Rezension: „Tom & Malou – Liebe Backstage“ (Bd. 2)

Tom & Malou - Liebe Backstage „Tom & Malou – Liebe Backstage“ (Bd. 2)
Sina Müller 
Kindle Edition [klick], ASIN: B079Z6HNGJ, € 4,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3958693432, € 12,90
270 Seiten
erschienen: April 2018
Verlag: Amrûn Verlag

Die Autorin:
Viele Autoren fingen früh zu schreiben an. So auch Sina Müller, die mit Vorliebe Spickzettel schrieb und kurze Nachrichte an ihre Freundinnen im Unterricht hin und her schickte. Mit dem belletristischen Schreiben sollte es aber erst später losgehen. Während ihrer Arbeit im Marketing, entdeckte sie ihre Liebe zum Schreiben. Doch die Werbetexterei bietet nur beschränkt Raum für all die Geschichten, die erzählt werden wollen.
Neben der Familie, dem Arbeiten und dem Leben als Autorin, verschlingt sie Bücher, tanzt leidenschaftlich gerne auf Konzerten, klettert und genießt das Leben in vollen Zügen.
An der Schule des Schreibens eignete sie sich das nötige Handwerkszeug an und traute sich 2012 schließlich an die Öffentlichkeit. Beim Panem-Schreibwettbewerb von triboox und dem Oetinger-Verlag sicherte sie sich unter rund 400 Einsendern auf Anhieb den dritten Platz im Expertenpreis.
(Quelle: Amazon.de)

Homepage von Sina Müller: Sina Müller
Sina Müller auf facebook: https://www.facebook.com/sinamuellerautorin/

Reiheninfo:
Band 1: Tom & Malou – Herzklopfen on Tour
Band 2: Tom & Malou – Liebe Backstage

Bei Tom & Malou geht es rund um die Band „Amblish“.  Hierzu sind bereits ein SpinOff und zwei Bücher früher schienen:
SpinOff: Josh & Emma: Hauptgewinn
Band 1: Josh & Emma: Soundtrack einer Liebe
Band 2: Josh & Emma: Portrait einer Liebe

Diese beiden Bücher können völlig unabhängig von der Reihe „Tom & Malou“ gelesen werden, auch wenn es um die gleiche Band geht.

Achtung Spoilergefahr: Wer Band 1 „Tom & Malou – Herzklopfen on Tour“ noch nicht kennt, sollte unbedingt mit Band 1 anfangen und hier eventuell nicht weiterlesen.

Inhalt:
Tom hat es geschafft. Durch sein Verhalten, hat er fast die USA-Tour der Band zum vorzeitigen Ende gebracht und zusätzlich hat er Malou damit endlich davon überzeugen können, dass er es nicht wert ist. Sie konzentriert sich jetzt voll und ganz auf ihren Job. Nicht immer einfach und für die Stimmung alles andere als gut. Alle leiden unter der Situation. Tom sieht nur eine Möglichkeit, seinen Fehler zu korrigieren. Aber zu welchem Preis!

Meine Meinung:
Nachdem der erste Teil ja mit diesem wirklich fiesen Cliffhänger geendet hat, geht es hier direkt und nahtlos weiter. Und ich musste mich ein paar Mal daran erinnern, dass ich auch atmen muss. So spannend und furchtbar war es. Ich hätte Tom echt ermorden können, wenn es denn möglich gewesen wäre. Also da hat er sich definitiv zu viel geleistet. Und unter den Folgen mussten dann alle leiden.
Dennoch ging es mir wie Malou, ich konnte ihn mir nicht einfach so komplett aus dem Herz reißen, daher habe ich mit Malou gelitten. Sie hat es in diesem Teil wirklich nicht leicht, zum Glück sind die Jungs von der Band mittlerweile zu echten Freunden geworden.
Wie toll die Jungs sind, das bekommt auch Tom zu spüren. Vor allen Dingen die Reaktion von Josh hat mich sehr überrascht. Ein wirklich toller Typ.
Das Ende hat mir sehr gut gefallen und dieses eine Telefonat ist so klasse. Da hätte ich mich glatt noch mal neu in Tom verlieben können.

Mein Fazit:
Viel zu schnell war meine Zeit mit der Band vorbei. Ich habe gelacht, geliebt und gelitten zusammen mit Malou aber auch mit Tom. Ich würde jederzeit wieder zusammen mit der Band auf Tour gehen. Es sind ja noch drei Jungs übrig. Vielleicht kommt einer davon auf Idee, das Sina Müller auch seine Geschichte unbedingt erzählen muss.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um Werbung, da er Links enthält, die zu einem Kauf führen könnten.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Mein Herz ist ein Chamäleon – Herzchenkonfetti“ (Bd. 3)

Herzchenkonfetti - Mein Herz ist ein Chamäleon „Mein Herz ist ein Chamäleon – Herzchenkonfetti (Bd. 3)“ 
Sandra Henke 
Kindle Edition [klick], ASIN: B079R6X8DC, € 2,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1985186408, € 8,49
221 Seiten
erschienen: Februar 2018
Achtung: Erstauflage 2016 bei „Romance X-Press“

Die Autorin:
Sandra Henke liebt tiefgründige Gespräche mit guten Freunden, Kaffee ebenso wie Tee, den Herbst und lange Spaziergänge mit ihren Hunden in der Natur. Ihre Leidenschaft gilt dem Schreiben von Liebesromanen, mal mit Rote Ohren-Garantie und mal ohne, aber immer mit einem Happy End, das zum Seufzen schön ist.
Als Dozentin an der Bastei Lübbe Academy gab sie Schreibkurse. Sie nahm an großen Veranstaltungen wie der Loveletter Convention und der Crime Cologne teil und trat beim „West Art Talk“ im WDR-Fernsehen auf. Auslandslizenzen ihrer Bücher wurden verkauft nach Litauen, Italien, Österreich und in die Tschechische Republik.
(Quelle: Amazon.de)

Homepage von Sandra Henke: http://www.sandrahenke.de
Sandra Henke auf facebook: https://www.facebook.com/sandra.henke.autorin

Reiheninfo:
Band 1: Verliebt in den Mond
Band 2: Nacktbaden mit dem Teufel
Band 3: Mein Herz ist ein Chamäleon
Band 4: Leider verliebt (ET: April 2018)

Alle Bände können völlig unabhängig von einander gelesen werden.

