Gewinnspiel: „Silvestercountdown mit Katja Piel / Cathey Peel“

Silvester ist vorbei und 2016 hat die ersten drei Tage auch schon hinter sich. Zeit für eine Gewinnerin 😉

Ausgelost habe ich wieder per Zufallsgenerator. Und über die Goodiebag darf sich jetzt …. *tadaaaaa* ….

Yvonne freuen!

Herzlichen Glückwunsch liebe Yvonne. Schickst du mir bitte deine Anschrift per Mail, damit die Goodiebag sich auf den Weg zu dir machen kann.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Gewinnspiel: „Silvestercountdown mit Katja Piel / Cathey Peel“

Hast du Lust auf eine tolle Goodiebag von Katja Piel/Cathey Peel?

Mit ein wenig Glück gehört dir schon bald eine von diesen tollen Goodiebags. Um in den Lostopf zu hüpfen brauchst du nur hier diesen Blogbeitrag zu kommentieren und mir zu erzählen wie du Silvester verbringst. Ich würde mich darüber freuen, wenn du diesen Beitrag teilst. Über ein zusätzliches „Like“ auf meiner facebook-Seite [klick] würde ich natürlich auch sehr freuen.

Alle Kommentare, die bis zum 31.12.2015 um 23.59 h eingehen, hüpfen automatisch in den Lostopf. Die Auslosung und Bekanntgabe des Gewinners erfolgt im am 4. Januar 2016.

Teilnahmebedingungen:

  • Teilnahme ab 18 Jahren oder mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten.
  • Für den Verlust auf dem Postweg wird keine Haftung übernommen.
  • Der Gewinn wird nicht versichert verschickt. Falls dieser während des Versands verloren geht, wird kein erneuter Gewinn rausgeschickt.
  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
  • Das Gewinnspiel wird nicht von facebook unterstützt und steht in keiner Verbindung zu facebook.
  • Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärst du dich im Falle eines Gewinnes mit der Veröffentlichung deines Namens einverstanden.
  • Du bist damit  einverstanden, dass ich deine Anschrift zur Versendung des Gewinns an die Autorin weitergebe.
  • Der Versand erfolgt (nur) innerhalb von Europa.
  • Das Gewinnspiel läuft gleichzeitig auf meiner facebook-Seite, es wird jedoch nur ein Goodiebag verlost.

 

 

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Tod auf Ibiza“


“Tod auf Ibiza”

Katja Piel
Kindle Edition [klick], ASIN: B00SC2GJDA, € 4,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1503944060, € 9,99
198 Seiten
Verlag: Amazon Publishing
erschienen: Februar 2015

Die Autorin:
Katja Piel wurde 1972 in Kelkheim geboren und lebt seit 20 Jahren mit Mann und Kind in Rodgau in Hessen. Sie war über 16 Jahre in der IT-Branche tätig. Seit Oktober 2014 arbeitet sie als freie Autorin.
(Quelle: Amazon.de)
Die Webseite von Katja Piel findet ihr hier: www.katjapiel.wordpress.com
Und bei Facebook könnt ihr sie hier finden: https://www.facebook.com/AutorinKP

Hinweis:
„Tod auf Ibiza“ wurde im September 2014 erstveröffentlicht.
Meine Rezension bezieht sich auf die im Februar 2015 erschienene und neu überarbeitete Version.

Inhalt:
Als der junge Deutsche, Nick auf Ibiza von Carlos einen Job als Personaltrainer angeboten bekommt, glaubt er den Job seines Lebens ergattert zu haben. An der Seite des reichen Carlos lernt er jede Menge „wichtige“ Leute kennen und erlebt jede Menge rauschende Partys. Aber als er nach der letzten Party wieder zu sich kommt, erlebt er das pure Grauen. Wo vor ein paar Stunden noch die mega Party stattfand, liegen jede Menge Leichen. Sogar Carlos Vater, Enrique ist darunter. Er gilt als der Drogenboss auf der Insel.

