![]() Helmut Exner Kindle Edition [klick], ASIN: B071DP2ZWF, € 3,99 Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3943403923, € 8,95 192 Seiten Verlag: EPV Elektronik-Praktiker-Verlagsges. mbH erschienen: April 2017 |
Lieber Helmut, herzlichen Dank!
Der Autor:
Helmut Exner stellt sich auf seiner Autoren-Homepage so ausführlich und nett vor, dass ich euch direkt dorthin schicke 😉
Autoren-Homepage von Helmut Exner: http://www.helmutexner.de
Klappentext:
Lilly Höschens ehemalige Schüler Sibylle und Manfred kehren nach zwanzigjährigem Amerika-Aufenthalt in die Heimat zurück. Manfred eröffnet ein Luxusrestaurant im beschaulichen Fachwerkstädtchen Duderstadt, wo er in seiner exzentrischen Art schon mal meckernde Gäste in den Ziegenstall sperrt. Seine Frau Sibylle ist ein ganz anderes Kaliber. Aber ist sie wirklich eine Auftragsmörderin, die Lillys Großneffen Amadeus ans Leder will? Und welche Rolle spielt die Ex-Oberstaatsanwältin Cesarine Zicke-Sandelholz? Es gibt viel zu tun für das mittlerweile 86-jährige „Fräulein“ aus dem Oberharz. Um Antworten auf ihre Fragen zu erhalten und herauszufinden, warum einige Gäste des Gourmettempels in aberwitzige Verbrechen verstrickt werden, reist sie mehrfach in die Eichsfelder Provinz. Zudem geht ihr ein Kommissar des LKA derart auf die Nerven, dass Lilly alles tut, um ihn in den Wahnsinn zu treiben.
Meine Meinung:
Unfassbar – das ist bereits das 14. Mal dass, das alte Fräulein Höschen in einen Kriminalfall verwickelt wird. Dieses Mal ist ihr Großneffe Amadeus mal wieder in Gefahr. Helmut Exner bleibt dem bewährten Konzept treu. „Bratkartoffeln mit Champagner … und ein bisschen Mord“ besteht aus jeder Menge skurrilem Humor, bekannten und beliebten Protagonisten, einem oder mehreren Morden und natürlich dem unverzichtbaren Fräulein Höschen. Die „Miss Marple“ aus dem Harz. Ich mag diese alte Dame einfach – sie ist immer wieder für eine Überraschung gut. Und das Paar Sibylle und Manfred mochte ich auch total gerne. Auch diese beiden verfügen über einen wirklich derben Humor, aber man muss sich ja nicht mit ihnen anlegen. Zwei weitere sehr interessante Nebenfiguren waren die beiden „Mitbewohner“ von Sibylle und Manfred.
Mein Fazit:
Man muss diese Art von Humor mögen, dann wird man auch „Lilly Höschen“ und ihre Geschichten lieben. Kein Krimi für Liebhaber von blutigen harten Thrillern, aber gute Unterhaltung mit einer Portion derbem Humor.
Meine Wertung:
4 von 5 Herzen
Zusätzliche Information:
Hier noch mal alle Bücher von und mit Lilly Höschen. Wobei man die Reihenfolge nicht unbedingt einhalten muss. Denn die Bücher können durchaus auch unabhängig von einander gelesen werden.
– Walpurgismord
– Sauschlägers Paradies
– Die Segeberg-Connection, die Lübecker Marzipanleiche und der Harzer Roller
– Lilly Höschen und ihr Gespür für Mord
– Mörderische Harzreise
– Lilly fährt mit dem Zeppelin zum Mond
– Familientreffen mit Leiche
– Mordserbe
– Das Böse über der kleinen Stadt
– Von alten Büchern und Leichen im Keller
– Im kalten Tal
– Bratkartoffeln mit Champagner
Hier noch mal die Links zu allen bisher erschienenen Fällen von Lilly Höschen: