Rezension: „Love Nest – Alice (Die Campbells Bd. 2)“

 

"Love Nest - Alice (Die Campbells Bd. 2)" „Love Nest – Alice (Die Campbells Bd. 2)“
Katrin Emilia Buck
Kindle Edition [klick], ASIN: B07QD13R7C, € 0,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1092393683, € 11,99
284 Seiten
erschienen: April 2019

Die Autorin:
Schon als Kind war ich ein regelrechter Bücherwurm. Ich habe alles verschlungen, kein Tag verging ohne Buch. Ich stellte mir vor, als Autorin im Baumhaus neue Geschichten zu erfinden, so wie heute eine meiner Lieblingsautorinnen.
Ich habe dann doch einen technischen Beruf gewählt und jahrelang in einem internationalen Versicherungskonzern gearbeitet, bei dem ich das Glück hatte, viel zu reisen. Das Schreiben war auf technische Berichte beschränkt und obwohl es mir Spaß gemacht hat, fehlte mir die Kreativität. So fing ich an, mein erstes Buch zu schreiben: in der S-Bahn, auf Kurz- und Langstreckenflügen und zu Hause bis tief in die Nacht.
Mit meinem Erstling „Ich liebe ihn, ich liebe ihn nicht“ habe ich erfundene Charaktere in meine echte Welt geholt. Es sind starke moderne Frauen, die viele ähnliche Erfahrungen in der Männerwelt gemacht haben wie ich, Orte besuchten, an denen ich auch war, Macken haben, die mir sehr bekannt vorkommen und dennoch den Humor und den Glauben an die große Liebe nie verlieren.
Als das Buch fertig war, habe ich gekündigt und meinen Traum nur noch zu schreiben verwirklicht.
Ich lebe mit meinem kleinen Sohn und meinem Mann in der idyllischen Zentralschweiz. Ich reise immer noch sehr gerne, nur nicht mehr so oft.
(Quelle: Amazon.de)
Homepage von Katrin Emilia Buck: [klick]
Katrin Emilia Buck bei facebook: [klick]

Reiheninformation:
Band 1: Love Matters – Jarred (Die Campbells Bd. 1)
Band 2: Love Nest – Alice (Die Campbells Bd. 2)

Love Nest – Alice ist der zweite Band der Campbell-Reihe von Katrin E. Buck. Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. (Quelle: Amazon.de)

Inhalt:
Alice ist die einzige Tochter im Campbell-Clan und liebt ihre Familie. Im Anschluss an eine Dienstreise, hängt sie ein paar Tage Urlaub bei einer ihrer Stiefmütter dran und trifft dort auf Ryan. Ein Bild von einem Mann und überaus anziehend. Schnell knistert es zwischen den beiden. Doch erstens muss Alice immer auf der Hut vor Typen sein, die nur an der Campbell-Tochter interessiert sind und zweitens scheint Ryan auch sehr verwurzelt mit Los Angeles zu sein. Und auch Alice würde ihre Heimat London niemals verlassen wollen. Ein unlösbares Problem?

