Rezension: „Regie führt nur die Liebe“

Regie führt nur die Liebe

„Regie führt nur die Liebe“
Emma Wagner
Kindle Edition [klick], ASIN: B01CDJPFGE, € 0,99 (zur Zeit)
– Taschenbuchausgabe ist in Kürze erhältlich –
443 Seiten
erschienen: 28. Februar 2016

Die Autorin:
Emma Wagner ist eine 1982 in Niedersachsen geborene Autorin.
Zum Studium verschlug es sie nach Heidelberg. Diese herrliche Stadt wurde ihrem Ruf in Emmas Falle mehr als gerecht, denn sie hat ihr Herz in Heidelberg verloren. Dort lebt sie dementsprechend immer noch – inzwischen glücklich verheiratet – mit ihrem Mann und ihren drei Kindern.
Eigentlich hatte sie nie vorgehabt, einen Roman zu schreiben. Seit dem Erfolg ihres Debütromans „Liebe und andere Fettnäpfchen“ mit über 30000 Verkäufen kann sie nicht mehr damit aufhören. An Ideen dafür mangelt es ihr auch nicht, nur an Zeit. Schließlich hat sie eine fantastische Familie, die für sie das Wichtigste auf der Welt ist. Daher kommt sie nur spätabends zum Schreiben, wenn – ausnahmsweise einmal – alle Kinder schlafen und sie, ohne über Bauklötze, Matchbox-Autos und Kuscheltiere zu stolpern, an ihren Laptop gelangt.
Da der Spagat zwischen Autorendasein und Mutterschaft nur mit einer gehörigen Portion Humor zu meistern ist, sind ihre Spezialität Liebesromane mit Herz, Humor und Heidelberg.
(Quelle: Amazon.de)

Homepage der Autorin: www.emma-wagner.de
Emmag Wagner auf facebook: www.facebook.com/AutorinEmmaWagner

Inhalt:
Laura träumt – wie viele junge Frauen – von der großen Liebe. Und bis auf die Tatsache, dass ihr Kollege Kai es auf ihren Job abgesehen hat und ihr deswegen einige Steine in den Weg wirft, läuft ihr Leben rund. Mit ihrer besten Freundin Moni genießt sie ein paar freie Tage an der Nordsee. Und kurz bevor die beiden abreisen, rettet Laura einen Mann vor dem Ertrinken. Noch im Rettungsboot verliebt sie sich in diesen Mann. Das muss Schicksal sein! Sie fühlt sich genau so wie es in ihren heißgeliebten Bollywoodfilmen auch immer ist.
Kaum wieder zu Hause, versucht sie alles um diesen Unbekannten zu finden. Aber der Mann ist wie vom Erdboden verschluckt. Als wäre ihr Liebeskummer nicht schon schlimm genug, zickt ihr WG-Mitbewohner James rum und Moni wird obdachlos. Keine Frage, dass Laura ihr Asyl in ihrer WG gewährt – obwohl das laut Mietvertrag natürlich nicht erlaubt ist und die Vermieterin, Frau Weber, ihre Augen und Ohren rund um die Ohr überall zu haben scheint.
Und dann steht da plötzlich eine Anzeige in der Tageszeitung: „Logan White sucht seine Retterin!“ Der Logan White, ein bekannter und sehr heißer Schauspieler. Laura kann ihr Glück kaum fassen.

Meine Meinung:
Ein Buch mit relativ vielen Charakteren und doch hätte ich auf keinen Einzigen verzichten wollen. Zum einen ist da natürlich Laura, jung, sympathisch, als Lehrerin kommt sie bei ihren Schülern gut an. Und die Szenen aus den Unterrichtsstunden haben mich mehr als einmal zum schmunzeln gebracht. Auf der anderen Seite ist sie eben doch ein „richtiges Mädchen“, sie liebt Bollywoodfilme und natürlich auch die entsprechenden Schauspieler.
Dann ist da ihre beste Freundin Moni. Von Beruf Tochter. Allerdings mit einem Vater, der ihr gerade den Job als Tochter gekündigt hat. Die Freundschaft der beiden ist schon ein wenig „besonders“. Also ich an Lauras Stelle hätte Moni sicher schon das eine oder andere Mal … na ja 😉
Dann ist da noch James, der WG-Mitbewohner. Ein Engländer und als wäre das nicht „trocken und steif“ genug, ist er auch noch Physiker. Die Dialoge und zugegebenermaßen auch die kleinen sprachlichen Fehler konnten mich immer wieder zum Lachen bringen. Und trotzdem oder vielleicht auch gerade wegen seiner etwas trockenen, aber immer sehr „straighten“ Art mochte ich ihn sehr gerne.
Dann sind da natürlich noch der heiße Logan White und der nicht weniger heiße, aber doch manchmal etwas unwirsche Alex. Und die Vermieterin, Frau Weber, nebst kuschendem Gatten, die schrullige Frau Happ und der nervende Schüler Lorenz. Alles in allem eine Mischung aus der ein guter, unterhaltsamer Roman gemacht ist.
Da es hier um einen Liebesroman geht, ist jedem Leser, der dieses Genre kennt und liebt natürlich auch klar, dass es um die große Liebe geht. Die Frage ist nur wer mit wem und wie und wann findet das Traumpaar endlich zusammen. Emma Wagner ist es gelungen den Weg bis zur Beantwortung dieser Frage sehr abwechslungsreich zu gestalten, mit viel Humor, ein bisschen Skurrilität und viel Klischee. Einfach herrlich. Und obwohl man als Leserin natürlich so seine Vermutungen hat, ist es der Autorin gelungen mich ein paar Mal in die Irre zu führen. Ich habe mich super unterhalten gefühlt, ein bisschen gelacht, ein wenig mit den Protas und auch über sie geschimpft und zum Schluss das Buch mit einem „hach“ beendet.
Abschließend noch ein Wort zum Cover: Ein passenderes Cover könnte es zu diesem Roman nicht geben!

