Rezension: „Herzblut – Wenn die Nacht stirbt“ (Bd. 3)


„Herzblut – Wenn die Nacht stirbt“ (Bd. 1)

Melissa Darnell
Kindle Edition [klick], ASIN: B00HU037LC, € 12,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3956490279, € 12,99
400 Seiten
Verlag: Mira Taschenbuch – Label: Darkiss
erschienen: Mai 2014

Mein herzlicher Dank, geht an den Mira Taschenbuchverlag, der mir dieses Buch zur Verfügung gestellt hat!

Die Autorin:
Melissa Darnell war von klein auf buchversessen. Sie hat über 70 Titel verfasst, lektoriert oder gestaltet. Frühe Texte haben ihr so unterschiedliche Preise eingebracht wie eine Harry-Potter-Gesamtausgabe und ein Pony inklusive Futter. Mit ihrem Mann und zwei Kindern lebt Darnell heute in South Dakota, schaut am liebsten “True Blood” und probiert gern neue Haarfarben aus. (Quelle: Mira-Verlag)

Achtung:
Es handelt sich hier um Band 3 der Herzblut-Reihe. Wer Band 1 & Band 2 noch nicht kennt, für den besteht Spoilergefahr. Zu meiner Rezension von Band 1 “Herzblut – Gegen alle Regeln” geht es hier: [klick] und von Band 2 „Herzblut – Stärker als der Tod“ hier: [klick]

Inhalt:
Endlich dürfen Savannah und Tristan ihre Liebe leben. Doch viel Zeit, diese zu genießen bleibt den beiden nicht. Zunächst kämpft Tristan mit den Folgen seiner Verwandlung und dann werden sie hereingelegt und müssen fliehen. Bei der Flucht werden sie von Savannahs Eltern unterstützt. Und auch Tristans Schwester Emily begleitet sie. Und dann bricht auch noch der Krieg zwischen den Clanns und den Vampiren aus.

Meine Meinung:
Diesem dritten und letzten Band der Herzblut-Reihe habe ich entgegengefiebert. Und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist gleich geblieben, auch die Perspektivenwechsel zwischen Savannah und Tristan bleiben bestehen. Die beiden Protagonisten sind in der Tat erwachsen geworden. Das hat mir sehr gut gefallen. Wenn man den Klappentext liest, könnte man meinen, es geht jetzt hauptsächlich um die große Liebe zwischen den beiden, aber weit gefehlt. Denn für viel Romanik ist gar keine Zeit. Die Handlung lässt es einfach nicht zu. Dann kommt noch dazu, dass Tristan Pläne schmiedet, mit denen Savannah einfach nicht einverstanden sein kann. Das belastet das junge Glück ganz schön. Ich persönlich konnte Tristan zwar verstehen, aber in meinen Augen hat Savannah mit ihrer Meinung natürlich recht – auch wenn’s schwer fällt. Und genau deswegen habe ich auch ganz schön stark mit Savannah mitgelitten. Doch allen Unstimmigkeiten zum Trotz, wenn es hart auf hart kommt, können sie sich auf einander verlassen und das ist doch die Hauptsache.
In diesem Band treten die Freunde von Savannah ein wenig in den Hintergrund, dafür tritt ihre Mutter verstärkt in Erscheinung. Und die sorgt in diesem Band für die „Schmunzel-Situationen“, denn diese Frau ist einfach herrlich verpeilt. Und genau deswegen hat mir auch dieser Band wieder richtig gut gefallen: Es ging die komplette Gefühlsskala hoch und runter. Auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Der Showdown ist rasant und am Ende musste ich dann tatsächlich noch mal lachen. Besser kann man eine Trilogie, glaube ich, nicht abschließen.

Mein Fazit:
Ein gelungener Abschluß der Herzblut-Reihe. Ich kann die komplette Reihe jedem, der Vampire und Fantasy mag empfehlen. Allerdings ist es wichtig, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Quereinsteigern fehlen sonst einfach zu viele Informationen.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Sonstiges:
Hier noch mal die allen drei Bänden

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Herzblut – Stärker als der Tod“ (Bd. 2)

„Herzblut – Stärker als der Tod“ (Bd. 2)
Melissa Darnell
Kindle Edition [klick], ASIN: B00E3C8JWC, € 12,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3862787562, € 12,99
444 Seiten
Ein Darkiss-Buch aus dem Mira-Verlag

