AGDSD Challenge: „Die Gewinnerinnen“

Sandra und ich haben euch die Endergebnisse ja schon bekanntgegeben, aber es stehen noch ein zwei Auslosungen aus – und natürlich sollt ihr auch erfahren, wer die Gewinner sind.

Auch wenn wir das schon mal erwähnt haben,

die komplette Challenge gewonnen hat ULLA mit 41 gelesenen Büchern!

Du darfst dir aus jedem unser drei teilnehmenden Verlage ein Wunschbuch aussuchen. Bitte melde dich bei mir oder Sandra per Mail.

****************************

In den Lostopf fürs 4. Quartal haben es PETRA, ULLA und TANJA geschafft. Wir haben mit einem Zufallsgenerator ausgelost.
Ein Buch aus dem Hause Darkiss geht an TANJA!

****************************

In die Verlosung für 2 zusätzliche Bücher kommen alle Teilnehmer, die im Laufe des Jahres mindestens 12 Lose gesammelt haben. Das sind:

SILKE (24 Lose), PETRA (37 Lose), ULLA (61 Lose), TANJA (22 Lose) und JANA (36 Lose)

Ein Buch aus dem Hause Oldigor geht an JANA!

Ein Buch aus dem Hause dotbooks geht an PETRA!

Herzlichen Glückwunsch euch allen!

Tanja, Jana und Petra, bitte meldet euch per Mail bei Sandra oder mir. Am besten schickt ihr gleich eine Liste der von euch (aus eurem Gewinnerverlag) bereits gelesenen Büchern damit ihr nichts bekommt, was ihr schon kennt.

****************************

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank, dass ihr durchgehalten habt. Aber ein ganz dickes Danke geht auch an die Verlage und deren Mitarbeiter, mit denen wir während der Challenge wirklich super zusammengearbeitet haben.
Danke Andrea, Susann und Julius!!!

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Challenge: “AGDSDC – Alle guten Dinge sind drei!”

Ruck-zuck ist das halbe Jahr rum und damit auch das zweite Quartal Der Gewinn für das dieses Quartal kommt aus dem Hause Oldigor. An dieser Stelle: mal vielen Dank für die tolle Unterstützung.

Ihr erinnert euch an die Regel?

  • Pro Quartal verlosen wir ein Buch an einen Teilnehmer, der von jedem der drei Verlage mindestens ein Buch gelesen hat (also 3 Bücher, 3 Verlage). Am Ende des Jahres haben wir dadurch bereits vier Gewinner. Wir berücksichtigen natürlich, welche Bücher ihr bereits gelesen habt bei den Gewinnen!

HIER KOMMEN DIE LOSE DER TEILNEHMER

  1. Silke (fairy-book):
    Januar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 1 Los
    Februar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 2 Lose
    März: dotbooks 1 / Oldigor 1 / Darkiss 2 = 4 Lose / Total 6 Lose
    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 1 / Oldigor 1 / Darkiss 4 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 11 Lose
    April: dotbooks 1 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = 3 Lose / Total = 3 Lose
    Mai: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 3 Lose
    Juni: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 1 Lose / Total = 4 Lose
    Auswertung 2. Quartal: dotbooks 1 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 20 Lose
  2. Petra (fantastic-books):
    Januar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 1 Los
    Februar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Los / Total = 1 Los
    März: dotbooks 1 / Oldigor 2 / Darkiss 1 = 4 Lose / Total 5 Lose
    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 1 / Oldigor 2 / Darkiss 2 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 10 Lose
    April: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 1 Los
    Mai: dotbooks 0 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = 2 Lose / Total = 3 Lose
    Juni: dotbooks 1 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 1 Los / Total = 4 Lose
    Auswertung 2. Quartal: dotbooks 1 / Oldigor 1 / Darkiss 2 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 19 Lose
  3. Beate (beatelovelybooks)
    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = Total 0 Lose
    April: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 1 Los
    Mai: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 1 Los
    Juni: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 1 Los
    Auswertung 2. Quartal: dotbooks 0 / Oldigor / Darkiss 1 = Total 1 Los
  4. Ulla (Ullas Bücherseite):
    Januar: dotbooks 2 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 2 Los / Total = 2 Lose
    Februar: dotbooks 2 / Oldigor 1 / Darkiss 0 = 3 Los / Total = 5 Lose
    März: dotbooks 2 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 3 Lose / Total 8 Lose
    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 6 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 13 Lose
    April: dotbooks 1 / Oldigor 2 / Darkiss 0 = 3 Lose / Total = 3 Lose
    Mai: dotbooks 3 / Oldigor 1 / Darkiss 0 = 4 Lose / Total = 7 Lose
    Juni: dotbooks 1 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = 3 Lose / Total = 10 Lose
    Auswertung 2. Quartal: dotbooks 5 / Oldigor 4 / Darkiss 1 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 28 Lose
  5. Tanja (lesen und mehr):
    Januar: dotbooks 0 / Oldigor 1 / Darkiss 0 = 1 Lose / Total = 1 Los
    Februar: dotbooks 0 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = 2 Los / Total = 3 Lose
    März: dotbooks 1 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 1 Los / Total = 4 Lose
    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 1 / Oldigor 2 / Darkiss 1 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 9 Lose
    April: dotbooks 0 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = 2 Lose / Total = 2 Lose
    Mai: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 2 Lose
    Juni: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 2 Lose
    Auswertung 2. Quartal: dotbooks 0 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = Total 11 Lose
  6. Jana (Janas BookLook):
    Januar: dotbooks 3 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 4 Lose / Total = 4 Lose Februar: dotbooks 2 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = 4 Los / Total = 8 Lose
    März: dotbooks 3 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 3 Los / Total = 11 Lose
    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 8 / Oldigor 1 / Darkiss 2 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 16 Lose
    April: dotbooks 3 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 4 Lose / Total = 4 Lose
    Mai: dotbooks 2 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 2 Lose / Total = 6 Lose
    Juni: dotbooks 2 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 2 Lose / Total = 8 Lose
    Auswertung 2. Quartal: dotbooks 7 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = Total 24 Lose
  7. Manu (Manus Tintenkleckse):
    Januar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 0 Los
    Februar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 2 = 0 Lose / Total = 2 Lose
    März: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 2 Lose
    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 2 = Quartal nicht erfüllt = 0 Zusatzlose = Total 2 Lose
    April: dotbooks 1 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 1 Los / Total = 1 Los
    Mai: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 2 Lose
    Juni: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 1 Los / Total = 3 Lose
    Auswertung 2. Quartal: dotbooks 1 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = Total 5 Lose
  8. Becky (Beckys World of Books):
    Januar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 0 Lose Februar: dotbooks 1 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 1 Lose / Total = 1 Los
    März: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 1 Los
    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 1 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = Quartal nicht erfüllt = 0 Zusatzlose = Total 1 Los
    April: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 1 Los
    Mai: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 2 Lose
    Juni: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 2 = 2 Lose / Total = 4 Lose
    Auswertung 2. Quartal: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 2 = Total 5 Lose

