Rezension: „Dark Elements – Sehnsuchtsvolle Berührung“ (Bd. 3)

Dark Elements

„Dark Elements – Sehnsuchtsvolle Berührung“ (Bd. 3)
Jennifer L. Armentrout
Kindle Edition [klick], ASIN: B0198GYA34, € 14,99
Hardcover [klick], ISBN: 978-3959670203, € 16,90
304 Seiten
Verlag: Harper Collins Germany – Label: ya
erschienen: August 2016

Die Autorin:
Ihre ersten Geschichten verfasste Jennifer L. Armentrout im Mathematikunterricht. Heute ist der bekennende Zombie-Fan New York Times und SPIEGEL-Bestsellerautorin und schreibt Fantasy- und Liebesromane für Jugendliche und Erwachsene – und denkt nicht mehr an die schlechten Mathenoten von damals…
(Quelle: Harper Collins Germany)

Achtung – Spoilergefahr:
Es handelt sich bei diesem Buch um den 3. Teil der Dark Elements-Reihe. Wer die vorherigen Teile noch nicht gelesen hat, der sollte hier nicht weiterlesen, wegen Spoilergefahr.

Reiheninformation:
Prequell: „Dark Elements – Bittersüße Tränen“, meine Rezension [klick]
Band 1: „Dark Elements – Steinerne Schwingen“, meine Rezension [klick]
Band 2: „Dark Elements – Eiskalte Sehnsucht“, meine Rezension [klick]
Band 3: „Dark Elements – Sehnsuchtsvolle Berührung“

Inhalt:
Nach wie vor steht Layla zwischen den beiden Männern. Die Entscheidung für einen von beiden fällt ihr schwer, denn sie weiß, einen von beiden wird sie auf jeden Fall verletzten müssen. Aber da ist ja auch noch die Lilin, die sie unbedingt vernichten muss. Gleichzeitig gibt es noch eine Aufgabe zu lösen, die für sie äußerst wichtig ist. Blöderweise muss sie dafür ausgerechnet den, den sie am meisten liebt, anlügen. Dabei steht schon jetzt fest: alleine wird sie es niemals schaffen das alles zu bewältigen.

Meine Meinung:
Der dritte und letzte Teil beginnt genau da wo Band 2 geendet hat. Der Schock, den ich am Ende von Teil 2 hatte, unter dem steht auch Layla und so war ich sofort wieder mitten drin im Geschehen, obwohl ich ein halbes Jahr auf diesen dritten Teil warten musste.
Dieses Buch hat den Untertitel „Sehnsuchtsvolle Berührung“ und ich finde diesen Titel absolut passend, denn in der ersten Hälfte überwiegen tatsächlich die Emotionen. Gut gefallen hat mir, dass Layla ziemlich am Anfang der Geschichte eine Entscheidung getroffen hat und so zu ihrer Liebe steht und diese Liebe genießen und auch lernen kann. Ich habe die beiden vorangegangenen Bände – genau wie Layla – immer wieder geschwankt ob sie mit Zayne oder mit Roth zusammenkommen soll. Und jetzt finde ich, sie hat sich genau richtig entschieden. Diese Beziehung macht einfach Spaß. Sie ist emotionsgeladen, jung, aber auch witzig und manchmal auch sehr hitzig. So hat es mich überhaupt nicht gestört, dass sie in den Vordergrund getreten ist. Layla hat sich in dieser Zeit und auch in dieser Beziehung toll entwickelt. Natürlich kommt es trotzdem immer wieder zum Thema „Kampf dem Bösen“.
Richtig gut haben mir in diesem Band aber auch die Nebenfiguren gefallen,  die mich zum Teil richtig überraschen konnten. Tja und Roth, den mochte ich ja schon immer. Das konnte er mir auch in diesem Teil nicht ausreden – ganz im Gegenteil. Das Finale gibt einen tollen Abschluss und auf der einen Seite finde ich es wirklich schade, dass ich mich nun von Layla, Zayne, Roth, Bambi, Robin, Sense, Cayman und vielen anderen trennen muss, aber auf der anderen Seite finde ich das Ende einfach schön.

Mein Fazit:
Die Autorin hat hier eine Trilogie mit neuen Ideen, voller Geheimnisse, voller Emotionen, mit vielen Wendungen und Überraschungen geschrieben, deren Figuren ich vermissen werde! Ich kann „Dark Elements“ allen Fantasy – Young adult – Lesern wirklich empfehlen.