Meine Meinung:
Nachdem ich mit Band 1 „Love Matters – Jarred (Die Campbells Bd. 1)“ ein paar Einstiegsprobleme hatte, habe ich mich entschieden Alice‘ Geschichte trotzdem zu lesen, weil mir Alice im ersten Teil schon so gut gefallen hat. Und dieses Mal hat mich die Autorin sofort abgeholt. Ganz besonders interessant fand ich, dass beide Bände, also die Geschichte von Jarred und Alice‘ Geschichte zeitgleich stattfinden. Das habe ich so bisher nur einmal vorher gelesen. Man kann also hier tatsächlich beide Bände in der Reihenfolge vertauschen ohne dabei irgendetwas zu verpassen.
Die Geschichte von Alice und Ryan ist witzig und gut geschrieben. Es gab da so einige Momente, in denen ich schmunzeln musste und ich liebe Alice immer noch. Sie hat einen tollen Wortwitz und ist eine warmherzige Person, die man einfach lieben muss.
Auch Ryan hat mir gut gefallen. Aber welcher Frau würde er nicht gefallen 😉 Die beiden erleben so einige Hochs und Tiefs und ich habe mit gelitten. Besonders gefreut hat es mich, dass auch hier wieder ein paar gute alte Freunde aus einer anderen Reihe in Erscheinung getreten sind. Es ist immer schön, wenn man sieht was aus ihnen geworden ist.
Alice konnte mich jetzt jedenfalls restlos von den Campbells überzeugen und ich werde jetzt auch noch die Geschichten der anderen Jungs aus dem Clan lesen. Sie haben mich mittlerweile alle sehr neugierig auf ihre Geschichte gemacht.
Das Ende hält dann noch eine Überraschung bereit und die Autorin hat angekündigt, dass Band 3 tatsächlich an Alice‘ Geschichte anschließt. Und wenn sie mich nicht schon ganz am Anfang angefixt hätte, wäre spätestens hier der Grund gekommen sehr neugierig auf Band 3 zu sein.

Mein Fazit:
Mit dem zweiten Teil aus der Reihe um die Campbell-Kinder konnte die Autorin mich vollkommen überzeugen, auch den Rest des Clans unbedingt näher kennenlernen zu wollen. Daher gibt es hier jetzt meine Leseempfehlung für Alice und ihre Brüder! Wer solche Reihen mag ist hier absolut richtig aufgehoben.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen.

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um Werbung, da er Links enthält, die zu einem Kauf führen könnten.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Love Matters – Jarred (Die Campbells Bd. 1)“

 

"Love Matters - Jarred (Die Campbells Bd. 1)" „Love Matters – Jarred (Die Campbells Bd. 1)“
Katrin Emilia Buck
Kindle Edition [klick], ASIN: B07NDGR5RB, € 0,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1795811682, € 11,99
316 Seiten
erschienen: Februar 2019

Die Autorin:
Schon als Kind war ich ein regelrechter Bücherwurm. Ich habe alles verschlungen, kein Tag verging ohne Buch. Ich stellte mir vor, als Autorin im Baumhaus neue Geschichten zu erfinden, so wie heute eine meiner Lieblingsautorinnen.
Ich habe dann doch einen technischen Beruf gewählt und jahrelang in einem internationalen Versicherungskonzern gearbeitet, bei dem ich das Glück hatte, viel zu reisen. Das Schreiben war auf technische Berichte beschränkt und obwohl es mir Spaß gemacht hat, fehlte mir die Kreativität. So fing ich an, mein erstes Buch zu schreiben: in der S-Bahn, auf Kurz- und Langstreckenflügen und zu Hause bis tief in die Nacht.
Mit meinem Erstling „Ich liebe ihn, ich liebe ihn nicht“ habe ich erfundene Charaktere in meine echte Welt geholt. Es sind starke moderne Frauen, die viele ähnliche Erfahrungen in der Männerwelt gemacht haben wie ich, Orte besuchten, an denen ich auch war, Macken haben, die mir sehr bekannt vorkommen und dennoch den Humor und den Glauben an die große Liebe nie verlieren.
Als das Buch fertig war, habe ich gekündigt und meinen Traum nur noch zu schreiben verwirklicht.
Ich lebe mit meinem kleinen Sohn und meinem Mann in der idyllischen Zentralschweiz. Ich reise immer noch sehr gerne, nur nicht mehr so oft.
(Quelle: Amazon.de)
Homepage von Katrin Emilia Buck: [klick]
Katrin Emilia Buck bei facebook: [klick]

Reiheninformation:
Band 1: Love Matters – Jarred (Die Campbells Bd. 1)

Love Matters – Jarred ist der erste Band der Campbell-Reihe von Katrin E. Buck. Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. (Quelle: Amazon.de)