Damit sind für das erste Quartal

  1. Silke
  2. Petra
  3. Ulla

in den Lostopf gehüpft. Ausgelost haben wir per random.org. Und *Trommelwirbel* gewonnen hat

Herzlichen Glückwunsch liebe Ulla!

Bitte schicke uns per Mail deine Anschrift und eine Liste der Bücher aus dem Hause Oldigor, die du schon gelesen hast, damit wir dir eines schicken können, welches du noch nicht kennst.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Challenge: „AGDSDC – Alle guten Dinge sind drei!“

Wow! Das erste Quartal ist schon vorbei und wir können das erste Buch verschenken. Der Gewinn für das erste Quartal kommt aus dem Hause Darkiss. An dieser Stelle schon mal vielen Dank für die tolle Unterstützung.

Ihr erinnert euch an die Regel?

  • Pro Quartal verlosen wir ein Buch an einen Teilnehmer, der von jedem der drei Verlage mindestens ein Buch gelesen hat (also 3 Bücher, 3 Verlage). Am Ende des Jahres haben wir dadurch bereits vier Gewinner. Wir berücksichtigen natürlich, welche Bücher ihr bereits gelesen habt bei den Gewinnen!

HIER KOMMEN DIE LOSE DER TEILNEHMER

  1. Silke (fairy-book):
    Januar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 1 Los
    Februar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 2 Lose
    März: dotbooks 1 / Oldigor 1 / Darkiss 2 = 4 Lose / Total 6 Lose
    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 1 / Oldigor 1 / Darkiss 4 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 11 Lose
  2. Petra (fantastic-books):
    Januar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 1 Los
    Februar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Los / Total = 1 Los
    März: dotbooks 1 / Oldigor 2 / Darkiss 1 = 4 Lose / Total 5 Lose
    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 1 / Oldigor 2 / Darkiss 2 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 10 Lose
  3. Ulla (Ullas Bücherseite):
    Januar: dotbooks 2 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 2 Los / Total = 2 Lose
    Februar: dotbooks 2 / Oldigor 1 / Darkiss 0 = 3 Los / Total = 5 Lose
    März: dotbooks 2 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 3 Lose / Total 8 Lose
    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 6 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 13 Lose
  4. Tanja (lesen und mehr):
    Januar: dotbooks 0 / Oldigor 1 / Darkiss 0 = 1 Lose / Total = 1 Los
    Februar: dotbooks 0 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = 2 Los / Total = 3 Lose
    März: dotbooks 1 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 1 Los / Total = 4 Lose
    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 1 / Oldigor 2 / Darkiss 1 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 9 Lose
  5. Jana (Janas BookLook):
    Januar: dotbooks 3 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 4 Lose / Total = 4 Lose Februar: dotbooks 2 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = 4 Los / Total = 8 Lose
    März: dotbooks 3 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 3 Los / Total = 11 Lose
    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 8 / Oldigor 1 / Darkiss 2 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 16 Lose
  6. Norma (words-made-books):
    Januar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Los / Total = 0 Lose
    Februar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Los / Total = 0 Lose
    März: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Los / Total = 0 Lose
    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = Quartal nicht erfüllt = 0 Zusatzlose = Total 0 Lose
  7. Manu (Manus Tintenkleckse):
    Januar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 0 Los
    Februar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 2 = 0 Lose / Total = 2 Lose
    März: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 2 Lose
    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 2 = Quartal nicht erfüllt = 0 Zusatzlose = Total 2 Lose
  8. Becky (Beckys World of Books):
    Januar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 0 Lose Februar: dotbooks 1 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 1 Lose / Total = 1 Los
    März: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 1 Los
    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 1 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = Quartal nicht erfüllt = 0 Zusatzlose = Total 1 Los

Damit sind für das erste Quartal

  1. Silke
  2. Petra
  3. Ulla
  4. Tanja und
  5. Jana

in den Lostopf gehüpft. Ausgelost haben wir per random.org. Und *Trommelwirbel* gewonnen hat

Herzlichen Glückwunsch liebe Tanja!

Bitte schicke uns per Mail deine Anschrift und eine Liste der Bücher aus dem Hause Darkiss, die du schon gelesen hast, damit wir dir eines schicken können, welches du noch nicht kennst.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

AGDSDC: Neuerscheinungen Februar

Im Februar gibt es jede Menge tolle Neuerscheinungen in den drei Verlagen. Da macht das Lesen und die Challenge gleich noch mehr Spaß.
Heute will ich euch wieder ein paar der neuen Bücher vorstellen. Das ist wieder eine so tolle Mischung, da ist ganz sicher wieder für jeden was dabei.


