Rezension: „Das Vermächtnis des Flammenmädchens“ (Bd. 4)“


„Das Vermächtnis des Flammenmädchens“ (Bd. 4)

Samantha Young
Kindle Edition [klick], ASIN: B00YP13YLC, € 10,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3959670128, € 12,99
320 Seiten
Verlag: Harper Collins Germany – Label: ya
erschienen: November 2015

Die Autorin:
Samantha Young wurde 1986 in Stirlingshire, Schottland, geboren. Seit ihrem Abschluss an der University of Edinburgh arbeitet sie als freie Autorin und hat bereits mehrere Jugendbuchserien geschrieben. Seit der Veröffentlichung von Dublin Street und London Road, ihren ersten beiden Romanen für Erwachsene, stürmt sie die internationalen Bestsellerlisten. (Quelle: Amazon.de)

Achtung:
Es handelt sich bei diesem Buch um den 4. Teil der Serie um das Flammenmädchen. Wer die vorherigen Teile noch nicht gelesen hat, der sollte hier vielleicht nicht weiterlesen, wegen Spoilergefahr.

Reiheninformation:
Band 1: „Flammenmädchen“, meine Rezension [klick]
Band 2: „Das Erbe des Flammenmädchens“, meine Rezension [klick]
Band 3: „Die Entscheidung des Flammenmädchens“, meine Rezension [klick]
Band 4: „Das Vermächtnis des Flammenmädchens“

Inhalt:
Ari ist nun nicht mehr das Siegel Salomons und endlich zusammen mit Jai. Ihr Leben könnte also eigentlich nicht besser sein, wenn da nicht Asmodeus wäre, der ihr weiterhin das Leben zur Hölle macht. Auch sonst gibt es noch so einige Dschinns, die es auf Ari abgesehen haben. Aber als Jägerin wird sie immer besser und zusammen mit Jai ist sie fast unschlagbar. Dann taucht Charlie wieder auf und Aris Versuch ihn doch noch zu retten, bringt ungeahnte Folgen mit sich.

Meine Meinung:
Ich war ja nach dem dritten Band überrascht, dass es noch einen vierten geben würde. Jetzt ist er da und es ist wirklich der Abschlussband. Es beginnt mit einem interessanten und spannenden Prolog. Danach taucht man ein in das Leben, das Ari und Jai nun führen. Und sie benehmen sich auf der einen Seite wie echte Teenager auf der anderen Seite, sind sie knallharte und erfolgreiche Jäger. Eine Mischung, die den Leser zum Lächeln bringt. Da möchte man dann doch schon ab und zu mal sagen: „Mensch Kinder!“
In diesem letzten Band gibt es wieder sehr viele Überraschungen und Wendungen, aber ich muss zugeben, dass ich einen Teil davon nicht besonders überzeugend fand. Eine wirklich weitreichende Wendung erschien mir fast nebensächlich dargestellt. Allerdings hat sich das später dann doch wieder verändert und es wurde genauso spannend wie in den ersten drei Teilen.
Besonders gut gefallen hat mir aber, dass tatsächlich bei dem einen oder anderen echte Gefühle entstanden sind. So gibt es nicht nur die Liebesgeschichte zwischen Ari und Jai, sondern da sind noch viele andere Emotionen in diesem Teil zu finden.
Das Finale konnte mich auch überraschen und es ist ein wirklich geschicktes und rundes Ende.
Nach dem Ende der Geschichte, gibt es noch ein paar Bonuskapitel. Kapitel aus den vorangegangenen Büchern, aber erzählt aus einer anderen Perspektive. Die solltet ihr euch nicht entgehen lassen.

Mein Fazit:
Ein gelungener Abschluss dieser Reihe, der zwar ein paar Seiten braucht, aber dann doch noch Fahrt aufnimmt.

Meine Wertung:
4 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Die Entscheidung des Flammenmädchens“ (Bd. 3)“


„Die Entscheidung des Flammenmädchens“ (Bd. 3)

Samantha Young
Kindle Edition [klick], ASIN: B00TXFVIV8, € 12,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3956491672, € 12,99
304 Seiten
Verlag: Mira Taschenbuch – Label: Darkiss
erschienen: März 2015

Mein herzlicher Dank, geht an den Mira Taschenbuchverlag, der mir dieses Buch zur Verfügung gestellt hat!

