Rezension: „Ein Sommer fürs Leben“

Ein Sommer fürs Leben

„Ein Sommer fürs Leben“
Katie Jay Adams
Kindle Edition [klick], ASIN: B0747Z238J, € 0,99
-nur für kurze Zeit zum Einführungspreis von nur € 0,99-
-Taschenbuch folgt in Kürze-
228 Seiten
erschienen: Juli 2017

Die Autorin:
Katie Jay Adams ist eine deutsche Schriftstellerin. Ihrer Familie sagt man italienische Wurzeln nach, und das nicht nur, weil ihr Vater damals als Junggeselle für einige Zeit Hals über Kopf nach Italien verschwunden ist.
Katie Jay hat sowohl in Deutschland als auch im Ausland erfolgreich Betriebswirtschaftslehre studiert.
Sie arbeitet seit vielen Jahren in der Finanzindustrie. In ihrer Freizeit schreibt sie Liebesgeschichten, die an unterschiedlichen Orten dieser Welt spielen. Außerdem liest sie natürlich wahnsinnig gerne oder unternimmt etwas mit ihrer Familie.
Als ihre Mutter ihr eines Tages einen Ordner mit Texten überreicht, die sie alle im Alter von elf Jahren geschrieben hat, packt sie der Traum ihrer Kindheit.
Sie möchte ihre Leser auf eine Reise mitnehmen: hinein in das Leben anderer Menschen. Dabei erzählt sie eine Liebesgeschichte – doch nicht nur das.
Ob es immer ein Happy-End geben wird?
Finde es heraus. (Quelle: Homepage von Katie Jay Adams)

Katie Jay Adams auf facebook:  https://www.facebook.com/katiejayadams
Homepage von Katie Jay Adams: http://www.katiejayadams.de

Inhalt:
Das Leben der 27jährigen Emily Carsen wurde gerade völlig auf den Kopf gestellt. Mit ihrem Ehemann führte sie ein teures Jetset-Leben, aber das ist jetzt vorbei. Sie ist wieder bei Ihrem Vater und ihrer Schwestern untergekrochen. Ihre Kreditkarten sind gesperrt und sie ist gezwungen schnellstmöglich Geld zu verdienen. Wie durch ein Wunder erhält sie ein wirklich sensationelles Job-Angebot. Allerdings ist dieser Job an eine Bedingung geknüpft, die alles andere als harmlos ist. Trotzdem. Sie braucht diesen Job einfach. Dann begegnet sie zufällig Chris MacGowan und sie muss erneut alles in Frage stellen.

Meine Meinung:
Dieser Roman führt die Leser an ein wunderschönes Setting. San Francisco, Weinberge, Pferde und ein heißer Protagonist. Also wirklich alles was das Leserinnenherz begehrt.
Emily Carsen ist eine sympathische Protagonistin, die keine einfache Kindheit hatte und dann einen tollen Mann geheiratet hat mit dem sie eine völlig andere Welt mitten in New York kennengelernt hat. Bis sich herausstellte, dass er doch gar nicht so wunderbar ist. Das stellt sie vor einige Herausforderungen. Zunächst erscheint sie noch ein wenig oberflächlich, aber so nach und nach platzt die „New Yorker Schale“ auf und die urspüngliche Emily erscheint darunter.
Chris MacGowan ist der heiße Typ in den Holzfällerhemden. Und genau wie Emily hat auch er ein großes Geheimnis. Die Dialoge, oder besser die Streitereien zwischen den beiden haben mich amüsiert und auch sonst ist der Schreibstil der Autorin gut und flüssig zu lesen. Lediglich am Anfang habe ich ein bisschen gebraucht, bis ich in die Geschichte reingefunden hatte. Aber durchhalten lohnt sich auf jeden Fall. Und es wartet die eine oder andere Überraschung auf die Leserin.
Gut gefallen haben mir auch die Nebencharaktere wie z.B. Emilys Vater und ihre Schwester. Aber auch Chris Mutter ist eine sehr interessante Frau.

Mein Fazit:
Ein schöner gut zu lesender Liebesroman, in dem nicht nur ein Protagonist Geheimnisse hat. Ein tolles Setting San Francisco, Weinberge, Pferde … und natürlich ein sexy Mann. Was will das Mädchenherz mehr?

Meine Wertung:
4 von 5 Herzen.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Mehr Aufmerksamkeit für #1: „Das Leben in meinem Sinn“

In Glitzerfees Buchtempel startet heute eine neue Blogger-Mitmachaktion mit dem Thema „Mehr Aufmerksamkeit für …“. Und weil ich diese Aktion klasse finde und mir ganz spontan einige Bücher einfallen, die wirklich mehr Aufmerksamkeit verdient haben, mache ich doch direkt mal mit.