Neu bei Darkiss:
Der Preis der Ewigkeit (Bd. 3)“ von Aimee Carter

Kurzbeschreibung:
Neun Monate dauerte Kates Gefangenschaft. Neun Monate, in denen sie eine eifersüchtige Göttin, einen rachsüchtigen Titanen und eine ungeplante Schwangerschaft überlebt hat. Jetzt will die Königin der Götter ihr Kind – und Kate kann nichts dagegen tun. Da bietet ihr Götterkönig Kronos einen Handel an: Wenn sie ihm Ergebenheit schwört, wird er die Menschheit verschonen und ihr das Kind lassen. Doch ihr geliebter Henry, ihre Mutter und der Rest des Rats müssen sterben. Sollte Kate sich hingegen weigern, will Kronos auf der Erde wüten, bis alles Leben ausgelöscht ist.
Das Schicksal aller, die sie liebt, liegt in ihren Händen. Kate muss einen Weg finden, das mächtigste Wesen des Universums zu besiegen, selbst wenn es sie alles kostet. Selbst wenn es sie die Ewigkeit kostet. (Quelle: Mira Taschenbuchverlag)

Bei diesem Buch handelt es sich um Teil der Goddess-Reihe. Die ersten beiden Bände sind noch nicht im Darkiss-Label erschienen, aber wenn ihr jetzt noch in die Reihe einsteigen wollt, dann zählen die beiden ersten Teile „Das göttliche Mädchen“ (Bd. 1 – erschienen Juni 2012) und „Die unsterbliche Braut“ (Bd. 2 – erschienen November 2012) auch für die Challenge mit 😉 Hier noch schnell die beiden Cover dazu.

 

 


Neu bei
Oldigor:
4 Farben Platin“ (Bd. 2) von Kajsa Arnold

Kurzbeschreibung:
Dies ist der 2. Teil der Serie „Rhys by night“ Die Story um Rhys und Jaz geht weiter … wird des Rhys gelingen Jaz sein Handeln zu erklären? Wird Jaz ihm verzeihen können? Und was wird aus Alexander und Elijah … (Quelle: Amazon)

Den ersten Teil „Fünf Farben blau“ habe ich bereits verschlungen und warte freu mich nun auf die Forsetzung. Meine Rezension zu „Fünf Farben blau“ könnt ihr hier nachlesen: [klick]

 


Neu bei
Oldigor:
Der silberne Flügel“ von Tanja Bern

Kurzbeschreibung:
Im Westen Schwedens bemerkt man in einem Gebiet der Skanden fremdartige Phänomene, die dazu führen, dass man dort eine Forschungsstation errichtet, die vorrangig diese naturkundlichen Erscheinungen untersuchen soll.Eines Tages findet man dort einen ungewöhnlichen Mann, der mitten im abgesperrten Gebiet auf die Felsen geschlagen ist und sich schwer verletzt hat.
Elias Nilsson, der junge Arzt der Station, kümmert sich um den Fremden – und entdeckt Unglaubliches: Sein Patient ist kein Mensch, sondern ein Engel, der auf der Suche nach seiner verlorenen Seelengefährtin ist.
Als Elias durch einen der hochrangigen Wissenschaftler jeglichen Kontakt zu seinem neuen Schützling verliert, wagt er jeden Versuch, um den Engel aus der Station zu befreien. Doch ihre Flucht führt weit in das Skanden-Gebirge, dessen Bergpässe in den eisigen Wintern Schwedens kaum begehbar sind. (Quelle: Homepage Tanja Bern)

Auch auf dieses Buch freue ich mich schon megamäßig. Ich habe schon ein paar Bücher von dieser Autorin gelesen und fand sie alle toll. Deswegen bin ich schon sehr gespannt, was mich dieses mal erwarten wird.

 


Neu bei
dotbooks:
Eiskalte Umarmung – Poesie der Angst“ von Astrid Korten

Kurzbeschreibung:
Der kommende Tag würde ein Tag des Wartens werden, ein Tag der Vorfreude auf das Finale in der Nacht. Tränen rannen über seine Wangen, während das Gesicht nur Härte zeigte. „Ich werde mir Zeit lassen“, flüsterte er, während er Milch und Zucker in seinen Kaffee rührte. „Ich werde mir Zeit lassen, wenn ich dich töte.“
Eine brutale Mordserie gibt der Polizei Rätsel auf. Die Opfer sind junge Frauen – attraktive blonde Engel mit blau lackierten Fingernägeln. In den Wohnungen der Toten findet sich stets dieselbe mysteriöse Nachricht: „Ich bin die Sehnsucht, ein Prinz und schön wie die Liebe.“ Die Kommissare Robert Hirschau und Benedikt van Cleef wissen genau: Irgendwo dort draußen bereitet sich der Killer darauf vor, erneut zuzuschlagen. Währenddessen ahnt die junge Katharina nichts von den fieberhaften Ermittlungen der Polizei – und von der Gefahr, in der sie schwebt …
Brutal, eindringlich, faszinierend: Begleiten Sie einen gnadenlosen Killer bei seinen Taten – und sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt! (Quelle: dotbooks)

 


Neu bei
dotbooks:
Ein Tag, ein Jahr, ein Leben“ von Viola Alvarez

Kurzbeschreibung:
Am Ende eines Lebens zählt nur die Liebe.
In einem noblen Altenheim feiert die ehemalige Kunsthändlerin Melusine von Grenwald ihren 102. Geburtstag. Sie blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Und doch ist es vor allem die Liebe zu Wilhelm Bellwitz, genannt „Krempe“, die sie umtreibt. Eine Liebe, die vor mehr als 70 Jahren begann und ein tragisches Ende fand, als Krempe, der damalige Boss der Berliner Unterwelt, einem Verbrechen zum Opfer fiel.
Melusine vertraut der einfühlsamen Pflegerin Monika die Geschichte einer großen Liebe und eines grausamen Verlustes an. Nach und nach offenbart sich der jungen Frau eine verhängnisvolle Wahrheit, die sie nicht mehr loslässt.
Ein Herz vergisst nie: Die bewegende Geschichte einer Liebe über den Tod hinaus. (Quelle: dotbooks)

 


Neu bei
dotbooks:
Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens“ von Sebastian Niedlich