Die Autorin:
Samantha Young wurde 1986 in Stirlingshire, Schottland, geboren. Seit ihrem Abschluss an der University of Edinburgh arbeitet sie als freie Autorin und hat bereits mehrere Jugendbuchserien geschrieben. Seit der Veröffentlichung von Dublin Street und London Road, ihren ersten beiden Romanen für Erwachsene, stürmt sie die internationalen Bestsellerlisten. (Quelle: Amazon.de)

Achtung:
Es handelt sich bei diesem Buch um den 3. Teil der Serie um das Flammenmädchen. Wer die beiden vorherigen Teile noch nicht gelesen hat, der sollte hier vielleicht nicht weiterlesen.
Hier ist meine Rezension zum ersten Teil: „Flammenmädchen“ [klick]
Hier ist meine Rezension zum zweiten Teil: „Das Erbe des Flammenmädchens“ [klick]

Inhalt:
Endlich steht Jai zu seinen Gefühlen. Ari könnte überglücklich sein, doch so einfach ist das nicht. Sie macht sich Sorgen darum, dass Jai in Gefahr geraten könnte, wenn jemand von ihrer Liebe erfährt. Außerdem hat sie Angst um Charlie, dem ein Prozess wegen Mordes bevorsteht. Und als wäre das noch nicht genug, hat sie auch noch seltsame Träume und die Zahl ihrer Gegner wird auch immer größer. Was liegt da näher, als selbst zu Jägerin zu werden, statt immer nur selbst die Gejagte zu sein.

Meine Meinung:
Ich war sehr gespannt auf diesen dritten Teil und habe mich total gefreut zu lesen, dass Jai endlich zu seinen Gefühlen steht. Die Geschichte schließt sich wieder nahtlos an den Vorgängerteil an und für jemanden, der die ersten beiden Teile noch nicht gelesen hat, wird es schwer sein, in dieses Buch hineinzufinden.
Dieses Mal startet es etwas langsamer und das obwohl dieses Buch doch deutlich weniger Seiten hat, als seine beiden Vorgänger, was mich zunächst doch erstaunt hat. Aber dann nimmt die Story wieder Fahrt auf und die Seiten fliegen nur so dahin. Es treten neue Charaktere auf, aber es gibt auch Abschiede. Die Dschinns und ihre Verhaltensmuster bleiben spannend und unberechenbar. Der Showdown war groß – wie der Titel schon sagt: Ari muss eine bzw. mehrere Entscheidungen treffen, die weitreichende Folgen haben. Die Autorin konnte mich auch in diesem Band noch ganz schön oft überraschen.
Eigentlich war ich der Meinung, dass die „Entscheidung des Flammenmädchens“ der Abschluß einer Trilogie ist, doch auch hier wurde ich überrascht, denn es gibt noch eine weitere Fortsetzung.

Mein Fazit:
Der dritte Teil um Ari, Jai und die Welt der Dschinns beginnt etwas zaghafter und nimmt dann aber doch wieder Fahrt auf. Es bleibt spannend!

Meine Wertung:
4,5 von 5 Herzen – aufgerundet auf 5 Herzen

Sonstiges:
Hier noch mal die Links zu Band 1, Band 2 und Band 3

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Das Erbe des Flammenmädchens“ (Bd. 2)


„Das Erbe des Flammenmädchens“ (Bd. 2)

Samantha Young
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3956490569, € 12,99
-eBook derzeit nicht verfügbar-
400 Seiten
Verlag: Mira Taschenbuch – Label: Darkiss
erschienen: September 2014

Mein herzlicher Dank, geht an den Mira Taschenbuchverlag, der mir dieses Buch zur Verfügung gestellt hat!

