanarischen Inseln? Evelyns Weltbild gerät ins Wanken. Schlecht, wenn man so nah am Abgrund steht … (Quelle: Amazon.de)

 

Dann erreichte mich noch völlig überraschen „Aoife“ von Anja Ollmert.
Kurzbeschreibung:
Aoife, eine junge Irin, steht als Mitbegründerin einer Werbeagentur mit beiden Beinen fest im Leben. Ihr Interesse gilt den Geschichten der Tuatha de Daanan und anderen Sagen und Mythen der alten Kelten. Ein von der Großmutter geerbtes Buch fesselt sie besonders. In der Samhainnacht wird sie bei der Lektüre auf unerklärliche Weise in die Geschehnisse des Buches gesogen. Sie trifft dort am Samhainfeuer auf Cúchulainn, den bewundernswerten Helden der keltischen Mythologie.

 

Als mich Chris P. Rolls gefragt hat ob ich „Pegasus-Citar 1 – Auf magischen Schwingen“ lesen möchte, war es mit meinen guten Vorsätzen vorbei. Das ist ausnahmsweise mal ein Buch, dass ich schon alleine wegen des Covers kaufen würde. Ich mag Pegasoi einfach sehr. Aber auch die Kurzbeschreibung hat mich angesprochen und ich bin schon gespannt was da auf mich zukommen wird.
Kurzbeschreibung:
Magische Flügel, kaum sichtbar, mehr ein Glitzern in der Luft. Durch Zufall entdeckt der junge Feyk, ein Leibeigener, der die Schulden seines Vater abarbeiten muss, seine Fähigkeit, die Magie der Pegasus zu erwecken. Vor Jahrhunderten hat ein gewaltiger Krieg das große Reich und die Völker entzweit. Seither herrscht Feindschaft zwischen dem Südosten und Nordwesten. Ein Zwist, der auf dem Rücken dieser magischen Geschöpfe ausgetragen wird. Unversehens findet sich Feyk hineingezogen, denn jeder der Herrscher will ihn für sich gewinnen. Vigar, der große Custor aus dem Südosten verspricht ihm die Freiheit, doch sie haben die Rechnung ohne den eiskalten Nordmann Thyon gemacht, der Feyk um jeden Preis zum Herrscher des Nordwestreiches bringen will. Zwischen Vigar und Thyon besteht weitaus mehr als nur Feindschaft wie Feyk bald erkennen muss. Seine eigenen Gefühle hingegen werden nicht nur von Vigar, sondern auch durch den seltsamen Stalljungen Aldjar durcheinander gebracht und bald schon weiß Feyk nicht, wem er vertrauen, wen er fürchten muss und wer sich hinter einer Maske versteckt. (Quelle: Amazon.de)

 

Und dann habe ich vor kurzem in einem Cover-Gewinnspiel bei bookshouse einen 10-Euro-Gutschein gewonnen und mich nun endlich entschieden, dass „Meeresblau“ von Britta Strauss bei mir einzieht. Die Wahl ist mir gar nicht so leicht gefallen. Da gibt es einfach viel zu viel was mir gefallen könnte.
Kurzbeschreibung:
Nach dem Tod seiner Eltern kehrt der Meeresbiologe Christopher Jacobsen heim auf die Isle of Skye, um sich um seine jüngere Schwester zu kümmern. Nicht nur der tragische Verlust verändert das Leben der Geschwister schlagartig, denn seltsame Wandlungen gehen in Christopher vor und das Meer übt eine magische Anziehungskraft auf ihn aus.
Auf einer Tiefseeexpedition, die ihn zusammen mit einer Crew von Wissenschaftlern vor die Küste Chiles führt, gewinnt der tödliche Zauber seiner wahren Natur an Kraft. Hin- und hergerissen zwischen seinem Leben an Land, seiner Liebe zu der Tiefseeexpertin Maya und der Verlockung, in seiner wahren Gestalt in die undurchdringlichen Abgründe der Meere zu tauchen, muss er sich entscheiden, bevor es zu spät ist. (Quelle: bookshouse.de)

Vielen Dank an euch alle für diese neuen Schätze!

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Neues für den SuB

Auch diese Woche ist mein SuB wieder gewachsen. Insgesamt sind 6 eBooks auf meinen Reader gewandert.

Der Oldigor Verlag hat mir diese Woche gleich drei neue Bücher zugeschickt. Vielen, lieben Dank, Andrea. Du bist immer für eine Überraschung gut. Ich freu‘ mich total.