Inhalt:
Stella ist eine junge Frau, die von ihren Eltern von einem Psychologen zum nächsten geschickt wird. Jetzt hat sie ihre „letzte Chance“ in einem Sanatorium in Cornwall bekommen. Dabei merkt niemand, dass sie sich eigentlich nur nach Liebe und Anerkennung sehnt.
Als sie auf den Maler Simon trifft, fühlt sie sich zum ersten Mal wirklich wahrgenommen und fängt tatsächlich an sich ihm gegenüber zu öffnen. Aber auch Simon scheint ein Geheimnis zu haben.

Meine Meinung:
Dieses Buch ist tatsächlich anders als man es von einem Liebesroman erwartet. Es ist leise und trotzdem mitreißend. Es ist melancholisch und trotzdem keimt mit jedem Satz ein bisschen mehr Hoffnung auf. Ich finde es absolut faszinierend wie Sandra Henke es geschafft hat, dieses Buch mit Farbe zu füllen. Noch nie vorher habe ich mich so intensiv mit Gefühlen und deren Farbe beschäftigt. Simon hat mir total gut gefallen, er wirkte absolut authentisch auf mich und die Vorstellung mit „Gefühlen bemalt“ zu werden ist einfach wunderschön.
Die Geschichte selbst ist trotz aller Melancholie interessant und abwechslungsreich. Stellenweise auch sehr spannend. Die Entwicklung, die Stella hier macht hat mir sehr gut gefallen. Sie fängt tatsächlich an zu fühlen. Und der Schreibstil von Sandra Henke ist so gut, dass ich mit Stella und Simon gefühlt habe. Das zarte Aufflackern ihrer Liebe. Die Unsicherheit von Stella. Die Spannung, die die Geheimnisse mit sich gebracht haben. Die Angst um Stella.
Aber auch Simon hat mir als Charakter sehr gut gefallen. Auch er hat seinen eigenen Kampf ausgetragen. Ob er ihn gewonnen hat, müsst ihr selbst lesen.

Mein Fazit:
Obwohl dieses Buch so leise und melancholisch ist, war es für mich ein echter Pageturner. Wer in Büchern nur rosarote Wolken sehen mag, der ist hier möglicherweise falsch. Aber wer ein Buch mit Tiefgang und zwei sehr interessanten Protagonisten sucht, dem kann ich dieses Buch wirklich empfehlen. Es ist anders, aber trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen sehr schön.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen


Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um Werbung, da er Links enthält, die zu einem Kauf führen könnten.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Tom & Malou – Herzklopfen on Tour“ (Bd. 1)

Tom & Malou - Herklopfen on Tour „Tom & Malou – Herzklopfen on Tour“ (Bd. 1)
Sina Müller 
Kindle Edition [klick], ASIN: B079Z6RC8S, € 4,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3958693418, € 12,90
270 Seiten
erschienen: Februar 2018
Verlag: Amrûn Verlag

Die Autorin:
Viele Autoren fingen früh zu schreiben an. So auch Sina Müller, die mit Vorliebe Spickzettel schrieb und kurze Nachrichte an ihre Freundinnen im Unterricht hin und her schickte. Mit dem belletristischen Schreiben sollte es aber erst später losgehen. Während ihrer Arbeit im Marketing, entdeckte sie ihre Liebe zum Schreiben. Doch die Werbetexterei bietet nur beschränkt Raum für all die Geschichten, die erzählt werden wollen.
Neben der Familie, dem Arbeiten und dem Leben als Autorin, verschlingt sie Bücher, tanzt leidenschaftlich gerne auf Konzerten, klettert und genießt das Leben in vollen Zügen.
An der Schule des Schreibens eignete sie sich das nötige Handwerkszeug an und traute sich 2012 schließlich an die Öffentlichkeit. Beim Panem-Schreibwettbewerb von triboox und dem Oetinger-Verlag sicherte sie sich unter rund 400 Einsendern auf Anhieb den dritten Platz im Expertenpreis.
(Quelle: Amazon.de)

Homepage von Sina Müller: Sina Müller
Sina Müller auf facebook: https://www.facebook.com/sinamuellerautorin/

Reiheninfo:
Band 1: Tom & Malou – Herzklopfen on Tour
Band 2: Tom & Malou – Liebe Backstage (ET: April 2018)

Bei Tom & Malou geht es rund um die Band „Amblish“.  Hierzu sind bereits ein SpinOff und zwei Bücher früher schienen:
SpinOff: Josh & Emma: Hauptgewinn
Band 1: Josh & Emma: Soundtrack einer Liebe
Band 2: Josh & Emma: Portrait einer Liebe

Diese beiden Bücher können völlig unabhängig von der Reihe „Tom & Malou“ gelesen werden, auch wenn es um die gleiche Band geht.