Sonstiges:
Die Trilogie ist aufeinander aufgebaut und sollte unbedingt in der richtigen Reihenfolge gelesen werden.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

 

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Dark Elements – Eiskalte Sehnsucht“ (Bd. 2)

Dark Elements

„Dark Elements – Eiskalte Sehnsucht“ (Bd. 2)
Jennifer L. Armentrout
Kindle Edition [klick], ASIN: B00YP13YD0, € 14,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3959670043, € 16,90
432 Seiten
Verlag: Harper Collins Germany – Label: ya
erschienen: Februar 2016

Die Autorin:
Ihre ersten Geschichten verfasste Jennifer L. Armentrout im Mathematikunterricht. Heute ist der bekennende Zombie-Fan New York Times und SPIEGEL-Bestsellerautorin und schreibt Fantasy- und Liebesromane für Jugendliche und Erwachsene – und denkt nicht mehr an die schlechten Mathenoten von damals…
(Quelle: Harper Collins Germany)

Achtung – Spoilergefahr:
Es handelt sich bei diesem Buch um den 2. Teil der Dark Elements-Reihe. Wer die vorherigen Teile noch nicht gelesen hat, der sollte hier nicht weiterlesen, wegen Spoilergefahr.

Reiheninformation:
Band 1: „Dark Elements – Steinerne Schwingen“, meine Rezension [klick]
Band 2: „Dark Elements – Eiskalte Sehnsucht“
Band 3: „Dark Elements – Sehnsuchtsvolle Berührung“, geplanter ET 08/2016

Inhalt:
Layla geht es mies. Sie vermisst Roth sehr und im Clan läuft es auch nicht wirklich gut. Offensichtlich haben sie Geheimnisse vor ihr und ihr „Ziehvater“ macht immer deutlicher, dass keine von ihnen ist, und dass er Layla sogar für gefährlich hält.
Zu Zayne fühlt sie sich nach wie vor hingezogen, aber natürlich muss er für sie tabu bleiben. Aber auch er verändert sein Verhalten ihr gegenüber.
Und dann – ganz plötzlich – ist Roth wieder da. Layla ist überglücklich darüber, aber ihre Gefühle spielen verrückt. Und dann passiert Unglaubliches.

Meine Meinung:
Ich habe mich total auf Band 2 gefreut und hatte ja auch so sehr gehofft, dass Roth es irgendwie wieder zurück auf die Erde schafft. Und dann hat er sich Layla gegenüber doch etwas seltsam benommen. Ich gebe zu, ich habe es ihm oft nicht abgenommen, was er da so von sich gegeben hat.
Die Entwicklung der Geschichte in diesem zweiten Teil ist nach wie vor total interessant und hat mich sofort wieder an dieses Buch gefesselt. Dieses Mal stehen die Gefühle und die „Beziehungen“ von Layla im Vordergrund. Dennoch gibt es genügend Ärger für die Layla, Roth und die Gargoyles. Einige Wendungen haben mich dabei wieder ganz schön überrascht. Besonders die Letzte! Darauf wäre ich nie im Leben gekommen. Es ist und bleibt spannend und ich bin sehr neugierig auf das Ende der Trilogie.

Mein Fazit:
Eine gelungene und spannende Fortsetzung des ersten Teils, der bereits mit frischen Ideen und interessanten Charakteren gepunktet hat.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

 

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Dark Elements – Steinerne Schwingen“ (Bd. 1)

Wusstet ihr schon? Das Label „Darkiss“ gibt es nicht mehr. Die Bücher erscheinen jetzt bei Harper Collins Germany unter dem Label ya!

In diesem Zusammenhang erscheint auch das Buch „Dark Elements – Steinerne Schwingen (Bd. 1) von Jennifer L. Armentrout im neuen „Kleid“. Schaut mal, links das alte und rechts das neue Cover. Mir gefällt das neue Cover ja total gut. Welches gefällt denn euch besser???

Und hier jetzt noch mal meine Rezension mit den neuen Daten.
Es sind aber lediglich die Daten (wie z.B. Coverbild, ISBN-Nummern usw.) neu. Der Text ist unverändert und bezieht sich auf die alte Ausgabe. Rezension hier: [klick]

„Dark Elements – Steinerne Schwingen“ (Bd. 1)
Jennifer L. Armentrout
Kindle Edition [klick], ASIN: B00YP13YJ4, € 14,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3959670036, € 16,90
368 Seiten
Verlag: Harper Collins Germany – Label: ya
erschienen: September 2015

