Rezension: „Das unentdeckte Land“

„Das unentdeckte Land“
Nancy Fulda
Kindle Edition [klick], ASIN: B008YH6WYO, € 0,89
-derzeit nur als eBook verfügbar-
31 Seiten
Cover Design: Greg Jensen

Mein herzlicher Dank geht an den Nancy Fulda, die mir dieses Rezensionsexemplar überlassen hat.

Die Autorin:
Nancy Fulda lernte mit der Hilfe des kleinen Jungen von der anderen Straßenseite Lesen. Sie war zu diesem Zeitpunkt drei Jahre alt, er nicht viel älter. Seitdem haben ihre Werke einen Phobos Award, den Vera Hinckley Mayhew Award und den Jim Baen Memorial Award gewonnen.
Nancy hat ihre Geschichten in einigen der prestigeträchtigsten Magazinen für spekulative Fiktion veröffentlicht, darunter das Asimov’s Science Fiction Magazine und Jim Baen’s Universe. Ihre Sachgeschichten sind in Magazinen wie Clarkesworld und Strange Horizons erschienen. Nancy hat Informatik an der Brigham Young University studiert, wo sie einen unverhältnismäßig großen Teil ihrer Studien damit verbrachte, simulierte Roboter dazu zu überreden, durch Labyrinthe zu navigieren. Im Moment lebt sie mit ihrem Ehemann und ihren drei Kindern in Deutschland. (Quelle: Über die Autorin im Buch)
Website: www.nancyfulda.com.

Kurzrezension:
Normalerweise mag ich überhaupt keine Science Fiction-Bücher. Hier handelt es sich um eine Kurzgeschichte, die mir die Autorin direkt zugeschickt hat. Da es wirklich nur eine Kurzgeschichte ist, habe ich sie nun gelesen. Ich werde jetzt zwar nicht zu einem SF-Fan, aber der Schreibstil der Autorin ist flüssig und das Thema an sich, finde ich auch sehr ansprechend. Es geht hier um die „Alten der Gesellschaft“, die sich ihren eigenen Platz (irgendwo im Weltraum) gesucht haben, an dem sie in Ruhe und vor allen Dingen mit Würde, Verantwortung und Aufgaben ihren Lebensabend verbringen können. Alle Bewohner dieser Weltraumstation sind mindestens 80 Jahre und sie leben fast autark. Doch leider meinen auch die „Jungen bis Mittelalten“ selbst in ferner Zukunft noch immer alles besser zu wissen und besser zu können. Aber sie haben nicht mit der Erfahrung und der Willenskraft der „Alten“ gerechnet.

Mein Fazit:
Wer Science Fiction mag, ist mit dieser Kurzgeschichte sicher gut bedient.

Meine Wertung:
3 von 5 Herzen
Weil die Story dahinter gut ist und der Schreibstil auch – aber ich persönlich mit Science Fiction einfach nichts anfangen kann.

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

*juhuuuu* Post bekommen!

… morgen früh ist es soweit und ich düse ab, Richtung Frankfurt. Am Samstag treffe ich ganz liebe Leute auf der Buchmesse. Und seit 30 Minuten endlich und auf den letzten Drücker (ok, ich war selbst schuld, ich hab‘ natürlich viel zu spät bestellt) angekommen …

… Davon hab ich dann ein paar am Rucksack baumeln, dann könnt ihr mich vielleicht erkennen. Und zum Verteilen hab ich auch noch ein paar im Rucksack.
*Hach* ich freu‘ mich so!

Natürlich zeige ich euch auch noch schnell, was ich diese Woche für schöne Bücher in meinem e-Mail-Briefkasten hatte.

Verlag: epubli GmbH „Der Kuss der Nacht“ von Andrea Schneeberger
Klappentext:
Grace Romney ist eine gewöhnliche 16-jährige. Doch als sie den geheimnisvollen Aurèle kennen lernt, der sich zur dunklen Welt der Vampire hingezogen fühlt, beginnen sich auch ihre Grenzen zur Realität zu verwischen – mit verhängnisvollen Folgen. (Quelle: Homepage Andrea Schneeberger, Verlag: epubli GmbH)

Liebe Andrea, vielen Dank dafür. Ich kann es kaum erwarten, bis ich damit anfangen kann.

mit freundlicher Genehmigung von Nancy Fulda Nancy Fulda hat mir „Das unentdeckte Land“ zugeschickt. Vielen Dank, liebe Nancy.
Klappentext:
Diese Kurzgeschichte ist Gewinner des Jim Baen Memorial Awards, 2011.
Norma Jean Goodwyn ist 120 Jahre alt und Gründerin einer sehr ungewöhnlichen Weltraumstation. Sie und eine Gruppe Gleichaltriger – gesund, dynamisch aber in den Ruhestand gezwungen – bauten das Gary Hudson Exospheric Labor als einen Zufluchtsort für Senioren die sich weigern in Ruhe zu altern.
Jetzt aber versuchen ihre politischen Gegner die Kontrolle über Hudson Exospheric an sich zu reißen, doch Norma Jean wird das nicht zulassen. Nur über ihre Leiche, oder auf einem anderen Wege. (Quelle: Amazon.de)

Und Lutz Kreutzer hat mich so nett gefragt, dass ich gar nicht nein sagen konnte. Und so sind auch diese drei noch in meinem SuB gewandert.
   

Jetzt brauche ich nur noch jemanden, der mir einen oder mehrere riesige Säcke mit Zeit schickt 😉

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.