Endlich war es wieder soweit. Die mittlerweile schon traditionelle Wohnzimmerlesung bei Susanna Ernst fand statt – und ich durfte wieder dabei sein.Wie jedes Jahr hat Susanna ihr Wohn- & Eßzimmer wunderschön dekoriert. Dieses mal stand alles im Zeichen ihres Buches „So wie die Hoffnung lebt„. |
Der Esstisch war wieder ganz liebevoll und mit tollen Details dekoriert. Sogar in den Blumenvasen waren kleine rote Herzen. |
Und weil es so ein unglaublich warmer und sonniger Tag war, konnten wir sogar im Garten sitzen und uns unterhalten. Später hat Susannas Ehemann dann auch noch für uns gegrillt 🙂 |
Sandra von BuchZeiten hatte wunderschöne kleine Kuchen in Schokowaffeln gebacken. Sehen die nicht absolut genial aus? |
Da wartet der gemütliche Lesesessel auf seinen Einsatz. |
Susanna hatte dieses Jahr Britta Sabbag und Simone Walleck als Gastautoren eingeladen. Dementsprechend voll war dann auch der Büchertisch. Ein Anblick bei dem jedem Buchsüchtigen das Herz aufgeht. |
Liebe Britta, ich bin sehr froh, dass du deinen witzigen Erlebnisse immer mit deinen Leserinnen teilst. |
Noch lauschen alle ganz relaxt, aber kurz darauf gab es lautes Gelächter. |
Nach einer kurzen Pause nahm die unglaublich sympathische Simone Walleck Platz im roten Sessel. Nach ihrer fröhlichen Vorstellung und dem lustigen Einstieg von Britta wurde es dann schon sehr ruhig und berührend, als Simone aus ihrem neuesten Roman „Deine Worte bleiben“ vorlas. Anschließend hat sie uns auch noch ganz kurz ein weiteres Buch von ihr vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Entscheidungsroman mit dem Titel „Schicksalsgöttin“ und es klingt total spannend, das mal auszuprobieren. |
Ein weiteres, ganz besonderes Highlight bei den Wohnzimmerlesungen von Susanna ist Gabriela Jäckel. Sie singt zwischen während der Lesungen Lieder, die etwas mit den Büchern zu tun haben und zu denen die Autoren ein ganz besonderes Verhältnis haben. Und macht das wirklich toll. Wer Lust hat, kann sie ja gerne auf facebook kontaktieren: [klick] |
Den Abschluß hat Susanna Ernst mit „So wie die Hoffnung lebt“ gemacht. Und nachdem es bei Britta lustig und bei Simone sehr berührend war, hat Susanna eine Stelle in ihrem Buch gesucht, bei der wir wieder lachen konnten. |
Danach gab es noch ein kleines Fotoshooting 😉 Drei wunderbare, megasympathische Frauen und drei tolle Autorinnen! Damit war der „formelle“ Teil beendet und es wurde geschlemmt, gelacht und geredet … auch zwar bis tief in die Nacht. |
Liebe Susanna, tausend Dank, dass ich wieder dabei sein durfte!
Lieber Olli, danke für die Bewirtung und den tollen Service!
Liebe Britta, liebe Simone, es war sooo schön euch wieder zuzuhören und mal wieder gemütlich über Gott und die Welt quatschen zu können!
Aber ich habe mich auch gefreut viele von Susannas Gästen wieder getroffen zu haben und neue kennengelernt zu haben. Diese Wohnzimmerlesung ist auf jedes Jahr aufs Neue ein echtes Highlight!