Rezension: „Im Abgrund der Ewigkeit (Lilith-Saga, Bd. 3)“

“Im Abgrund der Ewigkeit (Lilith-Saga, Bd. 3)”
Roxann Hill
Kindle Edition [klick], ASIN: B00ER7PANY, € 3,49
Taschenbuch [klick], ISBN: 978-1492179610, € 14,95
556 Seiten

Vielen Dank, liebe Roxann, dass ich auch dieses Buch lesen durfte.

Die Autorin:
sagt über sich selbst: “Ich bin zwei Frauen. Ich lebe zwei Leben. Parallel. Als mir eine Freundin vor Jahren aus der Hand las, hielt sie inne. Sie zeigte auf eine Linie, die sich neben meiner Lebenslinie befand. Zuerst war ich nur milde interessiert, doch das änderte sich, denn meine Freundin wurde plötzlich ganz still und konzentriert. Sie betrachtete diese zweite Linie und folgte mit ihrem Finger deren Verlauf, als ob sie Geheimnisse ertasten wollte. Ich fröstelte. Unser Zimmer verdunkelte sich. Ich fragte in die Stille hinein, was es denn mit der zweiten Linie auf sich habe. Meine Stimme klang fremd. Beinahe widerwillig blickte meine Freundin auf. Ihre Worte brannten sich in mein Gedächtnis, und wenn ich daran zurückdenke, sehe ich alles vor mir, überdeutlich. Sie sagte: „Ich erkenne zwei Lebenslinien. Dein zweites Leben gilt der Dunkelheit.“ Ich bin zwei Frauen. Ich lebe zwei Leben. Parallel. Tagsüber verheiratet, berufstätig, Mutter zweier Kinder, mit Haus und Garten, nachts Autorin von romantischen und phantastischen Romanen, deren Geschichten mir von der Dunkelheit zugeflüstert werden. Und diese zweite Lebenslinie gewinnt an Kraft. Sie hat sich tief in meine Hand eingegraben.” (Quelle: Blog von Roxann Hill)

Achtung: Bei diesem Buch handelt es sich um Teil 3, der Lilith-Saga. Daher besteht Spoiler-Gefahr. Und wer Teil 1 und 2 noch nicht kennt, sollte hier vielleicht nicht weiterlesen.
Wer mag findet meine Rezension zu Teil 1 “Für ein Ende der Ewigkeit” hier [klick] und zu Teil 2 „Eine andere Art von Ewigkeit“ hier [klick].

Inhalt:
Das Trio hat es geschafft und Samael rechtzeitig gestoppt. Allerdings mit sehr schweren und unfassbaren Folgen. Lilith und Johannes haben nur knapp überlegt. Beide liegen in einem tiefen Koma und sind sehr schwer verletzt. Es besteht kaum noch Hoffnung. Die Seelen der beiden haben die Körper bereits verlassen und befinden sich in einer Zwischenwelt.
Doch Asmodeo will nicht aufgeben, so tut er alles, damit die Körper von Lilith und und Johannes heilen können und die beiden Seelen eventuell wieder zurückfinden können. Doch er muss die beiden seelenlosen Körper nicht nur die beste medizinische Versorgung zukommen lassen, sondern er muss sie auch noch beschützen. Denn auch Samael hat schwerverletzt überlebt. Und will Rache!
Asmodeo findet einen Verbündeten, der so einige Überraschungen bereit hält.  Und er erfährt, Lilith und Johannes haben eine Aufgabe in der Zwischenwelt. Wenn sie diese Aufgabe erfolgreich meistern, können sie die Zwischenwelt wieder verlassen und zurück in ihre Körper kommen. Doch auch das Böse schickt seine Schergen in die Zwischenwelt, um Lilith und Johannes für immer los zu werden.

