FBM 2015: „Ivonne Keller / Alice Golding“


Ivonne Keller



Liebe Ivonne, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und meine Fragen beantwortet hast!

 

Beate: Wirst du im Oktober auf der Buchmesse in Frankfurt anzutreffen sein?
Ivonne: Aber klar! Und zwar wieder unter meinen beiden Identitäten Ivonne Keller und Alice Golding. Da ich ja ganz in der Nähe wohne, werde ich von Donnerstag bis Samstag dort zu finden sein.

Beate: Wann und wo kann man dich dort treffen? Vielleicht bei einer Lesung oder einer Signierstunde?
Ivonne:
Am Samstag gibt es um 13 Uhr am Tolino-Media-Stand ein Meet & Greet, worauf ich mich sehr freue. Ich habe schöne Goodies dabei und alle, die vorbeikommen, wandern in den Lostopf für einen Gewinn, den ich noch bekanntgeben werde. J Ort: Halle 3.0, Stand J 35.
Wer sich außerhalb dessen gern persönlich mit mir treffen möchte, kann mich einfach per PN anschreiben, es findet sich bestimmt etwas!

Beate: Wenn ja, zu welchem Buch?
Ivonne: 

Bisher ist keine Signierstunde oder Lesung auf der Messe direkt geplant. Aber ich habe natürlich immer Autogrammkarten dabei, die ich sehr gern signiere.

Beate: Oder gibt es dann sogar ein neues Buch, welches dort erst vorgestellt wird?
Ivonne: Der neueste Ivonne Keller Roman LÜGENTANZ wird am Stand von Droemer Knaur präsentiert, er ist im Mai erschienen. Dort werde ich ganz sicher ganz oft zu finden sein! 🙂  Halle 3.1 Stand F89
Mein Roman „Fräulein Millas Gespür für Tango“, den ich unter meinem Pseudonym Alice Golding herausgebracht habe, ist noch recht „frisch“, außerdem gebe ich pünktlich zum Messestart eine Anthologie unter dem Titel „Das Glück und andere besorgniserregende Ereignisse“ heraus.

Beate: Kann man dich eventuell sogar bei einer Veranstaltung außerhalb der Messehallen treffen? Wenn ja, wann und wo?
Ivonne: Jawohl 🙂
Zusammen mit anderen Autorinnen veranstalte ich eine Häppchenlesung im „Kleines Café Schneider“ in Frankfurt Bornheim. Die Lesung findet am Freitagabend statt, ich glaube, es gibt noch ein paar wenige Karten (einfach auf FB nach „Häppchenlesung“ suchen).

Beate: Oder bist du selbst nur als Besucher auf der Messe unterwegs?
Ivonne: Nicht „nur“, aber auch. Ich liebe ja Bücher 🙂

Ich sag noch mals ganz lieben Dank an Ivonne!!!

Von welcher weiteren Autorin, von welchem weiteren Autor möchtet ihr noch wissen ob und wann ihr sie in Frankfurt treffen könnt? Schreibt es mir einfach in den Kommentar, dann frag ich mal nach 🙂

Zu „Die Stunde der Lilie“ wenn etwas erfolgen soll.“

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

FBM 2014: „Ivonne Keller“


Ivonne Keller



Liebe Ivonne, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und meine Fragen beantwortet hast! Ich freue mich schon sehr, dich wieder zu treffen!

 

Beate: Wirst du im Oktober auf der Buchmesse in Frankfurt anzutreffen sein?
Ivonne: Ja, von Donnerstag bis Sonntag. Ich wohne ja ganz in der Nähe, da bietet es sich an.

Beate: Wann und wo kann man dich dort treffen? Vielleicht bei einer Lesung oder einer Signierstunde?
Ivonne:
Es wird zwei verschiedene Veranstaltungen am Droemer Knaur Stand mit mir geben. Ein  Meet & Greet am Samstagnachmittag zusammen mit meiner lieben Kollegin Susanna Ernst, und ein moderiertes Interview am Sonntagvormittag. Details und genaue Uhrzeiten kenne ich leider selbst noch nicht, werde sie aber bekannt geben, sobald ich Näheres weiß!