Inhalt:
Tom ist Bassist in der erfolgreichen Rockband Amblish. Und er lebt sein „Rockstar-Dasein“ in vollen Zügen und mit allen dazugehörigen Klischees. Und jetzt haben die Jungs von Amblish es endlich geschafft. Es geht auf große USA-Tournee. Ein Traum geht in Erfüllung. Allerdings läuft es ein wenig anders, als er sich das vorgestellt hat. Schuld daran ist Malou. Die neue Praktikantin des Managements, die die Jungs auf dieser Tour begleitet.
Aber nicht nur Tom hat sich diese Tournee etwas anders vorgestellt. Auch für Malou stellt sich die Arbeit mit der Band ein klein wenig anders dar, als sie sich das erhofft hatte. Aber sie will es schaffen, dieses Praktikum könnte ihr den Einstieg in ihren Traumberuf verschaffen. Da muss sie jetzt durch, obwohl es so verdammt schwer ist – mit dieser einen, so entscheidenden Klausel in ihrem Vertrag.

Meine Meinung:
Schon lange wollte ich endlich mal ein Buch von Sina Müller lesen. Aber wie das so ist, der SuB wächst irgendwie permanent an und immer wieder kommen andere Bücher dazwischen. Jetzt habe ich es endlich geschafft und ich war wirklich begeistert.
Mit der Band Amblish hat die Autorin fünf ganz unterschiedliche Jungs vereint, die noch ganz viel Stoff für Leserinnenträume bieten. Ich mag sie alle fünf. In dieser Reihe geht es um Tom, den Bassisten. Und obwohl der ein echter Rockstar-Bad-Boy ist, mochte ich ihn sofort. Seine Dialoge mit Malou waren so herzerfrischend anders und ich musste schon zu Beginn ganz schön schmunzeln. Wobei das natürlich auch mit an Malou lag. Sie ist einfach ganz nach meinem Geschmack. Sie hat das Herz auf dem rechten Fleck. Außerdem ist sie ziemlich schlagfertig und lässt sich so gar nicht von der „Berühmtheit“ der Jungs beeindrucken. Sie steckt voller Ideen und ist immer gut gelaunt. Man muss sie einfach mögen.
Sina Müller hat hier einen romantischen Roman im Setting einer erfolgreichen Rockband geschrieben, der tatsächlich alle Klischees bedient und trotzdem anders ist. Ihr Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Mit Carol, der Managerin der Band, gibt es das notwendige Gegenstück zur spaßigen Seite des Bandlebens und der Leser/die Leserin erhält eine kleine Ahnung davon, dass es hinter den Kulissen nicht immer einfach ist.
Nur am Ende, also da war ich wirklich geschockt. Ein absolut fieser Cliffhanger. Zum Glück gibt es den zweiten Band schon relativ schnell. Ich kann es kaum erwarten zu erfahren, wie es weitergeht.

Mein Fazit:
Ein witzig-spritziger Roman, der mich von der ersten Seite an gefesselt und mit auf die USA-Tour der fünf Jungs und Malou mitgenommen hat. Jungs, ich steige jederzeit wieder mit euch in den Nightliner! Aber vorher muss ich jetzt unbedingt noch die Geschichte von Josh & Emma erfahren.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um Werbung, da er Links enthält, die zu einem Kauf führen könnten.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Verliebt in den Mond – Herzchenkonfetti“ (Bd. 1)

Herzchenkonfetti - Verliebt in den Mond „Verliebt in den Mond – Herzchenkonfetti“ 
Sandra Henke 
Kindle Edition [klick], ASIN: B0722JN9LF, € 2,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1545495193, € 8,49
215 Seiten
erschienen: April 2017

Die Autorin:
Sandra Henke liebt tiefgründige Gespräche mit guten Freunden, Kaffee ebenso wie Tee, den Herbst und lange Spaziergänge mit ihren Hunden in der Natur. Ihre Leidenschaft gilt dem Schreiben von Liebesromanen, mal mit Rote Ohren-Garantie und mal ohne, aber immer mit einem Happy End, das zum Seufzen schön ist.
Als Dozentin an der Bastei Lübbe Academy gab sie Schreibkurse. Sie nahm an großen Veranstaltungen wie der Loveletter Convention und der Crime Cologne teil und trat beim „West Art Talk“ im WDR-Fernsehen auf. Auslandslizenzen ihrer Bücher wurden verkauft nach Litauen, Italien, Österreich und in die Tschechische Republik.
(Quelle: Amazon.de)

Homepage von Sandra Henke: http://www.sandrahenke.de
Sandra Henke auf facebook: https://www.facebook.com/sandra.henke.autorin

Reiheninfo:
Band 1: Verliebt in den Mond
Band 2: Nacktbaden mit dem Teufel
Band 3: Mein Herz ist ein Chamäleon (ET: März 2018)
Band 4: Leider verliebt (ET: April 2018)

Inhalt:
Lilly liebt Liebesromane und ganz besonders liebt sie die Romane von dem Schriftsteller Benjamin Moon. Nach einem schweren Schicksalsschlag sind diese Bücher so ziemlich das einzig positive in ihrem Leben. Ein Mann, der so gefühlvoll und intensiv über die Liebe schreibt, muss einfach genau so sein. Ein Mann voller Gefühl und Liebe. Diesen Mann MUSS sie einfach kennenlernen. Als sie kurz darauf erfährt wo Moon wohnt, fährt sie sofort hin, in der Hoffnung den Schriftsteller einmal zu treffen. Aber er ist nicht da, stattdessen trifft sie auf seinen Gärtner Jack. Das erste was ihr an diesem Mann auffällt sind die wunderschönen Augen. Allerdings scheint er wenig begeistert von ihrem Auftauchen zu sein.  Trotzdem, Lilly gibt nicht auf. Vielleicht kann sie über ihn mehr über Moon erfahren?