Kurzbeschreibung:
„Meine Gabe, den Tod anderer Leute voraussehen zu können, hat schon was. Gibt ein prima Partyspiel. ‚Hey, ich sage euch, wer als Nächstes stirbt!‘ Spaß für die ganze Familie!“
Freunde sind etwas Wunderbares. Und manchmal findet man sie an den ungewöhnlichsten Orten. Martin hätte allerdings darauf verzichten können, am Sterbebett seiner Großmutter die Bekanntschaft des leibhaftigen Todes zu machen. Dieser hat sich eingefunden, um die Seele der alten Dame sicher ins Jenseits zu befördern – und ist begeistert, dass ihn endlich jemand sehen und hören kann. Für ihn steht fest: Martin und er sind dazu bestimmt, beste Freunde zu werden. Schließlich ist er ein echt netter Typ! Und hey: Niemand kann so glaubhaft versichern, dass man weder an Langeweile, noch an einem gebrochenen Herzen sterben kann … Im Laufe der Zeit gewöhnt Martin sich daran, dass der Leibhaftige stets bei ihm auftaucht, wenn er es am wenigsten gebrauchen kann. Doch als er eine ganz besondere Frau kennenlernt, muss er sich eine entscheidende Frage stellen: Macht es überhaupt Sinn zu leben, zu lieben und nach dem Glück zu suchen, wenn am Ende doch immer der Tod wartet?
Schmunzeln und lachen, weinen und sich trotzdem wohlfühlen: DER TOD UND ANDERE HÖHEPUNKTE MEINES LEBENS ist eine schwarze Komödie mit Herz, die man so schnell nicht vergessen wird. (Quelle: dotbooks)

Ein Autor, der „Niedlich“ heißt und über den „Tod“ schreibt – ich denke das alleine ist schon ein Grund dieses Buch zu lesen 😉

Tolle Neuerscheinungen und das waren noch gar nicht alle … Also „Let’s challenge!!!“
Falls ihr bisher noch nicht dabei seid … zur Anmeldung geht es hier: [klick]

Welche der Bücher sprechen euch denn an? Welche möchtet ihr davon gerne lesen?

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

AGDSDC: Neuerscheinungen Januar

Schon wieder Mitte Januar *staun*
In allen drei Verlagen unserer Challenge gibt es im Januar Neuerscheinungen und um euch ein wenig die Nase lang zu machen, will ich euch heute je eine Neuerscheinung aus jedem der Drei vorstellen.

Neu erschienen bei Darkiss:
Alice im Zombieland (Bd. 1)“ von Gena Showalter

Kurzbeschreibung:
An ihrem 16. Geburtstag sieht Alice „Ali“ Bell eine Wolke, die die Form eines weißen Kaninchens hat. Kurz darauf passiert, was Alice nie für möglich gehalten hätte: Ihre Eltern, ihre Schwester und sie werden von Zombies angegriffen. Nur Ali überlebt. Sie zieht zu ihren Großeltern nach Birmingham und fängt an einer neuen Schule an. Um ihre Familie zu rächen, will Ali lernen, Untote zu besiegen. Um zu überleben, muss sie dem undurchsichtigsten Typ an der Asher High vertrauen: Cole Holland weiß, wie man Zombies jagt. Aber er hat selbst Geheimnisse; und es scheint, dass die größten Gefahren dort lauern, wo Ali sie am wenigsten vermutet… (Quelle: Mira Taschenbuchverlag)

Ich habe dieses Buch gestern nacht verschlungen. Ich kann euch sagen, es ist wirklich genial – und das obwohl ich eigentlich nicht besonders viel mit Zombies am Hut habe.

 

Neu erschienen bei Oldigor:
Age 17 – Camy and Rave“ von Kajsa Arnold

Kurzbeschreibung:
Hat nicht jeder eine Leiche im Keller? Rave nicht, aber er hütet ein großes Geheimnis. Und das soll unentdeckt bleiben. Doch dann begegnet er Camaela. Sie hat die Gabe, Geheimnisse zu erkennen. Auch sie muss ihr Geheimnis hüten, den sie steckt in großen Schwierigkeiten, lehnt aber jede Hilfe von Rave ab. Langsam bröckelt Camys eisige Fassade … jedoch ist der Erzengel Michael auf der Suche nach Camaela, denn er wurde von Camys Freunden gerufen! Kann Rave sie vor Unheil beschützen?

Die Serie besteht aus mehreren Teilen, die in sich aber geschlossen sind, sodass sie einzeln und nicht der Reihe nach gelesen werden müssen … (Quelle: Oldigor)

 

Neu erschienen bei dotbooks:
Eiszart“ von Kerstin Dirks

Kurzbeschreibung:
Die Frau, die Veruschka nun im Spiegel entgegenblickte, sah aus wie eine Königin. Geheimnisvoll. Sinnlich. Aber auch fremd.
Russland im 18. Jahrhundert: Veruschka wird von dem geheimnisvollen Grafen Zima auf einen Ball eingeladen. Außerstande das Angebot abzulehnen, begibt sie sich voller Ungewissheit, was sie dort erwartet, zum Schloss. Schon bald kommt ihr der Graf gefährlich nahe und will sie verführen. Doch was sie nicht weiß: Er ist der König des Winters und seine Liebe bedeutet den Tod.
Geheimnisvoll, verführerisch und übersinnlich schön: ein erotischer Roman für die Sinne! (Quelle: dotbooks)

Drei Bücher wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und perfekt dafür geeignet die Vielseitigkeit dieser drei Verlage zu zeigen. Da ist wirklich für jeden Geschmack was zu finden – natürlich auch unter den bereits früher erschienenen Büchern und eBooks.

Klickt auf die Cover und ihr werdet zum großen „A“ geführt. Dort könnt euch dann ja auch Leseproben mit dem „Klick ins Buch“ ansehen.

Also „Let’s challenge!!!“
… zur Anmeldung geht es hier: [klick]

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Kurzrezension: „Eine Liebe für die Ewigkeit“

„Eine Liebe für die Ewigkeit (Novelle)“
Gabriella Engelmann
Kindle Edition [klick], ASIN: B00FPMVFNY, € 1,99
– nur als eBook erhältlich –
46 Seiten
Verlag: dotbooks
erschienen: Oktober 2013

Ein ältere und kürzere Fassung dieser Geschichte erschien 2010 unter dem Titel „Ein Geschenk des Himmels“ und dem Pseudonym Rebecca Fischer in der Anthologie „Schneegeflüster“, herausgegeben von Uta Rupprecht, im Diana Verlag, München.

