![]() |
„Romina – Tochter der Liebe“ Annie Laine Kindle Edition [klick], ASIN: B073P5P3RQ, € 4,99 -derzeit nur als eBook erhältlich- 395 Seiten Verlag: Dark Diamonds (Carlsen) erschienen: Juli 2017 |
Die Autorin:
Annie Laine wurde im schönen Osthessen geboren. Nach dem Realschulabschluss führt sie ihr Leben zunächst in ganz verschiedene Richtungen. Sie schließt eine Ausbildung ab und arbeitet ein halbes Jahr auf der Kanareninsel Teneriffa, findet aber nicht ihre Passion darin. Das zieht sie schließlich zurück zu den Büchern.
Während sie tagsüber Buchhandel/Verlagswirtschaft studiert, verbringt sie ihre Nächte mit dem Schreiben eigener Texte und betreibt einen erfolgreichen Bücherblog.
(Quelle: Amazon.de)
Und bei Facebook könnt ihr sie hier finden: [klick]
Inhalt:
Romina ist als Tochter von Eros und einer Menschenfrau nur eine Halbgöttin. Dennoch konnte sie im Olymp aufwachsen und ihr sehnlichster Wunsch ist es eines Tages eine richtige, vollwertige Göttin zu werden. Doch dann wird sie völlig unerwartet aus dem Olymp verbannt und landet auf der Erde. Und nicht nur das … sie verliert auch fast alle ihre göttlichen Fähigkeiten.
Sie erhält noch eine einzige Chance doch noch in den Olymp zurückzukehren: Sie muss für Devin die richtige Partnerin finden. Ausgerechnet Devin, der das absolut nicht will. Wird sie es schaffen oder muss sie für immer auf der Erde bleiben?
Meine Meinung:
Dieser Roman beinhaltet alles was das Leserinnenherz begehrt. Eine schöne Geschichte und eine wunderbare Buchhandlung. Dennoch konnte sie mich nicht 100% überzeugen.
Sie beginnt mit einem interessanten und spannenden Prolog und geht nach kurzer Einleitung dann über in den Teil, als Romina auf die Erde kommt und kurz darauf Devin begegnet. Devin ist ein netter Kerl, aber auf mich wirkte er ziemlich unglaubwürdig. Für mich war er einfach zu gut und irgendwie auch ein wenig zu brav und leichtgläubig 😉 . Aber auch Romina fand ich ziemlich naiv. In welche Richtung das Buch sich entwickeln würde, war relativ schnell klar. Normalerweise macht mir das auch nichts aus, das ist nun mal das Genre, das ich gerne lese. Aber hier konnte es mich nicht so richtig packen. Und so richtig viel passiert ist auch eine Weile nichts. Romina muss lernen auf der Erde zurechtzukommen und Dinge wie eine Mikrowelle oder auch einen Aufzug kennenlernen. Die Beschreibungen hierzu werden sicher einigen Lesern ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern. Mich persönlich konnte der Schreibstil nicht überzeugen. Ich habe da wohl einen anderen Geschmack. Einzig Psyche konnte mich noch ein bisschen überraschen. Zum Ende hin gab es dann doch noch eine Passage, bei der mir die Tränen gekommen sind und die ich sehr schön fand.
Mein Fazit:
Ein Debüt mit einer schönen Geschichte, die mich persönlich nicht ganz überzeugen konnte. Das liegt aber ganz sicher an meinem Geschmack und ich denke es gibt viele Leser, die diesen Roman sehr gerne lesen.
Meine Wertung:
3 von 5 Herzen