*tadaaaa* Die Gewinner stehen fest

Soeben habe ich die 5 GewinnerInnen gezogen. Dazu kam mein schon bekanntes Körbchen wieder zum Einsatz 🙂 Ganz besonders habe ich mich gefreut, das so viele Teilnehmer in den Lostopf gehüpft sind und alle die richtige Antwort wussten. Und hier liegen sie nun alle noch im Glückskörbchen …

Die 3 eBooks gehen an:

Und die beiden signierten Taschenbücher gehen an *Trommelwirbel*:

Herzlichen Glückwunsch an alle 5 GewinnerInnen.

Ich wünsche euch viel Spaß bei der Lektüre. Die Bücher und die eBooks werden euch in den nächsten Tagen von Sabine Reiff zugeschickt.

Claudia, schickst du mir bitte noch deine Anschrift, damit ich sie an Sabine weitergeben kann.

Und alle, die heute nicht gewonnen haben brauchen nicht traurig sein, denn die Blogtour geht weiter. Schon morgen könnt ihr mit einer neuen Frage und einer neuen Antwort in Angels Bücherecke in den Lostopf hüpfen. Ich drück‘ euch die Daumen!

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Gewinne eine „Dämonendämmerung“ von Sabine Reiff

Es ist soweit. Ab heute könnt ihr hier bei mir 2 signierte Taschenbücher „Dämonendämmerung – Die Auserwählte“ und 3 eBooks zu gewinnen.

Gewinnen ist ganz einfach – sende die richtige Antwort auf die Frage:

Wo befindet sich Dämon Gelals Versteck?
a) in der Dämonenklause
b) im Höllengrund
c) in der Geisterbahn

per Email mit dem Betreff „Gelal“ an mail[at]buchplaudereien.de.
Einsendeschluss ist am Donnerstag, den 08.11.2012 um 12.00 h.

Ihr braucht einen kleinen Tipp wo ihr die Lösung finden könnt? Mein Tipp lautet: „Schaut euch mal den Prolog an.“ 😉

Die fünf Gewinner werden per Los ermittelt – der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wenn ihr mehr über die Dämonendämmerung erfahren möchtet, schaut euch mal folgende Links an:
Eine Leseprobe findet ihr auf der Homepage von Sabine Reiff: [klick]
Meine Rezension zum Buch: [klick]
Bei den Fantastischen Lesetipps gibt es Antworten auf 10 Fragen an die Autorin [klick]

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück!

 

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Dämonendämmerung – Die Auserwählte“

“Dämonendämmerung – Die Auserwählte”
Sabine Reiff
Kindle Edition [klick], ASIN: B008HCC48Y
Taschenbuchausgabe [klick], ISBN: 978-1479204946
444 Seiten
(Cover – Titelgestaltung: Rainer Wekwerth unter Verwendung eines Fotos von Nejron Photo, fotolia.com)

Die Autorin:
Ich bin 1968 geboren, verheiratet und lebe in der Nähe von Stuttgart. Nach über zwanzig Jahren in der Werbebranche, war es an der Zeit für ein paar grundlegende Veränderungen. So habe ich mich 2007 wieder verstärkt dem zugewandt, was mich schon in Kinder- und Jugendtagen fasziniert hat: Dem Schreiben und Erfinden von außergewöhnlichen Geschichten und den Welten, in denen sie spielen.
Mit der Veröffentlichung von Dämonendämmerung ist für mich ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen, und ich freue mich darüber, dass wohl noch weitere spannende Bücher aus meiner Feder folgen werden. Im Moment geistern einige Ideen in meinem Kopf herum. Aber auch ein historischer Liebes- und Abenteuerroman, der im Frankreich des frühen 18. Jahrhunderts angesiedelt ist, wartet auf Überarbeitung…
Was ich mir als Schriftstellerin für die Zukunft wünsche?
Neben meiner Gesundheit möchte ich gerne meinen wachen Verstand behalten, um weiterhin interessante Ideen entwickeln zu können, die meine Leserinnen und Leser für meine Geschichten und Figuren begeistern, sie zum Lachen und zum Weinen bringen und ihnen spannende (und hoffentlich auch unvergessene) Lesestunden bescheren. (Quelle: Homepage Sabine Reiff)

Inhalt:
Doro lebt in einem kleinen, verschlafenen Nest im Schwarzwald und arbeitet dort bei der Lokalzeitung als Journalistin. Ihr Traumjob ist das nicht, aber zumindest lernt sie dort Alexander, einen bekannten Historiker mit dem Fachgebiet „Dämonenbücher“, kennen. Das Interview mit ihm geht zwar komplett daneben, aber Alexander hat irgendetwas an sich, was sie einfach nicht mehr los lässt. Wer ist Alexander wirklich?
Fast gleichzeitig kommt Thomas Heyer nach Kirchbronn und rettet die marode Lokalzeitung durch eine Übernahme. Außerdem wird er bald zum Wohltäter der ganzen Gemeinde. Er saniert das Schwimmbad und unterstützt viele weitere Projekte. Und, er will Doro für sich gewinnen. Aber warum? Für Doro beginnt eine Zeit voller Konflikte und voller neuer Erfahrungen. Sie selbst fängt an sich zu verändern, aber auch in ihrem engsten Umfeld ist nicht jeder das, was er vorgibt zu sein. Und fast jeder fordert  Entscheidungen von ihr. Wirklich verlassen kann sie sich eigentlich nur auf ihre beste Freundin „Lille“.

