![]() |
„Skinwalker – Fluch des Blutes“ (Bd. 2) Faith Hunter Kindle Edition [klick], ASIN: B007JNWH2U, € 8,99 Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3802583889, € 9,99 448 Seiten Verlag: LYX Verlag erschienen: März 2012 |
Die Autorin:
Faith Hunter ist in Louisiana aufgewachsen. Bereits in ihrer Jugend entwickelte sie eine Vorliebe für Science Fiction und Fantasy. 2006 wurde ihr erster eigener Fantasy-Roman veröffentlicht. Mit Skinwalker startet sie ihre neue Urban-Fantasy-Serie um die Vampirjägerin Jane Yellowrock. (Quelle: LYX)
Achtung:
Es handelt sich um Band 2 der Skinwalker-Reihe. Wer Band 1 „Skinwalker – Feindesland“ noch nicht gelesen hat, sollte hier nicht weiterlesen – wegen Spoilergefahr.
Meine Rezension zu Band 1 ist hier [klick] zu finden.
Inhalt:
Jane ist weiterhin in New Orleans, denn sie hat den Folgeauftrag des Vampirrates angenommen und soll denjenigen zur Strecke bringen, der junge Vampire erschafft und sie sofort auf die Menschheit losläßt. Junge Vampire sind wild und beherrscht von ihrem Blutdurst, sie haben sich nicht unter Kontrolle und fallen alles und jeden an.
Zur selben Zeit ist Molly, eine Erdhexe und Janes allerbeste Freundin, mit ihren beiden kleinen Kindern zu Gast bei Jane. Jane genießt es die drei um sich zu haben, aber sie hat auch Angst um sie. Diese Angst ist berechtigt, denn es geschieht etwas furchtbares.
Rick, der tatsächlich überlebt hat, aber nun als Undercoveragent geoutet wurde und nur noch als „normaler“ Cop arbeiten kann, sucht erneut Janes Nähe.
Meine Meinung:
Der zweite Band steigt genau dort ein wo der erste aufgehört hat. Obwohl es am Ende des ersten Bandes keinen wirklichen Cliffhanger gab, sollte man den ersten Teil kennen bevor man mit Band 2 anfängt, sonst fehlen einfach zu viele Hintergrundinformationen.
Und leider muss ich sagen, dass mich dieser zweite Teil nicht wirklich überzeugen konnte. Ja, der Schreibstil ist der gleiche. und Jane ist auch die gleiche taffe Frau geblieben. Ich habe fast alle Charaktere aus Band eins wiedergetroffen und die Geschichte hat mir auch wirklich gut gefallen. Allerdings empfand ich die Wiederholungen aus dem ersten Band als nervig. An einigen Stellen kam es mir so vor, als wären die entsprechenden Absätze sogar wortwörtlich wiederholt. Z.b. Bei der Wandlung in Beast oder als Derek und seine Männer sich mit Jane über die „M4“ unterhalten haben. Bis zur Mitte des Buches hat Jane eigentlich kaum etwas mit ihrem Auftrag zu tun gehabt. Es war zwar eine nette Geschichte, aber einiges kam mir künstlich in die Länge gezogen vor. Trotz dieser Mängel habe ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Der Showdown war wirklich gut und das Ende wieder unerwartet. Und zum Schluss wurde es dann auch noch etwas romantisch. Dennoch werde ich wohl an dieser Stelle mit dieser Reihe aufhören. Das finde ich zwar ein wenig schade, weil ich Jane, Biest, Rick, Molly und die Kinder richtig liebgewonnen habe und da sicher noch Potential ist, aber es zieht mich nicht weiter.
Mein Fazit:
Im Gegensatz zu Band 1 konnte diese Fortsetzung mich leider nicht mehr so wirklich überzeugen.
Meine Wertung:
3 von 5 Herzen
Sonstiges:
Hier noch die Links zu beiden bisher auf deutsch erschienenen Bänden.
Band 1 eBook |
Band 2 eBook |
Band 1 Taschenbuch |
Band 2 Taschenbuch |