Beate: Wenn ja, zu welchem Buch?
Ivonne: Da mein Roman „Hirngespenster“ am 1.9. als Taschenbuch herauskommt, wird es hauptsächlich darum gehen.

 

Beate: Oder gibt es dann sogar ein neues Buch, welches dort erst vorgestellt wird?
Ivonne: Vielleicht wird auch mein neuer Roman „Lügentanz“ vorgestellt, genau weiß ich das ehrlich gesagt noch gar nicht 🙂 Darüber werde ich auf jeden Fall auf meiner Facebookseite berichten und bin jetzt schon aufgeregt!

Beate: Kann man dich eventuell sogar bei einer Veranstaltung außerhalb der Messehallen treffen? Wenn ja, wann und wo?
Ivonne: Am Buchmessefreitag veranstalte ich unter meinem Pseudonym Alice Golding zusammen mit acht anderen Autorinnen  eine Häppchenlesung für Bloggerinnen. Darauf freuen wir uns schon sehr.

Beate: Oder bist du selbst nur als Besucher auf der Messe unterwegs?
Ivonne: Nicht nur – aber klar, auch das! Ich liebe die Messe, die Atmosphäre, den Geruch der Bücher. Ich stöbere stundenlang in Büchern, kaufe Postkarten, lausche Lesungen anderer Autoren – dafür muss ganz einfach auch immer noch Zeit sein.

 

Ich sag noch mals ganz lieben Dank an Ivonne!!!

Von welcher weiteren Autorin, von welchem weiteren Autor möchtet ihr noch wissen ob und wann ihr sie in Frankfurt treffen könnt? Schreibt es mir einfach in den Kommentar, dann frag ich mal nach 🙂

Zu „Die Stunde der Lilie“ wenn etwas erfolgen soll.“

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

BMF 2013: „Ivonne Keller“

Ivonne Keller auf der Buchmesse in Frankfurt?


Ivonne Keller
Copyright Autorenfoto: Ivonne Keller

Liebe Ivonne, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und meine Fragen beantwortet hast!
Und ich freue mich schon riesig auf die Lesung im Bidlabu!

 

Beate: Wirst du im Oktober auf der Buchmesse in Frankfurt anzutreffen sein?
Ivonne: Ja, auf jeden Fall! Seit letztem Jahr ist die Buchmesse für mich ein absolutes Highlight. Früher bin ich immer ein wenig planlos und alleine umhergeirrt – um ehrlich zu sein, sogar manchmal recht entmutigt. Ich glaube, jeder, der Romane schreibt, träumt davon, bei einem dieser Verlage unterzukommen, die dort vertreten sind. Tja, und nach der Buchmesse 2011, als ich noch immer keinen Verlag hatte, schwor ich mir: Ich gehe nicht mehr hin, bevor ich nicht eine Anlaufstelle (sprich: einen Verlag) habe.
Diesmal treffe ich hoffentlich ganz viele Autor/innen und Bloggerinnen – dank Facebook kann man sich sicher kurzschließen, zusätzlich habe ich feste Termine mit meinem Agenten und meiner Lektorin. Mein großer Wunsch, eines meiner Bücher dort eines Tages in einem Regal stehen zu sehen, wird hoffentlich nächstes Jahr erfüllt.

Beate: Wann und wo kann man dich dort treffen? Vielleicht bei einer Lesung oder einer Signierstunde?
Ivonne:
Man kann mich sicher am Droemer Knaur / neobooks Stand  treffen, dann aber eher zufällig, da ich mir auch viele andere Stände ansehen und stöbern werde (es sei denn ich bleibe dort „kleben“, was durchaus auch möglich wäre ;)). Eine Lesung während der Messe habe ich mit zwei anderen Autorinnen selbst organisiert, sie findet am Freitagabend um 18.30 im „Bidlabu“ statt – ich lese zusammen mit meinen wunderbaren Kolleginnen Katrin Koppold und Susanna Ernst, dazu gibt es sehr leckeres Essen. Wer noch dabei sein möchte, sollte sich beeilen. (siehe unten)

Beate: Wenn ja, zu welchem Buch?
Ivonne: Ich lese aus meinem Roman Hirngespenster. Es ist zwar ein bisschen  schade, dass es ihn noch nicht als Taschenbuch gibt, aber damit ich etwas zum Signieren dabei habe, bringe ich Anthologien mit, in denen ich vertreten bin.