Meine Meinung:
Vorneweg gesagt, ich bin absolut kein Krimifan. Aber ich war bei einer Lesung von Katja Piel anwesend, bei der sie unter anderem auch aus „Tod auf Ibiza“ gelesen hat und deswegen habe ich das Buch jetzt auch gelesen.
Für mich fängt es spannend an und hat mich mehr als einmal überrascht in welche Richtung das gelaufen ist und welche Abgründe sich auftun. Es werden einige Klischees bedient und einige Male musste ich doch wirklich sehr schlucken – unfassbar, zu was der Mensch alles fähig sein kann.
Das Buch enthält relativ viele kurze Kapitel in denen die Szenerie immer wieder wechselt und zum Teil auch Rückblicke gibt. Das hat mir persönlich ein wenig die Spannung genommen. Einige der Fäden, die am Ende übrigens alle zusammenliefen, konnte ich vorhersehen, bei anderen wäre ich nie und nimmer auf solche Gedanken gekommen. Katja Piel hat hier nicht nur Drogen zum Thema gemacht, sondern es geht weit darüber hinaus. Das Ende fand ich persönlich nicht ganz glaubwürdig, das lief mir zu glatt. Aber schön wäre es, wenn solche Fälle in der realen Welt so glatt und sauber abgeschlossen werden könnten.
Ob „Tod auf Ibiza“ für echte Krimi-/Thriller-Fans logisch und schlüssig aufgebaut ist, kann ich nicht sagen, denn dafür fehlt mir einfach die Erfahrung in diesem Genre. Aber ich denke schon, dass es seine Fans finden wird.

Mein Fazit:
Ein Krimi / Thriller, der mich nicht ganz überzeugen konnte und der ganz sicher nichts für „zarte Gemüter“ ist.

Meine Wertung:
3 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Wohnzimmerlesung mit Katja Piel oder …

… wie die Aktion Weihnachtsengel von Cinema in my head nicht nur Kinderaugen zum Strahlen gebracht hat.

Silke von Fairy book hat dort nämlich eine Wohnzimmerlesung mit Katja Piel ersteigert. Diese Lesung fand am Montag abend statt und ich war dabei. Weil mein Weg etwas weiter war und Silke und ich uns eh schon lange nicht mehr gesehen haben, bin ich schon am späten Vormittag angereist und so konnten unsere Augen bereits das erste Mal strahlen, als wir uns dann begrüßt haben.

Das nächste strahlende Augenpaar gehörte dann Katja Piel als sie den „Tod auf Ibiza-Kuchen“ gesehen hat, den Silke und ihre Mutter in Teamarbeit hergestellt hatten.

Außerdem gab es noch einen tollen Kiwi-Kuchen und total leckere, gefüllte Blätterteigröllchen. Und es ist ja wohl klar, dass ein „Tod auf Ibiza-Kuchen“ nicht einfach nur so angeschnitten werden kann, nein, der muss natürlich ermordert werden 🙂 Dann gab es die nächsten strahlenden Augen. Und zwar von allen Gästen, denn alles hat super lecker geschmeckt. Nachdem wir alle ausgiebig geplaudert, gegessen und auch viel gelacht haben, konnte es mit der „Lesung“ dann auch beginnen.

Zunächst hat uns Katja natürlich aus „Tod auf Ibiza“ vorgelesen. Das Buch hat übrigens ein neues Cover. Schön, oder?
Also ich bin ja bekanntermaßen nicht sooo der Thriller-Fan, aber Katja hat konnte mich ziemlich schnell in ihren Bann ziehen und natürlich möchte ich jetzt unbedingt das ganze Buch lesen.

Anschließend durften wir einer kleinen Passage aus ihrem brandneuen Projekt „Schwanenzauber“ lauschen. Das Buch wird erst im Juni 2015 erscheinen und es ist eigentlich gar nicht so ein ganz typisches Katja Piel-Buch. Es ist etwas ruhiger und mit etwas weniger „Action“ als bisher gewohnt, aber eines steht fest: der Schreibstil ist wieder toll, die Geschichte hochinteressant und auch dieses Buch ist ohne Umweg direkt auf meine Wunschliste gewandert.

