BMF 2013: „Sina Beerwald“

Sina Beerwald auf der Buchmesse in Frankfurt?

 
Sina Beerwald
Copyright Autorenfoto: Karla Paul

Liebe Sina, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und meine Fragen beantwortet hast! Ich freue mich schon sehr, dich wieder zu treffen!

 

Beate: Wirst du im Oktober auf der Buchmesse in Frankfurt anzutreffen sein?
Sina: Ja, ich bin an vier Tagen, von Donnerstag bis Sonntag auf diesem lauschigen kleinen Familientreffen.

Beate: Wann und wo kann man dich dort treffen? Vielleicht bei einer Lesung oder einer Signierstunde?
Sina:
Ja, ich freue mich sehr, zu folgenden Zeiten mit Bloggern, Kollegen und Lesern am Stand des Emons-Verlags Halle 3.0 Stand A 46 über Mordsmöwen, geklaute Crêpes und Meer zu plaudern!
Donnerstag, 10.10. um 15.30 Uhr
Freitag, 11.10. um 10.30 Uhr
Samstag, 12.10. um 14.30 Uhr
Sonntag, 13.10. um 11.30 Uhr

Beate: Wenn ja, zu welchem Buch?
Sina: Im Juni ist mein tierischer Sylt-Krimi „Mordsmöwen“ erschienen. Ein turbulenter und humorvoller Krimi, in dem eine chaotische Möwenbande ermittelt, was mit ihrem Crêpes-Dealer Mensch-Knut passiert ist. Entführt, ermordet, ertrunken? Die Möwen müssen das herausfinden, schließlich leben sie von der räuberischen Erpressung ihrer täglichen Crêpes.

Beate: Oder gibt es dann sogar ein neues Buch, welches dort erst vorgestellt wird?
Sina: Ich arbeite für den Heyne-Verlag an meinem zweiten Thriller nach „Hypnose“ – aber der wird erst nach der Buchmesse erscheinen.

Beate: Kann man dich eventuell sogar bei einer Veranstaltung außerhalb der Messehallen treffen? Wenn ja, wann und wo?
Sina: Die Veranstaltungen innerhalb der Messehallen genügen mir schon 🙂

Beate: Oder bist du selbst nur als Besucher auf der Messe unterwegs?
Sina: Im ganz normalen Wahnsinn der Frankfurter Buchmesse suche ich mir, wann immer möglich, kleine Auszeiten, um selbst durch die Hallen zu streifen und die vielen, vielen Bücher zu bestaunen. Wer mich abseits des Heyne- oder Emons-Verlagsstands sucht, findet mich bei der Antiquariatsmesse oder der Buchkunst.

Ich sag noch mals ganz lieben Dank an Sina!!!

Von welcher weiteren Autorin, von welchem weiteren Autor möchtet ihr noch wissen ob und wann ihr sie in Frankfurt treffen könnt? Schreibt es mir einfach in den Kommentar, dann frag ich mal nach 🙂

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Mordsmöwen“

„Mordsmöwen“
Sina Beerwald
Kindle Edition [klick], ASIN: B00DL2U04A, € 8,49
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3954511358, € 9,90
208 Seiten
Verlag: emons
erschienen: Juni 2013

Liebe Sina, ganz herzlichen Dank für dieses tolle Buch und die schöne Widmung.

Die Autorin:
Sina Beerwald, 1977 in Stuttgart geboren, studierte Wissenschaftliches Bibliothekswesen und hat sich bislang mit ihren erfolgreichen historischen Romanen einen Namen gemacht. Aktuell legt die Autorin ihren ersten Thriller „Hypnose“ vor. 2011 wurde sie bereits Preisträgerin des NordMordAward, des ersten Krimipreises für Schleswig-Holstein. Mehr über die Autorin erfahren Sie auf ihrer Homepage www.sina-beerwald.de und bei Facebook. (Quelle: www.sina-beerwald.de

Inhalt:
Eine diebische Bande Möwen ernährt sich überwiegend von Crêpes. Sie haben ihren Stammplatz rund um die Bude von Knut, der die besten Crêpes auf ganz Sylt macht, und stehlen den ahnungslosen Touristen in beeindruckender Teamarbeit die frischen Crêpes aus den Händen. Ein sorgenfreies Leben! Bis zu dem Tag, als Knut seine Bude nicht öffnet. Als der Hunger zu groß wird, beschließen sie Knut zu finden. Als das nicht auf Anhieb gelingt, gründen sie die „Schoko Crêpes“ und geraten bei ihren Nachforschungen nicht nur ständig in verzwickte Situation, sondern stolpern auch noch über einen gemeinen Mord, den die „Schoko Crêpes“ unbedingt aufklären muss.

