Buchvorstellung: „Mondscheinblues“

Sicher ist es euch schon aufgefallen, dass ich in den letzten Wochen etwas weniger und unregelmäßiger gebloggt habe, als sonst. Das liegt daran, dass ich im Moment meiner Zeit irgendwie ständig hinterherrenne. Meine Tage waren ja schon immer zu kurz, aber im Augenblick, habe ich den Eindruck sie sind noch kürzer als sonst. Und genau deswegen konnte es auch passieren, dass ich schon im Mai vier Bücher gelesen habe, zu denen ich bis heute noch keine Rezension geschrieben habe. Und gerade als ich damit jetzt endlich anfangen wollte, muss ich mir eingestehen, dass das keine gute Idee ist, weil die Zeitspanne zwischen dem Lesen und jetzt einfach zu lang ist. Ich kann mich zwar noch sehr gut erinnern. Aber normalerweise schreibe ich eine Rezension immer direkt nach dem Lesen, wenn die Eindrücke noch ganz frisch sind. Das habe ich jetzt leider verpasst. Da mir diese Bücher aber gut gefallen haben, möchte ich sie euch hier wenigstens kurz vorstellen.

Das erste Buch ist von Katrin Koppold, von der ich bereits einige Bücher gelesen habe.

Mondscheinblues

„Mondscheinblues“
Katrin Koppold
Kindle Edition [klick], ASIN: B017GGHL2K, € 2,99
Taschenbuch [klick], ISNB: 978-3738652239, € 11,99
392 Seiten
erschienen: Oktober 2015

Kurzbeschreibung:
Nina ist ehrgeizig und perfektionistisch, und sie hasst es, die Kontrolle zu verlieren.
Tom lebt in den Tag hinein und vertreibt sich die Zeit mit ausschweifenden Partys und Alkohol.
Als die pflichtbewusste Redakteurin und der ehemalige Rockstar für eine Reportage gemeinsam nach Cornwall fliegen, sind Spannungen vorprogrammiert: Weil Tom angeblich seinen Führerschein abgeben musste, ist Nina gezwungen, sich dem britischen Linksfahrgebot zu stellen, Hotelbesitzer freuen sich über das vermeintlich erste Flitterwochenpaar der Saison, und es ist äußerst ungünstig, sich auf die Navigations-App des Handys zu verlassen, wenn Cornwall ein einziges Funkloch ist.
Doch je länger die Reise dauert, desto mehr bemerken Nina und Tom, dass sie so verschieden nicht sind, wie sie anfangs geglaubt haben. Das sorgt für Herzklopfen – und Mondscheinblues, denn Tom hat etwas zu verbergen. (Quelle: Amazon.de)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wie schon gesagt, ich habe schon einige Bücher von Katrin Koppold gelesen und sie haben mir alle gefallen. Auch Mondscheinblues fand ich schön. Die Protagonistin „Nina“ ist mir auch schon einmal begegnet und zwar in der „Sternschnuppen“-Reihe und ich habe mich gefreut, dass ich sie jetzt richtig kennenlernen durfte.
Hätte ich eine Rezension dazu geschrieben, hätte ich 5 von 5 Herzen vergeben.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Buchvorstellung: „Im falschen Film“

Und wie in meinem letzten Beitrag schon angekündigt waren da noch drei Bücher mehr, die ich gelesen, aber aus Zeitmangel nicht rezensiert habe. Ich habe die beiden Beiträge getrennt, damit es etwas übersichtlicher bleibt.

Bei den drei Büchern handelt es sich um die Reihe „Im falschen Film“ von Vanessa Mansini. Ich hatte den ersten Teil in einer „Kostenlos-Aktion“ des Autors geladen, weil mich die Kurzbeschreibung angesprochen hat. Als ich das Buch dann gelesen habe, war ich mir zu keiner Sekunde bewusst, dass es sich dabei um eine Reihe handelt. Um so erstaunter war ich am Ende, dass es gar kein Ende gab 😉
Allerdings war ich dann auch so neugierig, dass ich die beiden weiteren Teile sofort gekauft und direkt im Anschluß gelesen habe. Hier jetzt aber die Fakten zu den drei Bänden.

Im falschen Film

„Im falschen Film“ (Bd. 1)
Vanessa Mansini
Kindle Edition [klick], ASIN: B00IITRNEG, € 3,99
Taschenbuch [klick], ISNB: 978-3000451539, € 12,90
394 Seiten
erschienen: Februar 2014

Kurzbeschreibung:
Ein Unfall – und plötzlich sind alle Erinnerungen an dein Leben ausgelöscht. Dafür gibt es einen komischen Mann, angeblich deiner, der immer nur wissen will, wo du das verdammte Auto geparkt hast.
Trixi hat eine komplette Amnesie. Und das Leben, das ihres sein soll, findet sie mehr als furchtbar. Doch wenn man sich an nichts mehr erinnern kann, kann man dann nicht auch gleich einen Neuanfang wagen? Vielleicht sogar mit diesem (Traum-) Mann, dessen Frau in den Unfall verwickelt war? (Quelle: Amazon.de)

Im falschen Film

„Im falschen Film“ (Bd. 2)
Vanessa Mansini
Kindle Edition [klick], ASIN: B00KXHUN9S, € 3,99
Taschenbuch [klick], ISNB: 978-3000461637, € 12,90
398 Seiten
erschienen: Juni 2014