Die Autorin:
Ihre ersten Geschichten verfasste Jennifer L. Armentrout im Mathematikunterricht. Heute ist der bekennende Zombie-Fan New York Times-Bestsellerautorin und schreibt Fantasy- und Liebesromane für Jugendliche und Erwachsene – und denkt nicht mehr an die schlechten Mathenoten von damals …
(Quelle: Mira Taschenbuchverlag)

Inhalt:
Layla ist gerade 17 Jahre alt geworden und würde so gerne das Leben eines normalen Teenagers führen. Doch das geht nicht. Sie ist halb Wächterin und halb Dämonin. Als Kind von den Wächtern adoptiert und in ihrem Sinne erzogen und auch ausgebildet, fühlt sie sich dennoch nicht ganz zugehörig. Denn sie hat nicht alle Fähigkeiten der Wächter und gleichzeitig kämpft sie permanent gegen den dämonischen Teil ihres Erbes an. Das ist ausgesprochen anstrengend. Denn Seelen ziehen sie magisch an, mit einem Kuss würde sie jemandem die Seele rauben. Und damit sind auch Dates für sie absolut tabu. Ganz schön schwierig, wenn man heimlich verliebt ist.
Und dann taucht auch noch der Dämon Roth auf und stellt ihr komplettes bisheriges Leben in Frage.

Meine Meinung:
Ich fange ausnahmsweise sofort mit einem Zitat an, denn es ist der erste Satz im Buch.

Zitat:
„Ein Dämon trieb sich bei McDonald’s herum. Ein Dämon mit einer besonderen Vorliebe für Big Macs.“

Wenn man die Kurzbeschreibung gelesen hat, dann erwartet man Fantasy mit Dämonen und Gargoyles. Wobei zumindest ich erst mal keine Ahnung hatte was ein Gargoyles sein könnte. Aber das Dämonen Fastfood lieben, das hätte ich nicht erwartet. Doch genau dieser erste Satz hat mich abgeholt.  Und in diesem Stil geht es dann weiter. Zum Teil lustig, zum Teil sehr emotionsgeladen, aber auch mal action- und fantasyreich. Aber immer so, dass die Bilder in meinem Kopf mühelos entstehen.
Ich mochte Layla sofort. Das Buch ist aus der Perspektive von Layla geschrieben und mir hat der Schreibstil gut gefallen. Laylas Gefühle und Gedanken werden dadurch sehr gut nachvollziehbar und ich konnte mich ganz leicht in sie hineinversetzen.
Aber auch ihre beiden Freunde Stacey und Sam find ich klasse. Die beiden geben der Geschichte die Normalität. Stacey, die pupertierende Teenagerin, die nur heiße Typen und Sex im Kopf hat und Sam, der ruhige Typ, das wandelnde Lexikon. Ich fand die beiden und ihre Streitereien einfach herrlich.
Und dann ist da ja noch Roth, der Dämon. In menschlicher Gestalt ein 18jähriger, teuflisch gut aussehender Typ der Marke „Bad Boy“. Und ganz ehrlich, normal mag ich keine Dämonen, aber Roth hat mir super gut gefallen. Und auch hier hat die Autorin mit ihrer Beschreibung sein Bild und seine Tatoos in meinen Kopf regelrecht eingebrannt. Aber er sieht nicht nur toll aus, er hat auch einen tollen Wortwitz. Gerne auch ironisch oder sarkatisch. Dazu gehört auch, dass er seinen „Haustieren“ gerne die passenden Namen gibt. Seine drei  Meter lange Schlange z.B. heißt Bambi. Niedlich, oder? Dennoch ist er ein Dämon und man weiß nie, wann er lügt und warum er das was er tut, wirklich tut.
Bei Zayne dagegen war ich mir von Anfang an nicht sicher, ob ich ihn mag oder nicht. Obwohl er mich zum Schluss dann doch überrascht hat. Natürlich gibt es auch noch ein paar Charaktere, die ich nicht mochte, aber die gehören ja irgendwie auch dazu.
Insgesamt hat die Autorin mich hier mit einer Geschichte überrascht, in der es viele neue und auch einige bereits bekannte Ideen gibt. Und obwohl das Buch mit seinen 448 Seiten nicht gerade dünn ist, habe ich es in einem Rutsch durchgelesen.  Zur Seite legen, ging einfach nicht. Der Showdown war Überraschung pur. Und das letzte Kapitel ist noch einmal sehr emotional und lässt mich mit der Hoffnung zurück, dass ich nicht allzu lange auf Band 2 warten muss.