Meine Meinung:
Ich hatte schon einiges von diesem Buch gehört und konnte es kaum abwarten es zu lesen. Und ja, meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Das Buch ist wirklich absolut klasse. Es gehört zwar in das Genre „Krimi“ und es enthält auch wirklich einen spannenden Kriminalfall mit vielen überraschenden Wendungen und einem Mörder, von dem ich es bis zur letzten Sekunde nicht erwartet hätte. Aber aufgeklärt wird dieser Mord von einer Bande Möwen. Und diese Möwenbande ist echt der Hammer.
Das beginnt schon mit der

Zitat – Seite 6
„Dramatis Laridae“

Hier erfährt der Leser welche Möwe wie heißt, welche Aufgaben sie hat und welche speziellen Eigenschaften oder Gewohnheiten. Möwerich „Ahoi“ führt die Vorstellung an und bereits hier musste ich das erste Mal laut lachen, weil

Zitat – Seite 6
„… der Abstand zwischen zwei Fettnäpfchen einen Ahoi beträgt.“

Jede Möwe ist so liebevoll und interessant ausgearbeitet und obwohl die Autorin extra darauf hinweist, das Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen nicht gewollt und rein zufällig sind, kommen mir die eine oder andere Eigenschaft der Möwen doch ab und an ein klitzekleines bisschen bekannt vor. Alle Möwen sind total sympathisch, jede auf ihre eigene und ganz persönliche Art. Wobei mir Ahoi, der hier auch die Erzählrolle übernimmt, noch einen Tick näher ans Herz gewachsen ist, als die anderen. Er tat mir manchmal schon wirklich leid. Allerdings ist er auch für etliche meiner „Lacher“ verantwortlich.
Die Sprache ist wunderbar „möwisch“ und ich habe ab und an wirklich gestaunt, wie die Autorin es geschafft hat, diese Sprache so konsequent durchzuziehen und welche Wortschöpfungen da so manches Mal zu lesen waren.
Neben der Aufklärung des Mordes, konnte ich aber auch Sylt aus der Möwenperspektive kennenlernen, denn die meiste Zeit war die „Gurkentruppe“ schließlich fliegend unterwegs. Zusätzlich gibt es einen Hauch von Romantik, von Gefühlschaos und ganz alltäglichen, zwischenmöwlichen Problemen, die es in so einer Bande eben gibt.

Mein Fazit:
Dieses Buch ist ein wirkliches Highlight für alle, die Krimis mögen, für alle die Sylt mögen, für alle die Möwen mögen und ein bisschen auch für alle die Möwen bisher nicht mochten! Ach, was soll ich lang erzählen: lest es einfach selbst. Aber Achtung nach dem Genuss dieses Buches, werdet ihr künftig jede Möwe mit anderen Augen sehen 😉

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Buchpost

Heute zeig ich euch die Post der letzten beiden Wochen. Und ich kann euch sagen, ich habe soooo tolle Neuzugänge bekommen. Ich weiß gar nicht womit ich anfangen soll.

„Sternenreiter: Kleine Sterne leuchten ewig“ von Jando
Lieber Jando,
ich freue mich riesig darüber. Auch über die tollen Postkarten, die noch in dem Umschlag waren.
Die „Mordsmöwen“ von Sina Beerwald sind zusammen mit echtem Sylter Sand und Muscheln und einer tollen Signatur bei mir gelandet *megafreu* – Ganz lieben Dank, Sina!
Die Tiefen deines Herzens“ von Antje Szillat stehen schon soooo lange auf meiner Wunschliste und jetzt habe ich sie geschenkt bekommen. Susanna, du bist ein Schatz!!!
Und während ich dieses Posting hier vorbereitet habe, ist auch noch das neueste Abenteuer von Lilly Höschen in meinem Postfach angekommen. „Lilly fährt mit dem Zeppelin zum Mond“ von Helmut Exner.
Herzlichen Dank Sascha und Helmut Exner. Ich bin schon sehr gespannt, was Lilly diesesmal so alles anstellt.
Über ein Mädchen“ von Joanne Horniman
Dieses Buch habe ich für die „Notizbuchaktion“ bei Buchzeiten bekommen, schon gelesen und weitergeschickt. Die Rezension erfolgt aber erst, wenn alle, die bei der Aktion mitmachen, es auch gelesen haben.

Und? Mit welchem Buch soll ich nun anfangen? Was meint ihr?