Beate: Gibt es ein neues Buch, das auf der Messe vorgestellt wird?
Ivonne: Lass dich überraschen, ich mich auch 🙂

Beate: Kann man dich eventuell sogar bei einer Veranstaltung außerhalb der Messehallen treffen? Wenn ja, wann und wo?
Ivonne: Genau hier:

Ich sag noch mals ganz lieben Dank an Ivonne!!!

Von welcher weiteren Autorin, von welchem weiteren Autor möchtet ihr noch wissen ob und wann ihr sie in Frankfurt treffen könnt? Schreibt es mir einfach in den Kommentar, dann frag ich mal nach 🙂

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Buchpost

Ich wünsche euch einen tollen Start in die Woche – auch wenn der Winter noch mal zurückgekommen ist. Ein Grund mehr, sich Zeit zum lesen zu nehmen. 😉
Letzte Woche gab es keinen „Buchpost-Artikel“ von mir, aber erstens war ich das ganze Woche unterwegs und zweitens habe ich es tatsächlich geschafft nur ein einziges Buch auf meinen SuB zu packen.

Der Sichelmörder von Zons“ von Catherine Shepherd.
Nachdem ich schon vom Vorgänger „Der Puzzlemörder von Zons“ so begeistert war, der aber mit einem Cliffhanger endete, freue ich mich schon riesig auf diese Fortsetzung.

Und eben hat mir der Brieftäger noch ein weiteres Buch gebracht. Das gehört jetzt theoretisch erst in den Bericht nächste Woche, aber ich freu‘ mich so darüber, dass ich es euch noch zeigen muss. Letzte Woche auf der Wohnzimmerlesung von Susanna Ernst habe ich die Autorin Tanja Bern kennengelernt und die hat mir Teil 1  ihrer Reihe „Die Sidhe des Kristalls – Das Tal im Nebel“ zugesandt. Noch dazu mit einer sehr schönen Widmung. Auch auf dieses Buch freue ich mich schon sehr.

Und abbauen konnte ich meinen SuB auch ein wenig. Ich habe sage und schreibe sieben Bücher in diesen zwei Wochen lesen können. Krank sein, hat eben manchmal auch Vorteile 😉 Und zwar:

  1. Hirngespenster von Ivonne Keller
  2. Sushi oder Labskaus von Kerstin Michelsen
  3. Der geheime Name von Daniela Winterfeld
  4. Wellentraum – Children of the Sea (Bd.1) von Virginia Kantra
  5. Wandel der Zeit: Savannah – Liebe gegen jede Regel von Tine Armbruster (Rezension folgt in Kürze)
  6. Frühlingstango von Susa Desiderio (Rezension folgt in Kürze)
  7. Leiden sollst du von Laura Wulff (Rezension folgt in Kürze)

Das bedeutet ich habe um fünf Bücher abgebaut *freu*.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Hirngespenster“

„Hirngespenster“
Ivonne Keller
Kindle Edition [klick], ASIN: B00A4VEC9U, € 4,99
derzeit nur als eBook erhältlich
367 Seiten
Verlag: Knaur eBook

Liebe Ivonne, ich danke dir, dass ich dein Debüt lesen durfte!

Die Autorin:
Ivonne Keller lebte früher in einer Studenten-WG und hat einiges mitgemacht. Ihre Erlebnisse hat sie in Tagebüchern festgehalten, über die sie heute noch in Gelächter ausbricht. Nachdem sie eine Banklehre absolvierte, ging sie ins Ausland und arbeitete anschließend als Barfrau und Chefsekretärin. Heute ist sie Personalerin bei einer Frankfurter Unternehmensberatung. Die Liebe zur Sprache hat sie zum Schreiben geführt. Zahlreiche ihrer Kurzgeschichten wurden in Anthologien und Magazinen veröffentlicht; für drei ihrer Beiträge hat sie Preise gewonnen – zuletzt vom Buchjournal auf der Frankfurter Buchmesse 2012. Zurzeit arbeitet sie an ihrem dritten Frauenroman. Sie lebt mit ihrem Mann, drei Söhnen und einer bunten Katze in der Nähe von Frankfurt am Main. Mehr über die Autorin erfahren Sie auf ivonne-keller.de oder vernetzen Sie sich via Facebook unter facebook.com/ivonne.keller (Quelle: Amazon.de)

Inhalt:
Anna, Silvie und Sabina – drei völlig unterschiedliche Frauen. Drei völlig unterschiedliche Schicksale und trotzdem hängen sie alle untrennbar miteinander zusammen.
Silvie, steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden. Sie hat zwei kleine Kinder und um ihre Ehe steht es nicht zum Besten. Sie überlegt sich von ihrem Mann zu trennen und zu ihrem Geliebten zu ziehen. Doch der Zeitpunkt ist ungünstig, ihre Schwester braucht Hilfe.
Anna, Silvies Schwester, hatte als Kind Leukämie. Die Angst vor einem Rückfall und der Streß mit ihrem Mann und ihren drei Kindern hat sie mit Tabletten bekämpft. Nun ist sie tablettensüchtig und kurz davor den Verstand zu verlieren.
Sabina kann ihre Jugendliebe, Johannes, nicht vergessen. Sie ist extra in seine Nähe gezogen, doch es ist zu spät. Er ist bereits mit Silvie verheiratet.

Meine Meinung:
Hirngespenster ist anders. Anders als ich es vermutet hätte und es beginnt schon anders. Es beginnt mit dem Ende. Das Buch wird von ständig wechselnden Perspektiven erzählt. Es gibt eine Gegenwart, und die Vergangenheit. Und es gibt ganze viele Gedanken, die immer in der Gegenwart gedacht werden. In der Vergangenheit wechseln die Erzählungen zwischen Silvie, Anna und Sabina. Die Erzählstränge sind nicht immer chronologisch und zwischendurch liest man auch immer wieder von der Gegenwart, stellenweise nur zwei bis drei Sätze. Das fand ich hin und wieder recht anstrengend. Trotzdem ist der Schreibstil gut. So gut, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte, weil ich immer wissen wollte, wieso und warum es denn nun alles so gekommen ist und was genau passiert ist. Ivonne Keller schildert das Leben dieser drei jungen Frauen. Die eine mit dem Leben völlig überfordert, die andere berufstätig, verheiratet, zwei kleine Kinder und in der Ehe nicht wirklich zufrieden und die dritte, die ihre erste große Liebe einfach nicht vergessen kann. Da liest man sich durch ein auf und ab an Emotionen. Trotzdem ist mir keine der drei Frauen wirklich direkt ins Herz gegangen. Ich hätte am liebsten alle drei ab und zu geschüttelt. Aber auch die drei Männer der Frauen sind nicht ohne. Johannes gibt sich alle Mühe alles richtig zu machen. Trotzdem möchte ich ihm manchmal zurufen „Sei endlich mal ein Kerl und steh‘ zu dir und deinen Wünschen.“ Matthias erscheint auf den ersten Blick als totaler Unsympath, auf den zweiten oder vielleicht auch auf den dritten Blick muss man darüber zumindest noch mal nachdenken. Am besten von allen hat mir noch Jens gefallen. Obwohl er in meiner Achtung wieder sank, als ich erfahren habe was aus ihm geworden ist. Meine absolute Favoritin in diesem Buch ist auf jeden Fall Olga – auch wenn sie nur ein Nebencharakter ist.
Die Auflösung am Ende war eine wirkliche Überraschung, mit der ich nie gerechnet hätte, die aber viele offene Fragen klärt.

Mein Fazit:
Wer gerne eine 3-in-1 Geschichte, die spannend und etwas anders geschrieben ist, eine Geschichte, die auch sonst anders ist, lesen möchte, dem kann ich dieses Debüt von Ivonne Keller wirklich empfehlen.
Ich bin sicher für mich war das nicht das letzte Buch, welches ich von Ivone Keller gelesen habe, denn obwohl ich hier so ab und an nicht 100% überzeugt war, finde ich den Schreibstil von Frau Keller richtig gut.

Meine Wertung:
Ich würde am liebsten 3,5 Herzen vergeben – aber halbe Herzen habe ich nun mal nicht. Und wegen dem wirklich schönen und spannenden Schreibstil, runde ich auf 4 von 5 Herzen auf.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.