Mein Fazit:
Ein tolles Fantasy-Buch mit neuen Ideen und tollen Charakteren, über die ich trotz Action, Dämonen und vielen Gefahren zum Teil auch herzlich lachen musste und von denen ich mich nur äußerst ungern verabschiedet habe. Ein Buch, dass ich gerne weiterempfehle. Trotz Dämonen 😉

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Sonstiges: Es gibt auch noch ein Prequel dazu „Dark Elements – Bittersüße Tränen“ (allerdings nur als eBook verfügbar)

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Dark Elements – Steinerne Schwingen“ (Bd. 1)

„Dark Elements – Steinerne Schwingen“ (Bd. 1)
Jennifer L. Armentrout
Kindle Edition [klick], ASIN: B00HU038M0, € 12,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3956490484, € 12,99
448 Seiten
Verlag: Mira Taschenbuch – Label: Darkiss
erschienen: August 2014
Altersempfehlung des Herstellers: ab 14 Jahre

Mein herzlicher Dank, geht an den Mira Taschenbuchverlag, der mir auch dieses tolle Buch wieder zur Verfügung gestellt hat!

Die Autorin:
Ihre ersten Geschichten verfasste Jennifer L. Armentrout im Mathematikunterricht. Heute ist der bekennende Zombie-Fan New York Times-Bestsellerautorin und schreibt Fantasy- und Liebesromane für Jugendliche und Erwachsene – und denkt nicht mehr an die schlechten Mathenoten von damals …
(Quelle: Mira Taschenbuchverlag)

Inhalt:
Layla ist gerade 17 Jahre alt geworden und würde so gerne das Leben eines normalen Teenagers führen. Doch das geht nicht. Sie ist halb Wächterin und halb Dämonin. Als Kind von den Wächtern adoptiert und in ihrem Sinne erzogen und auch ausgebildet, fühlt sie sich dennoch nicht ganz zugehörig. Denn sie hat nicht alle Fähigkeiten der Wächter und gleichzeitig kämpft sie permanent gegen den dämonischen Teil ihres Erbes an. Das ist ausgesprochen anstrengend. Denn Seelen ziehen sie magisch an, mit einem Kuss würde sie jemandem die Seele rauben. Und damit sind auch Dates für sie absolut tabu. Ganz schön schwierig, wenn man heimlich verliebt ist.
Und dann taucht auch noch der Dämon Roth auf und stellt ihr komplettes bisheriges Leben in Frage.

Meine Meinung:
Ich fange ausnahmsweise sofort mit einem Zitat an, denn es ist der erste Satz im Buch.

Zitat:
„Ein Dämon trieb sich bei McDonald’s herum. Ein Dämon mit einer besonderen Vorliebe für Big Macs.“

Wenn man die Kurzbeschreibung gelesen hat, dann erwartet man Fantasy mit Dämonen und Gargoyles. Wobei zumindest ich erst mal keine Ahnung hatte was ein Gargoyles sein könnte. Aber das Dämonen Fastfood lieben, das hätte ich nicht erwartet. Doch genau dieser erste Satz hat mich abgeholt.  Und in diesem Stil geht es dann weiter. Zum Teil lustig, zum Teil sehr emotionsgeladen, aber auch mal action- und fantasyreich. Aber immer so, dass die Bilder in meinem Kopf mühelos entstehen.
Ich mochte Layla sofort. Das Buch ist aus der Perspektive von Layla geschrieben und mir hat der Schreibstil gut gefallen. Laylas Gefühle und Gedanken werden dadurch sehr gut nachvollziehbar und ich konnte mich ganz leicht in sie hineinversetzen.
Aber auch ihre beiden Freunde Stacey und Sam find ich klasse. Die beiden geben der Geschichte die Normalität. Stacey, die pupertierende Teenagerin, die nur heiße Typen und Sex im Kopf hat und Sam, der ruhige Typ, das wandelnde Lexikon. Ich fand die beiden und ihre Streitereien einfach herrlich.
Und dann ist da ja noch Roth, der Dämon. In menschlicher Gestalt ein 18jähriger, teuflisch gut aussehender Typ der Marke „Bad Boy“. Und ganz ehrlich, normal mag ich keine Dämonen, aber Roth hat mir super gut gefallen. Und auch hier hat die Autorin mit ihrer Beschreibung sein Bild und seine Tatoos in meinen Kopf regelrecht eingebrannt. Aber er sieht nicht nur toll aus, er hat auch einen tollen Wortwitz. Gerne auch ironisch oder sarkatisch. Dazu gehört auch, dass er seinen „Haustieren“ gerne die passenden Namen gibt. Seine drei  Meter lange Schlange z.B. heißt Bambi. Niedlich, oder? Dennoch ist er ein Dämon und man weiß nie, wann er lügt und warum er das was er tut, wirklich tut.
Bei Zayne dagegen war ich mir von Anfang an nicht sicher, ob ich ihn mag oder nicht. Obwohl er mich zum Schluss dann doch überrascht hat. Natürlich gibt es auch noch ein paar Charaktere, die ich nicht mochte, aber die gehören ja irgendwie auch dazu.
Insgesamt hat die Autorin mich hier mit einer Geschichte überrascht, in der es viele neue und auch einige bereits bekannte Ideen gibt. Und obwohl das Buch mit seinen 448 Seiten nicht gerade dünn ist, habe ich es in einem Rutsch durchgelesen.  Zur Seite legen, ging einfach nicht. Der Showdown war Überraschung pur. Und das letzte Kapitel ist noch einmal sehr emotional und lässt mich mit der Hoffnung zurück, dass ich nicht allzu lange auf Band 2 warten muss.