Meine Meinung:
Das ist ein Liebesroman ganz nach meinem Geschmack. Die Grundvoraussetzungen: junge, etwas durchgeknallte Protagonistin, ein Mann der so intensiv und schön über Gefühle schreiben kann und ein gutaussehender Mann, der für hitzige Wortgefechte sorgt. Besser geht es doch gar nicht, wenn man Liebesromane mag.
Mir haben die drei Protagonisten von Anfang an richtig gut gefallen. Und alle drei haben ihre kleineren oder größeren Geheimisse. Natürlich kann man als geübter Liebesromanleser schon erahnen worauf die Geschichte enden wird. Dennoch ist es ja immer der Weg dorthin, der es so schön macht einen solchen Roman zu lesen. Einfach eintauchen, abtauchen, mit den Protas leiden, lachen, diskutieren und lieben und mit einem *hach* am Ende der Geschichte wieder auftauchen. Genau das hat Sandra Henke bei mir mit diesem Roman erreicht. Und der Titel „Herzchenkonfetti“ gefällt mir wirklich ausnehmend gut. Wer von uns wünscht sich nicht ein bisschen Herzchenkonfetti in seinem Leben.

Mein Fazit:
Ein Liebesroman genau wie er sein soll. Tolle Protagonisten mit ganz eigenen Eigenschaften und kleinen Geheimnissen. Schöne und witzige Dialoge. Romantische Momente und ein paar Überraschungen.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen


Werbung:
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um Werbung, da er Links enthält, die zu einem Kauf führen könnten.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Wenn Liebe nach Pralinen schmeckt“

Wenn Liebe nach Pralinen schmeckt
„Wenn Liebe nach Pralinen schmeckt“
Emily Bold
Kindle Edition [klick], ASIN: B01LCDO1Y4, € 4,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1503940468, € 9,99
298 Seiten
erschienen: Oktober 2016
Verlag: Montlake Romance

Die Autorin:
Emily Bold wurde 1980 in Mittelfranken geboren, wo sie auch heute noch mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern lebt. Sie schreibt Romane für Erwachsene und Jugendliche und blickt mittlerweile auf fünfundzwanzig deutschsprachige Bücher und Novellen zurück, die den Lesern viele romantische Stunden, und Emily eine begeisterte Leserschaft beschert haben. (Quelle: Amazon.de)

Homepage von Emily Bold: [klick]
Emily Bold auf facebook: [klick]

Inhalt:
Amy liebt die Pralinenfabrik, die sie von ihrem Großvater geerbt hat, über alles. Doch die Firma steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Amy versucht wirklich alles, doch die drohende Übernahme durch einen großen Konzern rückt immer näher. Dann schicken die ihr auch noch einen Wirtschaftsprüfer, Ryan Scandrik, in die Firma. Ein rücksichts- und gefühlsloser Mann, der nichts anderes im Sinn hat, als das Lebenswerk ihres Großvaters zu zerstören.
Amy schuftet Tag und Nacht, um die Firma noch irgendwie zu retten. Dann passiert das was niemals passieren durfte … sie entdeckt den Mann hinter dem Wirtschaftsprüfer und verliert ihr Herz. Das macht das Ganze noch viel schlimmer.

Meine Meinung:
Das Buch hält genau was es verspricht, eine zuckersüße Liebesgeschichte, die sich herrlich leicht lesen lässt und bei der man wunderbar vom Alltag abtauchen kann. Und Naschkatzen geraten dabei ganz sicher in Gefahr die eine oder andere feine Praline zu verspeisen.
Aber eigentlich enthält dieses Buch noch mehr, denn es erzählt nicht nur die Geschichte von Amy sondern auch noch die von ihrer Freundin Kendra. Eine Geschichte, die Amy bisher auch noch nicht kannte. Kendras Geschichte spielt in der Vergangenheit und die beiden Geschichten werden in wechselnden Kapiteln erzählt, aber ich hatte nie Probleme, dass ich nicht gleich beim ersten oder zweiten Satz wusste von welcher Geschichte gerade erzählt wird. Und beide Geschichten sind irgendwie miteinander verbunden und am Ende laufen die Fäden ganz wunderbar wieder zusammen.
Natürlich ist die Story, wie eigentlich alle in diesem Genre, vorhersehbar. Und trotzdem ist sie schön zu lesen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut und die ich mochte die Protagonisten alle sehr gerne. Es ist sogar so, als könnte diese Geschichte genau so auch im echten Leben passieren bzw. passiert sein.

Mein Fazit:
Ein Liebesroman, der einfach Spaß macht und den ich jedem, der dieses Genre mag, gerne empfehle.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „8000 Meilen bis zu dir – Mermaid Cruises (Bd. 2)“

8000 Meilen bis zu dir
„8000 Meilen bis zu dir – Mermaid Cruises (Bd. 2)“
Susan Florya
Kindle Edition [klick], ASIN: B0756JZR1C, € 5,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-9963537617, € 14,99
412 Seiten
erschienen: August 2017
Verlag: bookshouse

Die Autorin:
Susan Florya wurde 1969 während einer Urlaubsreise in Istanbul/Türkei als Bäckerstochter geboren. Aufgewachsen ist sie in Dortmund und mitten im Rheinland. Nach dem Abitur folgte eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau, heute verdient sie ihre Brötchen als kaufmännische Angestellte eines großen Unternehmens in Düsseldorf. Schon als Kind hat sie stets Geschichten erfunden und aufgeschrieben. Bis heute ist ein Leben ohne Bücher für sie undenkbar. (…)  (Quelle: bookshouse)

Susan Florya auf facebook: [klick]

Reiheninformation:
Band 1: Wellenspiel der Liebe
Band 2: 8000 Meilen bis zu dir

Beide Bände sind unabhängig voneinander lesbar. Aber zeitlich gesehen liegt Band 2 nach Band 1, deswegen macht es mehr Spaß mit Band 1 anzufangen.

