Rezension: „Schattenmelodie“ (Bd. 2)


„Schattenmelodie“ (Bd. 2)
aus der Reihe „Zauber der Elemente“
Daphne Unruh
Kindle Edition [klick], ASIN: B00FX3JZRI, € 3,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1493505142, € 12,89
364 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
erschienen: Oktober 2013

Die Autorin:
Daphne Unruh wurde in Berlin geboren und studierte dort Kunst, Kreatives Schreiben und Drehbuch. Seitdem illustriert sie Bücher, zeigt ihre bunten Wimmelbilder in diversen Ausstellungen in Berlin und Brandenburg und denkt sich fantastische Geschichten aus. Die Ideen dazu begegnen ihr in Catlantis. Das ist ein magischer Ort in der realen Märkischen Schweiz, wo die Autorin mit ihrer Familie und ihrer roten Katze in einem kleinen Haus mit großem grünem Dschungelgarten zu Hause ist. Mehr über Daphne Unruh erfahren sie auf: www.daphnix.de und www.catlantis.de (Quelle: Amazon.de)

Achtung – Spoilergefahr!
Bei diesem Band handelt es sich um Teil 2 aus der Reihe „Zauber der Elemente„. Wer Teil 1 „Himmelstiefe“ noch nicht kennt, sollte hier vielleicht nicht weiterlesen. Meine Rezension zu Himmelstiefe findest du hier: [klick]

Inhalt:
Neve ist 22 Jahre jung, lebt seit sieben Jahren in der magischen Welt und betreut dort die Neuankömmlinge. Alle menschlichen Bedürfnisse, wie z.B. Essen und Trinken hat sie abgelegt. Auch ihr Körper hat das „Mensch sein“ weitestgehend eingestellt. Und sie ist froh, dass sie keine Schmerzen mehr hat, das sie keine Zeit mehr mit Schlafen vertrödeln muss und ähnliches. Kurz gesagt: sie liebt ihr Leben als Engel. Und als „Engel“ kehrt sie regelmäßig in die reale Welt Berlins zurück, um dort Menschen, die ihre Hilfe benötigen, zu begleiten. Eines Tages folgt sie dem Klang wundervoller Klaviermusik in ein altes Haus.  Dort trifft sie auf Tom, der ihre Hilfe benötigt. Aber nicht nur Tom, sondern auch Grete wohnt dort. Und auch Grete benötigt ihre Begleitung. Neve hat also genügend zu tun. Aber damit nicht genug. Sie hat sich auch noch verliebt. Und ihre Gefühle und ihr Körper spielen verrückt.

Meine Meinung:
Im ersten Band dieser Buchreihe war Kira die Hauptprotagonistin und Neve hat ihr geholfen sich in der magischen Welt einzugewöhnen. In diesem zweiten Teil ist Neve die Hauptprotagonistin und die Schattenmelodie wird aus der Sicht von Neve (Ich-Form) erzählt. Und obwohl Band 1, Himmelstiefe, in sich abgeschlossen war, geht dieser Teil an dem Zeitpunkt weiter, als Kiras Geschichte aufgehört hat. Damit hat die Autorin einen tollen Übergang für den Perspektivenwechsel geschaffen und man trifft viele der Protagonisten aus dem ersten wieder. Gleichzeitig lernt man einige Neue kennen. Und ich muss sagen, ich mochte sie alle. Obwohl oder vielleicht gerade, weil sie alle total unterschiedlich waren. Tom, Grete, Jonas, Charlie … alle total interessant und sie halten Neve ganz schön auf Trab. Wie schon im ersten Band, ist der Schreibstil klasse und es liest sich ganz von alleine. Wunderschön fand ich die Wechsel zwischen der realen und der magischen Welt. Wieder hat die Autorin es geschafft, die Übergänge so miteinander zu verbinden, dass es absolut glaubwürdig und real erscheint. Und wieder sind sich die Welten so ähnlich und doch so unterschiedlich.
Die Geschichte von Neve ist vielseitig und abwechslungsreich durch die verschiedenen Aufgaben, die sie zu lösen hat und die Verbindungen und Verwicklungen, die damit verbunden sind. Aber auch in der magischen Welt taucht ein neues Problem auf. Für den Leser ist das toll, denn dieses Problem sorgt dafür, dass auch alle Protas aus Teil 1 wieder in Erscheinung treten und immer wieder kleine Verbindungen zu der ersten Geschichte aufkommen. Trotz alledem ist auch dieser Strang immer mit Neve verbunden und am Ende laufen beide Fäden perfekt zusammen.
Beide Bände sind zwar in sich abgeschlossen, trotzdem empfehle ich unbedingt mit Band 1 in die magische Welt abzutauchen, einfach weil es in der zeitlichen Abfolge passender ist und weil es in Band 2 schön ist, wieder auf alte Bekannte zu treffen.