Und als krönenden Abschluß kamen wir dann noch in den Genuss etwas aus „Vampire Island“ zu hören.
Alleine dieses Wahnsinns-Cover hat dieses Buch bzw. die Reihe schon vor Monaten auf meine Wunschliste katapultiert. Und jetzt, wo ich schon ein paar Sätze daraus kenne … *hachsag*
Soviel kann ich euch schon verraten. Es wird wieder heiß und zwar richtig heiß!
Der erste Teil erscheint, aller Voraussicht nach schon im März. Und ich freue mich riesig drauf. Übrigens, eine Novelle dazu ist schon erschienen. Mit Klick auf das Cover kommt ihr direkt zum großen „A“.

Silkes Katze Lucy fand die Geschichte um die Tagwandler auch total interessant und hat direkt mal einen Blick auf Katjas Laptop geworfen. Leider war ich mit meinem Foto ein wenig langsam, so dass sie hier schon wieder in eine andere Richtung schaut.

Es war ein toller Abend, der viel zu schnell vorbei war. Silke, Katja vielen lieben Dank dafür.
Silke ein dickes Extra-Danke für alles!

Übrigens, es wird natürlich auch 2015 wieder eine Aktion Weihnachtsengel bei Cinema in my head geben. Dann könnt auch ihr vielleicht „strahlende Augen“ ersteigern.

__________________________
Homepage von Katja Piel [klick]
Katja Piel bei facebook [klick]

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

FBM 2014: „Katja Piel“


Katja Piel

Foto: © Katja Piel

Liebe Katja, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und meine Fragen beantwortet hast!

 

Beate: Wirst du im Oktober auf der Buchmesse in Frankfurt anzutreffen sein?
Katja: Ja, ich bin wieder da und diesmal, so wie im vergangenen Jahr, mit einem tollen Team unterwegs sein. Wir sind das LoveThrillFantasy Team und haben für Samstag ein Meet & Greet organisiert. Dort können uns die Leser treffen, ein leckeres Sektfrühstück genießen und vorher sogar etwas ganz Besonderes gewinnen: Ein Get together. Das heißt, zwei Leserinnen bekommen eine Eintrittskarte für den Messetag und verbringen den Tag mit uns und gehen abends mit uns essen (auf unsere Kosten natürlich). Aber auch darüber hinaus haben wir tolle Aktionen geplant. Wer mal reinsehen möchte:

Hier geht es zur Seite:  https://www.facebook.com/lovethrillfantasy
Hier geht es zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/855620347782433/
Hier geht es zu unserer eigenen App: http://70ad1349-58a8-4ae3-bd40-1731dc71e7e1.mobapp.at/landing/Desktop#.U-HDJ6M428U

Beate: Wann und wo kann man dich dort treffen? Vielleicht bei einer Lesung oder einer Signierstunde?
Katja:
Ich bin die ganze Woche dort. Am Samstag auf unserem Meet & Greet und ansonsten kann man sich gerne mit mir verabreden. Einfach anschreiben: mika.piel@gmx.de.

Beate: Wenn ja, zu welchem Buch?
Katja: Natürlich bin ich in erster Linie für Kuss der Wölfin unterwegs. Allerdings wird es in den nächsten Monaten viel Neues von mir geben.

Beate: Oder gibt es dann sogar ein neues Buch, welches dort erst vorgestellt wird?
Katja: Mein Thriller Tod auf Ibiza wird schon mitte September erscheinen. Die Romantik Serie Schwanenzauber wird bis dahin vermutlich noch nicht fertig sein. Aber die Leser können mich ausquetschen. Auch zu meinem neuen Projekt für 2015: Vampire Island.

Beate: Kann man dich eventuell sogar bei einer Veranstaltung außerhalb der Messehallen treffen? Wenn ja, wann und wo?
Katja: Wir werden wieder als Team LoveThrillFantasy unterwegs sein. Also einfach anfragen, ich bin noch nicht ausgebucht und freue mich über jeden, den ich da treffen kann.

Beate: Oder bist du selbst nur als Besucher auf der Messe unterwegs?
Katja: Das auch.
Ach Beate, ich freue mich sehr auf die Messe.

Ich auch, liebe Katja. So sehr und ich freue mich auch riesig dich endlich mal wieder zu treffen!!!

Ich sag noch mals ganz lieben Dank an Katja!!!

Von welcher weiteren Autorin, von welchem weiteren Autor möchtet ihr noch wissen ob und wann ihr sie in Frankfurt treffen könnt? Schreibt es mir einfach in den Kommentar, dann frag ich mal nach 🙂

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Kuss der Wölfin – Die Begegnung“ (Bd. 3)


„Kuss der Wölfin – Die Begegnung“ (Bd. 3)
Katja Piel
Kindle Edition [klick], ASIN: B00IYKBWDC, € 2,99
Taschenbuch [klick]
, ISBN: 978-1496020475, € 8,99
274 Seiten
Verlag: CreateSpace
erschienen: März 2014

Mein herzlicher Dank geht an Katja Piel, die mir dieses eBook zur Verfügung gestellt hat.

Die Autorin:
Katja Piel wurde 1972 in Kelkheim geboren und lebt heute mit Mann und Kind in Rodgau.
Mit ihrer eBook-Serie „The Hunter“ ist sie im Mystery-Thriller-Genre erfolgreich.
„Kuss der Wölfin“ ist ihr erster Fantasy-Roman. (Quelle: Amazon.de)
Die Homepage von Katja Piel: http://kussderwoelfin.wordpress.com
Katja Piel auf facebook: www.facebook.com/kussderwoelfin

Achtung: Es handelt sich hier um Band 3 einer Trilogie, die Rezension könnte Spoiler zu Band 1 und Band 2 enthalten.
Meine Rezension zu Band 1 „Die Ankunft“ kannst du hier finden: [klick]
und zu Band 2 „Die Suche“ hier: [klick]

Inhalt:
Marcus steht kurz davor die ganz große Macht zu erreichen. Dafür geht er auch problemlos über viele Leichen. Und er möchte Anna dabei hilflos zuschauen lassen und sie dann endlich auch für immer auslöschen. Doch Anna und ihre Freunde tun alles, um Marcus aufzuhalten.

Meine Meinung:
Mit der „Begegnung“ ist die Trilogie um den „Kuss der Wölfin“ abgeschlossen. Auch dieser dritte Teil schließt sich nahtlos an den vorherigen an. Alexa ist gerettet, doch Marcus hat einen entscheidenden Vorteil errungen.
Wie bereits in den beiden vorherigen Bänden gibt es zwei Haupterzählstränge. Einmal den von Marcus und seinem Rudel und einmal den von Anna und ihren Freunden. Und hin und wieder gibt es wieder einen Rückblick in die Vergangenheit von Marcus. Der Einstieg in den dritten Teil ist mir total leicht gefallen, als hätte ich den zweiten Band erst gestern aus der Hand gelegt. Auch der Schreibstil ist gewohnt flüssig und schön zu lesen.
Die Protagonisten sind alle wieder dabei und es kommt noch eine neue Person hinzu. Diese neue Person hat mich sehr überrascht und das eine oder andere Mal dazu gebracht ganz tief Luft zu holen. Aber auch die bereits bekannten Protas halten die eine oder andere Überraschung bereit. Alexa z.B. Ich mochte sie ja schon vorher und habe ihren Mut bewundert, aber jetzt hat sie noch einen draufgesetzt.
Katja Piel hat die Spannung bis zum großen Showdown noch mal richtig hochgetrieben, und Anna und ihre Freunde haben ganz schön zu tun, um herauszufinden was Marcus vorhat.
Marcus Idee und der Ort und Zeitpunkt, den er für seine große „Machtübernahme“ wählt, finde ich total klasse. Allerdings muss ich gestehen, dass mir der eigentliche Showdown dann doch ein wenig zu schnell kam.
Auch gab es zwei Rückblicke in die Vergangenheit von Marcus, die ich für die eigentliche Geschichte nicht wirklich gebraucht hätte. Ich verstehe zwar, was Marcus an dieser Zeit so fasziniert hat, aber den Zusammenhang zu der Gegenwart hat sich mir nicht erschlossen.
Mit dem Showdown ist diese Trilogie abgeschlossen und zwar mit einem sehr überraschenden Ende. Eine Frage (die ich hier aber nicht stellen kann, um nicht zu spoilern) blieb für mich noch offen. Und trotz dem Ende gibt es noch einiges an Potential für Fortsetzungen! Es bleibt also spannend.