Meine Meinung:
Dieses Mal bin recht zwiegespalten. Auf der einen Seite finde ich die Idee mit der Zwischenwelt – eine Art Fegefeuer zwischen dem Leben und dem eigentlichen Tod, in der unsere Seelen noch einmal die Chance haben zu beweisen, dass sie doch gut sind – wirklich klasse. Auf der anderen Seite erschien mir diese Welt stellenweise doch recht öde.
Lilith erwacht in dieser Zwischenwelt und hat schon wieder ihr Gedächtnis verloren (Band 1 startet ja bereits damit, dass Lilith an einer Amnesie leidet). Sie weiß nicht wer oder was sie ist und erst recht nicht wie sie dort hin gekommen ist, wo sie sich gerade befindet. Aber auch Johannes hat sein Gedächtnis verloren. Und als die beiden dort aufeinander treffen erkennen sie sich nicht wieder. Trotzdem spüren sie eine Vertrautheit und tun sich zusammen, um in dieser  Welt zu überleben. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, allerdings wurde für meinen Geschmack viel zu viel geschossen. Sämtliche Probleme und Gegner wurden mit viel Gewalt gelöst. Das hat sich für meinen Geschmack nicht mit der „wahren“ Lilith vereinbaren lassen. Denn das Geheimnis wer oder was Lilith nun eigentlich ist, wurde in diesem Band gelüftet. Die Reise durch die Zwischenwelt hätte für mich ruhig entweder etwas kürzer oder aber etwas abwechslungsreicher sein können.
Spannung war dennoch vorhanden, denn dieses Buch wird aus zwei Sichten geschildert – einmal aus der Zwischenwelt und einmal aus der Sicht von Asmodeo, der nicht in die Zwischenwelt kann und versucht von „außen“ alles zu tun, um die beiden zu retten. Dabei ergeben sich interessante Konstellationen.
Und obwohl mich dieser dritte Teil nicht so ganz 100%ig überzeugen konnte, bin ich schon sehr gespannt darauf, wie es weitergehen wird in Band 4. Hoffentlich sind dann wieder alle drei zusammen und in der realen Welt unterwegs.

Mein Fazit:
Band 3 der Lillith-Saga konnte zwar den ersten und zweiten Teil nicht toppen. Dennoch lohnt es sich dran zu bleiben. Ich werde Band 4 auf jeden Fall wieder lesen, um zu erfahren wie es weitergeht mit dem Trio.

Meine Wertung:
3 von 5 Herzen mit Tendenz nach oben.

Hier noch mal die Links zu allen bisher erschienenen Bänden:

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Lilith – Wunschlos glücklich“

„Lilith – Wunschlos glücklich“
Tine Armbruster
Kindle Edition [klick], ASIN: B00DHFMPMQ, € 4,99
Taschenbuch, ISBN: 978-9963722785, €12,99
-erscheint in den nächsten Tagen-
Verlag: bookshouse
Erscheinungsdatum: 19.06.2013
Genre:Romantische Fantasy
278 Seiten

Mein herzlicher Dank geht an den bookshouse-Verlag, der mir dieses Buch zur Verfügung gestellt hat.

Die Autorin:
Tine Armbruster wurde 1970 als Älteste von zwei Kindern in Karlsruhe geboren.
Ihre Kindheit verbrachte sie mit ihren Eltern, der Schwester und jeder Menge Getier in einem kleinen Örtchen nahe Karlsruhe.
Mittlerweile lebt sie, selbst Mutter von zwei Kindern, mit ihrem Ehemann, zwei altersschwachen Katzen und einem durchgeknallten, kleinen Hund in der Nähe von Bretten.
In frühester Jugend begann sie eigene erdachte Geschichten niederzuschreiben, was sie aber in der bewegten Teenagerphase wieder aus den Augen verlor. Fast genauso lange ist Lesen eines ihrer liebsten Hobbys, damit – so findet die Autorin – lässt sich neben Musik einfach am besten vom Alltag abschalten. Außerdem entfachte es, nun, da sie sich selbst als älter und reifer betitelt, ihre alte Leidenschaft des Schreibens aufs Neue.  (Quelle: bookshouse.de)
Die Homepage der Autorin findet ihr hier: http://www.wandel-der-zeit.com/
Und auf facebook ist Tine Armbruster hier zu finden:  http://www.facebook.com/tinearmbruster.romane

Inhalt:
Lilith’s über alles geliebte Großmutter ist verstorben und hat ihr als letztes Geschenk eine alte Kanne zusammen mit einem Brief hinterlassen. Lilith ist untröstlich über den Verlust ihrer Großmutter. Sie kann auch nicht wirklich verstehen, warum ihr ihre Großmutter ausgerechnet diese Kanne geschenkt hat. Eines Tages, als sie die alte Kanne putzen will, passiert das eigentlich unfassbare. Nebelschwaden ziehen aus der Kanne und Luc steht vor ihr. Luc ist ein Dschinn und muss Lilith nun drei Wünsche erfüllen. Und genau das will Luc schnell erledigen, aber Lilith ist wunschlos glücklich. Und Luc ist so lange an Lilith gebunden, bis er ihr ihre drei Wünsche erfüllt hat. Er kann es nicht fassen, dass sie – außer dem einen unerfüllbaren – absolut keine Wünsche hat.