Kurzbeschreibung:
Was machst du, wenn dein bisheriges Leben voller Desaster und Enttäuschungen war? Vergiss es einfach! Trixi hat durch einen Unfall ihr Gedächtnis verloren und begreift ihre Amnesie als Chance: Sie startet ein neues Leben! Aber schon bald wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt. Eine Liebe, die sie nicht loslässt. Ein Fremder, der ihr einst vertraut war. Ein Stalker, der aus dem Schlaf erwacht. Auch das neue Leben ist schnell wieder voller Chaos, Trubel und Fragezeichen. Aber mit guten Freunden, wahrer Liebe und viel Humor wird man auch das in den Griff bekommen. Oder?(Quelle: Amazon.de)

Im falschen Film

„Im falschen Film“ (Bd. 3)
Vanessa Mansini
Kindle Edition [klick], ASIN: B00RE0AXH4, € 3,99
Taschenbuch [klick], ISNB: 978-3981721003, € 12,90
446 Seiten
erschienen: Februar 2015

Kurzbeschreibung:
Es ist ein Jahr vergangen, seit Trixi bei einem Unfall ihre Erinnerungen verloren hat. Sie hat ihren Frieden mit der Amnesie gemacht und schaut nach vorne. Nur noch die Liebe ihres Lebens und ihr Baby zählen. Doch als sich ihr verschollen geglaubter Vater meldet, stolpert sie sofort wieder ins nächste Chaos voller Intrigen und ungelöster Rätsel. Dabei stößt sie auf dunkle Familiengeheimnisse, die niemand je erfahren sollte … (Quelle: Amazon.de)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Für die komplette Reihe hätte ich 4 von 5 Herzen vergeben.

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

AGDSDC: Neuerscheinungen Januar

Schon wieder Mitte Januar *staun*
In allen drei Verlagen unserer Challenge gibt es im Januar Neuerscheinungen und um euch ein wenig die Nase lang zu machen, will ich euch heute je eine Neuerscheinung aus jedem der Drei vorstellen.

Neu erschienen bei Darkiss:
Alice im Zombieland (Bd. 1)“ von Gena Showalter

Kurzbeschreibung:
An ihrem 16. Geburtstag sieht Alice „Ali“ Bell eine Wolke, die die Form eines weißen Kaninchens hat. Kurz darauf passiert, was Alice nie für möglich gehalten hätte: Ihre Eltern, ihre Schwester und sie werden von Zombies angegriffen. Nur Ali überlebt. Sie zieht zu ihren Großeltern nach Birmingham und fängt an einer neuen Schule an. Um ihre Familie zu rächen, will Ali lernen, Untote zu besiegen. Um zu überleben, muss sie dem undurchsichtigsten Typ an der Asher High vertrauen: Cole Holland weiß, wie man Zombies jagt. Aber er hat selbst Geheimnisse; und es scheint, dass die größten Gefahren dort lauern, wo Ali sie am wenigsten vermutet… (Quelle: Mira Taschenbuchverlag)

Ich habe dieses Buch gestern nacht verschlungen. Ich kann euch sagen, es ist wirklich genial – und das obwohl ich eigentlich nicht besonders viel mit Zombies am Hut habe.

 

Neu erschienen bei Oldigor:
Age 17 – Camy and Rave“ von Kajsa Arnold

Kurzbeschreibung:
Hat nicht jeder eine Leiche im Keller? Rave nicht, aber er hütet ein großes Geheimnis. Und das soll unentdeckt bleiben. Doch dann begegnet er Camaela. Sie hat die Gabe, Geheimnisse zu erkennen. Auch sie muss ihr Geheimnis hüten, den sie steckt in großen Schwierigkeiten, lehnt aber jede Hilfe von Rave ab. Langsam bröckelt Camys eisige Fassade … jedoch ist der Erzengel Michael auf der Suche nach Camaela, denn er wurde von Camys Freunden gerufen! Kann Rave sie vor Unheil beschützen?

Die Serie besteht aus mehreren Teilen, die in sich aber geschlossen sind, sodass sie einzeln und nicht der Reihe nach gelesen werden müssen … (Quelle: Oldigor)

 

Neu erschienen bei dotbooks:
Eiszart“ von Kerstin Dirks

Kurzbeschreibung:
Die Frau, die Veruschka nun im Spiegel entgegenblickte, sah aus wie eine Königin. Geheimnisvoll. Sinnlich. Aber auch fremd.
Russland im 18. Jahrhundert: Veruschka wird von dem geheimnisvollen Grafen Zima auf einen Ball eingeladen. Außerstande das Angebot abzulehnen, begibt sie sich voller Ungewissheit, was sie dort erwartet, zum Schloss. Schon bald kommt ihr der Graf gefährlich nahe und will sie verführen. Doch was sie nicht weiß: Er ist der König des Winters und seine Liebe bedeutet den Tod.
Geheimnisvoll, verführerisch und übersinnlich schön: ein erotischer Roman für die Sinne! (Quelle: dotbooks)

Drei Bücher wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und perfekt dafür geeignet die Vielseitigkeit dieser drei Verlage zu zeigen. Da ist wirklich für jeden Geschmack was zu finden – natürlich auch unter den bereits früher erschienenen Büchern und eBooks.

Klickt auf die Cover und ihr werdet zum großen „A“ geführt. Dort könnt euch dann ja auch Leseproben mit dem „Klick ins Buch“ ansehen.

Also „Let’s challenge!!!“
… zur Anmeldung geht es hier: [klick]

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.