Mein Fazit:
Ein spannender Abschluss der Trilogie, bei dem auch Gefühle und der gewohnte Schuss Erotik nicht fehlen. Ein Abschluss, der dennoch viel Raum für weitere Geschichten lässt.

Meine Wertung:
4 von 5 Herzen

Sonstiges:
Links zu den allen Teilen der Kuss der Wölfin-Trilogie
Spin-off: Der schwarze Tod
Band 1: Die Ankunft
Band 2: Die Suche
Band 3: Die Begegnung

Und seit kurzem gibt es die komplette Trilogie in einem tollen Sammelband! Und wie ich finde, mit einem sensationell schönen Cover!

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Kuss der Wölfin – Die Suche“ (Bd. 2)


Kuss der Wölfin – Die Suche (Bd. 2)
Katja Piel
Kindle Edition [klick], ASIN: B00GYVF53Q, € 2,99
Taschenbuch [klick]
, ISBN: 978-1493641871, € 8,99
232 Seiten
Verlag: CreateSpace
erschienen: Dezember 2013

Mein herzlicher Dank geht an Katja Piel, die mir dieses eBook zur Verfügung gestellt hat.

Die Autorin:
Katja Piel wurde 1972 in Kelkheim geboren und lebt heute mit Mann und Kind in Rodgau.
Mit ihrer eBook-Serie „The Hunter“ ist sie im Mystery-Thriller-Genre erfolgreich.
„Kuss der Wölfin“ ist ihr erster Fantasy-Roman. (Quelle: Amazon.de)
Die Homepage von Katja Piel: http://kussderwoelfin.wordpress.com
Katja Piel auf facebook: www.facebook.com/kussderwoelfin

Achtung: Es handelt sich hier um Band 2 einer Trilogie, die Rezension könnte Spoiler zu Band 1 enthalten. Meine Rezension zu Band 1 „Die Ankunft“ kannst du hier finden: [klick]

Inhalt:
Markus hat Alexa entführt, um über sie an Anna heranzukommen.
Anna macht sich mit Sam und einigen anderen auf den Weg nach London, wo sie Markus treffen sollen und dieser Alexa freigeben will. Doch Markus ist nicht ohne Hintergedanken und so leicht rückt er seine Geisel nicht heraus.

Meine Meinung:
Dieser zweite Teil der Trilogie um die Wölfin Anna hat mir noch besser gefallen als der erste. Ok, es geht stellenweise ein klein wenig brutaler zu, als in Band 1. Aber das hat mich überraschenderweise nicht so sehr gestört.
„Die Suche“ knüpft nahtlos an Teil 1 „Die Ankunft“ an und obwohl  es schon eine ganze Weile her ist, seit ich den ersten Teil gelesen habe, war ich sofort wieder voll im Thema. Mir hat Anna gefallen, sie hat sich positiv weiterentwickelt und schien mir nicht mehr ganz so naiv, wie ich das ab und zu mal in Teil 1 dachte. Sam ist mir gleichbleibend sympathisch. Aber in diesem Teil liegt der Fokus zusätzlich auch noch auf Adam, und auf seiner Geschichte. Auch hier gibt es hin und wieder eine Rückblende ins 16. Jahrhundert – in Adams Vergangenheit. Rückblicke, die überhaupt nicht stören, sondern einiges dazu beitragen, dass man Adam besser verstehen kann.
Und wie schon in Band 1 gibt es auch hier einige erotische Szenen und ich finde Katja Piel hat es geschafft, die Szenen zwar so umfangreich zu schildern, dass dem Leser ein genaues Bild im Kopf entsteht, ohne dabei zu sehr ins Detail zu gehen. Das hat mir gut gefallen – eben ein Fantasy-Roman mit erotischem Einschlag.
Wie schon im ersten Teil, konnte auch „Die Suche“ die Spannung von Anfang bis zum Ende halten. Und es gab einige interessante Wendungen. Richtig gut gefallen hat mir aber auch Alexa. Sie hat einiges mitgemacht und wirkliche Größe bewiesen. Adam hat es geschafft mich noch neugieriger gemacht und lässt mich mit ein paar Fragezeichen zurück.
Das einzige was mir an diesem zweiten Teil nicht gefallen hat, ist das Ende – ein absolut fieser Cliffhanger!   Zum Glück soll es bis zur Erscheinung des letzten Bandes nicht mehr ganz so lange dauern.
Nach dem Buch gibt es als Zugabe noch das Spin-off „Der schwarze Tod“, das find ich eine schöne Dreingabe, auch wenn ich die Geschichte schon kenne. Ich finde aber, es ist schöner, wenn man das Spin-off vor dem zweiten Teil liest. Dort erfahrt ihr nämlich woher Anna Jo kennt 😉

