![]() „Regie führt nur die Liebe“ |
Die Autorin:
Emma Wagner ist eine 1982 in Niedersachsen geborene Autorin.
Zum Studium verschlug es sie nach Heidelberg. Diese herrliche Stadt wurde ihrem Ruf in Emmas Falle mehr als gerecht, denn sie hat ihr Herz in Heidelberg verloren. Dort lebt sie dementsprechend immer noch – inzwischen glücklich verheiratet – mit ihrem Mann und ihren drei Kindern.
Eigentlich hatte sie nie vorgehabt, einen Roman zu schreiben. Seit dem Erfolg ihres Debütromans „Liebe und andere Fettnäpfchen“ mit über 30000 Verkäufen kann sie nicht mehr damit aufhören. An Ideen dafür mangelt es ihr auch nicht, nur an Zeit. Schließlich hat sie eine fantastische Familie, die für sie das Wichtigste auf der Welt ist. Daher kommt sie nur spätabends zum Schreiben, wenn – ausnahmsweise einmal – alle Kinder schlafen und sie, ohne über Bauklötze, Matchbox-Autos und Kuscheltiere zu stolpern, an ihren Laptop gelangt.
Da der Spagat zwischen Autorendasein und Mutterschaft nur mit einer gehörigen Portion Humor zu meistern ist, sind ihre Spezialität Liebesromane mit Herz, Humor und Heidelberg.
(Quelle: Amazon.de)
Homepage der Autorin: www.emma-wagner.de
Emmag Wagner auf facebook: www.facebook.com/AutorinEmmaWagner
Inhalt:
Laura träumt – wie viele junge Frauen – von der großen Liebe. Und bis auf die Tatsache, dass ihr Kollege Kai es auf ihren Job abgesehen hat und ihr deswegen einige Steine in den Weg wirft, läuft ihr Leben rund. Mit ihrer besten Freundin Moni genießt sie ein paar freie Tage an der Nordsee. Und kurz bevor die beiden abreisen, rettet Laura einen Mann vor dem Ertrinken. Noch im Rettungsboot verliebt sie sich in diesen Mann. Das muss Schicksal sein! Sie fühlt sich genau so wie es in ihren heißgeliebten Bollywoodfilmen auch immer ist.
Kaum wieder zu Hause, versucht sie alles um diesen Unbekannten zu finden. Aber der Mann ist wie vom Erdboden verschluckt. Als wäre ihr Liebeskummer nicht schon schlimm genug, zickt ihr WG-Mitbewohner James rum und Moni wird obdachlos. Keine Frage, dass Laura ihr Asyl in ihrer WG gewährt – obwohl das laut Mietvertrag natürlich nicht erlaubt ist und die Vermieterin, Frau Weber, ihre Augen und Ohren rund um die Ohr überall zu haben scheint.
Und dann steht da plötzlich eine Anzeige in der Tageszeitung: „Logan White sucht seine Retterin!“ Der Logan White, ein bekannter und sehr heißer Schauspieler. Laura kann ihr Glück kaum fassen.
Meine Meinung:
Ein Buch mit relativ vielen Charakteren und doch hätte ich auf keinen Einzigen verzichten wollen. Zum einen ist da natürlich Laura, jung, sympathisch, als Lehrerin kommt sie bei ihren Schülern gut an. Und die Szenen aus den Unterrichtsstunden haben mich mehr als einmal zum schmunzeln gebracht. Auf der anderen Seite ist sie eben doch ein „richtiges Mädchen“, sie liebt Bollywoodfilme und natürlich auch die entsprechenden Schauspieler.
Dann ist da ihre beste Freundin Moni. Von Beruf Tochter. Allerdings mit einem Vater, der ihr gerade den Job als Tochter gekündigt hat. Die Freundschaft der beiden ist schon ein wenig „besonders“. Also ich an Lauras Stelle hätte Moni sicher schon das eine oder andere Mal … na ja 😉
Dann ist da noch James, der WG-Mitbewohner. Ein Engländer und als wäre das nicht „trocken und steif“ genug, ist er auch noch Physiker. Die Dialoge und zugegebenermaßen auch die kleinen sprachlichen Fehler konnten mich immer wieder zum Lachen bringen. Und trotzdem oder vielleicht auch gerade wegen seiner etwas trockenen, aber immer sehr „straighten“ Art mochte ich ihn sehr gerne.
Dann sind da natürlich noch der heiße Logan White und der nicht weniger heiße, aber doch manchmal etwas unwirsche Alex. Und die Vermieterin, Frau Weber, nebst kuschendem Gatten, die schrullige Frau Happ und der nervende Schüler Lorenz. Alles in allem eine Mischung aus der ein guter, unterhaltsamer Roman gemacht ist.
Da es hier um einen Liebesroman geht, ist jedem Leser, der dieses Genre kennt und liebt natürlich auch klar, dass es um die große Liebe geht. Die Frage ist nur wer mit wem und wie und wann findet das Traumpaar endlich zusammen. Emma Wagner ist es gelungen den Weg bis zur Beantwortung dieser Frage sehr abwechslungsreich zu gestalten, mit viel Humor, ein bisschen Skurrilität und viel Klischee. Einfach herrlich. Und obwohl man als Leserin natürlich so seine Vermutungen hat, ist es der Autorin gelungen mich ein paar Mal in die Irre zu führen. Ich habe mich super unterhalten gefühlt, ein bisschen gelacht, ein wenig mit den Protas und auch über sie geschimpft und zum Schluss das Buch mit einem „hach“ beendet.
Abschließend noch ein Wort zum Cover: Ein passenderes Cover könnte es zu diesem Roman nicht geben!
Mein Fazit:
Ein Liebesroman wie er sein muss. Mit viel Herz und Humor, der die Leserin Raum und Zeit vergessen und mit den Protas mitfühlen und -lachen lässt.
Meine Wertung:
5 von 5 Herzen