Den Start möchte ich mit „Das Leben in meinem Sinn“ von Susanna Ernst machen.

Stelle uns das Buch vor, dass mehr Aufmerksamkeit verdient hat:

Kurzbeschreibung:
Auf den ersten Blick kreuzen sich die Lebenswege der Schauspieler Ben Todd und Sarah Pace zum Dreh einer neuen Fantasy-Serie nur zufällig. Beide merken schnell, dass sie mehr verbindet als Freundschaft, aber Sarah ist glücklich mit dem Vater ihrer Tochter verlobt. Doch während sie gemeinsam alle Produk­tionsphasen der Serie erleben, eröffnen sich Ben und Sarah bald schon ungeahnte Wege, und die Ereignisse um sie herum scheinen sich auf einmal zu überschlagen. Eigentlich ganz in ihrem Sinn … oder?

 

Wie bist Du selber darauf aufmerksam geworden?
Ich kenne und liebe die Bücher von Susanna Ernst seit ihrem Debüt (Deine Seele in mir) und habe bis jetzt alle Bücher von ihr geradezu inhaliert.

Was hat Dir besonders gut an dem Buch gefallen?
Bereits in den ersten Sätzen des Buches steckt enorm viel Spannung und Geheimnis, welches Stück für Stück gelüftet wird.

Gibt es eine Rezension zum Buch?
Ja, hier [klick]
Das war übrigens erst die zweite Rezension meines Lebens, also seid nachsichtig mit mir 😉

Warum sollte man das Buch deiner Meinung nach unbedingt lesen?
Weil jeder der Bücher mit viel Gefühl und einem tollen und individuellen Schreibstil liebt, dieses Buch gelesen haben sollte.

 

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „You & Me – Ein neues halbes Leben“ (Bd. 3)


„You & Me – Ein neues halbes Leben“ (Bd. 3)
von Any Cherubim
Kindle Edition [klick], ASIN: B00VXGN5Z2, € 3,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1511673280, € 9,99
338 Seiten
Verlag: eBook: BookRix
erschienen: April 2015

Liebe Any, ich danke dir ganz herzlich für dein Vertrauen und dass ich nach deiner Lektorin, die erste sein durfte, die dieses wunderbare Manuskript lesen durfte!

Die Autorin:
Any Cherubim wurde im Mai 1975 in Freiburg geboren. Schon früh hat sie mit dem Schreiben begonnen und ihre Leidenschaft für Geschichten entdeckt. Als 11 jährige sparte sie sich ihr Taschengeld zusammen, um eine elektrische Schreibmaschine zu kaufen. Zum Leidwesen ihrer Eltern, die durch das laute Tippgeräusch am Sonntagmorgen schon früh geweckt wurden. Im Februar 2013 wurde endlich ihr Kindheitstraum wahr und sie konnte mit ihrem ersten Roman „Half Moon Bay“ ihr Debüt feiern. (Quelle: Amazon.de)

Hinweis:
Die Reihe „You & Me“ besteht aus drei Titeln, die man zwar unabhängig voneinander lesen kann, aber ein deutlich größeres Vergnügen ist es, wenn man sie in der Reihenfolge ihrer Erscheinung liest.
Band 1: You & Me – Zwei Leben mit Dir
Band 2: You & Me – Der Zauber am Ende des Tages
Band 3: You & Me – Ein neues halbes Leben

Inhalt:
Lisa hat es geschafft, sie hat Liam tatsächlich gefunden. Aber sie hatte definitiv nicht vor ihr Herz an ihn zu verlieren. Sie kann doch gar nicht lieben. Und Liam auch nicht. Und überhaupt sie beide zusammen, das geht absolut nicht. Dazu wiegt Vergangenes viel zu schwer.

Meine Meinung:
Wow, dieser dritte und letzte Teil ist ein absolut krönender Abschluss der „You & Me“-Reihe von Any Cherubim.
Ich werde mich in dieser Rezension relativ kurz halten, denn ich möchte absolut nichts über die Protagonisten und über die Geschichte verraten. Nur so viel: in diesem Buch findet ihr die gesamte Palette an Emotionen: Hass, Angst, Fassungslosigkeit aber auch Freundschaft, Glück und Liebe. Ihr werdet beim Lesen geschockt, mehr als einmal überrascht und mehr als einmal fassungslos sein. Und wahrscheinlich werdet ihr auch Taschentücher brauchen.
„Ein neues halbes Leben“ ist das dritte und letzte Buch aus der Reihe „You & Me“ und alle drei Bände können, theoretisch, unabhängig von einander gelesen werden. Aber wenn ihr die Möglichkeit habt, dann lest sie in der Reihenfolge, in der sie erschienen sind.
Mit „You & Me“ hat Any Cherubim drei Geschichten um drei Paare geschrieben, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und trotzdem gehören sie alle zusammen.

