Verschenkspiel: „Finian Blue Summers“ – Die Gewinnerin

*tadaaa* Ich habe ausgelost und die Gewinnerin steht fest.

Aber zunächst einmal ganz herzlichen Dank, dass ihr euch so zahlreich beteiligt habt. Ich hatte sage und schreibe 34! Teilnehmer in meinem Lostopf. Deswegen habe ich auch keine Zettelchen geschrieben sondern mit einem Zufallsgenerator ausgelost. Ich hätte so gerne jedem von euch ein Buch geschenkt, aber ich hatte ja nur eines zur Verfügung.

Nicole Cinemainmyhead – du hast gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!!!

Schickst du mir bitte deine Anschrift per Mail, damit ich sie an Emma C. Moore (Marah) weiterleiten kann.

 

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension + Verschenkspiel: „Finian Blue Summers“

Finian Blue Summers

„Finian Blue Summers“
Emma C. Moore
Kindle Edition [klick], ASIN: B01KXF0JTI, € 2,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1537247670, € 8,99
Hardcover [klick], ISBN: 978-3741286056, € 15,99
278 Seiten
erschienen: 25. August 2

Mein herzlicher Dank geht an Emma C. Moore, die mir das eBook zum Vorablesen überlassen hat!

Die Autorin:
Emma C. Moore ist ein zweites Pseudonym der Autorin Marah Woolf. Sie wurde 1971 in Sachsen-Anhalt geboren, wo sie auch heute noch mit ihrem Mann und drei Kindern lebt. Sie studierte Geschichte und Politik und erfüllte sich mit der Veröffentlichung ihres ersten Romans 2011 einen großen Traum. Die Arbeit an der MondLichtSaga wurde Ende 2012 abgeschlossen. Seitdem haben die Bücher sich als E-Book oder Taschenbuch mehr als 1 Million Mal im In- und Ausland verkauft. (Quelle: Amazon.de)
Autorenseite: http://marahwoolf.com/emma-c-moore
FB-Fanpage: [klick]

Inhalt:
Rayne ist ein Wunderkind. Mit ihrem Geigenspiel verzaubert und begeistert sie Millionen Menschen. Doch jetzt spricht sie nicht mehr und auch ihre Violine rührt sie nicht mehr an. Ihre Eltern bringen sie in ein „Sanatorium“, damit man sie dort dazu bringt ihr Schweigen zu brechen und ihren Verpflichtungen als Künstlerin wieder nachzukommen.
Doch niemand kommt an sie heran, bis zu dem Moment als der Praktikant Finian ihr Krankenzimmer betritt. Mit viel Geduld gelingt es ihm mit Rayne zu kommunizieren und ganz langsam lernt er die Hintergründe für Raynes Schweigen kennen und verstehen. Finian schafft es tatsächlich Rayne das Leben zu zeigen. Ein Leben voller erfüllbarer Wünsche, Spaß und Liebe aber auch voller Tränen.

Meine Meinung:
Dieses Buch gehört zu der Sorte, bei denen es fast unmöglich ist, eine Rezension zu schreiben, ohne zu viel zu verraten. Ich bin noch immer total aufgewühlt. Es ist ein absolutes „Must-Read-Buch“, das einen tiefen Eindruck bei mir hinterlässt. Der Leser erfährt gleich am Anfang warum Rayne das Sprechen aufgegeben hat und wie sie sich in dieser Klinik fühlt. Und genau das ist es, was mir sofort eine Bindung zu Rayne gebracht hat. Ich konnte sie so gut verstehen.
Und Finian hat sich noch schneller in mein Herz geschlichen als in Raynes. Es müsste wirklich mehr Menschen wie ihn geben. Auch wenn man von ihm und seinen Hintergründen längst nicht so schnell und so viel erfährt. Aber er hat eine unglaublich ruhige Art, der man sich einfach nicht entziehen kann. Eigentlich unglaublich, dass die beiden noch so jung sind.
Emma C. Moore erzählt die Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven von Rayne und Finian. So etwas mag ich sowieso immer gerne. Die einzelnen Kapitelüberschriften werden begleitet von kleinen Bleistiftzeichnungen, die immer etwas mit dem kommenden Kapitel zu tun haben. Eine kleine liebevolle Zugabe, die noch mehr Bedeutung bekommen, wenn man das Buch erst mal komplett gelesen hat. Mir jedenfalls ging es so.
Der Schreibstil gefällt mir total gut. Es sind ganz besondere Sätze, manchmal wunderschön und manchmal haben sie mir eine Gänsehaut über den Rücken gejagt.

Zitat: Seite 9 – Kindle-Version
„Es ist wie aufzuwachen, mit einem Sonnenstrahl direkt auf der Nasenspitze.“

Ist das nicht wunderschön?
Die Geschichte der beiden ist wunderschön, abwechslungsreich und ist mir sehr nahe gegangen. Bis zu dem Moment jedenfalls, in dem mir beim Lesen die Luft weggeblieben ist. Und kaum konnte ich wieder atmen, flossen die Tränen in Strömen …

Mein Fazit:
„Finian Blue Summers“ ist eines meiner Lesehighlights für 2016. Wenn ihr dieses Buch lest, solltet ihr euch Zeit nehmen, damit euch niemand unterbrechen kann und legt euch auch ein paar Taschenbücher bereit. Lernt zusammen mit Rayne das Leben kennen. Es lohnt sich, auch wenn das Leben nicht immer nur lustig ist.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Das Verschenkspiel:
Wer meinen Blog kennt und diese Rezension bis zu Ende gelesen hat, wird überrascht sein, denn das Ende der Rezension ist noch nicht das Ende des Blogbeitrages. Emma C. Moore bzw. Marah Wolf möchte euch nämlich einem von euch diese wundervolle Geschichte schenken. Und zwar signiert und als Hardcoverversion. Ist das nicht genial?

Um in den Lostopf zu hüpfen müsst ihr mir nur eine Frage beantworten. Kennt Ihr schon weitere Bücher von Emma C. Moore oder Marah Wolf und wenn ja welche und wie haben sie euch gefallen. (Ok, ich gebe zu, das sind dann doch mehrere Fragen 😉 ) Schreibt es mir einfach hier im Blog als Kommentar. Und zwar bis allerspätestens Donnerstag, 1. September 2016 um 24.00 Uhr.
Die Autorin verschickt das Buch selbst, dazu muss ich ihr die Adresse weiterleiten. Mit dem Sprung in den Lostopf erklärst du dich damit einverstanden! Und jetzt viel Glück!

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.