Inhalt:
Seit einem schweren Schickalsschlag vor zwei Jahren gibt es für Jarred nur noch Poker, Party, Drogen und Frauen. Wie gut wenn man von Papa eine unlimitierte Kreditkarte hat. Doch irgendwann ist auch die Geduld des reichsten Vaters offenbar vorbei. Jetzt ist Schluß!  Jarred wird zurück nach London, in das Familienunternehmen, beordert. An den Platz, an dem er vor zwei Jahren tatsächlich sehr erfolgreich war. Glaubt er.
Auch Rose Murphy arbeitet seit vielen Jahren in dieser Firma und hat heimlich für ihren Chef, Jarred, geschwärmt. Bis er aus dem Familienunternehmen verschwand. Jetzt ist er zurück. Aber die Vorzeichen sind völlig anders als damals.

Meine Meinung:
Nachdem ich vor kurzem erst einen Roman von dieser Autorin gelesen hatte, habe ich mich auf diesen hier auch gefreut. Der Klappentext hat mir zugesagt und der witzige Schreibstil der Autorin war mir ja noch vom letzten Roman in guter Erinnerung. Allerdings hatte ich hier doch ziemliche Einstiegsschwierigkeiten. Die ersten paar Kapitel wusste ich nicht so richtig wo und an welcher Stelle ich mich gerade befand. Gegenwart, Vergangenheit, Jarreds oder Roses Perspektive? Im nachhinhein betrachtet, waren das tatsächlich wechselnde Perspektiven von Jarred und Rose und ein paar Rückblicke. Das war eigentlich auch gar nicht schlecht, denn es hilft den Familienclan besser kennenzulernen. Aber es hat halt ziemlich gedauert, bis ich es kapiert hatte. Da wären entsprechende Kapitelüberschriften oder Hinweise für mich ganz hilfreich gewesen.
Als ich dann endlich drin war in der Geschichte, hat sie mir auch gut gefallen. Jarred ist ein interessanter und facettenreicher Charakter, der sich selbst nicht so sicher ist, ob er tatsächlich ein Bad Boy ist, oder doch ein liebenswerter Mann. Auch der Rest des Familienclans ist so vielschichtig und unterschiedlich, dass man manchmal kaum glauben möchte, dass sie tatsächlich alle miteinander verwandt sind. Ganz besonders gut hat mir hier Alice gefallen. Eine faszinierende Frau.
Schön fand ich auch, dass der eine oder andere Charakter aus dem letzten Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe, hier wieder aufgetaucht ist. So „kleine Wiedersehen“ mag ich immer ganz gerne.
Rose ist eine Frau, die mir von Anfang an recht gut gefallen hat. Wobei ich ein bisschen überrascht davon war, wie schnell sie sich auf Jarred eingelassen hat und wie selbstverständlich sie seine Bedingungen akzeptiert hat.
Trotzdem haben mir die beiden zusammen sehr gut gefallen, und ich konnte ihre Geschichte dann noch geniessen. Besonders schön fand ich das Ende.

Mein Fazit:
Ein interessanter Auftakt über eine Reihe von und mit Familienmitgliedern, die sehr unterschiedlich und interessant sind. Nach meinen Anfangsschwierigkeiten konnten mich Jarred und Rose dann aber doch noch mit ihrer Story fesseln.

Meine Wertung:
3,5 von 5 Herzen, da es aber keine halben Herzen gibt, runde ich auf 4 auf.

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um Werbung, da er Links enthält, die zu einem Kauf führen könnten.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Love Match – Franco (Die Fratellis Bd. 3)“

 

Love Match - Franco (Die Fratellis 3) „Love Match – Franco (Die Fratellis Bd. 3)“
Katrin Emilia Buck
Kindle Edition [klick], ASIN: B07KP8YMML, € 0,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1731399687, € 12,99
358 Seiten
erschienen: November 2018