Mein Fazit:
Eine Geschichte um zwei Menschen, die den Leser bereits in den ersten Seiten fesselt und nicht wieder loslässt. Eine Geschichte voller Emotionen, voller Höhen und Tiefen. Und ein sehr gelungenes Finale für diese Buchreihe. Obwohl ich gerade aus dieser Reihe gerne noch weitere Geschichten gelesen hätte.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: “ You & Me – Zwei Leben mit dir“


„You & Me – Zwei Leben mit dir“ (Bd. 1) von Any Cherubim
Kindle Edition [klick], ASIN: B00O8LHS5C, € 2,99
-Taschenbuch folgt in Kürze-
ca. 300 Seiten
Verlag: eBook: BookRix
erschienen: 9. Oktober 2014

Liebe Any, ich danke dir ganz herzlich für dein Vertrauen und dass ich nach deiner Lektorin, die erste sein durfte, die dieses wunderbare Manuskript lesen durfte!

Die Autorin:
Any Cherubim wurde im Mai 1975 in Freiburg geboren. Schon früh hat sie mit dem Schreiben begonnen und ihre Leidenschaft für Geschichten entdeckt. Als 11 jährige sparte sie sich ihr Taschengeld zusammen, um eine elektrische Schreibmaschine zu kaufen. Zum Leidwesen ihrer Eltern, die durch das laute Tippgeräusch am Sonntagmorgen schon früh geweckt wurden. Im Februar 2013 wurde endlich ihr Kindheitstraum wahr und sie konnte mit ihrem ersten Roman „Half Moon Bay“ ihr Debüt feiern. (Quelle: Amazon.de)

Inhalt:
Hannahs Leben verläuft genau richtig. In Kürze wird sie ihren Verlobten Matt heiraten und dann auch in der Firma seiner Eltern mitarbeiten. Die Zukunft liegt ganz klar vor ihr und das ist auch gut so.
Als Matt auf einer Dienstreise ist, besucht Hannah zusammen mit ihrer besten Freundin Lisa eine Vernissage. Dort trifft sie auf Roger Roon. Ein Mann mit einem Beruf, für den Hannah absolut kein Verständnis aufbringen kann und mit dem sie ganz sicher absolut nichts zu tun haben möchte. Dann passiert ihr blöderweise ein Missgeschick auf der Vernissage und ausgerechnet Roger Roon hilft ihr aus der Bredouille.  Kurz darauf begegnet sie Roger Roon zufällig wieder und nun ist er es, der Hilfe braucht. Kann sie sich überwinden über ihren Schatten zu springen, um ihm aus der Patsche zu helfen? Obwohl sie ihn so gar nicht leiden kann und obwohl sie weiß, dass das nur völlig schief gehen kann?

Meine Meinung:
Nach „Mea Suna“ sind das nun ganz andere Töne von Any Cherubim. Ein Liebesroman ganz ohne Fantasy-Elemente. Und trotzdem so schön. Natürlich ahnt man, wenn man ein Buch aus der Kategorie Liebesroman liest, worauf das hinauslaufen wird. Und dennoch gibt es in diesem Buch erstaunlich viele Momente, die ich niemals erahnt hätte. Für alle, die das Buch schon gelesen haben, sage ich nur: „Lady Marmalade“ 🙂 und ich schwöre, ich habe die ganze Szene real vor Augen gehabt und das Lied immer noch im Ohr … Oder auch Grannys Überraschung . Aber mehr verrate ich an dieser Stelle auf gar keinen Fall. Das müsst ihr einfach selbst lesen.
Hannah ist eine ganz normale junge Frau, die genau weiß in welche Richtung ihr Leben gehen wird. Und obwohl sich stellenweise ein wenig zickig und steif rüberkommt, so ab und an vergisst sie ihre Erziehung und ihr wahres Ich blitzt hervor und genau das macht sie sehr sympathisch. Matt, ihr Verlobter ist die meiste Zeit auf Dienstreise und am Telefon ist er eigentlich immer ziemlich kurz angebunden. Allerdings konnte auch er mich gegen Ende des Buches doch noch sehr überraschen. Und dann ist da ja noch Roger Roon, der eigentlich gar nicht Roger sondern Jake heißt. Ein atemberaubend gut aussehender Typ, der auch noch ein Frauenversteher ist. Also ganz ehrlich, ich konnte Hannah schon sehr gut verstehen – und zwar zu jedem Zeitpunkt des Romans. Granny, Jakes Großmutter ist meine heimliche Lieblingsprotagonistin in diesem Buch. Sie muss man einfach lieben. Sie ist mit ihren 80 Jahren einfach nur genial klasse, was habe ich über sie gelacht.
Any Cherubim hat auch einiges an Poesie einfließen lassen – und obwohl ich mit Lyrik eigentlich nicht viel am Hut habe – haben die Gedichte wunderbar in die Geschichte gepasst, denn sie gehören einfach zu Hannah. Und es waren auch nur ein paar wenige.
Am Ende des Romans gibt es noch einen „Abspann“, über den ich mich sehr gefreut habe. Gefolgt von einer weiteren Überraschung in Form eines kleinen Hinweises auf den zweiten Band aus der Reihe „You & Me“ und auch da wäre ich nie im Leben drauf gekommen. Lasst euch jetzt aber bloß nicht einfallen, zuerst das Ende zu lesen … es soll ja tatsächlich Leute geben, die sowas machen.