Mein Fazit:
Teil 2 hat gehalten was Teil 1 mir versprochen hat. Die Geschichte um Anna hat ihr Potential genutzt und sich weiterentwickelt. Gute Fantasy, ein Schuss Erotik, ein Schuss Crime, Spannung von Anfang bis Ende – was will das Leserherz mehr?

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Sonstiges:
Links zu den bisher erschienenen Teilen der Kuss der Wölfin-Trilogie

Spin-off Band 1 Band 2
Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Kuss der Wölfin – Die Ankunft“ (Bd. 1)

Kuss der Wölfin – Die Ankunft (Bd. 1)
Katja Piel
Kindle Edition [klick], ASIN: B00D1Z98ZE, € 2,99
Taschenbuch [klick]
, ISBN: 978-1477698778, € 8,99
262 Seiten
Verlag: CreateSpace
erschienen: Mai 2013

Mein herzlicher Dank geht an Katja Piel, die mir dieses eBook zur Verfügung gestellt hat.

Die Autorin:
Katja Piel wurde 1972 in Kelkheim geboren und lebt heute mit Mann und Kind in Rodgau.
Mit ihrer eBook-Serie „The Hunter“ ist sie im Mystery-Thriller-Genre erfolgreich.
„Kuss der Wölfin“ ist ihr erster Fantasy-Roman. (Quelle: Amazon.de)
Die Homepage von Katja Piel: http://kussderwoelfin.wordpress.com
Katja Piel auf facebook: www.facebook.com/kussderwoelfin

Inhalt:
1. Erzählstrang
Anna ist 422 Jahre alt und eine Gestaltwandlerin. Natürlich sieht man ihr ihr Alter nicht an, sie sieht aus wie Anfang 20 und zur Zeit lebt sie als Studentin in Frankfurt am Main. Es ist Sommer 2012 als sie plötzlich bedrohliche SMS-Nachrichten ohne Absender erhält. Sie ahnt wer dahinter steckt, und sie weiß es wäre besser mal wieder die Identität zu wechseln und Frankfurt, oder am besten gleich den ganzen Kontinent, zu verlassen. Doch ihr Leben in Frankfurt gefällt ihr sehr gut und eigentlich mag sie nicht schon wieder wo anders neu anfangen. Noch dazu wo sie gerade Samuel kennengelernt hat.
2. Erzählstrang
1589: Katharina lebt mit ihrem gewalttägigen Ehemann und ihrer Stieftochter Sibil in der Nähe von Köln. Die ganze Gegend lebt in Angst, denn immer wieder werden Vieh und Mensch grausam abgeschlachtet und zugerichtet aufgefunden. Katharinas Ehemann wird immer unerträglicher und Katharina und Sibil wissen, sie werden nur überleben, wenn ihnen eines Tages die Flucht gelingt. Doch dann werden alle drei der Hexerei bezichtigt und nur Sibil gelingt es ihrer Verbrennung zu entgehen. Auf ihrer Flucht trifft sie auf ein Rudel Werwölfe.

