Rezension: „Fanmeile ins Glück – Herzklopffinale (Bd. 3)“

 

Fanmeile ins Glück - Herzklopffinale „Fanmeile ins Glück – Herzklopffinale (Bd. 3)“
Karina Reiß
Kindle Edition [klick], ASIN: B07DHV9WS3, € 0,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1983079191, € 6,99
172 Seiten
erschienen: 10. Juni 2018

Die Autorin:
Karina Reiß wurde 1976, an einem heißen Sommertag in Thüringen geboren und verbrachte ihre Kindheit im schönen Eichsfeld.
Frühzeitig durch die Eltern gefördert, konnte sie ihre kreativen Ambitionen sowohl in die musikalische als auch in die künstlerische Richtung entwickeln.
Heute lebt und arbeitet sie als freiberufliche Musiklehrerin in der von den Kelten gegründeten Stadt Worms.
Da sie auch schon immer eine Leseratte war und am liebsten spannende Krimis und Thriller verschlang, fasste sie im Herbst 2012 den Entschluss, sich ernsthaft mit dem Schreiben zu beschäftigen. Kurz darauf entstanden die ersten Figuren und die Handlung für ihren Thriller Blutrune, den sie nach zweijähriger Arbeit im Dezember 2014 veröffentlichen konnte.
Ihr Debütroman „Blutrune“ ist der Auftakt zu einer ganzen Thriller-Reihe um die Protagonistin Konstanze Hartenbach.
Mit der Liebesromanreihe „Sommersprossen und Regenküsse“ wagt sie sich nun auch in ein neues Genre und lebt dabei ihre Leidenschaft für Irland aus..
(Quelle: Amazon.de)

Homepage von Karina Reiß: Karina Reiß
Karina Reiß auf facebook: https://www.facebook.com/karina.reiss

Reiheninformation:
Jeder Teil ist in sich abgeschlossen und kann für sich gelesen werden.
Band 1: Elfmeter ins Herz – Tanja Neise
Band 2: Bei Abpfiff Liebe – Sina Müller
Band 3: Fanmeile ins Glück – Karina Reiß
(Quelle: Amazon.de)

Inhalt:
Flo ist wirklich hart gebeutelt. Erst wirft ihr Freund sie aus der gemeinsamen Wohnung, dann bekommt sie auch noch die Kündigung. Freund weg, Wohnung weg, Job weg. Da hilft nur eins. Sie fährt zu ihrer Schwester nach Berlin, um sich von ihr trösten zu lassen und zu überlegen, wie es weitergehen soll.
Dort scheint es das Schicksal wieder besser mit ihr zu meinen. Denn sie findet schnell einen Job und trifft dort sogar auf Moritz. Aber dann bricht ihre Welt erneut zusammen.

Meine Meinung:
Das ist nun der dritte und letzte Teil dieser Reihe, die mir wirklich total viel Spaß gemacht hat. Gleichzeitig ist es mein erstes Buch von Karina Reiß und ich muss sagen ihr Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er hat mich an einigen Stellen ganz schön schmunzeln lassen.
Flo ist eine sehr sympathische, wenn auch manchmal tollpatschige Protagonistin. Aber sie musste in der Geschichte ganz schön was durchmachen. Das war wirklich heftig.
Und wie ich nach dem Lesen der ersten beiden Bände gehofft hatte, ist das hier auch die Geschichte von „Drache“. Auch ihn mochte ich sehr gerne. Er ist der dritte im Bunde der Jungs. Auch er hat die Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Aber für den Grund und sein späteres Verhalten, sollte man ihm eigentlich mal ordentlich schütteln. Zum Finale hat er sich dann aber zum Glück doch noch besonnen.
Auch diesen Teil konnte man wieder unabhängig von den anderen drei Teilen lesen und auch dieser Teil erschien mir gar nicht so kurz, wie es die Seitenzahl zunächst vermuten lässt.

Mein Fazit:
Die Reihe Herzklopffinale macht richtig Spaß. Sie transportiert das WM-Fieber, aber sie bringt drei tollen Jungs auch die große Liebe. Meine Leseempfehlung für alle drei Bände!

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um Werbung, da er Links enthält, die zu einem Kauf führen könnten.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

FBM 2015: „Karina Reiß“


Karina Reiß

Foto: © Michael Reiß



Liebe Karina, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und meine Fragen beantwortet hast!

 

Beate: Wirst du im Oktober auf der Buchmesse in Frankfurt anzutreffen sein?
Karina: Ja, und zwar von Mittwoch bis Sonntag. Ich freue mich riesig.

Beate: Wann und wo kann man dich dort treffen? Vielleicht bei einer Lesung oder einer Signierstunde?
Karina:
Ich werde zu meinen Fan- und Signierstunden am Stand des Autorensofas 3.0 A 138 sein (Mi 9-12 Uhr, 14-15 Uhr und 17-18 Uhr; Do 10-11 Uhr und 17-18 Uhr, Fr 9-10 Uhr, 11-12 Uhr und 14-15 Uhr, Sa 11-12 Uhr (um 11:30 Uhr Shnapshot-Shooting) und 16.17 Uhr und So 15-17 Uhr.) Außerdem bin ich am Donnerstag zum exklusiven Bloggerevent am Stand des Autorensofas ebenfalls anwesend und freue mich schon auf den Austausch mit ganz vielen Bloggern. Am Freitag in der Zeit von 12-14 Uhr findet am Stand von Orbansim Space eine Podiumsdiskussion zum Thema Verlegen ohne Verlag statt, an der ich ebenfalls teilnehmen darf.

Beate: Wenn ja, zu welchem Buch?
Karina: Zu meinem Debütroman „Blutrune“ und seinem Nachfolgeband „Das 8. Siegel“, der im Frühjahr 2016 erscheinen soll. Ich beantworte natürlich auch gern Fragen zu meiner Liebeskurzromanreihe „Das Leben, die Liebe und Leprechauns“ die unter meinem offenen Pseudonym Ciara Reid erscheinen werden. Die Veröffentlichung des ersten Bandes ist noch in diesem Jahr geplant.

Beate: Gibt es dann sogar ein neues Buch, welches dort erst vorgestellt wird?
Karina: Für „Das Leben, die Liebe und Leprechauns“ wird es zeitlich etwas zu knapp, daher werde ich das fertige Buch noch nicht vorstellen können.

Beate: Kann man dich eventuell sogar bei einer Veranstaltung außerhalb der Messehallen treffen? Wenn ja, wann und wo?
Karina: Freitag Abend bin ich auf der Leserparty in Frankfurt Walden unterwegs.

Beate: Oder bist du selbst nur als Besucher auf der Messe unterwegs?
Karina: Natürlich werde ich zwischendurch auch mal als Besucher durch die Hallen schlendern, doch hauptsächlich werde ich meine freie Zeit damit verbringen, mich mit Lesern, Bloggern und Autorenkollegen auszutauschen. 🙂

Ich sag noch mals ganz lieben Dank an Karina!!!

Von welcher weiteren Autorin, von welchem weiteren Autor möchtet ihr noch wissen ob und wann ihr sie in Frankfurt treffen könnt? Schreibt es mir einfach in den Kommentar, dann frag ich mal nach 🙂

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.