Inhalt:
Savannah Santiago ist eine junge Frau aus gutem Hause. Wie alle Familienmitglieder arbeitet sie im riesigen Hotelkonzern. Alles ist bereits dabei ihre Hochzeit mit dem Politiker Rodrigo zu planen. Doch Rodrigo hat zwei Gesichter. Hinter verschlossenen Türen fällt die Fassade und der Sadist lebt seine Vorlieben aus. Als Savannah ihren Eltern mitteilt, dass sie Rodrigo nicht heiraten kann,  wird ihr jede Hilfe von ihren Eltern verweigert. Es bleibt ihr nur die Flucht. Dabei gerät sie auf ein Schiff der „Mermaid Cruises“.
Felipe ist Fitnesstrainer und die Damen schmachten ihn an. Er hat die freie Wahl und nutzt das auch reichlich. Als er Savannah das erste Mal sieht ändert sich schlagartig alles. Er weiß sofort, sie ist seine Traumfrau. Allerdings ist es gar nicht so leicht ihr das klarzumachen. Denn Savannah hat die Nase voll von Männern.

Meine Meinung:
Bereits in Band 1 durfte ich Felipe kennenlernen und hatte gehofft, dass auch er eine Geschichte bekommt. Hier ist sie nun. Und sie ist spannend von der ersten bis zu letzten Seite. Ich mochte Felipe schon von Anfang an und hier hat er bewiesen, dass er nicht nur ein Mann ist, der alle Klischees erfüllt, sondern, dass da deutlich mehr dahinter steckt.
Savannah ist eine interessante Frau, die ein riesiges Paket „Vergangenheit“ mit sich herumschleppt und es grenzt schon fast an ein Wunder, dass sie diese Flucht aus ihrem alten Leben und weg von Rodrigo überhaupt geschafft hat. Ihre Entwicklung, die sie im Laufe dieses Buches macht, ist wirklich erstaunlich und man muss sie einfach lieben.
Wie bereits im ersten Band, fand ich den Schreibstil von Susan Florya einfach toll. Ich liebe diese Art Humor.

Zitat – Pos. 1176 Kindle-Version:
„Sie sollten mehr von den Croissants essen. Oh, die mit dieser Creme aus Nugat und Schokolade … Mon dieu …« Er rieb über den Hörnchenfriedhof unter seinem Rautenstrickpulli.“

Hörnchenfriedhof“ ist das nicht genial?
Aber auch die Beschreibungen der Landschaften sind sehr bildlich. Es ist überhaupt kein Problem mit Savannah die Sehenswürdigkeiten Hawaiis zu bewundern.
Ganz besonders hat mich natürlich gefreut, dass auch Miguel wieder mit an Bord und Amy nicht weit weg war.
Und wenn ich mir jetzt noch etwas wünschen darf, dann wünsche ich mir eine eigene Geschichte für „Wuschelkopf“ Kim, die mir trotz ihrem Dauergeplappere genauso ans Herz gewachsen ist, wie Felipe, Savannah, Miguel und Amy.

Mein Fazit:
Ein weiterer humorvoller Liebesroman in einer traumhaft schönen Umgebung. Begebt euch auf die „Mermaid Aloha“ und genießt die Zeit auf Hawaii.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Auch donnerstags geschehen Wunder“

Auch Donnerstags geschehen Wunder „Auch donnerstags geschehen Wunder“ 
Manuela Inusa
Kindle Edition [klick], ASIN: B01H1SDZEQ, € 8,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3734103513, € 9,99
416 Seiten
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag
erschienen: März 2017

Die Autorin:
Manuela Inusa wusste schon als Kind, dass sie einmal Autorin werden wollte. Die gelernte Fremdsprachenkorrespondentin arbeitete sich durch verschiedene Jobs, wollte aber eigentlich immer nur eins: Schreiben. Kurz vor ihrem 30. Geburtstag sagte sie sich: Jetzt oder nie! Inzwischen hat sie im Selfpublishing mehr als dreißig Romane veröffentlicht, die viele Leserinnen erreichten. Die Autorin lebt mit ihrem Ehemann und ihren beiden Kindern in ihrer Heimatstadt Hamburg. In ihrer Freizeit liest und reist sie gern, außerdem liebt sie Musik, Serien, Tee und Schokolade.
(Quelle: Blanvalet Taschenbuch Verlag)
Die Homepage der Autorin: [klick]
Bei Facebook könnt ihr sie hier finden: [klick]

Inhalt:
Marianne liebt ihren Job als Kellnerin im Café Wallenstein, denn sie liebt nicht nur den Kontakt zu Leuten, sondern sie liebt es auch noch Kekse zu backen. Und das tut sie reichlich, seit sie ihren Ex in flagranti mit einer anderen erwischt hat. Das einzige was ihr jetzt noch zu ihrem Glück fehlt, ist eine neue Liebe und zwar die echte, wahre. Die, die ewig hält. Als ihre beste Freundin sie dazu überredet zu einer Wahrsagerin zu gehen, erfährt Marianne, nicht nur dass es mit ihrem Ex Martin sowie nie hätte klappen können, sondern auch, dass sie ihre große Liebe in Edinburgh, Schottland finden wird.