Zuerst ist da mal „Cherryblossom – Die Zeitwandler“ (Bd. 1) von Mina Kamp.
Klappentext:
Wie schafft man es, seinen Freund ohnmächtig zu küssen? Was passiert, wenn die Zeit plötzlich stillsteht?
Diese Fragen beschäftigen die siebzehnjährige Hanna Cherryblossom seit Kurzem! Denn seltsame Dinge geschehen in ihrem Leben, ohne dass Hanna eine Erklärung dafür hat. Hat es etwas mit dem jungen Mann zu tun, der sich immer wieder in ihre Träume schleicht? Als Hanna unfreiwillig Zeugin eines Mordes wird, tritt Lennox aus ihren Träumen in ihr Leben und offenbart ihr, dass Hanna eine Nymphe ist – eine Zeitwandlerin! Lennox, ein Nachtalb, hat den Auftrag, sie zu ihrem Vater Dominik Dawn zu bringen, einem hohen Ratsmitglied der Zeitwandler. Keine leichte Aufgabe, denn Hannas Kräfte bleiben nicht unentdeckt und bergen Gefahren …
Eine geheimnisvolle Welt von Nymphen, Hexern, Dämonen, Nachtalben, Trickstern, Baobhan-Sith, Wendigos und natürlich Menschen … offenbart sich!

Dieses Buch ist übrigens noch gar nicht erschienen – aber ihr könnt es schon gewinnen. Hier findet ihr mehr Informationen dazu: [klick]

 

Mal keine Vampire oder sonstige Wesen 😉
„Ein Sixpack zum verlieben“ von Rike Stienen
Klappentext:
Laura  lebt mit Mann und Sohn zusammen im Haus ihrer immer nörgelnden Schwiegermutter am oberbayerischen Alpenrand. Ihr Frust entlädt sich, als sie ihren  Geburtstag allein mit dem Schwiegermonster und deren betagten Freundinnen begehen soll, und sie nimmt reißaus, um sich mit ihrer Freundin Kerstin eine vergnügliche Zeit in Köln  zu gönnen.
Weil diese in London festsitzt, landet Laura allein in der  Show der strippenden Sixpackboys und gewinnt nicht nur eine heiße Nummer auf der Bühne, sondern auch einen besonderen Abend mit einem der attraktiven Männer. Sie verliebt sich gegen alle Vernunft in ihn, aber verdrängt ihre Gefühle wegen ihrer Familie.  Als sie ihre Liebe zu ihm endlich über Moral und Pflichtgefühl stellt, ist ihr Traummann spurlos verschwunden …

Ich bin schon ziemlich gespannt was mich hier erwartet. Der Klappentext gefällt mir und ich habe schon eine gefühlte Ewigkeit keine „Nur-Liebesromane“ mehr gelesen. Früher habe ich fast nur dieses Genre gelesen.

 

Und zu guter letzt zog auch noch „Roen Orm – Töchter der Dunkelheit“ (1. Teil der 4-teiligen Serie) von Alexandra Balzer bei mir ein. Diese Serie gibt es derzeit nur als eBook – aber ich liebe ja bekanntlich eBooks 🙂 Und auch hier verursacht mir der Klappentext schon Kribbeln in den Fingern. Aber ich habe mir ganz fest vorgenommen, erst mal was von weiter unten aus dem SuB zu ziehen ….
Klappentext:
Inani scheint von Geburt an Großes vorbestimmt zu sein. Ihre Aufgabe besteht darin, das Gleichgewicht von Schatten und Licht auf dem Kontinent Leanjra zu verändern. Zwei Seelenvertraute stehen ihr dafür zur Seite: ein Pantherweibchen und eine Schlange.
Die junge Traumseherin P’Maondny, eine Elfe, rettet dem Prinzen Thamar das Leben, und bricht damit alle Gesetze ihres Volkes. Er wird zu den Hexen gebracht und er schließt mit Inani Freundschaft. Die Hexen wollen Thamar helfen, den Thron von Roen Orm zu besteigen, doch sie haben mit vielen Widrigkeiten zu kämpfen …
Tauchen Sie ab in die fantastischen Erinnerungen der Hexe Inani und ihrer aufregenden Geschichte …

 

„Rabenblut drängt“ von Nikola Hotel, gab es diese Woche kostenlos bei Amazon und ich dachte, das könnte auch in mein Beuteschema passen. Und nur ganz kurz später hat mich die Autorin gefragt, ob ich ihr Buch lesen möchte. So klein ist die Welt manchmal.
Kurzbeschreibung:
Mitten in der Nacht findet die junge Studentin Isa einen schwer verletzten Mann im Wald. Was sie nicht ahnt:
Alexej lebt in einem Rabenschwarm, und nur durch die Schwere seiner Verletzungen war er gezwungen, sich zu verwandeln. Er versucht, sein wahres Wesen vor ihr zu verbergen, aber sein Verhalten gibt ihr Rätsel auf. Weshalb kann er den Anblick von totem Wild nicht ertragen? Und warum hat er so unerklärlich hohes Fieber? Bei der Suche nach einer Erklärung kann sie jedoch eins nicht verhindern: dass sie sich unsterblich in ihn verliebt.
Doch ein unbekannter Feind lässt ihr kaum Zeit, das Geheimnis zu lüften, und Alexejs Rabenblut drängt … (Quelle: Amazon.de)