Meine Meinung:
Im ersten Drittel des Buches lerne ich die Protagonisten kennen. Doro lernt Alexander Maar und Thomas Heyder kennen. Langsam entwickelt sich eine Liebesgeschichte zwischen Doro und Alexander. Und Thomas Heyder hält „Einzug“ in das Gemeindeleben von Kirchbronn. Alle mögen und lieben ihn. Durch ihn konnten fast alle ihren Arbeitsplatz behalten und auch sonst unterstützt er die Gemeinde sehr großzügig. Nur Doro ist und bleibt skeptisch. Was ich von Doro und Alexander halten soll, weiß ich anfangs noch nicht so richtig. Nur Heyder, den mochte ich auch nicht. Von Anfang an nicht und das hat sich bis zum Ende hin auch nicht geändert. Während dieser „Kennenlernphase“ schleicht sich auch „Gelal“, ein Incubus, immer wieder in die Geschichte. Diesen Dämon habe ich schon im Prolog kennengelernt. Ich weiß, dass er verschiedene menschliche Gestalten annehmen oder als Mensch auftreten kann. Ich habe auch ziemlich bald einen Verdacht, hinter welcher Person er sich versteckt. Aber zwischendurch kommen mir immer mal wieder Zweifel. Für mich hätte diese „Einleitung“ in die Geschichte und das Kennenlernen der Figuren ein bisschen kürzer sein können. Aber der Schreibstil der Autorin ist gut und es liest sich locker und leicht durch. Ungefähr in der Mitte des Buches nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf. Doro begreift, dass es Dämonen tatsächlich gibt, sie erfährt, dass sie die „Auserwählte“ ist. Was es bedeutet eine Auserwählte zu sein, müsst ihr aber selbst herausfinden. Das mag ich euch hier nicht verraten. Sie lernt ihren (biologischen) Vater kennen und Thomas Heyder zeigt sein wahres Gesicht und seine wahren Beweggründe. Und jetzt ist Gelal auch nicht mehr der einzige Dämon in der Geschichte. Jetzt geht es um Macht und um den Kampf um die Macht. Ein bisschen blöd war nur, dass ich an dem Punkt abends gegen 10.00 h angekommen bin und dann nicht mehr aufhören konnte. Dementsprechend musste ich mich dann am nächsten Morgen aus dem Bett quälen ;-). Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen. Bis zum Ende hin waren mir dann auch Doro und Alexander sehr sympathisch. Und ich habe einen sehr menschlichen Dämon kennengelernt. Das Ende selbst, das war für mich persönlich nicht so ganz rund. (Liebe Sabine, ich denke dabei z.B. an die Szene mit den beiden Polizisten). Gut gefallen hat mir wiederum, dass es tatsächlich ein Ende war, obwohl es eine Fortsetzung geben wird. Diese Geschichte hier ist abgeschlossen und der Anfang für eine neue ist gelegt.

Mein Fazit:
Ein absolut gelungenes Debüt mit kleinen Schwächen. Mir hat es gefallen und ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung.

Meine Wertung:
3,5 von 5 Herzen mit Tendenz nach oben und da es keine halben Herzen gibt, runde ich auf 4 auf.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Gewinne eine „Dämonendämmerung“ von Sabine Reiff

Heute startet die große Gewinn-Spiel-Blogtour! In den nächsten 7 Wochen gibt es insgesamt 35 x „Dämomendämmerung“ von Sabine Reiff zu gewinnen!
Jede Woche gibt es 2 signierte Taschenbücher und 3 eBooks zu gewinnen – das nenn‘ ich mal eine große Gewinnchance. Oder?

Gewinnen ist ganz einfach – Auf jedem Blog wird euch eine Frage zum Buch gestellt. Keine Sorge, die könnt ihr auch beantworten, wenn ihr das Buch noch nicht kennt. Einfach die Antwort per E-Mail an den jeweiligen Blog und schon landet ihr im Lostopf.

Und heute geht es los bei Andrea von Fatastische Lesetipps! Nichts wie hin und versucht euer Glück. Wenn es nicht klappt, habt ihr die nächsten Wochen noch Chancen bei
Die Seitenflüsterer
– hier bei mir auf Buchplaudereien
Angels Bücherecke
Manjas Bücherregal
BuchZeiten
und dann gibt es noch eine große Finalrunde!

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.