Mein Fazit:
Ein tolles Fantasy-Buch mit neuen Ideen und tollen Charakteren, über die ich trotz Action, Dämonen und vielen Gefahren zum Teil auch herzlich lachen musste und von denen ich mich nur äußerst ungern verabschiedet habe. Ein Buch, dass ich gerne weiterempfehle. Trotz Dämonen 😉

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Sonstiges: Es gibt auch noch ein Prequel dazu „Dark Elements – Bittersüße Tränen“ (allerdings nur als eBook verfügbar)

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Dark Elements – Bittersüße Tränen“ (Prequel)

„Dark Elements – Bittersüße Tränen“ (Prequel)
Jennifer L. Armentrout
Kindle Edition [klick], ASIN: B00MTFYO42, € 1,99
-derzeit nur als eBook verfügbar-
123 Seiten
Verlag: Mira Taschenbuch – Label: Darkiss
erschienen: August 2014

Mein herzlicher Dank, geht an den Mira Taschenbuchverlag, der mir auch dieses tolle Buch wieder zur Verfügung gestellt hat!

Die Autorin:
Ihre ersten Geschichten verfasste Jennifer L. Armentrout im Mathematikunterricht. Heute ist der bekennende Zombie-Fan New York Times-Bestsellerautorin und schreibt Fantasy- und Liebesromane für Jugendliche und Erwachsene – und denkt nicht mehr an die schlechten Mathenoten von damals …
(Quelle: Mira Taschenbuchverlag)

Kurzrezension:
Bei „Bittersüße Tränen“ handelt es sich um eine Vorgeschichte zu Band 1 „Steinerne Schwingen“ aus der neuen Reihe „Dark Elements“ von Jennifer L. Armentrout. Ich habe zuerst Band 1 und dann die Vorgeschichte gelesen, aber das hat überhaupt nicht gestört. „Bittersüße Tränen“ spielt ein paar Jahre vor „Steinerne Schwingen“ und erzählt die Geschichte von Jasmine und Dez. Jasmine ist eine weibliche Gargoyle, aber sie mag sich den üblichen Regeln für die Frauen unter den Wächtern nicht so einfach unterwerfen und hat da so ihre eigenen Ideen und Wünsche.
Dez war Jasmins große Liebe schon seit ihrer Kindheit, doch eines Tages verschwand er ohne ein Wort. Jetzt nach einigen Jahren, steht er plötzlich wieder vor ihr und will sie zur Frau – ohne eine Erklärung, warum er verschwunden ist. Und Jasmine ist stinksauer! Dez hat nur sieben Tage Zeit, sie von seiner Liebe zu überzeugen. Sieben spannende, aufregende und gefährliche Tage für die beiden beginnen …
Jeder, der „Steinerne Schwingen“ schon gelesen hat, wird vermutlich sowieso zu diesem Prequel greifen. Wer Band 1 noch nicht kennt, für den ist diese Geschichte ein wunderbarer Einstieg in die Welt der Gargoyles, ihren Gewohnheiten und ihren Aufgaben in der Welt der Menschen. Und natürlich  kann man während dieser 123 Seiten ganz hervorragend feststellen, ob einem der Schreibstil der Autorin gefällt. Ich persönlich kann es wirklich empfehlen und wer „Bittersüße Tränen“ zum Einstieg liest, dem kann ich sagen: Band 1 „Steinerne Schwingen“ wird noch besser 😉

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Sonstiges: Links zu beiden bisher erschienenen Büchern

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.