Meine Meinung:
Ich habe schon ganz lange auf den Erscheinungstermin dieses Buches gewartet und jetzt ist es da und ich konnte es sofort lesen. Nachdem mir das Debüt von Tine Armbruster, “Wandel der Zeit: Savannah – Liebe gegen jede Regel ” (Meine Rezi könnt ihr hier nachlesen: [klick]) schon so gut gefallen hat, war ich doch sehr neugierig. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Der Schreibstil hat mir noch ein wenig besser gefallen als im Debüt. Ich fand ihn locker und spritzig und ich habe das Buch in wenigen Stunden auf einen Rutsch durchgelesen. Es handelt sich um einen Jugendroman und der Stil passt ganz hervorragend. Schon beim ersten Erscheinen von Luc musste ich lachen. Er sieht absolut nicht aus wie ein über 800 Jahre alter Flaschengeist und sein loses Mundwerk ist durchaus einem Jugendlichen angepasst. Ich mochte ihn auf Anhieb und habe mich köstlich über ihn amüsiert. Die Geschichte gefällt mir auch gut. Spätestens nach „Aladin und die Wunderlampe“ oder „Die bezaubernde Jeannie“ haben wir uns doch alle schon mal so einen Flaschengeist gewünscht, oder? Und dann kommt der ausgerechnet zu Lilith, die nur einen einzigen, unerfüllbaren Wunsch hat. Und der „arme“ Flaschengeist kann diese absolute Wunschlosigkeit so gar nicht verstehen.
Aber auch Lilith ist eine sehr sympathische Protagonistin. Ich kann ihre Trauer um ihre Großmutter sehr gut nachvollziehen. Wie gut, dass sie wenigstens tolle Freunde und Freundinnen hat, die ihr helfen und ihr zu Seite stehen. Und dann erscheint ihr plötzlich dieser Flaschengeist und sie hat keine Ahnung warum, aber er zieht sie sofort in seinen Bann. Ja sicher, es ist von Anfang an klar, dass sie sich in ihn verliebt. Aber es ist ja auch dem Genre „Romantische Fantasy“ zugeordnet und deshalb muss es genau so sein. Und mir hat die Entwicklung der Geschichte wirklich gut gefallen, denn so klar wie es ist, dass die beiden sich ineinander verlieben, so unklar ist der Ausgang und der „Weg zum Ziel“. Gegen Ende tut mir Luc sogar richtig leid. Und ganz am Ende, also noch nach dem Prolog, da blieb mir nur noch ein *hach, wie schön* übrig.
Einziges kleines Manko in meinen Augen: ungefähr in der Mitte des Buches wiederholen sich ein paar Informationen für den Leser. Aber es hat in den Ablauf der Geschichte gepasst und es war nicht allzuviel.

Mein Fazit:
Ein schönes Jugendbuch aus dem Bereich der „romantischen Fantasy“. Zum  zurücklehnen und entspannten Lesen, schmunzeln und einfach nur genießen.

Meine Wertung:
4 von 5 Herzen

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Blog-Tour “Lilith-Saga” – das Interview

„Eine Andere Art von Ewigkeit“, Band 2 der Lilith-Saga
von Roxann Hill

Klappentext:
Ein Hass, so tief, dass er Jahrhunderte überdauert.
Das Böse – lockend, unwiderstehlich.
Lilith.
Wie groß muss ein Opfer sein, um die Liebe zu retten?
Manchmal liegt die Antwort im Tod.
Lilith, Asmodeo und der schwerverletzte Johannes sind ihren Verfolgern entkommen. Doch die Gefahr ist noch lange nicht vorüber, denn der Rabe hat Rache geschworen. Er will nicht nur Lilith zerstören, sondern auch diejenigen, die sie liebt. Und er wird alles tun, um sein Ziel zu erreichen. (Quelle: Roxann Hill)

Heute ist es soweit, die Blogtour macht Station hier bei mir.
Heute morgen habe ich meine Rezension zu “Eine Andere Art von Ewigkeit”, Band 2 der Lilith-Saga veröffentlicht und hier kommt nun auch das Interview, welches ich mit Roxann führen durfte.

Das Interview:
Liebe Roxann, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und meine ganz privaten Fragen an dich beantwortet hast.

Ist Roxann Hill ein Pseudonym?
Ja, Roxann Hill ist mein Pseudonym (zumindest teilweise).