Die Autorin:
Samantha Young wurde 1986 in Stirlingshire, Schottland, geboren. Seit ihrem Abschluss an der University of Edinburgh arbeitet sie als freie Autorin und hat bereits mehrere Jugendbuchserien geschrieben. Seit der Veröffentlichung von Dublin Street und London Road, ihren ersten beiden Romanen für Erwachsene, stürmt sie die internationalen Bestsellerlisten. (Quelle: Amazon.de)

Achtung:
Es handelt sich bei diesem Buch um den 2. Teil der Serie um das Flammenmädchen. Diese Rezension enthält Spoiler zum 1. Teil und wer den ersten Teil noch nicht gelesen hat, der sollte hier vielleicht nicht weiterlesen.
Hier ist meine Rezension zum ersten Teil: [klick]

Inhalt:
Ari findet sich langsam mit dem Gedanken ab, dass sie kein normaler Mensch ist. Allerdings hat sie nicht viel Zeit dazu, denn mittlerweile ist nicht nur der „White King“ hinter ihr her, da sind noch weitere „Gegner“ hinzugekommen, die das „Siegel Salomons“, also Ari und ihre Macht in Hände bekommen wollen. Dabei gehen sie skrupellos vor und wenn es sein muss auch über Leichen.
Gleichzeitig hat Ari aber auch Probleme mit ihren „beiden Jungs“. Charlie will Ari zurückgewinnen aber nach wie vor ist sein Rachedurst dabei ein großes Hindernis. Und Jai zieht sich immer mehr von Ari zurück und verschanzt sich hinter seiner Aufgabe als Bodyguard.

Meine Meinung:
In diesem zweiten Teil geht es nahtlos weiter. Während Ari in Teil 1 „nur“ damit zu kämpfen hatte zu begreifen wer bzw. was sie ist und wie die wahren Familienverhältnisse sind, geht es in diesem Band deutlich weiter. Denn nicht nur ihr leiblicher Vater ist hinter ihr her. Da tauchen noch ein paar weitere, äußerst skrupellose Wesen auf. Und Ari muss auf sehr schmerzhafte Weise lernen, dass die durchaus über Leichen gehen.
Ari hat sich in diesem Teil ein ganzes Stück weiterentwickelt und einerseits fand ich, dass sie wirklich eine starke Persönlichkeit besitzt und sie diese Situation toll meistert, aber dennoch tat sie mir oft ganz schön leid. Denn sie muss in diesem Band so einiges wegstecken.
Charlie hat mich überrascht, ich hätte ihn anders eingeschätzt und bin doch sehr gespannt wie es mit ihm im nächsten Teil weitergehen wird.
Und Jai, ja, ihn konnte ich schon verstehen, aber gleichzeitig wollte ich ihn manchmal packen und schütteln, damit er zu sich selbst stehen lernt.
Insgesamt kann ich sagen, dass mich auch dieser zweite Teil wieder gefesselt hat. Die 400 Seiten lesen sich locker und leicht einfach so weg. Und am Ende war ich überrascht, dass ich schon durch war. Es kommen einige neue Personen und Gruppen hinzu, die der Geschichte eine neue Richtung geben. Der Schluß hat mir sehr gut gefallen und irgendwie ist er sogar ein ganz kleines bisschen in sich abgeschlossen. Dennoch sind da noch etliche Fragen offen und es gibt einiges an Potential für die Fortsetzung.

Mein Fazit:
Ein fesselnder zweiter Teil in dieser Reihe, der mir einige der Protagonisten noch näher gebracht. Ich bin gespannt wie es weitergeht.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Sonstiges:
Hier noch mal die Links zu Band 1 und zu Band 2

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension „Flammenmädchen“ (Bd. 1)


„Flammenmädchen“ (Bd. 1)

Samantha Young
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3956490071, € 10,99
-eBook derzeit nicht verfügbar-
368 Seiten
Verlag: Mira Taschenbuch – Label: Darkiss
erschienen: April 2014

Mein herzlicher Dank, geht an den Mira Taschenbuchverlag, der mir dieses Buch zur Verfügung gestellt hat!