Meine Meinung:
Zunächst einmal möchte ich darauf hinweisen, dass ich hier etwas spoilere, aber es lässt sich sonst nur sehr schwer erklären. Denn die Geschichte wird in zwei Perspektiven erzählt und beide aus der Sicht von Marianne. Und zwar beide zeitgleich. Das hat mich anfangs total verwirrt, denn vorher hatte ich da keinen Hinweis dazu gefunden. Es hat eine Weile vor- und zurückblättern gebraucht, bis ich da durchgestiegen bin. Aber dann fand ich die Idee gut. Vielleicht hilft meine Rezension ja dabei, das schneller zu verstehen und damit die Geschichte noch viel früher genießen zu können. Das würde ich gut finden, denn ansonsten hat mir das Buch sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist locker und teilweise recht lustig. Alleine der Name von Mariannes Kater und auch Mariannes Name selbst haben mich mehr als einmal schmunzeln lassen. Aber auch die Idee, Mariannes reales Leben in Hamburg und ihre Tagträume? in zwei Erzählstränge zu teilen hat mir gut gefallen. Es wäre nur vielleicht besser gewesen, da vorher einen kleinen Hinweis zu haben. Zwar sind die Kapitelüberschriften für die eine Perspektive in Deutsch und für die andere in Englisch gehalten, aber das ist mir erst später aufgefallen. Marianne ist eine Protagonistin, die mir sehr gut gefallen hat. Sie ist ein zufriedener Mensch, der sich und die Welt mag ohne große Auf und Abs. Sie hat eine tolle, wenn auch manchmal sehr nervige beste Freundin und in ihren Tagträumen ist sie locker und ein ganzes Stückchen wagemutiger.
Manuela Inusa erzählt sehr bildhaft und ich mochte sowohl die tollen Beschreibungen in Schottland als auch die in Hamburg … ich sag nur Kaffeefahrt 😉 Also ich musste schon ganz schön lachen. Das Ende hält dann übrigens noch eine echte Überraschung bereit.

Mein Fazit:
Eine schöne Geschichte, gut und witzig erzählt. Wenn man das mit den zwei Perspektiven verstanden hat, ist sie wunderbar zu lesen – eben ein richtiger schöner Liebesroman mit allem was dazu gehört.

Meine Wertung:
4 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Wer weiß schon wie man Liebe schreibt“

Wer weiß schon wie man Liebe schreibt
“Wer weiß schon wie man Liebe schreibt”
Kristina Günak
Kindle Edition [klick], ASIN: B01N904MUF, € 3,99
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-3736304659, € 10,00
288 Seiten
erschienen: April 2017
Verlag: LYX

Die Autorin:
Kristina Günak wurde 1977 in Norddeutschland geboren. Nachdem sie jahrelang als Maklerin arbeitete, ist sie heute als Mediatorin und systemischer Coach tätig. 2011 erschien ihr erster Roman, und seither hat sie sich mit ihren humorvollen Büchern unter Liebesromanleserinnen schnell einen Namen gemacht.
(Quelle: Amazon.de)
Homepage von KristinaGünak: [klick]
Kristina Günak auf facebook: [klick]

Inhalt:
Bea liebt ihren Job im Marketingbereich  in dem kleinen Verlag in Braunschweig. Und natürlich liebt sie die Liebesromane, die dort verlegt werden. Daher ist es ein großer Schock, als der Verlag plötzlich kurz vor dem Aus steht. Eine große Hoffnung gibt es noch: Der Autor Tim Bergmann ist für einen Literaturpreis nominiert und Bea soll den doch recht schwierigen und eigensinnigen Autor nun betreuen – oder besser gesagt auf ihn aufpassen. Aber dieser Mann ist unmöglich und noch dazu hat der eine Dystopie geschrieben … beides liegt Bea so gar nicht und zu allem Unglück muss sie jetzt mit diesem Mann auch noch auf eine Lesereise durch ganz Deutschland gehen.

Meine Meinung:
Wer die Autorin Kristina Günak kennt, der weiß, dass einen hier immer humorvolle Geschichten erwarten, bei denen die Liebesgeschichte nicht zwingend mit ganz großen Gefühlen und Taschentüchern  daher kommt, sondern die das Leben der meist sehr authentischen Protagonisten in den Vordergrund stellen und denen die Liebe dann aber doch irgendwie passiert 😉
Genauso geht es auch Bea und Tim, die beide für ihren Job brennen und doch so unterschiedlich sind. Oder auch nicht? Bea ist eine Frau, die für alles und jeden Zeit hat und sich selbst und ihre Bedürfnisse dabei ein wenig vergisst. Tim ist der Typ „Arschloch“ – aber leider ein ziemlich geniales … So ist es klar, dass diese gemeinsame Reise nur zum Desaster werden kann. Und natürlich weiß der Leser worauf es hinauslaufen wird – denn das ist nun mal das Genre „Liebesroman“ – aber wie ist es immer: Der Weg ist das Ziel und dieser Weg ist zumindest für Bea ganz schön steinig und für den Leser an diversen Stellen aber auch sehr witzig.
So ganz nebenbei kann man in diesem Roman aber auch einiges an Tiefgang finden. Da sind z.B. Bea’s Familie – aber auch Tim’s Dystopie und die Geschichte ihrer Entstehung.