Du schreibst auf deiner Seite über dich:
„… Tagsüber verheiratet, berufstätig, Mutter zweier Kinder, mit Haus und Garten, nachts Autorin von romantischen und phantastischen Romanen,…

Wie schaffst du das alles? Also ich finde schon berufstätig und Mutter zweier Kinder mit Haus ziemlich viel. Wie schaffst du dann noch einen Garten und nachts auch noch zu schreiben?
Das frage ich mich jeden Tag. Vor allem im Urlaub ist es mir schleierhaft, wie ich das alles bewältigen soll, wenn die Arbeit wieder anfängt. Letztendlich brauche ich immer so viel Zeit, wie ich gerade zur Verfügung habe. Ich achte stets darauf, dass meine Kinder nicht zu kurz kommen. Das ist mir ganz wichtig. Deshalb schreibe ich auch nachts, wenn die Kids im Bett sind und mein Mann in unserem Arbeitszimmer korrigiert.
Mit meinem Garten verhält es sich ähnlich, wie mit Gertis Garten. Dort wächst alles, was wachsen will. Und gelegentlich erbarmen sich mein Papa und meine Freundin und richten das Dschungel-Chaos wieder her. Es ist nicht so, dass ich keinen grünen Daumen hätte. Aber der ist momentan mehr mit tippen beschäftigt.

Welchem Beruf gehst du tagsüber nach?
Tagsüber habe ich einen sehr interessanten und abwechslungsreichen Vollzeitjob, bei dem Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Kreativität eine wichtige Rolle spielen.

Wie steht deine Familie zu deinen nächtlichen Aktivitäten?
Meine Familie unterstützt mich in jeder Weise. Allerdings achten die Kinder peinlichst darauf, dass ich ihnen mehr Zeit widme, als Lilith.

Wie alt sind deine beiden Kinder? Hast Du Junge oder Mädchen oder beides?
Mein Sohn ist vierzehn Jahre alt, meine Tochter ist neun.

Wann schläfst du?
Ich schlafe nie. 🙂 …. – war nur Spaß. Ich schlafe nach dem Schreiben und dann schlafe ich einfach schneller.

Wenn dein Haus brennt, welche drei Dinge (nicht die Familie, die ist schon in Sicherheit) rettest du?
Ich hänge nicht an Dingen. Die kann man sich wieder beschaffen. Meinen Laptop würde ich aber mitnehmen. Nicht wegen dem Laptop selbst, sondern wegen meiner darauf gespeicherten Dateien.

Und zum Schluß noch ein paar „schnelle „oder“-Fragen, du darfst sie aber gerne auch ausführlicher beantworten, wenn du magst.

Meer oder Berge?
Meer, ganz eindeutig. Ich liebe die Weite und die Freiheit, die das Meer mir vermittelt. Bei Bergen habe ich das Gefühl, eingesperrt zu sein.

Sommer oder Winter?
Schwierig. Ich genieße es, wenn die Sonne scheint. Im Sommer ist alles so unbeschwert. Aber ein richtig eisiger Winter, besonders um die Weihnachtszeit, mit Schnee und blauem Himmel ist auch herrlich.

Europa oder Amerika?
Europa.

Highheels oder Birkenstock?
Highheels (mehr in der Arbeit und dann nicht in der extremen Form, ich muss ja auch noch laufen können), Sneakers (mehr im privaten Bereich), barfuß oder sehr gerne auch auf Socken. Birkenstock mag ich nicht.

Hund oder Katze?
Meine zwei Hunde würden sich freuen, wenn ich eine Katze mit nach Hause brächte. Ich weiß aber nicht, ob das die Katze auch so sehen würde. 

Rose oder Gänseblümchen?
Beides.

Sekt oder Bier?
Champagner.

Weißbrot oder Vollkornbrot?
Mensch, stellst du Fragen! 🙂 Kommt ganz drauf an. Mag ich beides sehr gerne. Weißbrot mehr im Sommer, Vollkornbrot eher im Winter. Ich backe unser Brot übrigens selbst.

Kaffee oder Tee?
Kaffee. Und davon viel.

Kartoffeln oder Nudeln?
Nudeln, in allen Variationen und bitte reichlich!

Ich hoffe, euch macht das Lesen des Interview und das „Kennenlernen“ von Roxann genauso viel Spaß, wie mir dieses Interiew gemacht hat.
Am Sonntag geht es dann weiter mit der Tour in KQs Bücherstube.