Die Autorin:
Schon als Kind war ich ein regelrechter Bücherwurm. Ich habe alles verschlungen, kein Tag verging ohne Buch. Ich stellte mir vor, als Autorin im Baumhaus neue Geschichten zu erfinden, so wie heute eine meiner Lieblingsautorinnen.
Ich habe dann doch einen technischen Beruf gewählt und jahrelang in einem internationalen Versicherungskonzern gearbeitet, bei dem ich das Glück hatte, viel zu reisen. Das Schreiben war auf technische Berichte beschränkt und obwohl es mir Spaß gemacht hat, fehlte mir die Kreativität. So fing ich an, mein erstes Buch zu schreiben: in der S-Bahn, auf Kurz- und Langstreckenflügen und zu Hause bis tief in die Nacht.
Mit meinem Erstling „Ich liebe ihn, ich liebe ihn nicht“ habe ich erfundene Charaktere in meine echte Welt geholt. Es sind starke moderne Frauen, die viele ähnliche Erfahrungen in der Männerwelt gemacht haben wie ich, Orte besuchten, an denen ich auch war, Macken haben, die mir sehr bekannt vorkommen und dennoch den Humor und den Glauben an die große Liebe nie verlieren.
Als das Buch fertig war, habe ich gekündigt und meinen Traum nur noch zu schreiben verwirklicht.
Ich lebe mit meinem kleinen Sohn und meinem Mann in der idyllischen Zentralschweiz. Ich reise immer noch sehr gerne, nur nicht mehr so oft.
(Quelle: Amazon.de)
Homepage von Katrin Emilia Buck: [klick]
Katrin Emilia Buck bei facebook: [klick]

Reiheninformation:
Band 1: Made by Love – Emanuele (Die Fratellis 1)
Band 2: Love Beyond – Darren (Die Fratellis 2)
Band 3: 
Love Match – Franco (Die Fratellis 3)

Love Match – Franco ist der letzte Teil der Fratellis-Reihe von Katrin E. Buck. Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden. (Quelle: Amazon.de)

Inhalt:
Franco Fratelli betreibt in den großen Metropolen Europas Restaurants. Und das sehr erfolgreich. Außerdem kocht er selbst leidenschaftlich. Er ist Italiener und dementsprechend temperamentvoll. Aber von der Liebe will er nichts mehr wissen. Seine Scheidung ist zwar schon eine Weile her, aber die noch lange nicht vergessen. Gefühle lässt er nicht mehr zu.
Sam, ist Texanerin mit Leib und Seele. Ihre große Liebe gilt dem Backen. Sie liebt ihre Arbeit auf einer Event-Ranch mitten in Texas und das schönste daran ist es, Hochzeiten zu planen. Und genau so eine Hochzeit ist der Anlass, dass sie Franco begegnet und sofort weiche Knie bekommt. Doch schnell ist klar, Liebe können beide aus mehreren Gründen nicht zulassen.

Meine Meinung:
Das war mein erster Roman von dieser Autorin und natürlich auch aus dieser Reihe und deswegen kann ich es gerne bestätigen: Man kann die Bände unabhängig voneinander lesen.
Sam ist eine taffe Frau, die schon so einige „Ex“ vorzuweisen hat und witzigerweise hat sie von jedem etwas mitgenommen bzw. gelernt. Die Autorin beschreibt die Szenerie und die Protagonisten so gut, dass ich die Szenerie und die Menschen dazu sofort als Bilder im Kopf hatte und auch jetzt immer noch habe. Franco ist für einen Italiener recht groß und natürlich ein Prachtkerl von einem Mann. Trotzdem möchte man ihn zwischendurch am liebsten mal …  Die Geschichte ist ein typischer Liebesroman, der einen mitnimmt an viele Schauplätze und eine wunderbare Reise erleben lässt. Die Fratellis selbst sind eine sehr sympathische und typische italienische Familie und es macht Spaß sie kennenzulernen.
Eine bzw. zwei sehr interessante Begegnungen macht Sam dann noch in London und die Entwicklung dieser beiden Charaktere hat mir gut gefallen. Aber das müsst ihr selbst lesen.
Ob Sam und Franco die Kurve kriegen und wenn ja wie, wann und wo, das müsst ihr auch selbst herausfinden. Ich kann euch nur so viel sagen: Es macht Spaß.

