![]() |
„Strandkorbträume“ (Die Büchernest-Serie, Band 4) Gabriella Engelmann Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3426520918, € 9,99 Hörbuch [klick], ISBN: 978-3956393402, € 9,99 304 Seiten Verlag: Droemer Knaur erschienen: April 2018 |
Mein herzlicher Dank geht an den Verlag Droemer-Knaur, der mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
Die Autorin:
Gabriella Engelmann wurde 1966 in München geboren. Seit ihrem Umzug nach Hamburg fühlt sie sich im Norden pudelwohl und entdeckte dort auch ihre Freude am Schreiben. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin, Lektorin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Autorendaseins von Romanen sowie Kinder – und Jugendbüchern. Gabriella Engelmann veröffentlicht ebenfalls unter dem Pseudonym Rebecca Fischer.
(Quelle: Amazon.de)
Die Webseite von Gabriella Engelmann findet ihr hier: www.gabriella-engelmann.de
Und bei Facebook könnt ihr sie hier finden: http://www.facebook.com/pages/Gabriella-Engelmann-Autorin/
Reiheninformation:
Band 1: Inselzauber – Meine Rezension: [klick]
Band 2: Inselsommer – Meine Rezension: [klick]
Band 3: Winntersonnenglanz – Meine Rezension: [klick]
Band 4: Strandkorbträume
Die vier Bände der Reihe sind in sich abgeschlossen und können durchaus getrennt voneinander gelesen werden. Aber es handelt sich dabei um die gleichen Hauptprotagonisten und deren Erlebnisse in zeitlicher Abfolge, so dass es sicher deutlich mehr Spaß macht die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Inhalt:
Endlich ist der Winter vorbei und alles wartet auf den Frühling auf Sylt. Auch Larissa ist überglücklich wieder schwanger zu sein. Doch leider erweist sich diese Schwangerschaft als schwierig und Larissa muss das Bett hüten. Deswegen kommt Sophie auf die Insel. Sie soll im Büchernest aushelfen und sie ist froh darüber, denn auch ihr Leben steht an einem Wendepunkt. Aber es scheint, als ob ihr auch hier kein Glück beschehrt wird, denn es dauert nicht lang, da droht dem Büchernest das endgültige aus.
Meine Meinung:
Ich freue mich sehr, dass Gabriella Engelmann ihre Leser erneut nach Sylt einlädt, um liebgewonnene Freunde wie Larissa, Vero und Nele wieder zu besuchen.
Als Leserin der vorherigen Bände ist das für mich einfach wieder schön gewesen. Auch wenn sich doch einiges getan hat und ich überrascht war, das Larissa schwanger ist. Die Geschichte ist im gewohnten Gabriella-Engelmann-Stil geschrieben. Ich mag es wie sie die „heile Welt“ rund um Larissa und ihre Freunde beschreibt. Auch wenn es eigentlich gar keine heile Welt ist, denn Larissa geht es nicht gut. Ihre Schwangerschaft verläuft schwierig und es droht eine Fehlgeburt. Das Büchernest steht vor dem endgültigen Aus und es scheint keine wirkliche Lösung in Sicht zu sein. Das alles ist natürlich nicht schön, aber der Zusammenhalt der Freunde und auch der „Insulaner“ ist einfach toll. In diesem Band ist Nele auch noch ein wenig in den Vordergrund gerückt und sie hat eine interessante Wendung gemacht. Trotzdem ist sie noch immer die Nele wie sie leibt und lebt und ich muss sehr oft über ihre direkte und impulsive Art schmunzeln.
Aber auch die „Neue“, Sophie, hat mir gleich sehr gut gefallen. Es ist schön, sie kennenzulernen. Viel zu schnell war mein Ausflug nach Sylt wieder beendet. Ein Buch von Gabriella Engelmann ist eben immer ein bisschen Urlaub. Schön, aber viel zu schnell vorbei.
Und ein weiteres Mal hoffe ich, dass es irgendwann wieder neues von Sylt und aus dem Büchernest zu lesen geben wird.
Mein Fazit:
Es war schön mal wieder auf einen Besuch bei Larissa und ihren Freunden auf Sylt zu sein. Ein Roman, der sich leicht und locker lesen lässt und Strandkorbfeeling bei der Leserin hinterlässt.
Meine Wertung:
5 von 5 Herzen
Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um Werbung, da er Links enthält, die zu einem Kauf führen könnten.