Wenn ihr die ersten Stopps verpasst habt: hier noch mal die Liste mit den kompletten Tourdaten:
Samstag: 13.10.2012Vanessas Nieohnebuch
Sonntag: 14.10.2012Pias Seitenblicke
Dienstag: 16.10.2012 Manjas Buchregal
Donnerstag, 18.10.2012 Steffis Leseglück
Samstag, 20.10.2012 Mandys Bücherecke
Montag, 22.10.2012 Hannas Lovely Books
Mittwoch, 24.10.2012 – Moons Thoughtsofmoon
Freitag, 26.10.2012 Buch-Plaudereien
Sonntag, 28.10.2012 KQs Bücherstube
Montag, 30.10.2012 Angels Bücherecke

Links zu mehr Informationen von und über Roxan Hill:
Autorenblog, Facebook, Twitter, Amazon Autorenpage

Nicht vergessen: Roxann Hill verlost im Rahmen dieser Blogtour fünf x die beiden eBooks (als Paket) ihrer Lilith-Saga 1 „Für ein Ende der Ewigkeit“ und Lilith-Saga 2 „Eine andere Art von Ewigkeit“ sowie – als Hauptgewinn – ein Taschenbuchpaar der Lilith Saga 1 und 2.
Die Teilnahmebedingungen dazu erfahrt ihr auf Roxann’s Blog [klick].

Und wer dabei kein Glück hat, hier noch schnell die Links zu den beiden Teilen der Lilith-Saga.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: “Eine Andere Art von Ewigkeit”

“Eine Andere Art von Ewigkeit”, Band 2 der Lilith-Saga
Roxann Hill
Kindle Edition [klick], ASIN: B0094703C0
476 Seiten
-derzeit nur als eBook erhältlich-

Vielen Dank, liebe Roxann, dass ich auch dieses Buch lesen durfte.

Die Autorin:
sagt über sich selbst: “Ich bin zwei Frauen. Ich lebe zwei Leben. Parallel. Als mir eine Freundin vor Jahren aus der Hand las, hielt sie inne. Sie zeigte auf eine Linie, die sich neben meiner Lebenslinie befand. Zuerst war ich nur milde interessiert, doch das änderte sich, denn meine Freundin wurde plötzlich ganz still und konzentriert. Sie betrachtete diese zweite Linie und folgte mit ihrem Finger deren Verlauf, als ob sie Geheimnisse ertasten wollte. Ich fröstelte. Unser Zimmer verdunkelte sich. Ich fragte in die Stille hinein, was es denn mit der zweiten Linie auf sich habe. Meine Stimme klang fremd. Beinahe widerwillig blickte meine Freundin auf. Ihre Worte brannten sich in mein Gedächtnis, und wenn ich daran zurückdenke, sehe ich alles vor mir, überdeutlich. Sie sagte: „Ich erkenne zwei Lebenslinien. Dein zweites Leben gilt der Dunkelheit.“ Ich bin zwei Frauen. Ich lebe zwei Leben. Parallel. Tagsüber verheiratet, berufstätig, Mutter zweier Kinder, mit Haus und Garten, nachts Autorin von romantischen und phantastischen Romanen, deren Geschichten mir von der Dunkelheit zugeflüstert werden. Und diese zweite Lebenslinie gewinnt an Kraft. Sie hat sich tief in meine Hand eingegraben.” (Quelle: Blog von Roxann Hill)

Achtung: Bei diesem Buch handelt es sich um Teil 2, der Lilith-Saga. Daher besteht Spoiler-Gefahr. Und wer Teil 1 noch nicht kennt, sollte hier vielleicht nicht weiterlesen.
Wer mag findet meine Rezension zu Teil 1 “Für ein Ende der Ewigkeit” hier [klick].

Inhalt:
Johannes hat überlebt, aber er ist schwer verletzt.  Daher haben sich Lilith, Asmodeo und Johannes gemeinsam in Frankreich verkrochen, damit Johannes in Ruhe gesund werden kann. Doch viel Zeit dazu hat Johannes nicht, bevor ihr Versteck von ihren Widersachern gefunden wird.