Die Autorin:
Gabriella Engelmann wurde 1966 in München geboren. Seit ihrem Umzug nach Hamburg fühlt sie sich im Norden pudelwohl und entdeckte dort auch ihre Freude am Schreiben. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin, Lektorin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Autorendaseins von Romanen sowie Kinder – und Jugendbüchern. Gabriella Engelmann veröffentlicht ebenfalls unter dem Pseudonym Rebecca Fischer.
(Quelle: Amazon.de)
Die Webseite von Gabriella Engelmann findet ihr hier: www.gabriella-engelmann.de
Und bei Facebook könnt ihr sie hier finden: http://www.facebook.com/pages/Gabriella-Engelmann-Autorin/

Kurzrezension – meine Meinung:
In dieser Novelle geht es um Katja, die sich nach einer Liebe für die Ewigkeit sehnt. Sie durfte die Liebe zwar schon kennenlernen, sogar öfter – aber nie war es für die Ewigkeit. Die Geschichte spielt an einem Heilig Abend und Katja freut sich darauf diesen Abend zusammen mit ihrer Freundin, die übrigens auch noch auf die Liebe für die Ewigkeit wartet, zu verbringen. Doch wie so oft im Leben kommt es anders als sie plant.
Mit 46 Seiten ist diese kleine Geschichte gerade richtig, um sie mal ganz schnell entspannt zu lesen. Und ich glaube, nicht nur zur Weihnachtszeit. Denn die Liebe ist ja ein Thema, welches das ganze Jahr aktuell ist. Mir hat diese Geschichte gut gefallen. Katja finde ich sehr liebenswert und ich habe sehr gestaunt, was sie in ihren doch relativ jungen Jahren schon alles erlebt hat. Nicht immer war das nur positiv. Und ihre Reaktionen gefallen mir auch gut. Ich kann es sehr gut nachvollziehen. Auch die Idee, wie die neue „Wohnsituation“ aussehen könnte, gefällt mir ausgesprochen gut. Allerdings muss ich sagen, das Ende hat mich sehr überrascht. Es kam für meinen Geschmack einfach viel zu überraschend. Ok, 46 Seiten sind nun mal wirklich schnell gelesen, aber ich habe wirklich zwei Mal vor und wieder zurückgeblättert, um zu sehen, ob es da nicht doch irgendwo weitergeht. Erst dann sickerte das Ende so langsam in mein Hirn 😉
Trotzdem ist die Geschichte auf jeden Fall lesenswert!

Meine Wertung:
4 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

AGDSDC: Buchvorstellung

Heute möchte ich euch je drei Bücher aus den drei Verlagen vorstellen. Dann könnt ihr selbst sehen, was für tolle Bücher diese Verlage haben und dass es gar nicht schwer sein dürfte an dieser Challenge teilzunehmen 😉 Ich denke, ich werde euch in regelmäßigen Abständen hier Bücher für die Challenge vorstellen. Heute stelle ich euch welche vor, die bereits erschienen sind … vielleicht schaffen sie es dann ja noch rechtzeitig unter euren Weihnachtsbaum?

Bücher aus dem Allage-Label Darkiss:
Die drei Bücher, die ich heute vorstelle, kenne ich schon alle und kann sie alle drei nur empfehlen. Ihr könnt euch auch gerne meine Rezensionen dazu anschauen.
Meine Rezensionen zu „Herzblut„, „Dark Kiss“ und „speechless

Bücher aus dem Oldigor-Verlag:
Ich hoffe, ich habe für jeden Geschmack was gefunden. Bei Oldigor findet jedes Leserherz was es begehrt. Prickelnde Erotik, spannende Krimis und natürlich auch tolle Jugendbücher.

Bücher aus dem eBook-Verlag dotbooks:
Auch hier habe ich euch drei total unterschiedliche Bücher rausgesucht. Einen spannenden Krimi, etwas zu lachen und ganz große Gefühle!

Klickt auf die Cover und ihr werdet zum großen „A“ geführt. Dort könnt ihr mehr über die Bücher erfahren.

Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, bei der Challenge mitzumachen … zur Anmeldung geht es hier: [klick]

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Challenge: „AGDSDC – Alle guten Dinge sind drei!“

2014 wird es die erste gemeinsame Challenge von BuchZeiten und Buch-Plaudereien
geben. Die Aller guten Dinge sind drei! – Challenge. Seid ihr dabei?

 

Die Challenge:
  • Die Challenge startet am 1. Januar 2014 und endet am 31. Dezember 2014
  • Lies Bücher aus den drei Verlagen: Darkiss, dotbooks und Oldigor (dotbooks ist ein reiner eBook-Verlag – du musst also die Möglichkeit haben auch eBooks lesen zu können!)
  • Lies jeden Monat (mindestens) ein Buch aus einem der drei genannten Verlage
  • Für jedes gelesene Buch erhältst du 1 Los
  • Schaffst du es innerhalb eines Quartals mindestens ein Buch aus jedem der drei Verlage zu lesen (also: – Jan/Feb/März – ein Darkiss-Buch, ein dotbooks-Buch und ein Oldigor-Buch, – April/Mai/Juni – ein Darkiss-Buch, ein dotbooks-Buch und ein Oldigor-Buch, – Juli/Aug/Sep – ein Darkiss-Buch, ein dotbooks-Buch und ein Oldigor-Buch und – Okt/Nov/Dez – ein Darkiss-Buch, ein dotbooks-Buch und ein Oldigor-Buch) erhältst du für das jeweilige Quartal 5 Zusatzlose

Die Gewinne:

  • Pro Quartal verlosen wir ein Buch an einen Teilnehmer, der von jedem der drei Verlage mindestens ein Buch gelesen hat (also 3 Bücher, 3 Verlage). Am Ende des Jahres haben wir dadurch bereits vier Gewinner. Wir berücksichtigen natürlich, welche Bücher ihr bereits gelesen habt bei den Gewinnen!
  • Unter allen Teilnehmern, die in der Zeit vom 1.1. – 31.12.2014 mindestens 12 Lose gesammelt haben, verlosen wir zwei weitere Bücher, sozusagen als Belohnung für‘s Durchhalten. Hierbei ist die Verteilung der gelesenen Bücher auf die Verlage nicht ausschlaggebend (habt ihr also z.B. mehr Bücher aus einem Verlag gelesen, kommt ihr trotzdem in den Topf).
  • Der Teilnehmer, der bis zum 31.12.2014 die meisten Lose gesammelt hat, darf sich je ein Buch aus jedem der drei Verlage aussuchen (bei mehreren mit der gleichen Anzahl entscheidet das Los!).

