![]() „Dunkelheit der Herzen“ (Spin-Off) Reihe: „Das Lächeln des Falken“ Breonna J. Bliss Kindle Edition [klick], ASIN: B00U0JVCTY, € 0,99 (Einführungspreis) -Taschenbuch erscheint in Kürze- 289 Seiten erschienen: März 2015 |
Vielen Dank, liebe Breonna, für dein Vertrauen und dass, ich dein Buch testlesen durfte!
Die Autorin:
Breonna J. Bliss ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und Huskyhündin Rübchen in einem kleinen Winzerort in Süddeutschland. Hier lässt sie sich, umgeben von Weinbergen, Wiesen und Wäldern, auf ausgedehnten Spaziergängen zu ihren Geschichten inspirieren. Mit dem Schreiben hat sie bereits in ihren Jugendtagen begonnen. Mittlerweile sind schon mehrere Historical-Romance-Romane aus ihrer Feder geflossen. Dunkelheit der Herzen ist ein Spin-Off-Roman zu ihrer aktuellen Historical-Romance-Serie Das Lächeln des Falken. (Quelle: aus dem eBook)
Weitere Infos unter:
www.breonna-bliss.com oder auf dem Blog zum Roman www.daslaechelndesfalken.blogspot.de
Hinweis:
Es handelt sich hier um ein Spin-off zur Reihe „Das Lächeln des Falken“.
Band 1 „Pfade der Hoffnung“ ist bereits im September 2013 erschienen und wurde von der Autorin „Sabine Reiff“ verfasst. Zwischenzeitlich ist auch der erste Teil „Pfade der Hoffnung“ mit neuem Cover und unter dem Autorenpseudonym „Breonna J. Bliss“ erschienen. Meine Rezension dazu könnt ihr hier finden [klick].
Inhalt:
Gwen ist überglücklich. In knapp vier Wochen wird sie ihre große Liebe, Padraig, heiraten und mit ihm einen eigenen Haushalt gründen.
Eines Nachmittags kommt eine Gruppe fremder Reiter nach Glensemais. Sie sind auf der Suche nach ihren entflohenen Rindern und Gwens Vater serviert ihnen eine wärmende Mahlzeit und gibt ihnen ein Dach über dem Kopf, bis sie sich am nächsten Tag wieder auf die Suche nach dem Vieh machen können. Dass mit diesen Männern irgendetwas nicht stimmt, ahnen Gwen und ihre Brüder schnell. Doch das was dann passiert, übertrifft alle ihre Befürchtungen.
Meine Meinung:
Dieses Buch startet im September 1722 mit einem Prolog, bei dem man Zeuge einer heimlichen Zusammenkunft wird. Es spielt in Massachusetts, zu einer Zeit, als immer mehr Siedler eintreffen und den „Ureinwohnern“ den Lebensraum streitig machen. Eigentlich lese ich ja eher selten solche „Historicals“, aber bei diesem Buch handelt es sich um ein Spin-Off zu „Pfade der Hoffnung“, Band 1 aus der Reihe „Das Lächeln des Falken“. Und da mir die „Pfade der Hoffnung“ wirklich gut gefallen haben, wollte ich natürlich das Spin-Off dazu auch lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht. In diesem Spin-Off erfahre ich sehr viel über Gwen und auch wieso sie keine „Dame“ im eigentlichen Sinne dieser Zeit (siehe meine Rezension) ist. Es ist unglaublich wie stark diese Frau ist, und das obwohl sie gerade mal Anfang 20 ist. Außerdem lerne ich ihre Familie und auch Padraig gut kennen.
Diese Gruppe fremder Männer hat unfassbar viel Leid über Gwen und ihre Familie gebracht und es grenzt fast schon an ein Wunder, dass sie überhaupt noch am Leben ist. Denn ihre Widersacher sind richtig böse, brutal und zum Teil auch sehr hinterhältig. Und die Qual nimmt kein Ende.
Der Schreibstil der Autorin ist gut. Die Geschichte liest sich gerade so in einem Rutsch durch. Und sie versteht es mit Bilder in den Kopf zu schicken, die mich oft schaudern und manchmal auch aufseufzen lassen. Aber zu jedem Zeitpunkt habe ich mit Gwen mitgefiebert, mitgebangt, mitgelitten und auch mitgehofft. Und das obwohl ich den Ausgang der Geschichte schon erahnt habe, da ich ja die Zukunft (also Band 1 aus der Reihe) schon kannte.
Ich habe es in meiner Rezension zu „Pfade der Hoffnung“ schon einmal gesagt und dieses Spin-Off hat meine Meinung noch einmal bestätigt: Gwen ist eine ganz außergewöhnliche und starke Frau mit einem tollen Charakter.
Mein Fazit:
Diese Geschichte ist so hart und rau, wie die Zeit damals war. Für romantische Gefühle ist nur wenig Zeit, aber es gibt sie dennoch –auch wenn es nur gestohlene Momente sind.
Wer solche historischen Geschichten mag, wird die Reihe um „Das Lächeln des Falken“ ganz bestimmt lieben. Und obwohl man eigentlich beide Bücher unabhängig voneinander lesen kann, empfehle ich denjenigen, die Band 1 noch nicht kennen auf jeden Fall mit diesem Spin-Off anzufangen, denn Band 1 schließt sich nahtlos an das Ende von diesem Spin-Off an.
Meine Wertung:
5 von 5 Herzen