Mein Fazit:
Ein typischer Liebesroman, den ich sehr gerne gelesen habe und der mich gut unterhalten hat. Und, er hat mir auf jeden Fall Lust gemacht auch die beiden vorherigen Bände noch zu lesen. Daher gibt es von mir eine klare Leseempfehlung für alle, die schöne Liebesromane mögen.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um Werbung, da er Links enthält, die zu einem Kauf führen könnten.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

FBM 2015: „Emilia Jones“


Emilia Jones

Foto: © Emilia Jones


Liebe Emilia, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und meine Fragen beantwortet hast!

 

Beate: Wirst du im Oktober auf der Buchmesse in Frankfurt anzutreffen sein?
Emilia: Natürlich 🙂 Ich nehme mir jedes Jahr vor, mindestens einen Tag auf der Messe zu sein.

Beate: Wann und wo kann man dich dort treffen? Vielleicht bei einer Lesung oder einer Signierstunde?
Emilia:
Einen offiziellen Termin gibt es nicht. Ich bin in diesem Jahr nur zur Kontaktpflege und als Besucherin vor Ort.

Beate: Wenn ja, zu welchem Buch? Oder gibt es dann sogar ein neues Buch, welches dort erst vorgestellt wird?
Emilia: Ein neues Buch gibt es noch nicht. Zurzeit veröffentliche ich hauptsächlich Kurzgeschichten, z.B. bei Elysion Books.

Beate: Kann man dich eventuell sogar bei einer Veranstaltung außerhalb der Messehallen treffen? Wenn ja, wann und wo?
Emilia: Nein, in diesem Jahr leider nicht.

Beate: Oder bist du selbst nur als Besucher auf der Messe unterwegs?
Emilia: Selbstverständlich bin ich immer auch als Besucherin auf der Messe. Jägerin und Sammlerin wie eh und jeh, lasse ich mich sehr gerne von allen Neuheiten begeistern.

Ich sag noch mals ganz lieben Dank an Emilia!!!

Von welcher weiteren Autorin, von welchem weiteren Autor möchtet ihr noch wissen ob und wann ihr sie in Frankfurt treffen könnt? Schreibt es mir einfach in den Kommentar, dann frag ich mal nach 🙂

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

FBM 2014: „Emilia Jones“


Emilia Jones
Foto: © Emilia Jones



Liebe Emilia, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und meine Fragen beantwortet hast!

 

Beate: Wirst du im Oktober auf der Buchmesse in Frankfurt anzutreffen sein?
Emilia: Ja, ich habe mir auch in diesem Jahr vorgenommen, für einen Tag in Frankfurt zu sein. Voraussichtlich wird es der Freitag werden.

Beate: Wann und wo kann man dich dort treffen? Vielleicht bei einer Lesung oder einer Signierstunde?
Emilia:
Wie fast immer bin ich auf der Messe am liebsten „inkognito“ unterwegs …

Beate: Wenn ja, zu welchem Buch?
Emilia: … aber wer mich sieht, darf mich auch wie immer gerne ansprechen oder mir ein Buch zum Signieren unter die Nase halten 😉

Beate: Oder gibt es dann sogar ein neues Buch, welches dort erst vorgestellt wird?
Emilia: Im letzten Jahr hatte ich an dieser Stelle die Anthologie „Nuancen der Lust“ aus dem Verlag Elysion Books angekündigt. Wie versprochen, ist diese Anthologie in der Zwischenzeit als Taschenbuch und E-Book erhältlich. Mit dabei ist meine Novelle „Privaträume“.
Zuletzt habe ich hauptsächlich kürzere Texte geschrieben. So sind bei Elysion Books z.B. auch erotische Weihnachts- und Oster-Geschichten von mir erschienen.