Die Regeln:

  • Anmelden kannst du dich hier mit einem Kommentar zu diesem Beitrag.
  • Erstelle eine Seite auf deinem Blog und hinterlasse und den Link dazu hier als Kommentar.
  • Jedes gelesene Buch muss rezensiert werden. Ein Link zu deiner Rezension musst du auf deiner Challenge-Seite posten.
  • Es zählen nur die Bücher, die im jeweiligen Monat gelesen und rezensiert werden. Der entsprechende Link dazu muss bis zum Monatsletzten auf deiner Seite gepostet sein. (keine Kulanztage!!)
  • Du kannst jederzeit in die Challenge mit einsteigen, allerdings zählen dann nur die Bücher, die du ab dem Teilnahmedatum gelesen und rezensiert hast.
  • Mitmachen kann jeder ab 14 Jahren.
  • Mit deiner Teilnahme erklärst du dich damit einverstanden, dass dein Name im Gewinnfall veröffentlicht wird.

Sonstiges: 

  • Das Programm von Darkiss findest du hier: KLICK
  • (Achtung: Es zählen nur die Bücher aus dem Label „Darkiss“ – andere Bücher aus dem Mira-Taschenbuchverlag gelten NICHT für diese Challenge.)
  • Das Programm von dotbooks findest du hier: KLICK (Achtung, reiner ebook-Verlag!!)
  • Das Programm von Oldigor findest du hier: KLICK

Unsere Challenge-Grafik(en) darfst du gerne für deine Challenge-Seite verwenden. Du kannst sie dir hier in 4 verschiedenen Versionen downloaden [klick]. Und natürlich darfst du auch anderen von unserer Challenge erzählen. Wir wünschen dir auf jeden Fall jetzt schon viel Lesevergnügen! Die Teilnehmer und die Lesestatistiken werden wir hier auflisten und zwischen dem 1. und 5. eines jeden Monats aktualisieren. Bitte kontrolliert regelmäßig, ob wir auch nichts übersehen haben und die Angaben stimmen. Reklamationen nach dem 7. eines Monats können wir nicht mehr berücksichtigen.

UND HIER KOMMEN DIE TEILNEHMER:

  1. Silke (fairy-book): BLOG
  2. Petra (fantastic-books): BLOG
  3. Beate (beatelovelybooks): BLOG
  4. Ulla (Ullas Bücherseite): BLOG
  5. Tanja (lesen und mehr): BLOG
  6. Jana (Janas BookLook): BLOG
  7. Manu (Manus Tintenkleckse): BLOG
  8. Becky (Beckys World of Books): BLOG

HIER KOMMEN DIE LOSE DER TEILNEHMER

  1. Silke (fairy-book):
    Januar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 1 Los
    Februar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 2 Lose
    März: dotbooks 1 / Oldigor 1 / Darkiss 2 = 4 Lose / Total 6 Lose

    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 1 / Oldigor 1 / Darkiss 4 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 11 LoseApril: dotbooks 1 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = 3 Lose / Total = 3 Lose
    Mai: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 3 Lose
    Juni: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 4 Lose

    Auswertung 2. Quartal: dotbooks 1 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 20 Lose

    Juli: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 0 Lose
    August: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 0 Lose
    September: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 2 = 2 Lose / Total = 2 Lose

    Auswertung 3. Quartal: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 2 = Total 22 Lose

    Oktober: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 2 = 2 Lose / Total 2 Lose
    November: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total 2 Lose
    Dezember: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total 2 Lose

    Auswertung 4. Quartal: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 2 = Total 24 Lose
    Endauswertung Jahr: 24 Lose

  2. Petra (fantastic-books):
    Januar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 1 Los
    Februar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Los / Total = 1 Los
    März: dotbooks 1 / Oldigor 2 / Darkiss 1 = 4 Lose / Total 5 Lose

    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 1 / Oldigor 2 / Darkiss 2 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 10 Lose

    April: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 1 Los
    Mai: dotbooks 0 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = 2 Lose / Total = 3 Lose
    Juni: dotbooks 1 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 1 Los / Total = 4 Lose

    Auswertung 2. Quartal: dotbooks 1 / Oldigor 1 / Darkiss 2 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 19 Lose

    Juli: dotbooks 1 / Oldigor 1 / Darkiss 0 = 2 Lose / Total = 2 Lose
    August: dotbooks 0 / Oldigor 1 / Darkiss 0 = 1 Los / Total = 3 Lose
    September: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 4 Lose

    Auswertung 3. Quartal: dotbooks 1 / Oldigor 2 / Darkiss 1 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 28 Lose

    Oktober: dotbooks 1 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 1 Los / Total 1 Lose
    November: dotbooks 0 / Oldigor 1 / Darkiss 0 = 1 Los / Total 2 Lose
    Dezember: dotbooks 0 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = 2 Los / Total 4 Lose

    Auswertung 4. Quartal: dotbooks 1 / Oldigor 2 / Darkiss 1 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 37 Lose
    Endauswertung Jahr: 37 Lose

  3. Beate (beatelovelybooks)
    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = Total 0 LoseApril: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 1 Los
    Mai: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 1 Los
    Juni: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 1 Los

    Auswertung 2. Quartal: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = Total 1 Los

    Juli: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 0 Lose
    August: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 0 Lose
    September: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 0 Lose

    Auswertung 3. Quartal: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = Total 1 Los

    Oktober: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total 0 LosNovember: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total 0 Los
    Dezember: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total 0 Los

    Auswertung 4. Quartal: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = Total 1 Los
    Endauswertung Jahr: 1 Lose

  4. Ulla (Ullas Bücherseite):
    Januar: dotbooks 2 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 2 Los / Total = 2 Lose
    Februar: dotbooks 2 / Oldigor 1 / Darkiss 0 = 3 Los / Total = 5 Lose
    März: dotbooks 2 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 3 Lose / Total 8 Lose

    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 6 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 13 LoseApril: dotbooks 1 / Oldigor 2 / Darkiss 0 = 3 Lose / Total = 3 Lose
    Mai: dotbooks 3 / Oldigor 1 / Darkiss 0 = 4 Lose / Total = 7 Lose
    Juni: dotbooks 1 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = 3 Lose / Total = 10 Lose