Meine Meinung:
Die Idee die Geschichte auf zwei verschiedenen Zeitebenen zu erzählen finde ich toll. Beide Zeitebenen sind interessant und spannend geschrieben. Die Zeiten wechseln mit den Kapiteln und in 1589 erfahre ich den Unterschied zwischen Gestaltwandler und Werwölfen. Es ist die Zeit vor Annas Geburt – die Geschichte ihrer Mutter. In 2012 erlebe ich die „junge“ Studentin Anna. Sie liebt ihr augenblickliches Leben und genießt die Vorzüge, wenn man schon 422 Jahre alt ist. Auch wenn es nicht immer einfach ist, das zu verstecken und sich immer wieder auf ein neues Leben einzulassen. Gerade hat sie Samuel kennengelernt und fühlt sich sofort von ihm angezogen. Das dumme ist eben nur, dass er eigentlich tabu sein sollte, weil er der Freund ihrer Freundin ist. Doch dann wird sie bedroht und gerät wirklich in Gefahr. Und Sam hat Kontakte, die Anna helfen können.
Im Laufe des Buches erfährt der Leser durch die Geschichten aus 1589 immer mehr Hintergrundwissen und nach ungefähr zwei Drittel des Buches wird auch der Zusammenhang zwischen den beiden Erzählsträngen klar.
Beide Erzählstränge sind flüssig und leicht zu lesen. Die Spannungsebene ist in beiden Erzählsträngen vorhanden und zu keiner Zeit habe ich mich durch den Wechsel gestört gefühlt. Beide Stränge haben mir gut gefallen und wirkten sehr authentisch.
Die Trilogie ist ja im Bereich „Erotik-Fantasy“ angesiedelt. Da bin ich schon immer ein wenig skeptisch was mich denn da so erwarten wird. Hier waren es sehr viele Sex-Szenen, die nicht besonders intensiv ausgearbeitet waren, aber so ausreichend, dass der Leser trotzdem das Bild vor Augen hat. Die Beschreibungen waren für meinen Geschmack ok – aber ich denke das eine oder andere mal weniger, hätte auch nicht geschadet. Wobei ich sehr überzeugend fand wie der Unterschied zwischen „früher“ und „heutzutage“ dargestellt wurde.
Die Protagonisten waren gut ausgearbeitet, wobei mich Anna nicht immer von sich überzeugen konnte. Mit ihren 422 Jahren, kam sie manchmal schon noch wie ein richtiger „Kindskopf“ vor. Sam, dagegen ist mir sehr sympathisch.
Dennoch hat mir das Buch im gut gefallen, auch wenn ich nicht verstehen kann, wie man als normaler Mensch einen starken Werwolf mit einer Weinflasche k.o. schlagen kann.
Für mich ist „Die Ankunft“ ein schöner Einstieg in die Trilogie mit deutlichem Entwicklungspotential und ich bin neugierig wie es mit Anna und Sam weitergehen wird.

Mein Fazit:
Der Auftakt in die Trilogie hat mir gut gefallen und ich werde auf jeden Fall weiterlesen. In der Geschichte steckt noch so einiges an Potential.

Meine Wertung:
4 von 5 Herzen

Sonstiges:
Links zu den bisher erschienenen Teilen der Kuss der Wölfin-Trilogie

Spin-off Band 1
Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Kuss der Wölfin – Der schwarze Tod“ (Spin-off)

Kuss der Wölfin – Der schwarze Tod (Spin-off)
Katja Piel
Kindle Edition [klick], ASIN: B00EDX6RT8, € 0,99
Taschenbuch [klick]
, ISBN: 978-1491097960, € 4,99
116 Seiten
Verlag: CreateSpace
erschienen: August 2013

Mein herzlicher Dank geht an Katja Piel, die mir dieses eBook zur Verfügung gestellt hat.