Mein Fazit:
Ein toller Liebesroman mit sehr interessanten Protagonisten, einigen Überraschungen, vielen Emotionen, viel Liebe, dem passenden Schuss Erotik, ganz viel Humor und einem kleinen bisschen Poesie. Also genau das, was das Frauenherz begehrt.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „DasLeben, Zimmer 18 und du“

“Das Leben, Zimmer 18 und du“
Nancy Salchow
Kindle Edition [klick], ASIN: B00FB0A572, € 0,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1492756156, € 9,99
312 Seiten

Die Autorin:
Nancy Salchow, 1981 geboren, arbeitet von Kindesbeinen an an eigenen Romanprojekten, wagte sich allerdings erst 2011 mit ihren Werken an die Öffentlichkeit und stellte Leseproben ihrer Manuskripte auf Neobooks ein, der Autorenplattform der Verlagsgruppe Droemer Knaur. Wenn sie nicht gerade an einem Manuskript arbeitet, ist sie als Sängerin sowie Songtexterin in eigenen musikalischen Projekten aktiv. Mehr über die Autorin auf ihrer Website www.nancysalchow.de (Quelle: Lovelybooks.de)

Inhalt:
Bei diesem Buch handelt es sich um eine Autobiographie. Nancy Salchow berichtet hier sehr emotional über ihre Krankheit. Darüber wie es überhaupt zu ihrer Depression kam und darüber wie sie einen Weg gefunden hat gegen diese Krankheit anzugehen und sie vielleicht sogar zu besiegen.

Meine Meinung:
Ich finde es unglaublich schwer hier ein „Urteil“ abzugeben. Immerhin handelt es sich nicht um eine fiktive Geschichte sondern um eine Autobiographie.
Normalerweise lese ich keine Biographien. Doch ich kenne Nancy Salchow schon einige Zeit (virtuell) und habe sie immer für eine tolle, taffe Frau gehalten. Soviel schon mal vorneweg: Genau das denke ich noch immer bzw. eigentlich ist sie noch viel taffer als ich das für möglich gehalten habe. Denn die Veröffentlichung dieser Autobiographie erfordert eine gewaltige Portion Mut! Ich bin mir relativ sicher, dass ich an ihrer Stelle diesen Mut nicht aufbringen würde. Als Nancy mich (noch vor Veröffentlichung dieses Buches) gefragt hat, ob ich mal in ihre Geschichte hineinlesen will und ihr meine Meinung dazu sagen möchte, habe ich gerne ja gesagt. So habe ich die ersten acht Kapitel „probegelesen“ und war bereits damals sehr beeindruckt. Hier mal zwei Auszüge aus meiner Nachricht an Nancy, die ich ihr nach dem lesen der ersten acht Kapitel geschickt habe:

Zitat aus meiner Nachricht an Nancy Salchow vom 23.08.2013:
… Mich hat deine Geschichte emotional sehr gefangen genommen. Ich bewundere deinen Mut und deine Kraft. Ich denke das Buch wird ganz viele unterschiedliche Reaktionen nach sich ziehen…
… Ich denke, damit kannst du vielen Leuten, die das Krankheitsbild nicht kennen helfen, es besser zu verstehen. Aber auch Betroffene selbst, könnten dadurch einen Weg zurück ins eigene Ich finden. Auch wenn es nicht immer mit der Liebe zu einem neuen Partner klappen wird. Insgesamt bin ich ganz fest davon überzeugt, dass deine Geschichte hier allen, die sie lesen werden, helfen kann besser zu verstehen. Und damit auch besser auf die Begegnung mit dieser Krankheit zu reagieren. Und natürlich auch Betroffenen selbst Mut zu machen, sich Hilfe zu holen oder aber überhaupt erst mal zu erkennen, dass sie krank sind…