Beate: Kann man dich eventuell sogar bei einer Veranstaltung außerhalb der Messehallen treffen? Wenn ja, wann und wo?
Emilia: Voraussichtlich werde ich am Samstag noch auf dem BuchmesseCon anzutreffen sein. Soweit mein bisheriger Plan 😉

Beate: Oder bist du selbst nur als Besucher auf der Messe unterwegs?
Emilia: Auch in diesem Jahr werde ich wieder als leidenschaftliche Besucherin, Jägerin und Sammlerin unterwegs sein. Am längsten halte ich mich dabei meist im Comic-Zentrum auf. Ich schaue den Künstlern gerne zu, wie sie persönliche Widmungen in die Bücher zeichnen.

Ich sag noch mals ganz lieben Dank an Emilia!!!

Von welcher weiteren Autorin, von welchem weiteren Autor möchtet ihr noch wissen ob und wann ihr sie in Frankfurt treffen könnt? Schreibt es mir einfach in den Kommentar, dann frag ich mal nach 🙂

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

BMF 2013: „Ulrike Stegemann / Emilia Jones“

Ulrike Stegemann / Emilia Jones auf der Buchmesse in Frankfurt?


Ulrike Stegemann
Copyright Autorenfoto: Ulrike Stegemann

Liebe Ulrike, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und meine Fragen beantwortet hast!

 

Beate: Wirst du im Oktober auf der Buchmesse in Frankfurt anzutreffen sein?
Ulrike: Ja, ich habe mir fest vorgenommen, die Buchmesse auch in diesem Jahr wieder für einen Tag zu besuchen. Ich liebe Bücher und alles, was damit zu tun hat. Von daher ist die Messe genau der richtige Ort für jemanden wie mich.

Beate: Wann und wo kann man dich dort treffen? Vielleicht bei einer Lesung oder einer Signierstunde?
Ulrike:
Leider werde ich voraussichtlich keine offiziellen Termine haben, sondern eher „inkognito“ unterwegs sein.

Beate: Wenn ja, zu welchem Buch?
Ulrike: Wenn Ihr mich findet, dürft Ihr mir gerne ein Buch zum Signieren unter die Nase halten 😉

Beate: Gibt es ein neues Buch, das auf der Messe vorgestellt wird?
Ulrike: Zurzeit gibt es kein aktuelles Buch bzw. einen Roman in Form eines Taschenbuches. Das liegt daran, dass ich mich in letzter Zeit viel mit dem E-Book-Bereich beschäftigt habe. In Kürze erscheint allerdings (unter meinem Pseudonym Emilia Jones) meine Novelle „Privaträume“ in der Anthologie „Nuancen der Lust“ im Verlag Elysion Books. Und die wird dann auch als Taschenbuch erhältlich sein.

Beate: Kann man dich eventuell sogar bei einer Veranstaltung außerhalb der Messehallen treffen? Wenn ja, wann und wo?
Ulrike: Bislag habe ich keine Pläne für außerhalb.

Beate: Oder bist du selbst nur als Besucher auf der Messe unterwegs?
Ulrike: Natürlich bin ich selbst immer Besucherin aus Leidenschaft. Auch ein wenig Jägerin und Sammlerin. Mit Vorliebe treibe ich mich im Comiczentrum herum und lasse mir dort gerne mal eine persönliche Widmung in ein Buch zeichnen. Oder ich bin auf der Suche nach einem Fotomotiv. So entstand im letzten Jahr unter anderem ein Schnappschuss von mir mit Elke Heidenreich. Am Stand nebenan fielen gerade alle über E.L. James her. Kaum jemand bemerkte, dass sich Elke Heidenreich direkt hinter ihnen beinahe allein aufhielt. Solche Situationen zu entdecken ist einfach toll.

Ich sag noch mals ganz lieben Dank an Ulrike!!!

Von welcher weiteren Autorin, von welchem weiteren Autor möchtet ihr noch wissen ob und wann ihr sie in Frankfurt treffen könnt? Schreibt es mir einfach in den Kommentar, dann frag ich mal nach 🙂

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.