Die Autorin:
Katja Piel wurde 1972 in Kelkheim geboren und lebt heute mit Mann und Kind in Rodgau.
Mit ihrer eBook-Serie „The Hunter“ ist sie im Mystery-Thriller-Genre erfolgreich.
„Kuss der Wölfin“ ist ihr erster Fantasy-Roman. (Quelle: Amazon.de)
Die Homepage von Katja Piel: http://kussderwoelfin.wordpress.com
Katja Piel auf facebook: www.facebook.com/kussderwoelfin

Kurzrezension:
Beim „Schwarzen Tod“ handelt es sich um ein Spin-off zur der Trilogie „Kuss der Wölfin“ von Katja Piel. Die Trilogie ist im Bereich „erotische Fantasy“ eingeordnet.
Das Buch enthält insgesamt 116 Seiten, wobei die Spin-off Geschichte nur ca. 20 Seiten hat und der Rest eine lange Leseprobe zum ersten Teil „Kuss der Wölfin – Die Ankunft“ enthält.
Die Geschichte selbst spielt im Sommer 1605. Mitten in Köln und die Pest ist ausgebrochen. Rosa versucht als Heilerin zu helfen als Anna unerwartet bei Rosa auftaucht. Zusammen mit ihrem Freund Johann. Als Johann auch an der Pest erkrankt, versucht Anna auf außerwöhnliche Art zu helfen.
Das Spin-off eignet sich wirklich gut um den Schreibstil der Autorin kennenzulernen und zu entscheiden, falls man ihn nicht schon von anderen Geschichten der Autorin kennt. Wenn man den ersten Teil der Trilogie bereits gelesen hat, dann ist es einer netter Einblick in die Vergangenheit, in dem man liebgewonnene Bekannte wie Rosa, Mattis und natürlich Anna wiedertrifft und erfährt wie es ihnen zu Zeiten der Pest gegangen ist. Kennt man „Die Ankunft“ noch nicht, ist die angehängte extra lange Leseprobe toll, um zu entscheiden: will ich diese Trilogie lesen oder nicht.
Allerdings finde ich den Preis von 0,99 Euro (für das eBook) ganz schön happig für eine Geschichte mit 20 Seiten und eine, wenn auch extra lange, Leseprobe.
Deswegen mag ich hier auch nur 3 von 5 Herzen vergeben, obwohl mir die Geschichte selbst schon gefallen hat und ich deswegen auch Band 1 der Trilogie „Kuss der Wölfin – Die Ankunft“ lesen werde.

Meine Wertung:
3 von 5 Herzen

Sonstiges:
Links zu den bisher erschienenen Teilen der Kuss der Wölfin-Trilogie

Spin-off Band 1
Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Buchpost

Schon wieder zwei Wochen rum und es gibt auch wieder tollen Nachschub.

„Jaden – Kissing a heart“ von Kajsa Arnold (Bd. 1)
Noch eine neue Reihe von Kajsa Arnold – ich bin sehr gespannt, das Cover finde ich schon mal lecker 😉
Liebe Kajsa, vielen Dank, dass du immer wieder an mich denkst.

Mitten ins Herz“ von Petra Röder, habe ich bei einem Gewinnspiel der Autorin gewonnen und es kam hier auch noch mit einer tollen Signatur an *megafreu* – Ganz lieben Dank, Petra!

Sag beim Abschied leise Blödmann“ ist die neueste Veröffentlichung von Ulrike Herwig und hat eine weite Reise hinter sich. Das Cover gefällt mir schon mal ganz toll.
Liebe Ulrike, tausend Dank!

Teil 3 der Lillith-Saga „Im Abgrund der Ewigkeit“ von Roxann Hill ist endlich erschienen. Ich freu mich schon so lange drauf.
Danke, Roxann!

Kuss der Wölfin – Der schwarze Tod“ von Katja Piel ist ein Spin-off zu ihrer neuen Fantasy-Erotik-Reihe „Kuss der Wölfin“.
Während ihres Interviews zur Buchmesse mit mir, hat sie mir angeboten in die Serie mal „reinzuschnuppern“ und mir gleich ein Rezensionsexemplar mitgeschickt. So nett, findet ihr nicht auch?

Und so schaut das Cover zum ersten Teil aus: „Kuss der Wölfin – Die Ankunft“ (Bd. 1) von Katja Piel. Vielen Dank, liebe Katja, ich freue mich schon sehr, wenn wir uns im Oktober wieder in Frankfurt treffen werde.

Was davon interessiert euch? Oder kennt ihr sogar schon was davon?

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.