Und genau so sehe ich das auch heute noch. Dieses Buch (zwischenzeitlich habe ich es natürlich komplett gelesen) kann helfen, es kann aber auch negative Reaktionen nach sich ziehen. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es nur ganz, ganz wenigen Menschen tatsächlich vergönnt sein wird, sich auf die gleiche Art und Weise wie Nancy Salchow von dieser Krankheit zu befreien. Dennoch, wenn es auch nur einem einzigen Menschen dabei hilft die Krankheit zu verstehen oder zu erkennen, ist das schon von unschätzbarem Wert.
Zum Schreibstil möchte ich gerne noch erwähnen, das Nancy Salchow in der Einleitung selbst erklärt, dass sie dieses Buch nicht lektorieren lies und dass es ursprünglich erst mal nur zu ihrer eigenen Krankheitsbewältigung geschrieben hat. Das merkt man dem Buch auch an. Irgendwie ist es weder ein richtiges Tagebuch noch ein Roman. Und stellenweise auch ziemlich durcheinander. Aber es ist eben authentisch und mich hat das beim Lesen absolut nicht gestört.
Nancy, auch an dieser Stelle möchte ich noch einmal meinen Hut vor deinem Mut ziehen und dir alles Gute und viel Kraft für deinen weiteren Weg wünschen, denn ich glaube dein Weg ist noch nicht zu Ende.

Mein Fazit:
Ein Buch das helfen kann, aber auch ein Buch, das sicher nicht jeder lesen kann. Ein Versuch kann aber nicht schaden. Auch wenn man es dann eventuell sogar abbrechen muss.

Meine Wertung:
Eigentlich möchte ich eine so persönliche Geschichte nicht wirklich bewerten, da es aber auf verschiedenen Plattformen nicht ohne eine Bewertung geht, verteile ich hier 5 Herzen. Der Mut diese Geschichte so zu veröffentlichen verdient alleine schon 5 Herzen.
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: “… und der Preis ist dein Leben (III) – Dunkle Bestimmung”

Achtung (Spoiler):
Wer Band 1 und 2 hierzu noch nicht gelesen hat, der sollte das wirklich vorher tun, sonst bringt er sich um einen Teil des ganz großen Vergnügens. Meine Rezension zu Band 1 gibt es hier: [klick] und zu Band 2 hier: [klick]

“… und der Preis ist dein Leben (III) – Dunkle Bestimmung”
C. M. Singer
Kindle Edition [klick], ASIN: B007KI2GES
Taschenbuch [klick], ISBN-10: 3845900245, ISBN-13: 978-3845900247
239 Seiten
Verlag: AAVAA E-BOOK VERLAG UGmbH; Auflage: 1 (19. Dezember 2011)

Die Autorin:
C. M. Singer wurde 1974 in München geboren und ist als Marketing Managerin in der IT-Branche tätig. Neben dem Schreiben und Lesen liebt sie es zu reisen und ist ständig auf der Suche nach neuen kulinarischen Entdeckungen. Seit ihrer Jugend begeistert sie sich für Paranormales und Okkultes. Dieses besondere Interesse lieferte die Inspiration zu spannenden Geschichten voller Romantik und Abenteuer, in denen sich übernatürliche Elemente wie selbstverständlich mit der uns bekannten Realität verweben. (Quelle: Amazon.de)

Kurzbeschreibung:
Woran glaubst du? Und was bist du bereit, dafür zu opfern?
Endlich kommen die wahren Ziele der Bruderschaft ans Licht, und es wird klar, dass weit mehr auf dem Spiel steht als bisher angenommen: Es geht um nichts Geringeres als Daniels Seele!
Auf sich allein gestellt, muss Elizabeth einmal mehr eine Entscheidung treffen, von der nicht nur ihr eigenes Schicksal abhängt. Doch kann sie den Wettlauf gegen die Zeit auch ohne ihre Freunde gewinnen? (Quelle: Amazon.de)

Meine Meinung:
Zum Glück konnte ich direkt weiterlesen. Band 3 schließt nahtlos an das Ende von Band 2 an und verliert keine Sekunde die Spannung, die bis hier hin schon aufgebaut war. Im Gegenteil: Es ist unglaublich, aber die Autorin hat es geschafft die Spannung noch ein Stück höher zu jagen und bis ans Ende zu halten.