Mein Fazit:
Eine wunderschöne und gelungene Fortsetzung von Band 1. Ein Wiederlesen mit bekannten Figuren und ein Kennenlernen von neuen, interessanten Charakteren. Verpackt in einer Geschichte die in zwei Welten spielt. Ich hoffe, es dauert nicht mehr so lange, bis ich wieder eintauchen kann und Band 3 erscheint.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Sonstiges:
Hier noch mal die Links zu den beiden bereits erschienenen Bänden.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Himmelstiefe“

„Himmelstiefe“
Daphne Unruh
Kindle Edition [klick], ASIN: B009D358CU, € 2,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1480179295, € 14,90
488 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform

Liebe Daphne, vielen Dank, dass du mir dieses tolle Lesevergnügen gesendet hast.

Die Autorin:
Daphne Unruh wurde in Berlin geboren und studierte dort Kunst, Kreatives Schreiben und Drehbuch. Seitdem illustriert sie Bücher, zeigt ihre bunten Wimmelbilder in diversen Ausstellungen in Berlin und Brandenburg und denkt sich fantastische Geschichten aus. Die Ideen dazu begegnen ihr in Catlantis. Das ist ein magischer Ort in der realen Märkischen Schweiz, wo die Autorin mit ihrer Familie und ihrer roten Katze in einem kleinen Haus mit großem grünem Dschungelgarten zu Hause ist. Mehr über Daphne Unruh erfahren sie auf: www.daphnix.de und www.catlantis.de (Quelle: Amazon.de)

Inhalt:
Kira ist 17 Jahre, sieht recht unscheinbar aus und will so schnell wie möglich weg von zu Hause. Doch zuerst muss sie das letzte Schuljahr noch überstehen und ihr Abitur schaffen. Doch der erste Schultag beginnt völlig anders als geplant. Beim Anblick des neuen Schülers „Tim“ bekommt sie einen Fieberanfall.
Hat sie sich etwa in den gutaussehenden Mädchenschwarm verliebt? Und ist ihr deshalb so heiß? Allerdings verändert sich in den  nächsten Tagen noch viel mehr. Und zwar so viel, dass ihre Eltern sie in die Psychiatrie einweisen lassen. Doch Kira weiß: sie ist nicht krank.

Meine Meinung:
Bereits der Prolog hat mich vollständig in seinen Bann gezogen. Ich hatte das Buch schon länger auf meinen SuB liegen und bin jetzt völlig ahnungslos und ohne die Buchbeschreibung vorher noch einmal zu lesen mitten in Kiras Welt hinein katapultiert worden. Und ich bin begeistert. Ein wunderbar flüssiger Schreibstil, sehr interessante und unterschiedliche Protagonisten und ein (jedenfalls für mich) neues Fantasiethema. Ich werde hier in eine magische Welt entführt, eine Dimension, die wie in einer Blase, hinter unserer  Welt schwebt.  Kira erzählt aus der Ich-Perspektive und die Erfahrungen, die sie macht, lassen sich durchaus mit der realen Welt vergleichen. Auch in ihrer magischen Welt geht es um Macht. Auch hier muss sie lernen, wem sie vertrauen kann und wer sie nur benutzen will.

Zitat:  (Pos. 3863)
„Was wollten sie nur alle von mir? Alle zogen an mir, so kam es mir vor. Jeder überschüttete mich mit Regeln, was ich wo tun, lassen, sagen oder nicht sagen sollte. Jeder hatte einen Sack voll Ideen, die sich angeblich anboten, ein Geheimnis daraus zu machen. Ich war ein Spielball.“

Die Autorin hat es verstanden ganz geschickt und fast nebensächlich Problematiken der heutigen Welt, wie zum Beispiel den Umweltschutz mit einfließen zu lassen. Die persönliche Entwicklung, die Kira hier macht, gefällt mir sehr gut. Ich möchte eigentlich gar nicht zu viel schreiben, weil ich glaube, dass es ein echter Genuss ist, sich in dieses Buch hineinfallen zu lassen.
Das Buch hat 488 Seiten und keine einzige davon ist zu viel. Es war spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Und obwohl die Autorin auf ihrem Blog schreibt, dass es sich hierbei um den 1.Teil einer Trilogie handelt, ist das Buch in sich abgeschlossen. Und trotzdem kann ich es kaum erwarten die nächsten beiden Teile zu lesen.

Mein Fazit:
Ein wunderbares Buch für jung und alt. Meine absolute Kaufempfehlung – auch für Nicht-Fantasy-Fans.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.