Meine Meinung:
In diesem Band hört das ewige hin und her auf. Lilith muss sich nicht mehr zwischen Asmodeo und Johannes entscheiden. Die drei sind jetzt unzertrennlich geworden. Asmodeo und Johannes werden sogar zu richtigen Freunden. Und zwar jeder für den anderen zum besten Freund, den man haben kann. Dafür, dass sie sich in Band 1 aus tiefster Seele gehasst haben, ist das schon ein heftiger Umschwung. Aber ich kann die Beweggründe verstehen und die Freundschaft vertieft sich ja auch relativ langsam. Aus Pflichtbewusstsein und Dankbarkeit wird echte Freundschaft. Und das obwohl beide nach wie vor eine tiefe und unerschütterliche Liebe zu Lilith empfinden.
Asmodeo wird mir in diesem Band immer sympathischer – am Ende dieses zweiten Teils hege ich für ihn gleich viel Sympathie wie für Johannes. Jetzt  kann ich Lilith ein bisschen besser verstehen, dass sie sich nicht zwischen den beiden entscheiden kann.
Die Geschichte nimmt hier viele unerwartete Wendungen. Immer wieder werde ich überrascht. Am Anfang geht es nur darum wie die drei miteinander auskommen und wie sie Johannes helfen seine Krankheit zu meistern, oder es zumindest versuchen. Gleichzeitig lernt Lilith wieder einiges Neues über sich selbst. Dann kommen einige neue Charaktere ins Spiel und alle passen ganz hervorragend in die Geschichte. Insgesamt wird es deutlich „böser“ in diesem Band und auch Lilith verändert sich. Sie gewinnt an überirdischen Fähigkeiten, aber sie scheint auch langsam Gefallen am „Bösen“ zu entwickeln.
Die Geschichte ist wieder aus der Sicht von Lilith geschrieben, aber auch in diesem Band gibt es jemanden, der seine Gedanken zwischendurch mit uns teilt. Nun ist es aber nicht mehr Asmodeo.
Ich hätte wirklich nicht gedacht, in welche Richtung sich diese Geschichte zum Schluss entwickelt, immer wieder gab es mehrere Möglichkeiten und dann kam es doch ganz anders.
Dieser zweite Teil ist ein Wechselbad aller Möglichkeiten. Die tiefe Liebe zwischen den Dreien. Unendlich viel Hass und Bösartiges bei den Widersachern. Irrsinn bei dem einen oder anderen Charakter. Manches Kapitel habe ich staunend gelesen und wollte weder glauben noch wahrhaben was ich da las. Dann musste ich etliche Seiten warten, bis ich mir sicher sein konnte, ob es tatsächlich wahr ist oder ob ich meinem Gefühl „das kann ich nicht glauben“ trauen konnte.
Das Ende ist so spannend und nichts von diesem Ende konnte ich auch nur andeutungsweise erahnen. Aber als ich am Ende angekommen war, hatte ich Gänsehaut am ganzen Körper.

Mein Fazit:
Dieser zweite Band ist tatsächlich eine Steigerung zum ersten Band. Und mir bleibt eigentlich nur eine Frage: Wie, liebe Roxann, willst du das noch toppen?
Ich kann die Reihe nur empfehlen, aber auf jeden Fall Band 1 zuerst lesen.

Meine Wertung:
4 von 4 Herzen mit Tendenz nach oben.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Blog-Tour „Lilith-Saga“ von Roxann Hill

„Eine Andere Art von Ewigkeit“, Band 2 der Lilith-Saga
von Roxann Hill

Klappentext:
Ein Hass, so tief, dass er Jahrhunderte überdauert.
Das Böse – lockend, unwiderstehlich.
Lilith.
Wie groß muss ein Opfer sein, um die Liebe zu retten?
Manchmal liegt die Antwort im Tod.
Lilith, Asmodeo und der schwerverletzte Johannes sind ihren Verfolgern entkommen. Doch die Gefahr ist noch lange nicht vorüber, denn der Rabe hat Rache geschworen. Er will nicht nur Lilith zerstören, sondern auch diejenigen, die sie liebt. Und er wird alles tun, um sein Ziel zu erreichen. (Quelle: Roxann Hill)

Nur noch zwei Tage, dann geht Lilith auf große Blogtour!
Auf dieser Tour werdet ihr viele Rezensionen zu „Eine andere Art von Ewigkeit“ finden und einige Interviews mit der Autorin Roxann Hill.
Und natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen, aber was verrate ich euch noch nicht. 😆

Die Tour macht am 26. Oktober auch hier Halt. Bis dahin müsst ihr leider noch auf meine Rezension zu Band 2 warten. Roxann Hill hat mir auch ein paar ganz private Fragen beantwortet. Ihr dürft also schon gespannt sein.
Meine Rezension zu Band 1 „Für ein Ende der Ewigkeit“, könnt ihr ja zwischenzeitlich noch mal lesen, und zwar hier: [klick]. Soviel kann ich euch aber schon verraten. Band 2 hat mir noch besser gefallen.