Nach und nach erfahre ich die Zusammenhänge um den Mord an Daniel, aber die wahren Beweggründe der Bruderschaft hätte ich nie erahnt. Bis fast ganz zum Schluss führt mich die Autorin hier noch immer in die falsche Richtung. Das wahre Motiv ist so unglaublich, dass ich C.M. Singer nur allen Respekt vor dieser Fantasie aussprechen kann. *Hut ab, Claudia*

Auch in Band 3 kann man die tiefe, innige Liebe zwischen Danny & Liz in jeder Zeile lesen. Die humorvollen Dialoge zwischen den beiden pausieren jetzt zwar einige Kapitel. Aber das passt und hat seinen Grund. Mehr will ich hier nicht verraten. Das Ende ist so überraschend für mich bekommen. So unerwartet, aber auch sehr schön. Und eigentlich, trotz 3 Bänden, viel zu früh. Gerne wäre ich noch länger an Danny’s und Liz’ Seite geblieben.

Fazit:
Mein Fazit ist auch jetzt noch: absolut empfehlenswert!
Eine Trilogie voller Phantasy-, Thriller- und Romance-Aspekten mit sehr hohem Suchtpotential!

Meine Wertung:

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: “… und der Preis ist dein Leben (II) – Ruf der anderen Seite”

Achtung:
Wer Band 1 hierzu noch nicht gelesen hat, der sollte das wirklich vorher tun, sonst bringt er sich um einen kleinen Teil des ganz großen Vergnügens. Meine Rezension zu Band 1 gibt es hier: [klick]

“… und der Preis ist dein Leben (II) – Ruf der anderen Seite”
C. M. Singer
Kindle Edition [klick], ASIN: B007FQZ4KS
Taschenbuch [klick], ISBN-10: 3845900245, ISBN-13: 978-3845900247
239 Seiten
Verlag: AAVAA E-BOOK VERLAG UGmbH; Auflage: 1 (19. Dezember 2011)

Die Autorin:
C. M. Singer wurde 1974 in München geboren und ist als Marketing Managerin in der IT-Branche tätig. Neben dem Schreiben und Lesen liebt sie es zu reisen und ist ständig auf der Suche nach neuen kulinarischen Entdeckungen. Seit ihrer Jugend begeistert sie sich für Paranormales und Okkultes. Dieses besondere Interesse lieferte die Inspiration zu spannenden Geschichten voller Romantik und Abenteuer, in denen sich übernatürliche Elemente wie selbstverständlich mit der uns bekannten Realität verweben. (Quelle: Amazon.de)

Kurzbeschreibung:
Wem kannst du vertrauen?
Endlich haben Elizabeth und ihre Freunde eine heiße Spur. Alles deutet darauf hin, dass hinter den Morden eine Bruderschaft steckt, deren Wurzeln zu einem längst vergessenen indischen Kult zurückreichen. Doch damit werden sie selbst zu Gejagten, denn diese Schattengesellschaft setzt alles daran, ihr Geheimnis zu wahren und Neugierige von der Bildfläche verschwinden zu lassen.
Als wäre das noch nicht genug, wird Daniel nun bei jedem Sonnenaufgang von einer unsichtbaren Macht fortgezogen, und der Geist kann sich dem nur entziehen, wenn Elizabeth ihn in dieser Welt verankert. Aber dann wird sie entführt, und der nächste Morgen rückt unaufhaltsam näher …(Quelle: Amazon.de)

Meine Meinung:

WOW! Was für ein Hammerbuch!

Das habe ich schon bei Band 1 geschrieben und muss es hier wiederholen.

Mehr Spannung geht gar nicht. Und auch wenn ich im Laufe dieses Bandes eine Idee bekomme, über die Hintergründe des Mordes. Die Spannung bleibt immer auf dem absoluten Höhepunkt. Ich treffe neue “Freunde”, lerne sie näher kennen. Ich erfahre wieder mehr Einzelheiten über alle, die ich bisher schon flüchtig kennengelernt habe und komme zu der Überzeugung, dass Danny seinen Mörder gekannt haben muss. Oder etwa doch nicht? Vielleicht täusche ich mich ja wieder. Irgendwie kommen immer wieder neue “Verdachtsmomente” auf und die Geschichte entwickelt sich dann doch wieder anders als gedacht.

Nur die Liebe zwischen Danny und Liz ist beständig und wächst weiter. Elizabeth seine Sonne, Danny ihre Welt – soooo schön. Trotzdem müssen die beiden kämpfen. Nicht um ihre Liebe, die ist bombenfest. Aber es kann jeden Morgen vorbei sein. Hier heißt es “festhalten”.