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Hypnose“

„Hypnose“
Sina Beerwald
Kindle Edition [klick], ASIN: B0089LOKP8, € 7,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3453436367, € 8,99
400 Seiten
Verlag: Heyne Verlag

Ich lese eher selten Krimis und oder Thriller, aber nachdem ich die ausgesprochen sympathische Sina Beerwald auf der Frankfurter Buchmesse 2012 kennenlernen durfte, war mein Interesse für dieses Buch geweckt. Dann habe ich noch das Glück gehabt und genau  dieses Buch gewonnen. Und Sina Beerwald hat mir eine sehr schöne und sehr persönliche Widmung hineingeschrieben.

Liebe Sina, ganz herzlichen Dank für dieses tolle Buch und die wunderbare Widmung. Ich habe es auf dem Boot gelesen! Und ich nehme dich beimWort!

Die Autorin:
Sina Beerwald, 1977 in Stuttgart geboren, studierte Wissenschaftliches Bibliothekswesen und hat sich bislang mit ihren erfolgreichen historischen Romanen einen Namen gemacht. Aktuell legt die Autorin ihren ersten Thriller „Hypnose“ vor. 2011 wurde sie bereits Preisträgerin des NordMordAward, des ersten Krimipreises für Schleswig-Holstein. Mehr über die Autorin erfahren Sie auf ihrer Homepage www.sina-beerwald.de und bei Facebook. (Quelle: www.sina-beerwald.de)

Inhalt:
Inka hat eine sehr schwere Zeit hinter sich. Jetzt geht es ihr endlich wieder besser und das feiert sie mit ihren Freunden. Doch am nächsten Morgen ist erfährt sie, dass ihre Freundin Annabel noch in der selben Nacht ihren Verlobten umgebracht hat. Annabel hat die Tat gestanden. Doch Inka kann das nicht glauben. Sie will beweisen, dass ihre Freundin unschuldig ist und plötzlich ist sie selbst in Gefahr.

Meine Meinung:
Kennt ihr noch die alten Fernsehkrimis? Ende der 60er, Anfang der 70er? In diesen Krimis wurde die Spannung fast alleine durch Kameraführung und musikalische Untermahlung erzeugt. Der eigentliche Mord wurde nicht gezeigt. Es gab noch keine schwierigen Stunts, wenig Blut und es wurde selten geschossen. Man könnte sie fast gewaltfrei nennen. Trotzdem ist dem Zuschauer manchmal fast die Luft weggeblieben. Genau so ist Hypnose! Sina Beerwald kommt (fast) ohne Blut aus. Das Buch hat mich fast hypnotisiert. Eigentlich wollte ich nur eine Stunde lesen, aber ich konnte es nicht aus der Hand legen, bis ich es zu Ende gelesen hatte.
Sina Beerwald hat es geschafft, dass ich irgendwann fast jeden verdächtigt habe. Immer wieder gibt es eine neue Idee, eine neue Wendung. Ich mag gar nicht zu viel erzählen. Das muss man einfach selbst erfahren.
Das Buch ist durchweg spannend und legt zum Ende hin noch mal eine gewaltige Schippe drauf. Das Ende war für mich so unfassbar und unvorhersehbar. Einfach klasse! Und erstaunlicherweise fügen sich die vielen Wendungen und mysteriösen Geschehnisse wunderbar zusammen und alles klärt sich logisch auf.
Die Charaktere gefallen mir gut, jeder ist auf seine Art ausgeprägt. Inka ist eine starke Frau, die viel durchgemacht hat und die in diesem Roman noch viel mehr durchmachen muss. So dass sie irgendwann manchmal nicht mehr weiß, was ist Realität und was ist Halluzination. Man leidet und fühlt mit ihr. Trotzdem schafft sie es, nicht durchzudrehen. Ich mochte sie auf Anhieb. Andere, wie z.B. Inkas Ehemann Peter und Annabels Schwester Evelyn sind doch eher undurchsichtig dargestellt und ich konnte mit ihnen nicht warm werden. Dagegen ist mir Andi auf Anhieb sympathisch und ich habe mich gefreut, dass ich gegen Ende des Buches noch ein wenig mehr über ihn erfahren konnte.
Am Anfang jeden Kapitels befinden sich Zitate aus Songtexten von Unheilig oder Falco. Diese Zitate passen wunderbar zum jeweils folgenden Kapitel und mir hat diese Idee sehr gut gefallen.
Ich bin ja bekanntermaßen nicht der ganz große Krimi-/Thrillerfan, aber Hypnose hat mich fasziniert. Es ist der Auftakt zu einer neuen Thrillerserie. Und ich kann es tatsächlich kaum erwarten wie es weitergehen wird.

Mein Fazit:
Ein Thriller, der vom Anfang bis zum Ende absolut spannend ist und trotzdem ohne viel Blut auskommt. Einfach Klasse! Auch für nicht eingefleischte Thriller-Fans.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.