Hier auch noch die Liste mit den kompletten Tourdaten, damit ihr keinen Stopp verpasst:
Samstag: 13.10.2012 –  Vanessas Nieohnebuch
Sonntag: 14.10.2012 – Pias Seitenblicke
Dienstag: 16.10.2012 Manjas Buchregal
Donnerstag, 18.10.2012 Steffis Leseglück
Samstag, 20.10.2012 Mandys Bücherecke
Montag, 22.10.2012 Hannas Lovely Books
Mittwoch, 24.10.2012 – Moons Thoughtsofmoon
Freitag, 26.10.2012 Buch-Plaudereien
Sonntag, 28.10.2012  KQs Bücherstube
Montag, 30.10.2012  – Angels Bücherecke

Links zu mehr Informationen von und über Roxan Hill:
Autorenblog, Facebook, Twitter, Amazon Autorenpage

Und wer es nicht abwarten kann und lieber direkt selbst lesen möchte, was ich durchaus verstehen kann, der findet hier noch schnell die Links zu Band 1 und 2.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

SuB-Zuwachs

Gestern hat Roxann Hill mich gefragt ob ich auch Teil 2 der Lilith-Saga lesen möchte. Natürlich möchte ich. Das hatte ich ja schon gesagt, nachdem ich Band 1 gelesen haben. Ich freue mich schon sehr darauf. Vielen Dank, liebe Roxann.
Wer Teil 1 noch nicht kennt, hier ist meine Rezension dazu: [klick]
Klappentext:
Ein Hass, so tief, dass er Jahrhunderte überdauert.
Das Böse –lockend, unwiderstehlich.
Lilith.
Wie groß muss ein Opfer sein, um die Liebe zu retten?
Manchmal liegt die Antwort im Tod.
Lilith, Asmodeo und der schwerverletzte Johannes sind ihren Verfolgern entkommen. Doch die Gefahr ist noch lange nicht vorüber, denn der Rabe hat Rache geschworen. Er will nicht nur Lilith zerstören, sondern auch diejenigen, die sie liebt. Und er wird alles tun, um sein Ziel zu erreichen.

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.

Rezension: „Für ein Ende der Ewigkeit“ von Roxann Hill

Cover_0018 „Für ein Ende der Ewigkeit“
Roxann Hill
Kindle Edition [klick], ASN B008LB4NW6
500 Seiten

Die Autorin:
sagt über sich selbst: “Ich bin zwei Frauen. Ich lebe zwei Leben. Parallel. Als mir eine Freundin vor Jahren aus der Hand las, hielt sie inne. Sie zeigte auf eine Linie, die sich neben meiner Lebenslinie befand. Zuerst war ich nur milde interessiert, doch das änderte sich, denn meine Freundin wurde plötzlich ganz still und konzentriert. Sie betrachtete diese zweite Linie und folgte mit ihrem Finger deren Verlauf, als ob sie Geheimnisse ertasten wollte. Ich fröstelte. Unser Zimmer verdunkelte sich. Ich fragte in die Stille hinein, was es denn mit der zweiten Linie auf sich habe. Meine Stimme klang fremd. Beinahe widerwillig blickte meine Freundin auf. Ihre Worte brannten sich in mein Gedächtnis, und wenn ich daran zurückdenke, sehe ich alles vor mir, überdeutlich. Sie sagte: „Ich erkenne zwei Lebenslinien. Dein zweites Leben gilt der Dunkelheit.“ Ich bin zwei Frauen. Ich lebe zwei Leben. Parallel. Tagsüber verheiratet, berufstätig, Mutter zweier Kinder, mit Haus und Garten, nachts Autorin von romantischen und phantastischen Romanen, deren Geschichten mir von der Dunkelheit zugeflüstert werden. Und diese zweite Lebenslinie gewinnt an Kraft. Sie hat sich tief in meine Hand eingegraben.” (Quelle: Blog von Roxann Hill)