    Auswertung 2. Quartal: dotbooks 5 / Oldigor 4 / Darkiss 1 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 28 Lose

    Juli: dotbooks 2 / Oldigor 2 / Darkiss 1 = 5 Lose / Total = 5 Lose
    August: dotbooks 1 / Oldigor 2 / Darkiss 0 = 3 Lose / Total = 8 Lose
    September: dotbooks 1 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 3 Lose / Total = 9 Lose

    Auswertung 3. Quartal: dotbooks 4 / Oldigor 4 / Darkiss 1 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 42 Lose

    Oktober: dotbooks 2 / Oldigor 0 / Darkiss 3 = 5 Lose / Total 5 LoseNovember: dotbooks 3 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = 5 Lose / Total 10 Lose
    Dezember: dotbooks 3 / Oldigor 1 / Darkiss  0 = 4 Lose / Total 14 Lose

    Auswertung 4. Quartal: dotbooks 8 / Oldigor 2 / Darkiss 4 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 61 Lose
    Endauswertung Jahr: 61 Lose

  5. Tanja (lesen und mehr):
    Januar: dotbooks 0 / Oldigor 1 / Darkiss 0 = 1 Lose / Total = 1 Los
    Februar: dotbooks 0 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = 2 Los / Total = 3 Lose
    März: dotbooks 1 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 1 Los / Total = 4 Lose

    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 1 / Oldigor 2 / Darkiss 1 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 9 LoseApril: dotbooks 0 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = 2 Lose / Total = 2 Lose
    Mai: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 2 Lose
    Juni: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 2 Lose

    Auswertung 2. Quartal: dotbooks 0 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = Total 11 Lose

    Juli: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 0 Lose
    August: dotbooks 0 / Oldigor 1 / Darkiss 0 = 1 Los / Total = 1 Los
    September: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Los / Total = 1 Los

    Auswertung 3. Quartal: dotbooks 0 / Oldigor 1 / Darkiss 0 = Total 12 Lose

    Oktober: dotbooks 0 / Oldigor 1 / Darkiss 0 = 1 Los / Total 1 Lose
    November: dotbooks 0 / Oldigor 1 / Darkiss 0 = 1 Los / Total 2 Lose
    Dezember: dotbooks 1 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = 3 Los / Total 5 Lose

    Auswertung 4. Quartal: dotbooks 1 / Oldigor 3 / Darkiss 1 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 22 Lose
    Endauswertung Jahr: 22 Lose

  6. Jana (Janas BookLook):
    Januar: dotbooks 3 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 4 Lose / Total = 4 Lose
    Februar: dotbooks 2 / Oldigor 1 / Darkiss 1 = 4 Los / Total = 8 Lose
    März: dotbooks 3 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 3 Los / Total = 11 Lose

    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 8 / Oldigor 1 / Darkiss 2 = Quartal erfüllt = 5 Zusatzlose = Total 16 LoseApril: dotbooks 3 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 4 Lose / Total = 4 Lose
    Mai: dotbooks 2 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 2 Lose / Total = 6 Lose
    Juni: dotbooks 2 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 2 Lose / Total = 8 Lose

    Auswertung 2. Quartal: dotbooks 7 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = Total 24 Lose

    Juli: dotbooks 3 / Oldigor 1 / Darkiss 0 = 4 Lose / Total = 4 Lose
    August: dotbooks 2 / Oldigor 1 / Darkiss 0 = 3 Lose / Total = 7 Lose
    September: dotbooks 1 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 1 Lose / Total = 8 Lose

    Auswertung 3. Quartal: dotbooks 6 / Oldigor 2 / Darkiss 0 = Total 32 Lose

    Oktober: dotbooks 2 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 2 Lose / Total 2 Lose
    November: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total 2 Lose
    Dezember: dotbooks 1 / Oldigor 1 / Darkiss 0 = 2 Lose / Total 4 Lose

    Auswertung 4. Quartal: dotbooks 3 / Oldigor 1 / Darkiss 0 = Total 36 Lose
    Endauswertung Jahr: 36 Lose

  7. Manu (Manus Tintenkleckse):
    Januar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 0 Los
    Februar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 2 = 0 Lose / Total = 2 Lose
    März: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 2 Lose

    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 2 = Total 2 LoseApril: dotbooks 1 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 1 Los / Total = 1 Los
    Mai: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 2 Lose
    Juni: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 3 Lose

    Auswertung 2. Quartal: dotbooks 1 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = Total 5 Lose

    Juli: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 0 Lose
    August: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 0 Lose
    September: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Lose / Total = 1 Lose

    Auswertung 3. Quartal: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = Total 6 Lose

    Oktober: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total 0 Los
    November: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total 0 Los
    Dezember: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total 0 Los

    Auswertung 4. Quartal: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = Total 6 Lose
    Endauswertung Jahr: 6 Lose

  8. Becky (Beckys World of Books):
    Januar: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 0 Lose
    Februar: dotbooks 1 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 1 Lose / Total = 1 Los
    März: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 1 Los

    Auswertung 1. Quartal: dotbooks 1 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = Total 1 LosApril: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 1 Los
    Mai: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 2 Lose
    Juni: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 2 = 2 Lose / Total = 4 Lose

    Auswertung 2. Quartal: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 4 = Total 5 Lose

    Juli: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total = 0 Lose
    August: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 1 = 1 Los / Total = 1 Los
    September: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 2 = 2 Lose / Total = 3 Lose

    Auswertung 3. Quartal: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 2 = Total 8 Lose

    Oktober: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total 0 LoseNovember: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total 0 Lose
    Dezember: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = 0 Lose / Total 0 Lose

    Auswertung 4. Quartal: dotbooks 0 / Oldigor 0 / Darkiss 0 = Total 8 Lose
    Endauswertung Jahr: 8 Lose

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Leiden sollst du“

 

„Leiden sollst du“
Laura Wulff
396 Seiten

Kindle Edition [klick]
ASIN: B00B2QN530
€ 7,99
Verlag: dotbooks
Taschenbuch [klick]
ISBN: 978-3862784974
€ 8,99
Verlag: Mira

Das eBook wird vom dotbooks-Verlag und das Taschenbuch vom Mira-Verlag verlegt. Die beiden sind mit unterschiedlichen Covern versehen. Oben links ist das Cover zum eBook zu sehen und oben rechts das Cover zum Taschenbuch.