Mein herzlicher Dank, geht an den Mira-Verlag, der mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

Achtung:
Es handelt sich hier um Band 2 der Herzblut-Reihe. Wer Band 1 noch nicht kennt, für den besteht Spoilergefahr. Zu meiner Rezension von Band 1 „Herzblut – Gegen alle Regeln“ geht es hier: [klick]

Die Autorin:
Melissa Darnell war von klein auf buchversessen. Sie hat über 70 Titel verfasst, lektoriert oder gestaltet. Frühe Texte haben ihr so unterschiedliche Preise eingebracht wie eine Harry-Potter-Gesamtausgabe und ein Pony inklusive Futter. Mit ihrem Mann und zwei Kindern lebt Darnell heute in South Dakota, schaut am liebsten „True Blood“ und probiert gern neue Haarfarben aus. (Quelle: Mira-Verlag)

Inhalt:
Savannah und Tristan befinden sich auf dem Weg zurück nach Hause. Savannah genießt die letzten Stunden im Flugzeug gemeinsam mit Tristan. Noch weiß Tristan nicht, dass Savannah dem Rat der Vampire versprochen hat, ihre Liebe aufzugeben. Sie liebt ihn nach wie vor und weiß nicht, wie sie ohne ihn leben soll, aber ihr Verstand sagt ihr, dass sie nicht zusammen sein dürfen. Zu groß ist die Gefahr, dass sie ihren Blutdurst eines Tages nicht mehr kontrollieren kann. Doch es ist unsagbar schwer.
Als sie dann zu Hause ankommen, erlebt sie einen weiteren großen Schock, der ihr ganzes bisheriges Leben komplett auf den Kopf stellt. Und als wäre das nicht schon schwer genug, scheint es doch noch auf einen Krieg zwischen den Vampiren und den Nachfahren hinauszulaufen. Tristan und Savannah müssen jetzt zusammenhalten und zusammenarbeiten, um das Schlimmste abzuwenden. Doch die Folgen sind furchtbar!

Meine Meinung:
Nachdem mir Band 1 ja schon sehr gut gefallen hat, konnte ich es kaum abwarten auch diesen Band endlich lesen zu können. Und ich wurde nicht enttäuscht. Auch dieser Teil hat mich von der ersten bis zur letzten Minute gefesselt. Nachdem der Titel „Stärker als der Tod“ mir ja schon bei der Ankündigung ein wenig Angst gemacht hat, muss ich sagen: dieser Titel passt ganz hervorragend zu dem Buch. Und ja, leider musste ich mich in diesem Buch von dem einen oder anderen liebgewonnenen Protagonisten tatsächlich verabschieden. Während Band 1 „Liebe gegen alle Regeln“ noch etwas mehr auf die Liebesbeziehung zwischen Savannah und Tristan bezogen war, geht es jetzt doch mehr darum wie die beiden mit ihrer Trennung und mit ihren Verlusten umgehen. Auch hier erzählen Savannah und Tristan abwechselnd aus ihren Perspektiven. Savannah macht in diesem Band eine enorme Entwicklung durch. Sie wird richtig erwachsen. Natürlich leidet sie unheimlich unter der Tatsache, dass sie nicht mit Tristan zusammen sein kann. Nachdem ihre Vampirseite immer ausgeprägter wird und sie sich dem nicht mehr einfach so verschließen kann, geht sie es dann endlich an und findet einen Weg damit zu leben. Dabei wird sie von ihrem Vater unterstützt. Er bekommt in diesem Band eine größere Rolle und wird mir tatsächlich sogar sympathisch, manchmal sogar richtig menschlich. Tristan steht hinter diesen enormen Entwicklung von Savannah ein klein wenig nach. Zunächst ist er erst mal ein bisschen wie ein kleiner trotziger Junge, der absolut nicht einsehen kann und will, dass ihre Liebe zu gefährlich und damit nicht möglich ist. Aber dann macht es auch bei ihm irgendwann „klick“ und er fängt an wie ein „Mann“ zu reagieren und nach dem richtigen Weg zu suchen.
Aber da gibt es noch zwei weitere Protagonisten, die in diesem Teil eine größere Rolle als vorher spielen. Savannahs Freunde Anne und Ron, auch diese beiden gefallen mir unheimlich gut und sorgen für eine weitere Überraschung.
Das Ende war zwar fast vorhersehbar, aber der Weg dorthin war mit einigen Wendungen und Überraschungen versehen. Da gab es einiges, auf das ich nie und nimmer gekommen wäre – auch einige Protas haben sich ganz anders entwickelt als ich das jemals vermutet hätte und ich habe ganz schön gestaunt.
Und genau wie beim ersten Band ist das Ende zwar irgendwie abgeschlossen aber trotzdem ein Cliffhänger. Es lässt einiges an Möglichkeiten und Ideen frei, wie es weitergehen wird und ich kann es wieder kaum erwarten, bis es dann endlich so weit ist.