Mein Fazit:
Dieses Buch lässt sich locker, leicht und flüssig in einem Stück durchlesen und erfreut das Leserherz mit viel Humor, einer guten Portion Emotionen und schafft es gleichzeitig dem Leser ein tiefergehendes Thema aufzuzeigen ohne gleich den Finger drohend zu erheben.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Manhattan Millionär – Luxus oder Liebe“

Manhattan Millionär „Manhattan Millionär – Luxus oder Liebe“ 
Jo Berger & Andrea Bielfeldt
Kindle Edition [klick], ASIN: B01MSSNMY2, € 2,99
Taschenbuch [klick], ISNB: 978-1540393722, € 7,90
180 Seiten
erschienen: November 2016

Die Autorinnen:
Jo Berger

Lachen, weinen und seufzen, wunderbare Bilder im Kopf und große Gefühle. Bücher, die sich wie gute Kinofilme vor dem inneren Auge abspielen und ein gutes Gefühl hinterlassen. Das ist Jo Bergers Stärke.
Jo Berger lebt mit ihrem Mann und einer Tochter in der Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2016 schreibt sie hauptberuflich Liebesromane mit Humor und Krimikomödien. Die Leser lieben ihren Witz, der in keinem Roman fehlt. Denn wenn Jo Berger Geschichten schreibt, dann immer mit viel Herz und Humor. In ihren Romanen geht es um die ganz große Liebe, um Lebenslust, Glück und große Gefühle. Natürlich immer mit Happy End. Es geht um Frauen in den Achterbahnen des Lebens, um Traummänner, beste Freundinnen und Lebensträume.
Ihre Begeisterung für das Schreiben hat sie schon früh entdeckt. Doch war sie lange in erster Linie Mutter und ihre Tochter die treibende Kraft, für die sie viele Gute-Nacht-Geschichten verfasst und sogar ein Märchen nur für ihre Tochter veröffentlicht hat. Später griff Jo Berger das Schreiben wieder auf und schnell wurde die Romanwelt zu ihrer Leidenschaft.
Heute verfasst sie hauptsächlich heitere Liebesromane. Dabei erwärmen ihre Romane nicht nur Herzen, sondern auch Lachmuskeln..
(Quelle: Amazon.de)

Homepage von Jo Berger: www.jo-berger.com
Jo Berger  auf facebook facebook.com/JoBergerAutorin

Andrea Bielfeldt
„Ohne ein Ziel bin ich wie ein Schiff in dunkler Nacht auf offener See ohne Orientierung. Mein Ziel ist das Leuchtfeuer in dieser Nacht, das mir den richtigen Weg weist!“
In einer stürmischen Winternacht 1973 geboren, hatte Andrea Bielfeldt viel Zeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Doch erst im Winter 2012 veröffentlichte sie ihr Romandebüt „Nilamrut – Im Bann der Ringe“ und legte damit einen erfolgreichen Start hin.
Die Autorin hat mit der Nilamrut – Trilogie eine Fantasy Geschichte geschrieben, die sowohl Alt, als auch Jung begeistert. Aber vor Liebesromanen macht sie nicht Halt und verleiht ihren Figuren neben einer gefühlvollen Ader auch eine Portion trockenen Humor.
Unter dem Pseudonym Amy Baxter veröffentlicht die Autorin eine heiße Romance-Reihe San Francisco Ink rund um das Team des Tattoo Studios Skinneedles.
Zusammen mit ihrer Familie lebt und arbeitet sie in einem kleinen Ort in Schleswig-Holstein, ist bekennender Kaffeejunkie und ist dem Motto ihrer Protagonistin Cat treu, die sagt: Es gibt keine Zufälle! (Quelle: Amazon.de)

Homepage von Andrea Bielfeldt: www.andrea-bielfeldt.de
Andrea Bieldfeldt auf facebook www.facebook.com/andrea.bielfeldt.autorin

Inhalt:
Zwei junge, taffe Frauen, die sich nicht leiden können, werden in einen Unfall verwickelt und stellen dann bei Erbsensuppe und Feuerzangenbowle fest, dass die jeweils andere doch gar nicht so übel ist. Ganz im Gegenteil. Sie haben sogar mehr gemeinsam als sie dachten. Und deshalb beschließen sie ganz spontan dem alljährlichen Weihnachtsstress zu entfliehen. Keine Gans, kein „O-Tannenbaum“ und keine Schwiegereltern, sondern New York! Und zwar mit allem Luxus. Und wer weiß? Vielleicht treffen sie dort ja auch auf einen gutaussehenden Millionär?

Meine Meinung:
Ich kenne beide Autorinnen und ahnte, wenn diese beiden sich zusammentun, dann bleibt kein Auge trocken. Schon alleine die Geschichte wie es überhaupt zu diesem Buch kam ist typisch. Und genau so sind dann auch Allie und Fine. Eigentlich ganz normale junge Frauen, verheiratet, einigermaßen erfolgreich im Job und gleichzeitig total genervt davon. Und dann auch noch kurz vor Weihnachten. Ehemänner, die egoistisch ihren Hobbys nachgehen, Schwiegereltern, die die perfekt gebratene Gans und O-Tannenbaum-Geträller erwarten. Und die beiden machen sich einfach aus dem Staub. ich denke viele und uns können die Gründe sehr gut nachvollziehen und New York an Weihnachten ist wirklich ein toller Platz, um vor dem ganzen zu fliehen. Die beiden erleben so einiges und genießen den Luxus. Und trotzdem bleiben sie mit beiden Beinen auf den Füßen bzw. kommen ganz schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Ich mag die beiden und bin total gerne mit ihnen durch New York geschlendert. Ein bisschen leichtsinnig und trotzdem total liebenswert. Und natürlich haben sie dabei so allerhand erlebt.

Mein Fazit:
Allie und Fine sind ein Dreamteam, das die Leserin mitnimmt ins weihnachtliche New York Gemeinsam mit beiden kann man von Luxus, Millionären und der wahren Liebe träumen. Genau wie die beiden Autorinnen, die offensichtlich auch ein Dreamteam sind. Dieses Buch kann man aber durchaus immer genießen – nicht nur zur Weihnachtszeit.