Mein Fazit:
Ein Liebesroman wie er sein muss. Mit viel Herz und Humor, der die Leserin Raum und Zeit vergessen und mit den Protas mitfühlen und -lachen lässt.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Brombeerliebe“


„Brombeerliebe“
Andrea Reichart
Kindle Edition [klick], ASIN: B00GISM6MS, zur Zeit: € 2,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3943697827, € 12,90
250 Seiten
Verlag: Oldigor
erschienen: November 2013

Mein herzlicher Dank geht an Andrea Reichart und an den Oldigor-Verlag, die mir dieses schöne Buch geschenkt haben.

Die Autorin:
Andrea Reichart wurde 1960 in Oberhausen geboren, verbrachte ihre Kindheit in den USA und die weiterführende Schulzeit in Deutschland (Essen). Nach ihrer Buchhandelslehre studierte sie Germanistik und Anglistik (MA, 1989), arbeitete bis 2004 als wissenschaftliche Assistentin an der Universität Essen am Lehrstuhl von Prof. H. Wenzel und besaß von 1992 bis 2008 in Essen einen Verlag und eine Buchhandlung. (Quelle: Oldigor)
Noch mehr Informationen über Andrea Reichart gibt es auf ihrer Homepage: [klick]

Inhalt:
Sue ist 49, eine erfolgreiche Autorin und eine glückliche Ehefrau und Mutter von sechs tollen Kindern. Zwar hat sich im Laufe der Jahre die Routine eingeschlichen. Von den gemeinsamen Träumen und Aktivitäten aus den ersten Ehejahren ist nichts mehr übrig geblieben. Seit ein paar Jahren fährt Lu alleine mit den Kindern in den Urlaub, damit Sue zu Hause in Ruhe ihren nächsten Bestseller zu schreiben. Doch dieses Jahr will die junge, attraktive Yvonne Lu und die Kinder begleiten und Sues Sicherheit gerät ins Wanken. Sie weiß Yvonne will sich ihren Mann angeln.
Noch während sie grübelt, wie sie das verhindern kann erhält sie von einem Notar die Mitteilung, dass ihr bisher unbekannter Vater verstorben ist und sie ihr Erbe antreten soll.  Zusammen mit dem Erbe treten Barbara und Klaus in ihr Leben und krempeln Sue und ihr Leben komplett um.

Meine Meinung:
Ich habe dieses Buch gleich zwei Mal erhalten. Einmal aus dem Oldigor – Verlag, mit dem Hinweis, dass mir das eine oder andere an Sue vielleicht bekannt vorkommen könnte und einmal von Andrea Reichart direkt. Andrea Reichart hat mir mit dem Buch vergnüglichen und witzigen Lesestoff versprochen. Und alles trifft darauf zu.
Sues Geschichte ist eine Geschichte mitten aus dem Leben. Und ich bin sicher der oder die eine oder andere, wird sich zumindest in Teilbereichen in Sue oder einem der anderen Protagonisten wieder erkennen. Ich war ehrlich überrascht wie real mir Sue und ihre Familie vorkam. Der Roman ist wirklich witzig und trotzdem kann man auch den tiefergehenden Hintergrund erkennen. Und vielleicht kann jeder von uns irgendwie sogar eine ganz persönliche Erkenntnis daraus ziehen. Andrea Reichart hat es jedenfalls sehr geschickt verstanden, die Themen Liebe, Ehealltag, Familie und Tierschutz miteinander zu verbinden und trotzdem einen humorvollen und locker und leicht zu lesenden und trotzdem spannenden Roman zu schreiben. Ob und was sich der Leser als persönliche Erkenntnis daraus mitnimmt, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Ich mochte Sue von Anfang an. Sie ist so herrlich „unperfekt“ – gar nicht die typische, gutaussehende Protagonistin. Auch wenn sie mir manchmal nicht wie eine erfahrene 49jährige Frau vorkam. Aber irgendwie war sie genau richtig so wie sie ist. Ich konnte stellenweise herrlich über sie lachen. Z.B. in dem Telefonat mit Herrn Krug. Aber ich konnte auch wirklich gut mit ihr mitfühlen. Und ich finde die Entwicklung, die sie im Laufe dieser Ferien durchmacht wirklich klasse. Auch wenn eine solche Entwicklung im realen Leben sicher nicht in so kurzer Zeit zu machen ist. Aber ich mochte auch Barbara und Klaus. Die beiden und das große Familiengeheimnis, haben Sues Geschichte die Spannung gegeben und das Ende war eine Überraschung!

Mein Fazit:
Ein witziger und spannender Roman, den ich gerne weiterempfehle. Er lädt ein zum schmunzeln und trotzdem gibt es den einen oder anderen Teil, der den Leser zum nachdenken anregen kann.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.