Kurzbeschreibung:
Als sich die unter Amnesie leidende Lilith nahezu gleichzeitig in Asmodeo und Johannes verliebt, ahnt sie nicht, dass sie damit eine nicht aufzuhaltende Welle von Ereignissen in Gang setzt, die sie in akute Lebensgefahr bringen. Denn nicht nur die beiden rivalisierenden Männer hüten ein dunkles Geheimnis, sondern es gibt auch einen Grund, warum sich Lilith nicht an ihr früheres Leben erinnern kann.
Zu spät erkennt Lilith, dass eine unvorstellbar böse Macht nur darauf gelauert hat, ihre Spur wieder aufzunehmen. (Quelle: Amazon.de)

Meine Meinung:
Das Buch startet direkt mit einem Knaller. Schon im Prolog treffe ich auf den“Teufel”, seine Gedanken und Wünsche und ich bin sofort neugierig auf das was da auf mich zu kommen wird. Ich mag Lilith. Sie kommt sympathisch rüber und bis auf ihre Amnesie erscheint sie als ganz normales junges Mädchen in dem Alter. Auch dass sie sich fast zeitgleich in zwei junge Männer verliebt, ist noch sehr realistisch und fast “normal”. Aber die Verwicklungen, die das ganze nach sich zieht und die Ereignisse, die dann in Gang gesetzt werden, sind es nicht mehr. Die sind wirklich spannend.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut. Sie schreibt aus der Sicht von Lilith und zwischendurch erhalte ich immer wieder Einblick in die Gedanken, Pläne und Wünsche des Teufels. Davon weiß Lilith natürlich nichts. Diese Art und Weise baut Spannung auf. Die Charaktere gefallen mir. Klar, dass beide “Jungs” umwerfend gut aussehen. Aber müssen auch beide stinkreich sein? Eine ganze Zeit lang fällt es mir dann doch schwer zu verstehen was Lilith an Asmodeo so fasziniert. Ich mag ihn nicht besonders – er ist mir zu “gelackt” und ich hätte mich an Liliths Stelle schon längst für Johannes entschieden. Aber je mehr Lilith über sich selbst erfährt, desto mehr denke ich “da kommt noch was, was ich jetzt noch nicht verstehen kann”. Richtig gut gefällt mir auch wie egal Lilith das Geld ihrer beiden Männer ist. Weniger gut gefällt mir wie viel und selbstverständlich Wein, Sekt, Champagner, Bier und ab und an auch noch hochprozentigeres Lilith mit ihren gerade mal eben 18 Jahren so konsumiert und auch die Raserei auf der Suzi finde ich nicht so toll. Ich bin eigentlich alles andere als ein Moralapostel, aber irgendwie dachte ich beim lesen immer: das Buch spricht sicher ganz viele Jugendliche an, da sollte sowas irgendwie nicht so selbstverständlich sein.
Das Ende lässt einige Frage offen. Ich möchte hier auf keinen Fall zu viel verraten, aber ich frage mich: wie kann jemand das folgende überlebt haben?
Zitat: Im gleichen Moment vernahm ich einen leisen Knall, gefolgt von einem schnellen Tackern.
Und wo kommt an dieser Stelle hier der weitere Mann auf einmal her?
Zitat: Ein hünenhafter Wachmann kam herein. Er hielt seine Maschinenpistole im Anschlag. Schräg vor ihm lief ein weiterer Mann.
Trotzdem hat mir die Geschichte insgesamt gefallen. Und auf jeden Fall möchte ich wissen, wie es weitergeht. Hoffentlich muss ich nicht mehr zu lange warten, bis Band 2 veröffentlicht wird.
Noch ein Wort zum Cover. Normalerweise interessieren mich Cover ja nicht besonders. Aber dieses hier ist so passend und so treffend. Ich hatte die ganze Zeit beim lesen Liliths Gesicht und Haarpracht vor meinem geistigen Auge.

Mein Fazit:
Die Geschichte von Lilith gefällt mir sehr gut. Es ist ein unterhaltsames Buch mit kleinen Schwächen. Aber für ein Debüt-Roman schon sehr gelungen. Ich freue mich schon auf Band 2 und werde ihn ganz sicher auch lesen.

Meine Wertung:
Ich schwanke hier zwischen drei und vier Herzen. 3,5 gibt es nun mal nicht und weil mir das Buch insgesamt doch unterhaltsame Stunden beschert hat, vergebe ich 4 von 5 Herzen.

Vielen Dank, liebe Roxann, dass ich dein Buch lesen durfte.
Anmerkung: Meine offenen Fragen wurden zwischenzeitlich von Roxann beantwortet. Danke dir auch dafür!

Mit der Nutzung der "Teilen-Buttons" werden deine Daten automatisch an Dritte übermittelt.