Meine Wertung:
5 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Wellenspiel der Liebe – Mermaid Cruises (Bd. 1)“

Wellenspiel der Liebe
„Wellenspiel der Liebe – Mermaid Cruises (Bd. 1)“
Susan Florya
Kindle Edition [klick], ASIN: B01KXROV40, € 2,99
-derzeit nur als eBook erhältlich-
342 Seiten
erschienen: 16. September 2016
Verlag: bookshouse

Die Autorin:
Susan Florya wurde 1969 während einer Urlaubsreise in Istanbul/Türkei als Bäckerstochter geboren. Aufgewachsen ist sie in Dortmund und mitten im Rheinland. Nach dem Abitur folgte eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau, heute verdient sie ihre Brötchen als kaufmännische Angestellte eines großen Unternehmens in Düsseldorf. Schon als Kind hat sie stets Geschichten erfunden und aufgeschrieben. Bis heute ist ein Leben ohne Bücher für sie undenkbar. (…)  (Quelle: bookshouse)

Susan Florya auf facebook: [klick]

Inhalt:
Eigentlich sollte die Karibikkreuzfahrt an Bord der „MS Illusion“ Patsy’s Hochzeitsreise werden. Jetzt hat sie die Hochzeitssuite zusammen mit ihrer Schwester Amy bezogen, denn ihren Verlobten hat sie kurz vor der Hochzeit überrascht – sein Pech, dass er gerade nicht alleine war und gerade ausgiebigen Matratzensport betrieben hat.
Während Patsy anscheinend nicht viel Liebeskummer hat, sondern die Reise ausgiebig genießt, keine Party sausen lässt und die Männer anzieht wie ein Magnet, ist Amy nicht besonders begeistert. Sie ist eher der ruhige Typ „Bücherwurm“, der den Anblick des weiten Ozeans und der Sonnenuntergänge genießt und sich am liebsten mit einem Buch in einer stillen Ecke verkriecht. Ausgerechnet der Schiffszauberer, Typ arroganter Latin-Lover, genial gut aussehend, immer gut gelaunt und angeschmachtet von allen weiblichen Gästen, bringt Amy völlig aus dem Konzept.

Meine Meinung:
Ich liebe die Karibik, ich liebe es auf dem Wasser zu sein und ich mag Liebesromane. Also konnte ich an diesem Buch gar nicht vorbei 😉
Die Geschichte beginnt mit einem Prolog, bei dem ich innerlich nicken musste, denn ja – auch ich würde mich dort nur sehr ungern in der ersten Reihe wiederfinden. Dann lerne ich Patsy und Amy kennen und ganz schnell habe ich festgestellt, dass die Autorin einen außergewöhnlichen Schreibstil hat.

Zitat (Seite 14 – Kindle-Version)
Entlang der Futterquellen mischte sich die salzige Luft mit dem Duft von gegrillten Rippchen und Paella. Entschuldigungen murmelnd schob sich Amy an der ausgehungerten Warteschlange vorbei, die sich mit letzter Kraft vom Frühstücksbuffet zum Barbecuelunch geschleppt hatte. In Ketchup schwimmende Pommes frites auf dem Teller sicherten das Überleben bis zum Erreichen der braukesselgroßen Kugelgrills, ein kaltes Bier dazu für die ärztlich empfohlene Flüssigkeitszufuhr.

Ich mag es, wenn es leicht sarkastisch klingt. Und mit diesem Stil hat Susan Floryn genau den Punkt getroffen, wie ich es mir auf so einem Kreuzfahrtschiff vorstelle. Szenen und Beschreibungen in dieser Art gibt es noch ganz viele und obwohl ich während des Lesens tatsächlich das eine oder andere Mal dachte „das ist aber jetzt too much“, muss ich im nachhinein wieder schmunzeln, denn ich glaube es trifft 100% auf den Kern des Urlaubs auf so einer Kreuzfahrt. Die Partys und Shows und auch die verschiedenen Orte und Landschaften hat die Autorin sehr bildhaft beschrieben und so ist mir auch total leicht gefallen die komplette Reise mitzuerleben.
Die beiden Schwestern Patsy und Amy sind so grundverschieden, dass ich Patsy schon manchmal am liebsten zugerufen hätte: werde endlich erwachsen. Aber auf der anderen Seite mochte ich ihre lockere Art auch wieder sehr. Amy ist dagegen viel tiefgründiger, gegen Patsy wirkt sie wie ein vertrocknetes Gänseblümchen gegen eine tiefrote Baccara-Rose. Daher kann man sich schon ein kleines bisschen wundern, was ausgerechnet den heißen und umschwärmten Zauberer immer wieder zu Amy hinzieht. Ich mochte ihn, er hatte sehr viele Facetten, mal arrogant und unnahbar, dann wieder erstaunlich anders und überraschend. Und immer geheimnisvoll!
Zwischendrin gibt es immer mal wieder Rückblicke – und ich muss zugeben anfangs haben die mich leicht verwirrt. Ich wusste zunächst nichts damit anzufangen. Aber so nach und nach halfen sie dann doch Amy besser zu verstehen. Mir hat die Geschichte und auch die Entwicklung der Figuren sehr gut gefallen. Nur einen Punkt, den kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Was genau das ist, kann ich euch natürlich nicht verraten ohne zu spoilern – und ich weiß auch, wenn es an dieser Stelle anders wäre, dann würde die komplette Story keinen Sinn machen. Trotzdem will mir diese eine Frage nicht aus dem Kopf. Trotzdem habe ich mich auf dieser Kreuzfahrt köstlich amüsiert, gelacht, gefeiert, gestaunt aber auch gelitten. Also genau alles was man sich von so einem Buch wünscht. Übrigens mochte ich Felipe auch total gerne und ich hoffe, dass auch er eine eigene Geschichte in den Mermaid Cruises bekommt.

Mein Fazit:
Ein wirklich gelungener Liebesroman in einer tollen Kulisse, die ein großes Geheimnis birgt und alles hat was frau sich von einem solchen Buch wünscht.

Meine Wertung:
4 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.