Mein Fazit:
Mit diesem zweiten Teil hat die Autorin es geschafft die Spannung noch anzuziehen und ihre Protagonisten weiterzuentwickeln. Wer Band 1 schon mochte, der kann hier gar nicht dran vorbei 😉

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Sonstiges:
Hier noch mal die Links zu allen beiden Bänden

Band 1 Band 2

 

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Gewinnspiel: „Herzblut – Stärker als der Tod“

Jetzt habe ich noch eine kleine Sensation für euch!
Ich darf nämlich ein Taschenbuch „Herzblut – Stärker als der Tod“ von Melissa Darnell verschenken.
Das Buch erscheint erst im September und ihr könnt es jetzt schon hier bei mir gewinnen!

Mein ganz herzlicher Dank geht an den Mira-Verlag, der mir dieses Buch zur Verfügung gestellt hat.

Da es sich bei diesem Buch um den zweiten Teil aus der Herzblut-Reihe handelt (Der erste Band heißt „Herzblut – Gegen alle Regeln„) ist meine einzige Bedingung, dass ihr den ersten Teil schon kennt. Denn anders macht es in meinen Augen keinen Sinn, dieses Buch hier zu lesen.
Alles was ihr tun müsst, um in den Lostopf zu hüpfen, ist mir hier einen Kommentar zu hinterlassen und mir zu erzählen wie euch „Herzblut – Gegen alle Regeln“ gefallen hat, vielleicht mit einem kleinen Hinweis an dem ich erkennen kann, dass ihr das Buch wirklich schon kennt. Und natürlich möchte ich gerne wissen, wieso ihr jetzt „Herzblut – Stärker als der Tod“ gewinnen möchtet.
Teilnehmen dürfen alle mit einer Postanschrift innerhalb von Europa. Kommentieren könnt ihr bis Samstag (31. August 2013) 20.00 h.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Herzblut – Gegen alle Regeln“ (Bd.1)

„Herzblut – Gegen alle Regeln“ (Bd.1)
Melissa Darnell
Kindle Edition [klick], ASIN: B00BBS5LUY, € 12,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3862785131, € 12,99
396 Seiten
Ein Darkiss-Buch aus dem Mira-Verlag

Mein herzlicher Dank, geht an den Mira-Verlag, der mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

Die Autorin:
Melissa Darnell war von klein auf buchversessen. Sie hat über 70 Titel verfasst, lektoriert oder gestaltet. Frühe Texte haben ihr so unterschiedliche Preise eingebracht wie eine Harry-Potter-Gesamtausgabe und ein Pony inklusive Futter. Mit ihrem Mann und zwei Kindern lebt Darnell heute in South Dakota, schaut am liebsten „True Blood“ und probiert gern neue Haarfarben aus. (Quelle: Mira-Verlag)

Inhalt:
Als Kinder waren sie die besten Freunde. Savannah und Tristan, doch nachdem sie einmal „heiraten“ gespielt haben, haben seine Eltern Tristan den Umgang mit Savannah komplett untersagt. Tristans Familie gehören zu den „Clanns“.
Jetzt ist Savannah fast 16 und wird von den anderen Kindern der Clann-Familien täglich gemobbt. Sie weiß nicht warum und kann nicht verstehen wieso ihre ehemaligen Freundinnen aus Kindheitstagen sie so sehr hassen. Doch am schlimmsten ist es für sie, dass Tristan sie ignoriert. Denn noch immer fühlt sie sich zu ihm hingezogen.
Dann wird sie das krank und mit dieser Krankheit erwachen seltsame unbekannte Kräfte in ihr und ihre Eltern offenbaren ihr ein bisher gut gehütetes Familiengeheimnis. Diese Offenbarung erklärt alles, den Hass der Clann-Mitglieder auf sie und auch warum sie sich unter allen Umständen von Tristan fernhalten muss. Doch wird sie das wirklich schaffen?                                                                                                                              