Ich habe das eBook vom dotbooks-Verlag über die Plattform Blogg-Dein-Buch bekommen! Vielen Dank dafür!

Die Autorin:
Laura Wulff ist das Pseudonym einer bekannten deutschen Autorin, die in der Nähe von Köln lebt. Obwohl sie das Gelübde Bis dass der Tod euch scheidet ernst nimmt, hofft sie, dass ihr Name trotzdem nie in einer Ermittlungsakte auftauchen wird. Sie trinkt gerne ein Glas blutroten Wein, findet, dass Neid die Seele vergiftet, und würde ganz sicher nicht für Schuhe morden, aber durchaus für ein gutes Buch.
Mehr Informationen über Laura Wulff im Internet: www.laurawulff.de
(Quelle: das eBook „Leiden sollst du“)

Inhalt:
Benjamin ist ein verschlossener 18jähriger Teenager, der mit seinem Leben derzeit nicht wirklich zurechtkommt. Schule ist doof, Eltern sind doof und mit seinen Kumpels läuft es auch nicht mehr so richtig. Seine positiven Erfahrungen sucht er beim Geocaching. Im Internet hat er einen Spielleiter gefunden, der ihm immer schwierigere Aufgaben stellt. Das Spiel wird immer gefährlicher. Als Benjamin versagt, bringt er damit sich und seine Familie in Lebensgefahr. In seiner Not vertraut er sich seiner Cousine Marie an. Marie verspricht ihm zu helfen. Doch eigentlich hat sie selbst genug Probleme. Denn ihr Mann Daniel, ein Hauptkommissar, hatte einen schweren Unfall und sitzt seit dem gelähmt im Rollstuhl. Er ist noch immer krankgeschrieben und kann sich noch nicht sein neues Leben im Rolli gewöhnen. So ist er zwar Hauptkommissar, aber eben noch nicht im Dienst.
Dann wird auch noch die Leiche von Ben’s Freundin Julia gefunden. Julia galt seit Monaten als vermisst.

Meine Meinung:
„Leiden sollst du“ ist das Krimi-Debüt von Laura Wulff. Schon alleine deshalb war ich total neugierig darauf. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Im Epilog wird eine Gewalttat aus der Sicht des Opfers geschildert während die Tat ausgeführt wird. Und es geht direkt spannend und auch blutig los.
Das Buch wird in der dritten Person erzählt. Die Perspektiven wechseln zwischen den jeweiligen Protagonisten. Aber das stört nicht, es ist jederzeit klar erkennbar aus welchem Blickwinkel das Geschehen gerade zu betrachten ist. Zunächst beginnt das Buch relativ harmlos. Man lernt Benjamin kennen und erfährt viel über ihn. Auch über Marie und Daniel werden zunächst erst einmal einige Hintergrundinformationen bekannt bevor das Buch so richtig an Fahrt aufnimmt. Eventuell hätte man das etwas kürzen können, aber da es sich hierbei um Band 1 einer neuen Reihe handelt, finde ich es eigentlich ganz gut wenn ich die Protagonisten erst mal etwas intensiver kennenlerne. Ich schätze in den Folgenbänden wird das nicht mehr so ausführlich passieren.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Obwohl ich zugeben muss, dass ich einige Worte – wohl aus dem Jugend-Jargon – tatsächlich nicht kannte und z.B. erst mal googeln musste was ein „Bandana“ oder ein „Alter Ego“ ist. Trotzdem fand ich das Buch sehr spannend geschrieben. Aber nicht nur der kriminelle Teil hat mir gefallen. Ganz besonders fasziniert hat mich auch die Art und Weise wie die Autorin hier mit dem Thema Querschnitts-lähmung umgegangen ist. So finde ich Daniel und seine Art mit seinem Unfall und seiner Behinderung umzugehen oder eben nicht umzugehen sehr authentisch und gelungen. Ich konnte ihn immer sehr gut verstehen und mochte ihn. Auch wenn er manchmal ein echter „Kotzbrocken“ war. Aber verstehen konnte ich das. Und Marie, sie ist meine eigentliche Heldin in diesem Buch. Eine taffe junge Frau, mit sehr viel Gefühl und Verstand. Trotz ihrer, sagen wir mal, recht anstrengenden Eltern. Die Art und Weise wie sie mit Daniel und auch mit Ben umgeht ist einfach klasse. Sie hat ein helles Köpfchen, ganz viel Einfühlungsvermögen und beweist das und eine gehörige Portion Mut an den richtigen Stellen.
Aber auch Ben muss man mögen. Er ist eben ein typischer und unsicherer Jugendlicher, der seinen weichen und guten Kern noch hinter einer rauen Schale versteckt. Und auf dem Weg zu sich selbst auch das eine oder andere Mal die falsche Richtung einschlägt.
Die Handlung an sich hat mir auch gefallen. Obwohl sie für meinen Geschmack doch schon sehr blutig und brutal war. Für mich hat das Gleichgewicht zwischen dem blutigen Teil, den Ermittlungen und dem Leben von Marie, Daniel und Ben dann aber doch gestimmt.
Und die Frage nach dem Täter blieb mir bis zur Offenbarung tatsächlich ein Rätsel, kurzeitig hatte ich mal einen Verdacht (den gleichen übrigens wie Daniel), aber der hat sich dann ja als falsch herausgestellt. Wobei ich aber in Bezug auf eine bestimmte Person bereits beim ersten Treffen mit Daniel eine Idee bekam und damit lag ich dann sogar richtig. Mehr mag ich hier aber nicht verraten 😉 Das müsst ihr selbst herausfinden.

Mein Fazit:
Ein vielversprechender Start für eine neue Krimi-/Thrillerreihe. Für meine Verhältnisse gab es genügend Blut und Brutalitäten. Ob es für echte Hardcore-Thriller-Fans genügt, das kann ich nicht sagen. Ich bin ja eher ein „Krimi-Weichei“ 🙂 Mir hat es trotzdem gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten „Fall“ der Zuckers.

Meine Wertung:
4 von 5 Herzen


Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.