Die Autorin:
Samantha Young wurde 1986 in Stirlingshire, Schottland, geboren. Seit ihrem Abschluss an der University of Edinburgh arbeitet sie als freie Autorin und hat bereits mehrere Jugendbuchserien geschrieben. Seit der Veröffentlichung von Dublin Street und London Road, ihren ersten beiden Romanen für Erwachsene, stürmt sie die internationalen Bestsellerlisten. (Quelle: Amazon.de)

Inhalt:
Ari ist ein junges Mädchen, das mit einigen Problemen zu kämpfen hat. Sie hat sich in ihren besten Freund, Charlie, verliebt. Aber Charlie ist in schlechte Kreise geraten, raucht, trinkt, nimmt Drogen und will nichts mehr von ihr wissen. Selbst ihre Freundschaft tritt er mit Füßen. Außerdem steht der Schulabschluss kurz bevor und damit die Frage: wie soll es weitergehen? Sie selbst hat noch keine wirkliche Vorstellung, also wird sie wohl aufs College gehen – so wie alle das von ihr erwarten. Zudem ist sie oft sehr einsam, ihre Mutter kennt sie nicht und ihr Vater ist sehr oft beruflich verreist, so dass sie die meiste Zeit auf sich selbst gestellt ist. An ihrem 18. Geburtstag geschieht dann etwas, dass ihr ganzes bisheriges Leben komplett auf den Kopf stellt. Nichts ist mehr wie es war. Noch bevor sie das so richtig begriffen hat, taucht plötzlich Jai in ihrem Leben auf. Er ist ein Bodyguard und soll sie beschützen.

Meine Meinung:
Als ich die Kurzbeschreibung des Buches gelesen habe, hatte ich mir noch überhaupt keine Vorstellung davon gemacht was ein „Dschinn“ sein könnte. Dann fiel mir in dem Zusammenhang die „Wünsche erfüllenden Flaschengeister „ ein. Aber die Dschinns in diesem Buch sind völlig anders. Die wenigsten sind wirklich nett und es gibt so viele unterschiedliche Wesen, was die Geschichte abwechslungsreich und spannend macht.
Anfangs war ich von Ari nicht so wirklich begeistert. Ich konnte nicht verstehen, wie sie sich immer wieder von Charlie runterziehen lies und sich immer wieder vor den Kopf stoßen lies. Aber auf der anderen Seite, wenn man so einsam ist und das in dem Alter, dann denkt man wahrscheinlich nicht rational. Allerdings konnte sie mich im Laufe der Geschichte dann doch ganz von sich überzeugen.
Jai ist der typische Protagonist, den man einfach von der ersten Minute an mögen muss. Und dass obwohl oder auch gerade weil er ein knallharter Typ ist. Dass er blendend aussieht, versteht sich natürlich ganz von selbst.
Charlie, dagegen konnte ich zumindest bis zum Ende diesen Bandes überhaupt nicht von sich überzeugen. Zuerst ist er ein Typ, der säuft, kifft und mit den falschen Leuten abhängt und Ari immer und immer wieder zurück stößt. Dann hat er immer mal wieder „klare“ Momente und dann ist im die Freundschaft zu Ari so wichtig. Dann hat er eine weitere Überraschung im Petto und seine Beweggründe habe zumindest ich ihm noch nicht geglaubt. Dennoch ist er eine sehr interessante Figur in der Geschichte. Ich bin sicher, er wird im nächsten Teil noch für die eine oder andere Überraschung sorgen.
Die Story selbst hat mir unheimlich gut gefallen. Die unterschiedlichen Wesen und die unterschiedlichen Fähigkeiten sind zumindest mir bis jetzt völlig neu gewesen. Ganz besonders gut gefallen hat mir auch „Miss Maggie“ und ich habe laut gelacht, als ich gelesen habe, dass sie twittert und einen facebook-Account hat.
Das Ende ist wie erwartet ein offenes Ende und ich bin freue mich schon jetzt auf den nächsten Teil, der schon im September erscheinen soll.

Mein Fazit:
Ein spannender Auftakt zu der Reihe um Ari, rund um Dschinns und weitere Fantasiewesen  und den Kampf der Mächte. Dieser gelungene Einstieg verspricht auf jeden Fall spannende Folgebände!

Meine Wertung:
4,5 von 5 Herzen aufgerundet auf 5

Sonstiges:
Hier noch mal die Links zu Band 1 und zu Band 2, der im September erscheinen soll und bereits jetzt vorbestellbar ist.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.