 

Und natürlich konnte ich auch diese Woche der „Sommer-Freitags-Aktion“ vom Sieben Verlag nicht widerstehen. Diesen Freitag gab es „Wenn nur noch Asche bleibt“ von Britta Strauss. Ich hab schon so viel gutes über diese Autorin gelesen …. da musste ich doch zugreifen, oder?
Klappentext:
Agent Daniel Natali, Leiter des Special-Reaction-Teams der Polizei in Portland/USA lebt für seinen Job. Adrenalin ist seine Droge, Lebensgefahr sein ständiger Begleiter. Nach einem Schicksalsschlag, zieht er sich für eine Weile in ein abgeschiedenes Kloster in den chinesischen Bergen zurück. Dort nimmt ihn ein Großmeister des Shaolin-Kung-Fu nicht nur unter seine Fittiche, sondern weiht ihn auch in ein uraltes, mächtiges Geheimnis ein, das Daniels Leben für immer verändert. Zurückgekehrt in seinen Job stellt man ihm die temperamentvolle Elena als Partnerin zur Seite. Eine wahre Herausforderung für Daniels hart erkämpften inneren Frieden.
Gemeinsam müssen sie gegen eine apokalyptische Sekte ermitteln. Als sie ins Visier des skrupellosen Anführers geraten, verschwimmt die Grenze zwischen Jägern und Gejagten. In einem Strudel aus Gefahr, Begehren und geheimnisvollen Kräften müssen Daniel und Elena um ihr Leben und ihre Liebe kämpfen.

 

Auch „Das Schattenkind“ von Anne Alexander hat ganz laut gerufen „Nimm mich“ bei der kostenlos-Aktion auf Amazon … und es sind ja nur ein paar wenige Seiten 😉
Kurzbeschreibung:
Seit Jahren hat Laura Newman immer wieder denselben Traum: Mit ausgebreiteten Armen rennt sie einem kleinen, blonden Jungen entgegen, der zwischen hohen Bäumen auf einem Hügel steht. Jedesmal, wenn sie glaubt, ihn endlich an sich ziehen zu können, verschwindet er im Nichts. Manchmal glaubte sie auch seine Stimme zu hören. Sein flehendes ‚Mommy‘ zerreißt ihr das Herz, obwohl sie weiß, daß dieser kleine Junge, den sie Manuel nennt, vor fünf Jahren bei seiner Geburt gestorben ist. Und dann hört sie Manuel eines Tages, als sie an ihrem Schreibtisch sitzt, laut und deutlich sagen: „Du mußt David helfen.“
In den Monaten ihrer Schwangerschaft war sich Laura sicher gewesen, daß sie Zwillinge erwartete, obwohl es ihr Arzt abgestritten hatte. Aber durfte sie ihm wirklich glauben? Hatte er sie vielleicht genauso hintergangen wie Samuel Harris, ihr damaliger Freund, der nach Manuels Geburt von einem Tag zum anderen aus ihrem Leben verschwunden war? Bei ihrer Niederkunft hatte sie so unter Medikamenten gestanden, daß sie sich daran kaum erinnern konnte. Konnte es sein, daß sie zwei Kinder zur Welt gebracht hatte und eines davon noch lebte?
Als Laura in der Zeitung ein Foto Lord Thorburns sieht, der bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, erkennt sie in ihm Samuel Harris und sie ist sich ganz sicher, daß der kleine Junge namens David, der auf dem Foto neben ihm steht, ihr eigener Sohn ist.
„Du mußt David helfen“, glaubt sie wieder Manuel sagen zu hören.
Mit Hilfe ihrer bisherigen Arbeitgeberin gelingt es Laura, auf Thorburn Hall als Gouvernante des kleinen Lords engagiert zu werden. Schon bald stellt die junge Frau fest, daß Davids Leben an einem seidenen Faden hängt, doch niemand will ihr glauben. Verzweifelt kämpft sie um das Leben des Kindes und gerät dadurch selbst in tödliche Gefahr… (Quelle: Amazon.de)

In dieser Woche konnte ich 3 Bücher lesen und von meinem SuB „abziehen“ – 6 sind dazugekommen und damit sind es nun insgesamt 27. Ich brauche dringend mehr Zeit 😆

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.