Meine Meinung:
Ich mag Jugendbücher und ich mag Magie und Fantasy. Deshalb hat mich der Klappentext sofort angesprochen, als ich ihn das erste mal gelesen habe. Aber der Inhalt des Buches hat mich wirklich überrascht. Hier geht es nicht nur um Magie. In diesem Buch finde ich viel mehr. Und es hat mir richtig gut gefallen. Ich möchte allerdings nicht zu viel verraten. Natürlich geht es auch um eine verbotene Liebe, um Hass, um echte Freundschaft und um Macht.
Der Schreibstil ist leicht und locker und bereits auf den ersten Seiten, hält mich genau dieser Schreibstil so fest, dass ich nicht mehr aufhören mag zu lesen. Die Seiten fliegen nur so dahin. Zunächst lerne ich Savannah und ihre Familie ein bisschen näher kennen und erfahre wie sie sich in ihrem persönlichen Alltag fühlt und wie sie damit umgeht. Auch Tristan lerne ich zu Beginn ein klein wenig kennen und ganz schnell erfahre ich schon, was das Besondere an Tristan und allen anderen aus dem Clann ist.
Das Familiengeheimnis von Savannah wird etwas später gelüftet, aber lange musste ich auch darauf nicht warten.
Das Buch ist aus der Ich-Sicht der beiden Hauptprotagonisten Savannah und Tristan geschrieben. Das macht es interessant, weil es an manchen Stellen einfach in der gleichen Situation aber mit den Gedanken und Empfindungen des anderen weitergeht. Aber es ist zu keiner Zeit verwirrend. Die Wechsel sind deutlich zu erkennen. Sie beginnen jeweils mit einem neuen Absatz und zu Beginn dieser Wechsel steht immer der Name des Protagonisten, der gerade erzählt.
Beide Charaktere sind absolut sympathisch. Savannah hat es schwer, und zweifelt oft an sich und auch an ihrer Situation. Trotzdem ist sie taff und wird zu keiner Zeit bösartig. Sie schafft es trotz Mobbing, sich ihren persönlichen Wohlfühlplatz zu schaffen und verliert nie den Mut, auch wenn sie Angst bekommt. Auch die Art und Weise wie sie mit ihren „Fähigkeiten“ umgeht, macht sie sehr sympathisch.
Tristan, ist ein echter Traumtyp. Nicht nur absolut fantastisch aussehend, sondern auch noch unglaublich nett. Er beteiligt sich nicht am Mobbing der anderen und findet deren Tun auch alles andere als gut. Aber auch seine „kleinen“ Geheimnisse und Streiche, die er mit seiner Schwester teilt machen ihn zu einem normalen, aber immer sympathischen Jungen. Seine Geradlinigkeit erscheint mir zwar etwas untypisch für Jugendliche in dem Alter, aber natürlich macht auch genau dieser Charakterzug ihn zu einem absolut sympathischen Jungen.
Eine Aussage, die mir besonders gut gefallen hat, möchte ich gerne zitieren.

Zitat – Seite 263
Am Anfang ist es ein Abenteuer, gegen den Strom zu schwimmen. Aber irgendwann ist man erschöpft. Der Fluss gewinnt immer.

Das Ende kam sehr überraschend und vielleicht auch eine Spur zu schnell. Eventuell hätte die Autorin ihn noch ein wenig ausbauen können. Trotzdem wirkt er auf mich stimmig. „Herzblut – Gegen alle Regeln“ ist Band 1 zu der Reihe um Savannah. Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob sich das Ende als Cliffhanger bezeichnen lässt, oder ob es in sich abgeschlossen ist. Irgendwie wahrscheinlich beides. Ich jedenfalls bin schon sehr gespannt wie es weitergehen wird. Band 2 „Herzblut – Stärker als der Tod“ erscheint im September 2013 und alleine der Titel klingt schon vielversprechend und ein klein wenig furchteinflößend. Ich hoffe doch sehr, dass ich alle Protagonisten lebend wieder treffen werde.

Mein Fazit:
Die Autorin hat mit ihrem Debüt einen wirklich schönen Jugendroman herausgebracht. Dieser Roman zeichnet sich nicht durch aufregende Action und damit verbundene Spannung aus, sondern durch intensive Emotionen und eine interessante Vermischung von Magie und mehr.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.