Das Ende des Buches ist unfassbar. Ich glaube es noch immer nicht. Das kann es doch nicht gewesen sein? Ist es wirklich vorbei?

Aber … ich kann ja direkt weiterlesen! Band 3 ist ja schon hier! Und das tue ich auch sofort.

Fazit:
Wer eigentlich gerade keine Zeit zum lesen hat, sollte die Finger von der Geschichte lassen, denn einmal angefangen, kann man nicht mehr aufhören …
Wer Band 1 nicht gelesen hat, sollte den unbedingt zuerst lesen …
Wer Band 2 anfängt, sollte unbedingt Band 3 direkt griffbereit haben, um ohne Pause weiterlesen zu können.

Meine Wertung:

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „… und der Preis ist dein Leben (I) – Mächtiger als der Tod”

Auch dieses Buch (und Teil 2 & 3) habe ich bereits gelesen, bevor ich mich entschlossen habe, diesen Blog zu führen. Aber die drei Bände sind so klasse, dass sie unbedingt auch hier her gehören und deshalb habe ich sie jetzt noch einmal gelesen. Zuerst habe ich mit dem Gedanken gespielt, alle drei Bücher in einer Rezension zu beschreiben, aber dann bin ich zu dem Entschluß gekommen, dass jeder Band seine eigene Rezension verdient hat und eine “Sammelrezension” dem einfach nicht gerecht werden kann.

“… und der Preis ist dein Leben (I) – Mächtiger als der Tod”
C. M. Singer
Kindle Edition [klick], ASIN: B006O0HV4I
Taschenbuch [klick], ISBN-10: 3845900202, ISBN-13: 978-3845900209
319 Seiten
Verlag: AAVAA Verlag UG; Auflage: 1., Aufl. (19. Dezember 2011)

Die Autorin:
C. M. Singer wurde 1974 in München geboren und ist als Marketing Managerin in der IT-Branche tätig. Neben dem Schreiben und Lesen liebt sie es zu reisen und ist ständig auf der Suche nach neuen kulinarischen Entdeckungen. Seit ihrer Jugend begeistert sie sich für Paranormales und Okkultes. Dieses besondere Interesse lieferte die Inspiration zu spannenden Geschichten voller Romantik und Abenteuer, in denen sich übernatürliche Elemente wie selbstverständlich mit der uns bekannten Realität verweben.  (Quelle: Amazon.de)

Kurzbeschreibung:
Kann es für Liebe über den Tod hinaus Hoffnung geben?
Elizabeth ist fassungslos. Daniel, der Polizist, den sie während ihrer Recherche über eine mysteriöse Mordserie kennengelernt hat, wurde vor ihren Augen getötet. Doch schon bald stellt sie fest, dass Daniel als Geist in dieser Welt gestrandet ist und allein von ihr wahrgenommen werden kann. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach den Mördern und müssen dabei erkennen, dass nichts so ist wie es auf den ersten Blick erscheint.
Nur eine Sache beschäftigt Elizabeth fast noch mehr: Hat das Schicksal den beiden tatsächlich eine zweite Chance gewährt? Oder ist es nichts weiter als ein kurzer Aufschub des Unvermeidlichen? (Quelle: Amazon.de)

Meine Meinung:
WOW! Was für ein Hammerbuch!

Zitat: “Konnte sie bitte jemand daran erinnern, was sie hier tat?”

Das ist nicht nur die Überschrift des ersten Kapitels sondern gleichzeitig der erste Satz dieses faszinierenden Buches. Wer von uns fragt sich das nicht auch hin und wieder?

Elizabeth hat mich sofort voll und ganz auf ihrer Seite. Sie ist offen und sympathisch und hat schon nach den ersten Sätzen mein volles Mitgefühl, wegen ihres Chefs. Die Geschichte um Elizabeth und Daniel beginnt nicht mit einem Hightlight – im Gegenteil. Der brutale Mord an Daniel beraubt mich direkt aller gerade aufkommenden romantischen Gedanken. Und doch ist dieser Mord Grundlage für alles was danach folgt. Das Buch hält mich gefangen und ich kann einfach nicht aufhören zu lesen. Danny und Liz sind so ein tolles Paar! Es ist als kenne ich die beiden schon ewig. Die Dialoge der beiden sind so normal und witzig (ich muss immer schmunzeln, wenn Danny Liz “Oxford” nennt) und gleichzeitig so voller tiefer, reiner Liebe. Wen interessiert es da noch, dass Danny eigentlich ein Geist ist? Im Gegenteil, es scheint völlig normal und alltäglich. Zum Glück, denn Danny ist ein absoluter Traummann mit allen liebenswerten Schwächen, die auch ein Traummann hat.

Die gemeinsame Suche nach Daniels Mördern ist so spannend. Und ich bekomme absolut keine Idee wer wirklich dahinter steckt. Ständig verschiebt sich das Gesamtbild wieder und es erscheinen neue Faktoren und Blickrichtungen.

C. M. Singer hat es hier geschafft drei Genres so wunderbar miteinander zu verweben, dass man wirklich nicht entscheiden kann, in welche dieser Schubladen man die Geschichte stecken soll. Liebesroman? Thriller? Paranormal?

Das Ende ist kein wirkliches Ende, aber der Schluss ist trotzdem schön und für die Geschichte sehr passend. Die Spannung ist bis zum Ende am Höhepunkt, aber da ich schon während des Lesens die beiden Folgebände bestellt habe, kann ich direkt ohne Pause weiterlesen!

Fazit:
Wer Danny und Liz nicht kennt, hat wirklich was verpasst. Ich behaupte, auch Leser, die eigentlich nichts mit “paranormalem” anfangen können, werden hier von der Geschichte gefesselt werden. Meiner Meinung nach ein absolutes Lesemuss für alle Freunde von Liebe, Thriller und/oder Paranormalem.

Meine Wertung:

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: “Dein Leben in meinem Sinn” von Susanna Ernst

Dann schiebe ich gleich mal  die zweite Rezension hinterher. Diesmal habe ich das Buch erst vor knapp zwei Wochen gelesen, daher ist alles noch ganz frisch. Nach “Deine Seele in mir” von Susanna Ernst, musste ich dieses hier (erschienen am 2. Mai 2012) natürlich sofort haben.

“Dein Leben in meinem Sinn”
Susanna Ernst
Kindle Edition [klick], ASIN: B007TZ92YO
291Seiten
Verlag: Knaur eBook (2. Mai 2012

Die Autorin:
Die Autorin kann sich selbst am besten beschreiben. Klick hier, führt dich zu ihrer Homepage.

Kurzbeschreibung:

Scheinbar zufällig kreuzen sich die Lebenswege des schüchternen Schauspielers Ben Todd und seiner weitaus bekannteren Kollegin Sarah Pace beim Dreh zu einer neuen Fantasy-Serie. Während die beiden gemeinsam durch alle Phasen von der Produktion bis zur erfolgreichen Vermarktung ihrer Fernseh-Show gehen, verliebt sich Ben Hals über Kopf in Sarah. Heimlich und hoffnungslos, denn sie ist vermeintlich glücklich mit dem Vater ihrer Tochter verlobt. Da viele Dinge im Leben allerdings nicht so zufällig geschehen, wie sie auf den ersten Blick erscheinen, eröffnen sich Ben und Sarah bald schon ungeahnte Wege. Ganz in ihrem Sinn … oder etwa nicht?

Meine Meinung:
Auch in diesem Buch, welches erst das zweite dieser Autorin ist, finde ich den erfrischenden Schreibstil wieder, der mich schon im ersten Buch (Deine Seele in mir) fasziniert hat,  und ich fühle mich sofort mitten drin im Geschehen.

Bereits in den ersten Sätzen des Buches steckt enorm viel Spannung und Geheimnis, welches Stück für Stück gelüftet wird.

Dann denke ich kurz, eigentlich eine ganz normale Liebesgeschichte. Aber schnell entpuppt sich auch dieser Roman als ein ganz besonderer. Man glaubt es sei ein ganz normaler Liebesroman und findet eine faszinierende Liebesgeschichte mit Hindernissen, die ganz anders angefangen hat, als man ursprünglich denkt und keineswegs normal ist.

Fasziniert hat mich auch, das die ganze Geschichte immer abwechselnd von den Hauptfiguren erzählt wird. Jeder erzählt aus seiner eigenen Sichtweise. Außerdem gibt es noch einen “neutralen” Erzähler zwischendurch, bei dem ich lange keinen blassen Schimmer hatte, wer er denn nun ist. Erst kurz vor Ende fällt es mir wie “Schuppen von den Augen”.

Fazit:
Ich bereue keinen Cent, den ich bezahlt habe (und viel sind € 4,99 wirklich nicht), keine Sekunde, die ich mit diesem Buch verbracht habe und kann es nur weiterempfehlen. Alle, die Bücher mit viel Gefühl und einer tollen, lockeren Schreibweise lieben, werden auch “Das Leben in meinem Sinn” lieben.

Meine Wertung:

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.